|
Autor |
Nachricht |
blublapp Fußrastenkratzer
Anmeldungsdatum: 29.10.2007 Beiträge insgesamt: 840 KTM LC8 Adv 950 S, 2003 → 128.000 km
|
Verfasst am : Do, 18. Apr 2013, 18:23 Titel: Was machen mit 80TKM alten 950 Motor? |
|
|
Mein alter 03er Motor liegt mir noch rum.
Hat siffende Kopf- und Fussdichtungen, aber ansonsten jede Menge Updates.
Was könnte man damit noch sinnvolles tun?
Ebay? Viel Stress mit Versand um kaum Erlös vermute ich
Altmetallsammlung? Eigentlich zu schade...
Was sind eure Ideen? |
|
Nach oben |
|
froschi  Sponsor
Anmeldungsdatum: 19.01.2004 Beiträge insgesamt: 3602 KTM LC8 Adv 950, 2004 KTM LC8 SD 990, 2008 KTM SXC 625
|
Verfasst am : Do, 18. Apr 2013, 18:41 Titel: |
|
|
.... einfach mir schenken ????  _________________ The difference between Men and Boy´s, is the Price of their Toy´s
Mädchen werden erwachsen, Jungs werden nur grösser
der Tod macht mir keine Angst,nur das sterben... |
|
Nach oben |
|
Wolferl Kurvenräuber
Anmeldungsdatum: 26.07.2004 Beiträge insgesamt: 481 KTM LC8 Adv 950 S, 2004 KTM LC8 SE 950, 2006 KTM 690 R Enduro 2016 KTM 350 Exc 2018
|
|
Nach oben |
|
HotFire  Sponsor
Anmeldungsdatum: 11.04.2007 Beiträge insgesamt: 3676 Alter: 48 HABE FERTIG
|
|
Nach oben |
|
blublapp Fußrastenkratzer
Anmeldungsdatum: 29.10.2007 Beiträge insgesamt: 840 KTM LC8 Adv 950 S, 2003 → 128.000 km
|
Verfasst am : Do, 18. Apr 2013, 19:34 Titel: |
|
|
Verschenkt wird nich, sonst dient er mir als E-Teile Spender
Gemacht wurde: Wapu, Druckstange, verlängerte Steuerkettenspanner uvm...
Fällt mir jetzt nur nich alles ein  |
|
Nach oben |
|
OstMarkus  Sponsor
Anmeldungsdatum: 24.01.2004 Beiträge insgesamt: 3390 KTM 790 Adv R → 8.000 km
|
Verfasst am : Do, 18. Apr 2013, 19:48 Titel: |
|
|
Ich hab meinen als Ersatzteilspender in der Garage. Hat mir letztes Jahr den Urlaub gerettet (Kupplung getauscht), und auch sonst ist halt alles griffbereit. Ich wuerd ihn behalten! |
|
Nach oben |
|
blublapp Fußrastenkratzer
Anmeldungsdatum: 29.10.2007 Beiträge insgesamt: 840 KTM LC8 Adv 950 S, 2003 → 128.000 km
|
Verfasst am : Do, 18. Apr 2013, 20:11 Titel: |
|
|
Ne Kupplung hab ich zusätzlich nochmal komplett rumliegen...
Ich hab ein halbes KTM-Lager hier. 2-3 Satz Org. Auspuffe auch noch, mit und ohne Kat
Aber hast schon recht, so Sachen wie Lima oder Anlasser könnt man ja auch mal brauchen! |
|
Nach oben |
|
max950 LC8 Junkie Anmeldungsdatum: 17.11.2006 Beiträge insgesamt: 352 KTM LC8 Adv 950, 2004 → 82.000 km
|
Verfasst am : Do, 18. Apr 2013, 21:32 Titel: |
|
|
Hi Blublapp,
wo ich grad Auspuff les . . . haste auch noch ein Y-Rohr überzählig .
Meins ist im Winterbetrieb nach 74 000 km total im Eimer .
Grüße,
Max |
|
Nach oben |
|
blublapp Fußrastenkratzer
Anmeldungsdatum: 29.10.2007 Beiträge insgesamt: 840 KTM LC8 Adv 950 S, 2003 → 128.000 km
|
Verfasst am : Do, 18. Apr 2013, 21:34 Titel: |
|
|
Ne leider nicht...
Hab grad einen Gualdi Auspuff mit separatem Y-Rohr an den andi123 verkauft...
Die originalen taugen halt einfach nichts, meins wird auch bald vollends durchrosten, das wurde mittlerweile schon 3x geschweisst!  |
|
Nach oben |
|
advi  Moderator
Anmeldungsdatum: 29.04.2003 Beiträge insgesamt: 5445 KTM LC8 Adv 950, 2003 1290 SAS
|
Verfasst am : Do, 18. Apr 2013, 21:45 Titel: |
|
|
Ich würde ihn aufheben, kriegste eh nichts mehr recht dafür. |
|
Nach oben |
|
max950 LC8 Junkie Anmeldungsdatum: 17.11.2006 Beiträge insgesamt: 352 KTM LC8 Adv 950, 2004 → 82.000 km
|
Verfasst am : Do, 18. Apr 2013, 21:56 Titel: |
|
|
Naja danke jedenfalls .
Aber den Motor würde ich auch aufheben, in einem langen Winter die Zylinder abnehmen, vermessen
und entscheiden ob Du noch nen Euro reinsteckst oder ihn an eine Kirchenmaus abgibst .
Grüße,
Max |
|
Nach oben |
|
andi123  Sponsor
Anmeldungsdatum: 01.04.2013 Beiträge insgesamt: 263 Suzuki GSF1250 SA → 26.000 km
|
Verfasst am : Do, 18. Apr 2013, 22:08 Titel: |
|
|
Hi,
du hast was von längeren Kettenspanner geschrieben. Was hat es damit auf sich bzw. warum einen längeren?
Ps. freu mich schon Aug die Töpfe  |
|
Nach oben |
|
blublapp Fußrastenkratzer
Anmeldungsdatum: 29.10.2007 Beiträge insgesamt: 840 KTM LC8 Adv 950 S, 2003 → 128.000 km
|
Verfasst am : Do, 18. Apr 2013, 22:52 Titel: |
|
|
Längere kettenspannerverschlussschrauben kann man einbauen, wenn die kiste in warmen zustand lange braucht bis das klappern der steuerkette aufhört. Kosten nixch viel, würde ich aber nur einbauen wenn das problem akut besteht.  |
|
Nach oben |
|
blublapp Fußrastenkratzer
Anmeldungsdatum: 29.10.2007 Beiträge insgesamt: 840 KTM LC8 Adv 950 S, 2003 → 128.000 km
|
Verfasst am : Fr, 19. Apr 2013, 14:10 Titel: |
|
|
Also werd ihn erstma doch behalten
Danke für die Mithilfe zu dieser Entscheidung! |
|
Nach oben |
|
Hawie Fahrschüler Anmeldungsdatum: 04.01.2011 Beiträge insgesamt: 13 KTM LC8 Adv 950, 2003 → 41.000 km
|
Verfasst am : Fr, 19. Apr 2013, 14:15 Titel: Motor |
|
|
Hast eine Nachricht....
Gruß henning |
|
Nach oben |
|
|