forum.LC8.info Foren-Übersicht  
FAQFAQ Knowledge BaseKnowledge Base SuchenSuchen KarteKarte KalenderKalender FotoalbumFotoalbum RegistrierenRegistrieren ProfilProfil LoginLogin

Rad auswuchten?

 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen     forum.LC8.info Foren-Übersicht -> Adv - Räder (Reifen, Felgen) Beiträge der letzten 24h (nach Forum sortiert)
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
bammelOffline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 17.11.2012
Beiträge insgesamt: 570

BeitragVerfasst am : So, 17. März 2013, 0:56    Titel: Rad auswuchten? Antworten mit Zitat

Hallo, ich habe meine @ noch nicht allzu lange, aber jetzt muss ich den Vorderradreifen wechseln. Muss/sollte man das Rad auswuchten.? Und wenn ja wie am besten.
Danke vorab.
Gruß
Volker
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
kretabikerOffline
Sponsor
Sponsor
Anmeldungsdatum: 01.09.2008
Beiträge insgesamt: 6067

BeitragVerfasst am : So, 17. März 2013, 8:57    Titel: Antworten mit Zitat

Kommt drauf an was Du für Reifen aufziehen lassen willst! Geschwindigkeits-begrenzte Reifen mit gröberen Profilen, die ich bisher gefahren bin, wie z.B. den TKC 80 oder dem K 60 Scout lasse ich schon seit Jahren nicht mehr wuchten. Nur der "rote Punkt" auf dem Reifen sollte genau auf den Ventil-Austritt der Felge zeigen. Ich hatte bisher noch überhaupt keine Schwierigkeiten, ohne wuchten dieser genannter Reifen.

PS: wenn es der Pirelli MT 90 Vorderreifen werden soll, dann würde ich den schon wuchten lassen. Diese Wackel-Pelle eiert meistens!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
Hanne990Offline
Sponsor
Sponsor
Anmeldungsdatum: 21.03.2006
Beiträge insgesamt: 1293
KTM LC8 1290 Superadventure S, MY 2019
 →  21.000 km

BeitragVerfasst am : So, 17. März 2013, 10:03    Titel: Antworten mit Zitat

Falls du den Wechsel nicht selber tätigst, sollte der Smile das Auswuchten ausführen, egal welcher Reifen drauf ist. Gehört einfach zum Job dazu.
imho

_________________
Man sollte immer eine kleine Flasche Whisky
dabeihaben, für den Fall eines Schlangenbisses
- und außerdem sollte man immer eine Schlange dabei haben. W.C.Fields
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
bammelOffline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 17.11.2012
Beiträge insgesamt: 570

BeitragVerfasst am : So, 17. März 2013, 10:32    Titel: Antworten mit Zitat

Danke schon mal für die Antworten, es wird der Pirelli, der steht schon in der Garage, also ab zum Montagedienst Razz . Gruß Volker
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
GeorgiosOffline
LC8 Junkie
Anmeldungsdatum: 15.09.2006
Beiträge insgesamt: 285
Cagiva Navigator

BeitragVerfasst am : Fr, 5. Apr 2013, 7:03    Titel: Antworten mit Zitat

Wuchten dauert doch nur ein paar Minuten. Ich habe mir einen Wuchtbock aus Holz gebaut. Die aus Metall sind auch nicht teuer.

Ich würde schon wegen der Radlager wuchten.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
bammelOffline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 17.11.2012
Beiträge insgesamt: 570

BeitragVerfasst am : Fr, 5. Apr 2013, 16:11    Titel: Antworten mit Zitat

Hab alles beim Reifenservice machen lassen. 10 € und alles top.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
doohanOffline
LC8 Junkie
Avatar

Anmeldungsdatum: 02.01.2005
Beiträge insgesamt: 370
KTM SUPERADVENTURE 1290 "R"
in der 35.Saison 500 000km
 →  1.000 km

BeitragVerfasst am : Fr, 5. Apr 2013, 19:24    Titel: Antworten mit Zitat

Georgios @ Fr, 5. Apr 2013, 7:03 hat folgendes geschrieben:
Wuchten dauert doch nur ein paar Minuten. Ich habe mir einen Wuchtbock aus Holz gebaut. Die aus Metall sind auch nicht teuer.

Ich würde schon wegen der Radlager wuchten.


Wos hod denn as wuchten mit die Radlager zu tuan

_________________
Only a biker knows why a dog sticks his head out of a car window
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
ZweitmotorradOffline
Sponsor
Sponsor
Anmeldungsdatum: 12.03.2010
Beiträge insgesamt: 1659
KTM LC8 Adv 990, 2007
 →  24.000 km
KTM LC8 Adv 1190 R, 2015
 →  2.000 km
GasGas TXT pro 280
 →  2.000 km

BeitragVerfasst am : Fr, 5. Apr 2013, 19:40    Titel: Antworten mit Zitat

doohan @ Fr, 5. Apr 2013, 19:24 hat folgendes geschrieben:
Wos hod denn as wuchten mit die Radlager zu tuan


Wos glaubsd wia des Zappeln vom Vorderradl bis zu de Oam kummt? An de Radlager vorbei? Eher ned. Oiso. Und wo a Kraft an bewegte Teile umananda zarrt, do gibts a an Faschlaiß.


Ins reine Schreiben brauch ich nicht, die anderen haben es eh' schon gewusst.

_________________
Gruß, Zweitmotorrad
Teuer ist, wenn´s mir nicht gefällt.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
kretabikerOffline
Sponsor
Sponsor
Anmeldungsdatum: 01.09.2008
Beiträge insgesamt: 6067

BeitragVerfasst am : Fr, 5. Apr 2013, 20:17    Titel: Antworten mit Zitat

Zweitmotorrad @ Fr, 5. Apr 2013, 19:40 hat folgendes geschrieben:

.................... Und wo a Kraft an bewegte Teile umananda zarrt, do gibts a an Faschlaiß.
.................


Ja wuist di Kistn denn mit ins Grahb mitnehm unsure ? Also, wenn Du eh schon gröberes Profil drauf hast und die Felge nicht einen heftigen Schlag hat, dann iss das Wuchten, mit Verlaub, nicht so wichtig. Schneller als 160km/h oder 190km/h (Heidenau) darf man mit diesen Pellen eh nicht fahren, was auch Sinn macht nicken !
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
alpenfreundOffline
Hinterradspezi
Avatar

Anmeldungsdatum: 17.02.2005
Beiträge insgesamt: 2413
KTM 1290 Superadventure 1290 R
 →  26.000 km
KTM LC8 1190 Adventure, 2014
 →  37.000 km

BeitragVerfasst am : Fr, 5. Apr 2013, 21:00    Titel: Antworten mit Zitat

Jo oida Voda, endlich a gscheite Sproch, weg mit de änglischn Werda, zruck zum Ursprung Laughing !
_________________
V2 macht high!

Grüße Jörg
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
bammelOffline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 17.11.2012
Beiträge insgesamt: 570

BeitragVerfasst am : Fr, 5. Apr 2013, 22:09    Titel: Antworten mit Zitat

Ich bin ja auch für den "Ursprung", aber 2 Anmerkungen habe ich.
1. bei meinem ersten Moped (MZ) war bei 140 schicht im Schacht, außerdem war die Reifendimension sagen wir mal sehr schlank und damit waren die Reifen relativ leicht, Gewichtsunterschiede niedrig, Auswuchten nicht erforderlich
Da mir die Erfahrung mit aktuellen Bikes fehlt hatte ich gefragt. Allerdings habe ich auch gelesen, dass bspw. der Heidenau z.T. Ausgleichsgewichte bis zu 100 g braucht, also m.E. sehr große Fertigungstoleranzen hat.
Und 100g merkt man auch beim Auto heftig, beim Moped denk ich noch extremer
2. einen Auswuchtbck selber bauen , weiss ich nicht ob das geht, was ich kenne ist ein Zentrierbock, damit kann ich die Felge zentrieren, auswuchten geht im gewissen Umfang auch aber nur statisch, d.h. ich schaue wo das Rad unten stehen bleibt also wo der schwerpunkt ist. Durch die Reibung an der Achse ist dies aber ungenau. Außerdem können axiale Unterschiede (Gewicht rechts oder Links) nicht ermittelt werden. Dies geht nur mit einer dynamischen Auswuchtung
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
GeorgiosOffline
LC8 Junkie
Anmeldungsdatum: 15.09.2006
Beiträge insgesamt: 285
Cagiva Navigator

BeitragVerfasst am : Fr, 5. Apr 2013, 22:29    Titel: Antworten mit Zitat

Statische Auswuchtung reicht, meiner Erfahrung nach, völlig aus. Auf den Rennstrecken wird angeblich nur so gewuchtet und da wird ja wirklich schnell gefahren.

Ich habe auch gelesen, daß gerade wegen der geringen Felgenbreite, im Vergleich zum Auto, ein Ankleben des Gewichts rechts- oder linksseitig keine Rolle spielen soll.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
ZweitmotorradOffline
Sponsor
Sponsor
Anmeldungsdatum: 12.03.2010
Beiträge insgesamt: 1659
KTM LC8 Adv 990, 2007
 →  24.000 km
KTM LC8 Adv 1190 R, 2015
 →  2.000 km
GasGas TXT pro 280
 →  2.000 km

BeitragVerfasst am : Sa, 6. Apr 2013, 0:05    Titel: Antworten mit Zitat

Zwei Kugellager auf jeder Seite, auf denen eine durchgesteckte Achse leicht dreht, Dean kannst du die Reibung der Achse vergessen.
_________________
Gruß, Zweitmotorrad
Teuer ist, wenn´s mir nicht gefällt.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
bammelOffline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 17.11.2012
Beiträge insgesamt: 570

BeitragVerfasst am : Sa, 6. Apr 2013, 13:22    Titel: Antworten mit Zitat

Na klar geht das und müsste reichen, aber bei 10 € inkl Montage las ich es lieber machen Laughing
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    forum.LC8.info Foren-Übersicht -> Adv - Räder (Reifen, Felgen) Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Seite 1 von 1

 
Beiträge der letzten 24h (nach Forum sortiert)

Gehe zu:  
Rechte



Powered by phpBB © 2001 - 2005 phpBB Group |  Hosted and administrated by schradtnet_mini.gif | Lösche Cookies von diesem Forum
[ Time: 0.0300s ][ Queries: 34 (0.0036s) ]