forum.LC8.info Foren-Übersicht  
FAQFAQ Knowledge BaseKnowledge Base SuchenSuchen KarteKarte KalenderKalender FotoalbumFotoalbum RegistrierenRegistrieren ProfilProfil LoginLogin

990 Adventure (2011) - Fahrwerk Setup (meine Erfahrungen)

 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen     forum.LC8.info Foren-Übersicht -> Adv - Technik/Reparatur Beiträge der letzten 24h (nach Forum sortiert)
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
keule69Offline
Asphaltcowboy
Anmeldungsdatum: 16.04.2012
Beiträge insgesamt: 95
990 Adventure (2011)
 →  40.000 km
Moto Guzzi Scandalo
 →  27.000 km

BeitragVerfasst am : Sa, 11. Mai 2013, 0:31    Titel: 990 Adventure (2011) - Fahrwerk Setup (meine Erfahrungen) Antworten mit Zitat

Männertag 2013: Mit voller Montur + ca. 5kg Rucksack (Getränk, warme Sachen, Karte) bringe ich 100kg auf die Waage.

Damit ist das Fahrwerk der Adventure in der "Standard" - Einstellung überfordert. Hinten schlägt es auf Thüringens teils sehr unebenen Straßen oft durch, vorne taucht es zu tief ein. Insgesamt fährt es sich nicht sehr kurvenwillig, ich muss viel drücken und arbeiten, damit die Karre ums Eck will.

UNTERWEGS
Federbein Vorspannung von Standard (4 Umdrehungen vorgespannt) auf Sport (8 Umdrehungen vorgespannt) geändert. AHA - schon besser, aber noch nicht perfekt.

WIEDER ZU HAUSE
Prüfung der Gabel: Vorspannung war am linken Holm auf Standard (5 Drehungen vorgespannt), am rechten Holm etwas zu wenig (4 Drehungen) - beide Seiten habe ich entsprechend Handbuch auf SPORT (8 Drehungen vorgespannt) eingestellt.

In den nächsten Tagen gibt es eine Probefahrt auf ebener und auf schlechter Straße inklusive "spielen" mit dem Setup der Dämpfung. Mals sehen, ob ich *MEINE* Werte finde.


WAS ICH FESTGESTELLT HABE
Die Gabel war in Werkseinstellung eben NICHT auf Werkseinstellung. Federvorspannung (24er Schlüssel benötigt) und Dämpfung (Zug/Druckstufe) sind in Nuancen vom Werkssetup abgewichen. Und zwar links anders als rechts.

Dies nur als Info oder als Anregung für alle, die etwas Zeit zum selber prüfen investieren wollen.

GABELENTLÜFTUNG
Die Entlüftungsschnörpfel stehen beim Korrigieren der Gabel-Federvorspannung im Weg, müssen rausgeschraubt werden. Die Dinger werd ich entsorgen und die normalen Schrauben wieder reindrehen. Ich hab mal entlüftet - und KEINEN Unterschied vorher/nacher bemerkt. Ist also *FÜR MICH* nutzlos. Steht im Weg rum und macht Ärger, wenns abbricht.

Soweit mein Senf zum Samstag ... melde mich wieder, wenn es Neuigkeiten von der Fahrwerks-Setup-Front gibt.

Viele Grüße
Keule
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
FlameDanceOffline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 04.10.2006
Beiträge insgesamt: 5523
KTM LC8 Adv 950, 2005
 →  47.000 km
KTM LC8 SE 950, 2006
 →  50.000 km

BeitragVerfasst am : Sa, 11. Mai 2013, 7:57    Titel: Antworten mit Zitat

Ähm. Wenn Deine Adventure mit 100kg überfordert ist, ist irgendetwas völlig falsch eingestellt oder defekt. Prüfe ALLE Fahrwerkwerte und setze sie zu Beginn auf Standard, nicht nur die Vorspannung. Ausserdem entspann die Gabel, vielleicht hat sie sich verdreht?

Die Entlüfter sind normalerweise nicht im Weg und müssen nicht rausgeschraubt werden. Habe ich noch nie gemacht, wozu? Und nutzlos sind sie sicherlich nicht, fahre mal einen Tag über Buckelpisten, dann wirst Du's beim Entlüften mächtig zischen hören.

_________________
Im Falle eines Falles ist richtig fallen alles.

Right of way is a trainable skill. (Do not apply in Europe.)
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Website dieses Benutzers besuchen 
SteiniOffline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 14.08.2011
Beiträge insgesamt: 21
Honda Afrika Twin
 →  48.000 km
Honda Afrika Twin
 →  86.000 km

BeitragVerfasst am : Sa, 11. Mai 2013, 12:50    Titel: Antworten mit Zitat

Also ich wiege auch so um die Hundert Kilo mit allem und ich muss bei mir nichts einstellen ist auf Standart eingestellt ich du nur wenn ich Gebäck dabei habe hinten etwas härter stellen mehr mach ich nicht und die Kati läuft in den Kurven wie ein Uhrwerk.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
uligoetzOffline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 21.09.2007
Beiträge insgesamt: 275
Wohnort: Bayreuth
Alter: 57
KTM 1050 Adventure
 →  12.000 km

BeitragVerfasst am : Sa, 11. Mai 2013, 13:55    Titel: Antworten mit Zitat

Steini @ Sa, 11. Mai 2013, 12:50 hat folgendes geschrieben:
Also ich wiege auch so um die Hundert Kilo mit allem und ich muss bei mir nichts einstellen ist auf Standart eingestellt ich du nur wenn ich Gebäck dabei habe hinten etwas härter stellen mehr mach ich nicht und die Kati läuft in den Kurven wie ein Uhrwerk.


Also wenn ich Gebäck dabei habe gibt´s meistens ein Käffchen dazu Razz

_________________
Mein Leben ist orange......und ab und zu ein bisschen lila Mr. Green
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
BlauGazelleOffline
Kurvenräuber
Avatar

Anmeldungsdatum: 15.08.2011
Beiträge insgesamt: 426
Wohnort: bei Tübingen
KTM LC8 Adv 990 Dakar Edition, 2011
 →  12.000 km

BeitragVerfasst am : So, 12. Mai 2013, 12:57    Titel: Antworten mit Zitat

uligoetz @ Sa, 11. Mai 2013, 13:55 hat folgendes geschrieben:
Steini @ Sa, 11. Mai 2013, 12:50 hat folgendes geschrieben:
Also ich wiege auch so um die Hundert Kilo mit allem und ich muss bei mir nichts einstellen ist auf Standart eingestellt ich du nur wenn ich Gebäck dabei habe hinten etwas härter stellen mehr mach ich nicht und die Kati läuft in den Kurven wie ein Uhrwerk.


Also wenn ich Gebäck dabei habe gibt´s meistens ein Käffchen dazu Razz


Ist das eine Einladung? Und wenn ja, von wem? Mr. Green

_________________
Heute blau, morgen blau und übermorgen wieeeder! wub
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    forum.LC8.info Foren-Übersicht -> Adv - Technik/Reparatur Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Seite 1 von 1

 
Beiträge der letzten 24h (nach Forum sortiert)

Gehe zu:  
Rechte



Powered by phpBB © 2001 - 2005 phpBB Group |  Hosted and administrated by schradtnet_mini.gif | Lösche Cookies von diesem Forum
[ Time: 0.0663s ][ Queries: 27 (0.0454s) ]