forum.LC8.info Foren-Übersicht  
FAQFAQ Knowledge BaseKnowledge Base SuchenSuchen KarteKarte KalenderKalender FotoalbumFotoalbum RegistrierenRegistrieren ProfilProfil LoginLogin

Adventure 2007 Licht brennt während des Startens
Gehe zu Seite Zurück  1, 2
 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen     forum.LC8.info Foren-Übersicht -> Adv - Technik - 990 EFI (Motor!) Beiträge der letzten 24h (nach Forum sortiert)
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
HotFireOffline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 11.04.2007
Beiträge insgesamt: 3676
Alter: 48
HABE FERTIG

BeitragVerfasst am : Di, 12. Aug 2008, 11:19    Titel: Antworten mit Zitat

Marodeur @ Di, 12. Aug 2008, 9:17 hat folgendes geschrieben:
Also ich hatte es auch schon mehrmals das im Stand vorm anlassen die Öldruckleuchte an und aus ging wenn ich das Motorrad bewegt hab. Von daher halt ich die Variante auch ned unbedingt für die Glücklichste...




DESHALB "BACK TO BASIC" UND NEN ORIGINALEN LICHTSCHALTER FÜR 50 € REIN

Hat bei mir ca. 15 Minuten Zeit gekostet ;-)

_________________


KTM & HUSQVARNA - STAMMTISCH
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
FlameDanceOffline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 04.10.2006
Beiträge insgesamt: 5523
KTM LC8 Adv 950, 2005
 →  47.000 km
KTM LC8 SE 950, 2006
 →  50.000 km

BeitragVerfasst am : Di, 12. Aug 2008, 11:51    Titel: Antworten mit Zitat

HotFire @ Di, 12. Aug 2008, 11:19 hat folgendes geschrieben:
DESHALB "BACK TO BASIC" UND NEN ORIGINALEN LICHTSCHALTER FÜR 50 € REIN
Von der 950, meint er. Und hat recht.
HotFire @ Di, 12. Aug 2008, 11:19 hat folgendes geschrieben:

Hat bei mir ca. 15 Minuten Zeit gekostet ;-)

Du hast Deine ja eh dauernd auseinander, da ist das ein Handgriff. Laughing
Aber selbst wenn man, wie ich, erstmals die Frontverkleidung abbaut dafür, ist man in unter einer Stunde fertig. Mußt nur drauf achten, die Kabel genau da wieder lang zu führen, wo sie vorher waren. Paar Kabelbinder auf Vorrat bereitlegen vorher!

_________________
Im Falle eines Falles ist richtig fallen alles.

Right of way is a trainable skill. (Do not apply in Europe.)
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Website dieses Benutzers besuchen 
GuidoV2Offline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 29.09.2008
Beiträge insgesamt: 204
KTM LC8 Adv 990, 2008
 →  25.000 km

BeitragVerfasst am : Mi, 7. Jan 2009, 0:44    Titel: Antworten mit Zitat

HotFire @ Di, 12. Aug 2008, 10:19 hat folgendes geschrieben:
Marodeur @ Di, 12. Aug 2008, 9:17 hat folgendes geschrieben:
Also ich hatte es auch schon mehrmals das im Stand vorm anlassen die Öldruckleuchte an und aus ging wenn ich das Motorrad bewegt hab. Von daher halt ich die Variante auch ned unbedingt für die Glücklichste...




DESHALB "BACK TO BASIC" UND NEN ORIGINALEN LICHTSCHALTER FÜR 50 € REIN

Hat bei mir ca. 15 Minuten Zeit gekostet ;-)


War heute beim Smile ... er will für den Lichtschalter der 950er LC8 89 t€uro haben. Kabelbaum ist schon fest dran.

Kennt da jemand ein Gleichteil mit günstigerem Preis? 50 Euro wäre schon OK, aber 89 t€uro fand ich schon deftig...

_________________
cul8r
Guido

Wenn Gott gewollt hätte das Motorräder sauber sind, dann wäre Spüli im Regen !!!
Nudleranzeige:
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
elninja13Offline
Hinterradspezi
Avatar

Anmeldungsdatum: 13.11.2005
Beiträge insgesamt: 1820
KTM LC8 Adv 1290 R
 →  30.000 km

BeitragVerfasst am : Mi, 7. Jan 2009, 7:50    Titel: Antworten mit Zitat

wah der will dich glatt abziehen. schau mal nach der teilenummer 600.11.074.000 auf http://www.ktm-versand.de/index.php .
_________________
Don`t touch a running system!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
spacegearOffline
Kurvenräuber
Avatar

Anmeldungsdatum: 07.07.2008
Beiträge insgesamt: 443

BeitragVerfasst am : Mi, 7. Jan 2009, 10:06    Titel: Antworten mit Zitat

obacht, der "teure" Schalter ist der linke mit Blinker/Hupe/Fernlicht etc. Mein Smile hat auch erst diesen bestellt weil er im Ersatzteilkatalog als "Lichtschalter" geführt wird wacko , hat ihn mir dann aber anstandslos in den rechten "Start/Notaus-Licht Ein-Aus" umgemünzt.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
HotFireOffline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 11.04.2007
Beiträge insgesamt: 3676
Alter: 48
HABE FERTIG

BeitragVerfasst am : Mi, 7. Jan 2009, 19:54    Titel: Antworten mit Zitat

GuidoV2 @ Di, 6. Jan 2009, 23:44 hat folgendes geschrieben:
HotFire @ Di, 12. Aug 2008, 10:19 hat folgendes geschrieben:
Marodeur @ Di, 12. Aug 2008, 9:17 hat folgendes geschrieben:
Also ich hatte es auch schon mehrmals das im Stand vorm anlassen die Öldruckleuchte an und aus ging wenn ich das Motorrad bewegt hab. Von daher halt ich die Variante auch ned unbedingt für die Glücklichste...




DESHALB "BACK TO BASIC" UND NEN ORIGINALEN LICHTSCHALTER FÜR 50 € REIN

Hat bei mir ca. 15 Minuten Zeit gekostet ;-)


War heute beim Smile ... er will für den Lichtschalter der 950er LC8 89 t€uro haben. Kabelbaum ist schon fest dran.

Kennt da jemand ein Gleichteil mit günstigerem Preis? 50 Euro wäre schon OK, aber 89 t€uro fand ich schon deftig...



Bei KTM Sommer in 2008 für knapp unter 50 € zu haben !

_________________


KTM & HUSQVARNA - STAMMTISCH
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
GuidoV2Offline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 29.09.2008
Beiträge insgesamt: 204
KTM LC8 Adv 990, 2008
 →  25.000 km

BeitragVerfasst am : Mi, 7. Jan 2009, 21:14    Titel: Antworten mit Zitat

spacegear @ Mi, 7. Jan 2009, 9:06 hat folgendes geschrieben:
obacht, der "teure" Schalter ist der linke mit Blinker/Hupe/Fernlicht etc. Mein Smile hat auch erst diesen bestellt weil er im Ersatzteilkatalog als "Lichtschalter" geführt wird wacko , hat ihn mir dann aber anstandslos in den rechten "Start/Notaus-Licht Ein-Aus" umgemünzt.


Danke, das war die Lösung... jetzt kostet er 49,50 Euro.... und bestellt...

_________________
cul8r
Guido

Wenn Gott gewollt hätte das Motorräder sauber sind, dann wäre Spüli im Regen !!!
Nudleranzeige:
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
malle187Offline
Schlammspringer
Anmeldungsdatum: 21.11.2011
Beiträge insgesamt: 133
ZX10R
 →  30.000 km

BeitragVerfasst am : Fr, 8. März 2013, 19:12    Titel: Antworten mit Zitat

Moin Leute,

ich wühl das Thema mal wieder hoch.

Nen Kumpel (der http://forum.lc8.info/profile.php?mode=viewprofile&u=5857) hat das gleiche Problem an seiner 08er, Licht an sobald die Zündung eingeschaltet ist.

Hab ich´s soweit richtig verstanden dass der Start-Not aus-Licht Schalter (Teilenummer 60011074000 ) auch bei der 2007er 990 Adv. plug and play passt? Müsste dann ja genauso für die 08er funktionieren oder?

Sind denn alle Kabel/Stecker vorhanden? Denn der 08er Start-Not aus hat ja keine Kabel für´s Licht.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
AlpenfanOffline
Hinterradspezi
Avatar

Anmeldungsdatum: 25.10.2008
Beiträge insgesamt: 1884
Wohnort: Gilserberg
Alter: 54
KTM LC8 Adv 990 R, 2009
 →  46.000 km
35. Motorradsaisson
 →  135.000 km

BeitragVerfasst am : Fr, 8. März 2013, 21:19    Titel: Antworten mit Zitat

Also bei meiner 09er hat's gepasst. Plug and play Wink
Hatte das Teil übrigens damals für knapp 30 € bei Iih Bääh geschossen. Rolling Eyes

_________________
Gruß
fRank

Der Kundenservice von KTM ist unter aller Sau! contra
Loud pipes save lives! wub

"Die LC8 Adventure R ist das oberste Ende des denkbaren Wahnsinns!"
(Der Reitwagen, 09/2009) Razz
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
sven e.Offline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 28.09.2012
Beiträge insgesamt: 1077
LC8 Adventure 2011 ABS/R
 →  40.000 km
1290 SAR
 →  40.000 km

BeitragVerfasst am : Fr, 8. März 2013, 21:25    Titel: Antworten mit Zitat

Alpenfan @ Fr, 8. März 2013, 20:19 hat folgendes geschrieben:
Also bei meiner 09er hat's gepasst. Plug and play Wink
Hatte das Teil übrigens damals für knapp 30 € bei Iih Bääh geschossen. Rolling Eyes


Jep, habe ich auch so ähnlich gemacht - 30€ für einen neuwertigen Schalter.

Mit Lichtschalter ist einfach besser!! Mr. Green
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
malle187Offline
Schlammspringer
Anmeldungsdatum: 21.11.2011
Beiträge insgesamt: 133
ZX10R
 →  30.000 km

BeitragVerfasst am : Fr, 8. März 2013, 21:28    Titel: Antworten mit Zitat

Sehr gut, das hilft auf jeden Fall schon mal weiter!

Dann schau ich mal ob wir son Ding schießen können oder dann irgendwann mal als Neuteil bestellen Wink

Danke!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
AlexanderOffline
Tremalzobezwinger
Avatar

Anmeldungsdatum: 24.09.2012
Beiträge insgesamt: 197
KTM LC8 Adv 990, 2007
 →  92.000 km
Honda CX500C Bj.1981
 →  57.000 km
Honda CX650E Bj.1983
 →  33.000 km

BeitragVerfasst am : Sa, 9. März 2013, 20:07    Titel: Antworten mit Zitat

Mach ma, bei meiner 07er hat es auch gefunzt.

Stecker und Belegung passt.

Auf jeden Fall das Kabel genauso verlegen und auch die entsprechenden Kabelbinder wieder dranzippen.

Hab um die 65,-Euro bezahlt.

Gruss
Alex
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
HotFireOffline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 11.04.2007
Beiträge insgesamt: 3676
Alter: 48
HABE FERTIG

BeitragVerfasst am : Sa, 9. März 2013, 21:44    Titel: Antworten mit Zitat

malle187 @ Fr, 8. März 2013, 20:28 hat folgendes geschrieben:
Sehr gut, das hilft auf jeden Fall schon mal weiter!

Dann schau ich mal ob wir son Ding schießen können oder dann irgendwann mal als Neuteil bestellen Wink

Danke!




Einfach bestellen und Einbauen, geht Easy und das Teil sollte unter 62€ kosten. Mein Händler will 55€ von mir dafür haben.

_________________


KTM & HUSQVARNA - STAMMTISCH
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    forum.LC8.info Foren-Übersicht -> Adv - Technik - 990 EFI (Motor!) Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Gehe zu Seite Zurück  1, 2
Seite 2 von 2

 
Beiträge der letzten 24h (nach Forum sortiert)

Gehe zu:  
Rechte



Powered by phpBB © 2001 - 2005 phpBB Group |  Hosted and administrated by schradtnet_mini.gif | Lösche Cookies von diesem Forum
[ Time: 0.0693s ][ Queries: 49 (0.0400s) ]