forum.LC8.info Foren-Übersicht  
FAQFAQ Knowledge BaseKnowledge Base SuchenSuchen KarteKarte KalenderKalender FotoalbumFotoalbum RegistrierenRegistrieren ProfilProfil LoginLogin

Kupplungshebel Dot auf Mineralöl möglich

 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen     forum.LC8.info Foren-Übersicht -> Adv - Technik/Reparatur Beiträge der letzten 24h (nach Forum sortiert)
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
KofferschleiferOffline
Sahararider
Avatar

Anmeldungsdatum: 07.04.2004
Beiträge insgesamt: 1026

BeitragVerfasst am : Sa, 11. Mai 2013, 18:28    Titel: Kupplungshebel Dot auf Mineralöl möglich Antworten mit Zitat

Mal ne dumme Frage:

Kann man eine Dot Pumpe, ohne Umrüstung, auch für Mineralöl verwenden?

Umgekehrt gehen ja die Dichtungen kaputt...

_________________
Das Gas ist rechts !!

Wer später bremst, kann früher Gasgeben !

--- KTM Hardrider ---
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
JAMMERnichOffline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 16.07.2007
Beiträge insgesamt: 1193
KTM LC8 Adv 950 S, 2005
 →  54.000 km
Adventure 640
 →  50.000 km

BeitragVerfasst am : Sa, 11. Mai 2013, 18:40    Titel: Antworten mit Zitat

Die Frage ist in der Tat etwas missverständlich gestellt Wink

In einer Kupplungspumpe darf nur Mineralöl (im Notfall auch Olivenöl) verwendet werden.
Wenn Du jetzt vielleicht meintest, ob man in eine Bremspumpe Mineralöl kippen kann/darf: Eindeutig NEIN. Hat mit dem Siedepunkt zu tun, denke ich.

Wenn Du die Bremspumpe als Kupplungspumpe verwenden möchtest: Sollte gehen. Ich denke die Dichtungen können das ab.
Siedepunkt: Mineralöl 190°, Dot 5.1 >=260° (Quelle Wikipedia)

_________________
A little less conversation, a little more action (Elvis)
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
KofferschleiferOffline
Sahararider
Avatar

Anmeldungsdatum: 07.04.2004
Beiträge insgesamt: 1026

BeitragVerfasst am : Sa, 11. Mai 2013, 19:02    Titel: Antworten mit Zitat

Ich möchte eine Magura Dot Kupplungspumpe mit Mineralöl betreiben.
_________________
Das Gas ist rechts !!

Wer später bremst, kann früher Gasgeben !

--- KTM Hardrider ---
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
JAMMERnichOffline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 16.07.2007
Beiträge insgesamt: 1193
KTM LC8 Adv 950 S, 2005
 →  54.000 km
Adventure 640
 →  50.000 km

BeitragVerfasst am : Sa, 11. Mai 2013, 19:29    Titel: Antworten mit Zitat

O.k., jetzt wird es transparenter

Laut Magura Katalog sieht es danach aus, als ob man im Kupplungszylinder beides verwenden kann, im DOT-Zylinder offenbar nur DOT Bremsflüssigkeit.
Seite 24:
http://www.magura.ch/documents/MAGURA_Katalog_Powersports_2012_D_screen.pdf
Aber wenn Du es genau wissen möchtest, dann frage bei Magura nochmal direkt nach.

_________________
A little less conversation, a little more action (Elvis)
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
HosiOffline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 19.04.2004
Beiträge insgesamt: 368

BeitragVerfasst am : Sa, 11. Mai 2013, 21:43    Titel: Brembo Pumpe Antworten mit Zitat

Hallo,

das geht leider nicht!!

Bremsflüssigkeitsressistente Dichtungen quellen bei Benutzung von Hydraulik Öl auf und zersetzten sich!!
genauso verhält sich es umgekehrt, also wenn Du die Dichtungen nicht
tauschen kannst, lasse auf Alle Fälle die Finger davon!!
Ich hoffe ich konnte helfen.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
KofferschleiferOffline
Sahararider
Avatar

Anmeldungsdatum: 07.04.2004
Beiträge insgesamt: 1026

BeitragVerfasst am : Sa, 11. Mai 2013, 22:08    Titel: Antworten mit Zitat

Danke Hosi.

Gibt's denn einen Umbausatz deines KNZ auf DOT?

_________________
Das Gas ist rechts !!

Wer später bremst, kann früher Gasgeben !

--- KTM Hardrider ---
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
JAMMERnichOffline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 16.07.2007
Beiträge insgesamt: 1193
KTM LC8 Adv 950 S, 2005
 →  54.000 km
Adventure 640
 →  50.000 km

BeitragVerfasst am : Sa, 11. Mai 2013, 22:58    Titel: Re: Brembo Pumpe Antworten mit Zitat

Hosi @ Sa, 11. Mai 2013, 21:43 hat folgendes geschrieben:
Hallo,

das geht leider nicht!!

Bremsflüssigkeitsressistente Dichtungen quellen bei Benutzung von Hydraulik Öl auf und zersetzten sich!!
genauso verhält sich es umgekehrt, also wenn Du die Dichtungen nicht
tauschen kannst, lasse auf Alle Fälle die Finger davon!!
Ich hoffe ich konnte helfen.


Ahh ja, jetzt habe ich das auch verstanden. Magura bietet eben auch Kupplungsgeber an, die beides vertragen, mit entsprechend multiresistenten Gummidichtungen. Aber auch welche, die nur mit Mineralöl ODER Bremsflüssigkeit befüllt werden dürfen. Offenbar hat Kofferschleifer so einen reinen DOT Zylinder. Wieder was dazugelernt...

_________________
A little less conversation, a little more action (Elvis)
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
BRB(Blöder Rübenbauer)Offline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 28.02.2005
Beiträge insgesamt: 5530
Wohnort: Brandenburg
HQV701ADV
 →  3.000 km

BeitragVerfasst am : So, 12. Mai 2013, 0:23    Titel: Antworten mit Zitat

Es gibt für den 10,5mm-Zylinder beides. Sowohl Dichtungen für Mineralöl als auch für DOT. Wie sonst sollte ich meine LC4-Kupplungsarmatur in eine Hinterradbremse für die EXC verwandeln können?

@Kofferschleifer
Wenn ´s eine 10,5mm Pumpe ist (steht unten drauf) dann kauf Dir einfach beim nächsten Zweiradhändler einen 10,5mm-Mineralöl-Magura-Repsatz für roundabout 25€ und allet is schigge. Aba nich beim freundlichen KTM-Händler! Der muss Dir das Teil für´s Doppelte verkaufen wegen OginooolErsatzteil Laughing
Gruß-BRB

_________________
Lieber arm dran als Arm ab!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
HosiOffline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 19.04.2004
Beiträge insgesamt: 368

BeitragVerfasst am : So, 12. Mai 2013, 15:37    Titel: Antworten mit Zitat

Zitat:
Kofferschleifer
BeitragVerfasst am : Sa, 11. Mai 2013, 22:08 Titel:
Danke Hosi.

Gibt's denn einen Umbausatz deines KNZ auf DOT?


Hallo,

klar, einfach bei Bestellung angeben ob der KNZ mit Bremsflüssigkeit oder Hydraulik Öl gefahren werden soll, dann wird der KNZ komplett mit den dementsprechenden O-Ringen versehen, Es stehen beide Varianten zur Verfügung. geht auch per PN.

Grüße,
Hosi
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
BruggmaOffline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 24.03.2003
Beiträge insgesamt: 7561
Aprilia 660 Tuareg
 →  7.000 km
Honda VF 750 SC 1982
 →  102.000 km

BeitragVerfasst am : So, 12. Mai 2013, 18:41    Titel: Antworten mit Zitat

Kofferschleifer @ Sa, 11. Mai 2013, 22:08 hat folgendes geschrieben:
Danke Hosi.

Gibt's denn einen Umbausatz deines KNZ auf DOT?


Und wo ist da der Nutzen, Soonenblumelöl gibt es in jedem Mercato?

_________________
Peter

www.bbshome.ch
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Website dieses Benutzers besuchen 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    forum.LC8.info Foren-Übersicht -> Adv - Technik/Reparatur Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Seite 1 von 1

 
Beiträge der letzten 24h (nach Forum sortiert)

Gehe zu:  
Rechte



Powered by phpBB © 2001 - 2005 phpBB Group |  Hosted and administrated by schradtnet_mini.gif | Lösche Cookies von diesem Forum
[ Time: 0.0479s ][ Queries: 36 (0.0194s) ]