|
Autor |
Nachricht |
da_zero Schlammspringer Anmeldungsdatum: 23.01.2013 Beiträge insgesamt: 114 KTM LC8 Adv 990, 2007 → 32.000 km
|
Verfasst am : Mo, 4. Feb 2013, 19:04 Titel: '07er @ Zubehörauspuff mit Kat oder ohne? |
|
|
Moin,
ich habe mal eine Frage zu dem o.g. Thema:
Ich habe eine '07er Adventure, die ursprünglich in Italien zugelassen wurde.
Bisher deutete alles, was ich bisher gefunden habe, darauf hin, das in den Auspuff ein Kat muss.
Ich bin aber per Zufall in der Zulassungsbescheinigung Teil I (auch Fahrzeugschein genannt ) über die Ziffer 6 gestolpert. In der ist das Datum 08.12.2005 vermerkt. In der Erklärung heißt es, dass das das Datum zu Buchstaben K ist, das wiederrum die Nummer der EG-Typgenehmigung oder ABE ist.
Heißt das frühe Datum der EG-Typgenehmigung, dass ich ohne Kat unterwegs sein darf, oder bin ich da auf dem Holzweg?
Vielen Dank schon vorab!
Gruß da_zero
|
|
Nach oben |
|
Jogi SE Asphaltcowboy Anmeldungsdatum: 31.10.2009 Beiträge insgesamt: 68
|
Verfasst am : Mo, 4. Feb 2013, 19:13 Titel: Abgasschlüssel |
|
|
Was steht denn unter Ziffer 14.1?
|
|
Nach oben |
|
da_zero Schlammspringer Anmeldungsdatum: 23.01.2013 Beiträge insgesamt: 114 KTM LC8 Adv 990, 2007 → 32.000 km
|
Verfasst am : Mo, 4. Feb 2013, 19:30 Titel: |
|
|
Bei Ziffer 14.1 steht 0212...
|
|
Nach oben |
|
heinz  Sponsor
Anmeldungsdatum: 19.04.2007 Beiträge insgesamt: 1520 Alter: 54 KTM LC8 Adv 950, 2003 → 95.000 km KTM LC8 Adv 990, 2009 → 30.000 km cb 1000 → 130.000 km
|
Verfasst am : Mo, 4. Feb 2013, 19:34 Titel: |
|
|
Servus,
ich meine gelesen zu haben das die Adv. bis 2009 oder so, keinen Kat brauchen, gib Deine Frage mal in der Forensuche ein, das wurde schon mehrmals diskutiert.
Übrigens Willkommen hier.
_________________ Gruß aus dem Allgäu
Heinz
irgendwas isch ja immer  |
|
Nach oben |
|
Jogi SE Asphaltcowboy Anmeldungsdatum: 31.10.2009 Beiträge insgesamt: 68
|
Verfasst am : Mo, 4. Feb 2013, 19:45 Titel: |
|
|
Abgasschlüssel 0212 bedeutet Euro 3, also muss entweder der originale Kat drinbleiben oder Austauschschalldämpfer mit Kat.
Jogi
|
|
Nach oben |
|
sinclair  Sponsor
Anmeldungsdatum: 08.02.2007 Beiträge insgesamt: 701 KTM LC8 Adv 990 S, 2007 → 70.000 km
|
Verfasst am : Mo, 4. Feb 2013, 21:07 Titel: |
|
|
Soweit ich weiß ist das Homologationsdatum für das entsprechende Modell entscheidend.
Heißt, dass bis Bj. 2007 ohne Kat ok war.
Ich fahre selbst von Anfang an mit Akras und hatte noch nie Probeleme mit TÜV oder Rennleitung.
Es müsste hier aber einige Threads zu dem Thema geben.
Irgendwann hatte sich bei den ganzen Diskussionen herauskristallisiert, dass bis 2006 definitv ok ist, und ab 2007 Grauzone. Ab 2008 ist Kat Pflicht soweit ich mich erinnere, weil dann Neu homologi dingens wurde.
Gruß.
Goran
|
|
Nach oben |
|
da_zero Schlammspringer Anmeldungsdatum: 23.01.2013 Beiträge insgesamt: 114 KTM LC8 Adv 990, 2007 → 32.000 km
|
Verfasst am : Mo, 4. Feb 2013, 22:54 Titel: |
|
|
@ Heinz,
die meisten Forenbeiträge habe ich durch zu dem Thema. Aber nirgends ist das Thema "abschließend" behandelt.
Es gibt eigentlich nur ein paar Erfolgserlebnisse von einzelnen Usern beim TÜV / DEKRA.
Ich denke, ich werde mal nachhaken beim TÜV... 2007er scheinen schwierig zu sein in der Hinsicht
Mal gucken was kommt...
Noch ein Nachtrag, mir ist gerade aufgefallen, dass meine als VBKVA440 eingetragen ist.
Ist das vielleicht noch ein 2006er Modell, das erst 2007 zugelassen wurde?
Dann wäre es ja einfach
|
|
Nach oben |
|
franky01  Sponsor
Anmeldungsdatum: 29.07.2006 Beiträge insgesamt: 8426 KTM LC8 Adv 950, 2005 → 33.000 km KTM LC8 SE 950, 2007 NSU Supermax Bj.1960 Husquarna 701 R/G 275mm Bj.2019 → 8.000 km
|
Verfasst am : Di, 5. Feb 2013, 0:42 Titel: |
|
|
Meine ´06er heißt auch unter E: VBKVA440... brauchts mehr ?
Unter 14 (14.1 gibts da nicht) : 2002/51;B: AB 150 ccm
_________________ "Glück Auf" aus dem schönen Westerzgebirge ! |
|
Nach oben |
|
HotFire  Sponsor
Anmeldungsdatum: 11.04.2007 Beiträge insgesamt: 3676 Alter: 48 HABE FERTIG
|
|
Nach oben |
|
bagiman Asphaltcowboy
Anmeldungsdatum: 29.11.2008 Beiträge insgesamt: 74 KTM LC8 Adv 990, 2007 → 70.000 km MZ Baghira 660 in Südamerika → 120.000 km
|
Verfasst am : Sa, 20. Apr 2013, 6:54 Titel: Auspuff ohne Kat |
|
|
ganz knapp:
ich fahr an der 2007 @ einen BOS Auspuff ohne Kat, hab die entsprechende ABE dazu, und das ist legal!
Der TÜV sieht das zwar nicht gern (musste mir auch schon entsprechende Kommentare anhören), deswegen mach ich hier trotzdem nichts verbotenes.
Man sollte unterscheiden zwischen:
- Polizeikontrolle: hier ist die ausgestellte ABE rechtlich gültig, und der @-Fahrer sollte im Fall einer Kontrolle nicht belangt werden.
Wichtig: das gilt nur für die 2006/07 @, die ein Datum der Typzulassung vor Ende 2005 hatten. Nur dort ist der Entfall des Kats rechtlich möglich.
- TÜV: Wie oben beschrieben, hat der TÜV-Prüfer einen gewissen Ermessensspielraum. Er kann sich quer stellen und den Auspuff ohne Kat nicht akzeptieren. Was kann man dagegen tun: entweder zum nächsten Prüfer fahren, oder vorübergehend die Original-Töpfe anbauen (gibts billig bei ebay).
Für den Akra-Auspuff gilt dasselbe: 4.5 % CO-Gehalt sind erlaubt (siehe oben), das ist der Grenzwert für einen Auspuff ohne Kat. Mit Kat wären's 0.5 %.
Ich hoffe, das hilft euch.
|
|
Nach oben |
|
Squisher Hinterradspezi
Anmeldungsdatum: 20.08.2008 Beiträge insgesamt: 1950 KTM LC8 Adv 990, 2007 → 72.000 km Honda CX 500 '81 KTM 640 Adventure '02 → 30.000 km
|
Verfasst am : Sa, 20. Apr 2013, 17:25 Titel: |
|
|
hab diese Woche die AU bekommen trotz Akra, aber wie schon gesagt nur weil der Prüfer willig war.
allerdings war mein CO Wert nicht sehr hoch, min. 0,28 max. 1,1 - auch das hat den Prüfer milde gestimmt. schlimmer war das seine GS draußen stand und er den Itsnota Aufkleber deuten konnte ;-)
Max. Wert bei Euro 3 ist 0,3
_________________ rEunion
http://reunion.fullboards.com/ |
|
Nach oben |
|
|