|
|
|
|
Autor |
Nachricht |
Hellcat Fußrastenkratzer
Anmeldungsdatum: 06.04.2007 Beiträge insgesamt: 927 KTM LC8 Adv 950, 2003 → 71.000 km
|
Verfasst am : So, 12. Mai 2013, 20:29 Titel: |
|
|
@ Boyscout:
Wenn du dir eine Hardi einbauen willst, ich habe mir die eingebaut, ABER: die passt nicht an der gleichen Stelle von der originalen drin. Ich habe letztendlich die Batterie unter die Sitzbank ins Werkzeugfach gepackt und die Hardi Benzinpumpe ins originale Batteriefach gebaut.
Ist aber ne Bastelei mit neuen 6 mm² Batteriekabeln, Benzinschläuche neu und anders verlegen. usw. Also keine Not- Reparaturlösung für unterwegs...
Nicht das du dich nachher ärgerst, die Hardi passt nicht (Motorschutz bekommste nicht mehr zu.)
Die Pumpe ansich ist bis jetzt Tip Top. Ich habe für 10€ mehr die Marine-Ausführung da ist elektrisch alles vergossen. Die sagen zwar nur spritzwassergeschützt, aber ich traue der Pumpe mehr zu.
VG
Markus _________________
Es kommt immer anders als man denkt...  |
|
Nach oben |
|
heinz  Sponsor
Anmeldungsdatum: 19.04.2007 Beiträge insgesamt: 1520 Alter: 54 KTM LC8 Adv 950, 2003 → 95.000 km KTM LC8 Adv 990, 2009 → 30.000 km cb 1000 → 130.000 km
|
Verfasst am : So, 12. Mai 2013, 21:10 Titel: |
|
|
Servus,
ist zwar Ot aber trotzdem Alles Gute zum Geburtstag Boyscout _________________ Gruß aus dem Allgäu
Heinz
irgendwas isch ja immer  |
|
Nach oben |
|
sven e.  Sponsor
Anmeldungsdatum: 28.09.2012 Beiträge insgesamt: 1077 LC8 Adventure 2011 ABS/R → 40.000 km 1290 SAR → 40.000 km
|
Verfasst am : So, 12. Mai 2013, 21:13 Titel: |
|
|
Wünsche ich natürlich auch und ebenfalls alles Gute sowie weiterhin viel Erfolg bei deinem Abenteuer.
Gruss
Sven |
|
Nach oben |
|
Rolf LC8 Junkie
Anmeldungsdatum: 23.11.2005 Beiträge insgesamt: 399 CanAm Spyder RT → 17.000 km
|
Verfasst am : So, 12. Mai 2013, 22:22 Titel: |
|
|
Auch von mir alles Gute!  _________________ Rolf
Nach Schlaganfall nun auf 3 Rädern unterwegs.
ਮੈਨੂੰ ਪਰਵਾਹ ਨਹੀਂ |
|
Nach oben |
|
dap  Sponsor
Anmeldungsdatum: 05.05.2008 Beiträge insgesamt: 622 KTM LC8 Adv 950 S, 2005 → 111.000 km KTM LC8 SE 950, 2007 → 17.000 km
|
Verfasst am : So, 12. Mai 2013, 23:52 Titel: |
|
|
Rolf @ So, 12. Mai 2013, 14:01 hat folgendes geschrieben: | Moin,
der Reparatursatz bringt ihm aber in Australien nix, den gibts dort nicht.
@Boyscout
Jupp, beide Schrauben los, einer der beiden Anschlüsse ist gelötet,
den anderen musst Du wohl wieder mit einer Schraube & Mutter befestigen. |
Marktlücke Downunder wa? - Hab grad selber n bisschen rumgegooglet - ich find auch nix.
Aber es gibt ja vielleicht nen Schrottplatz, wo man sowas (die nicht verbruzzelte Mimik einer anderen Mmitsubishipumpe) abschrauben kann?
*edit*: Motorcycle fuel pump points repair for honda kawasaki yamaha (&KTM...)-> http://www.youtube.com/watch?v=1gYH7EVbM8Y
Und - war da nicht auch mal was mit Hartlöten neuer Kontakte, um sie wieder dicker zu machen? Kann man sich sowas fummeliges drehen aus m Stück Messing? (Keine Ahnung ob und wenn wie lange sowas hält. Ich wäre sicher nicht Feinmotorisch für sowas und würde warscheinlich nicht in die Wüste damit wollen ...)
Viel Erfolg beim Lösen der Problemchens...
...in der 950er HOW (http://www.ktm950.info)beschriebene Alternativen wie anderer Pümpchen, facet, Hardi &Co - stressen und bremsen Dich vermutlich mehr als nötig... und die 240Dollar Variante haste ja schon bestellt.
Ciao
Hau rein - und Guuuude zum Geburtstag
daP |
|
Nach oben |
|
|
|