forum.LC8.info Foren-Übersicht  
FAQFAQ Knowledge BaseKnowledge Base SuchenSuchen KarteKarte KalenderKalender FotoalbumFotoalbum RegistrierenRegistrieren ProfilProfil LoginLogin

Abschließbares Staufach ?
Gehe zu Seite 1, 2  Weiter
 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen     forum.LC8.info Foren-Übersicht -> Adv - Zubehör Beiträge der letzten 24h (nach Forum sortiert)
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
supermotoreneOffline
Asphaltcowboy
Avatar

Anmeldungsdatum: 19.01.2012
Beiträge insgesamt: 83
KTM LC8 Adv 950, 2004
 →  55.000 km
Beta Rev 3 270 Trial
1100 GS
 →  107.000 km

BeitragVerfasst am : Sa, 2. März 2013, 17:49    Titel: Abschließbares Staufach ? Antworten mit Zitat

Mahlzeit, wer hat denn das Touratech Schloß am Staufach montiert ?
Würde das Teil mal gerne von innen sehen. Da könnte man doch was selber bauen ... ?
Gruß´Rene

_________________
moraparts.de ---Spezialteile
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
HotFireOffline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 11.04.2007
Beiträge insgesamt: 3677
Alter: 48
HABE FERTIG

BeitragVerfasst am : Sa, 2. März 2013, 18:10    Titel: Antworten mit Zitat

Ist nix anderes als das Schloß von so ner billigen Geldkasette !
_________________


KTM & HUSQVARNA - STAMMTISCH
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
Vic LC8 Adv990SOffline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 20.11.2005
Beiträge insgesamt: 1384
HONDA GL 1800 BJ 2019
 →  8.000 km

BeitragVerfasst am : Sa, 2. März 2013, 18:11    Titel: Antworten mit Zitat

Hi

Ich habe das Staufach nicht mehr aber Fotos fileicht hilft dir das.



Staufach 001.jpg
 Beschreibung:
 Dateigröße:  21.01 KB
 Angeschaut:  6718 mal

Staufach 001.jpg



Staufach 002.jpg
 Beschreibung:
 Dateigröße:  13.87 KB
 Angeschaut:  6718 mal

Staufach 002.jpg



_________________
GW 1800 Very Happy
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
TurbodieselOffline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 12.12.2004
Beiträge insgesamt: 3659
Husqvarna 701 Radeumbau
 →  2.000 km

BeitragVerfasst am : Sa, 2. März 2013, 21:14    Titel: Antworten mit Zitat

HotFire @ Sa, 2. März 2013, 17:10 hat folgendes geschrieben:
Ist nix anderes als das Schloß von so ner billigen Geldkasette !
nicken Nimm ein Briefkastenschloss o.ä. aus dem Baumarkt und montiere es wie auf den Bilder von Vic. Aber so richtig abschließbar würde ich das auch nicht nennen. Das Staufach bekommt auch mit Schloß leicht auf. Ich hatte auch ein Briefkastenschloss montiert, aber nur weil mir dieser sog. Schnellverschluss auf den Sack ging.
_________________
Heute ist nicht aller Tage, ich komme wieder, keine Frage
Wenn es einen Weg gäbe, aus Pöbelei Strom zu machen, das Internet wäre die Rettung der Welt - Zitat Dieter Nuhr
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
HotFireOffline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 11.04.2007
Beiträge insgesamt: 3677
Alter: 48
HABE FERTIG

BeitragVerfasst am : Sa, 2. März 2013, 21:17    Titel: Antworten mit Zitat

Turbodiesel @ Sa, 2. März 2013, 20:14 hat folgendes geschrieben:
Das Staufach bekommt auch mit Schloß leicht auf.



Ein Schloss ist voll für´n Ar*** weil man es ohne Werkzeug auf der Scharnierseite öffnen kann !

_________________


KTM & HUSQVARNA - STAMMTISCH
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
IF3Offline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 11.02.2008
Beiträge insgesamt: 2611
KTM LC8 Adv 950 S, 2003
 →  110.000 km
KTM LC8 Adv 950 S, 2004
 →  62.000 km

BeitragVerfasst am : Sa, 2. März 2013, 21:34    Titel: Antworten mit Zitat

HotFire @ Sa, 2. März 2013, 20:17 hat folgendes geschrieben:
Turbodiesel @ Sa, 2. März 2013, 20:14 hat folgendes geschrieben:
Das Staufach bekommt auch mit Schloß leicht auf.



Ein Schloss ist voll für´n Ar*** weil man es ohne Werkzeug auf der Scharnierseite öffnen kann !


So´n Mist, jetzt weiß es Jeder! ph34r

_________________
Der Schlechte Weg ist das Ziel Rolling Eyes
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
v2loverOffline
Sponsor
Sponsor
Anmeldungsdatum: 16.11.2008
Beiträge insgesamt: 2149

BeitragVerfasst am : Sa, 2. März 2013, 21:39    Titel: Antworten mit Zitat

IF3 @ Sa, 2. März 2013, 20:34 hat folgendes geschrieben:
HotFire @ Sa, 2. März 2013, 20:17 hat folgendes geschrieben:
Turbodiesel @ Sa, 2. März 2013, 20:14 hat folgendes geschrieben:
Das Staufach bekommt auch mit Schloß leicht auf.



Ein Schloss ist voll für´n Ar*** weil man es ohne Werkzeug auf der Scharnierseite öffnen kann !


So´n Mist, jetzt weiß es Jeder! ph34r


...nicht ärgern; man(n) darf es sowieso nicht weil verboten Mr. Green Mr. Green

_________________
the older I get; the better I was
frauen sind die einzige beute die ihrem jäger auflauern
.....und immer sind die anderen die idioten, aber bedenke, selbst ist man auch für jeden der andere !!!!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
IF3Offline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 11.02.2008
Beiträge insgesamt: 2611
KTM LC8 Adv 950 S, 2003
 →  110.000 km
KTM LC8 Adv 950 S, 2004
 →  62.000 km

BeitragVerfasst am : Sa, 2. März 2013, 21:46    Titel: Antworten mit Zitat

v2lover @ Sa, 2. März 2013, 20:39 hat folgendes geschrieben:
IF3 @ Sa, 2. März 2013, 20:34 hat folgendes geschrieben:
HotFire @ Sa, 2. März 2013, 20:17 hat folgendes geschrieben:
Turbodiesel @ Sa, 2. März 2013, 20:14 hat folgendes geschrieben:
Das Staufach bekommt auch mit Schloß leicht auf.



Ein Schloss ist voll für´n Ar*** weil man es ohne Werkzeug auf der Scharnierseite öffnen kann !


So´n Mist, jetzt weiß es Jeder! ph34r


...nicht ärgern; man(n) darf es sowieso nicht weil verboten Mr. Green Mr. Green


Neee, ehrlich?! Tja dafür gibt´s das Forum, man lernt nie aus!

_________________
Der Schlechte Weg ist das Ziel Rolling Eyes
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
supermotoreneOffline
Asphaltcowboy
Avatar

Anmeldungsdatum: 19.01.2012
Beiträge insgesamt: 83
KTM LC8 Adv 950, 2004
 →  55.000 km
Beta Rev 3 270 Trial
1100 GS
 →  107.000 km

BeitragVerfasst am : So, 3. März 2013, 19:56    Titel: Antworten mit Zitat

NA habe ich mir gedacht, bastel mir trotzdem mal so ein Teil selbst.
Danke für die Hilfe
Gruß Rene

_________________
moraparts.de ---Spezialteile
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
kampfschneckeOffline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 17.04.2003
Beiträge insgesamt: 2248
KTM LC8 Adv 950 S, 2003
Yamaha XT 500, 1981 Husqvarna FE 501, 2021

BeitragVerfasst am : So, 3. März 2013, 20:32    Titel: Antworten mit Zitat

....ein bißchen aufwändiger als beim Original ist es aber doch. Und auffälliger.

Mein Telefon oder Geld würde ich nicht darin aufbewahren, aber Kleinkram wie Spannriemen, das geht.

_________________

Grüße von Stefan
seit 13.5.2003: 22 Jahre KTM 950 Adventure S
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
noha4210Offline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 24.02.2008
Beiträge insgesamt: 596
KTM LC8 Adv 990, 2010
 →  37.000 km
KTM 690 Enduro
 →  17.000 km
sur-ron firefly
 →  1.000 km

BeitragVerfasst am : Mo, 4. März 2013, 12:31    Titel: Antworten mit Zitat

Einen Vorteil hat das TT Teil schon: man kann den originalen Verschluss beibehalten. Bei den meisten Selbstbauten fällt des originale Schloss weg, dann musst du jedesmal mit dem Schlüssel das Fach aufmachen. Mit dem TT Teil kannst du absperren, musst du aber nicht.

lg
Hannes

_________________
LC8: 43.000 Kilometer orange, dann blau..... und jetzt: 690 Enduro... und jetzt wieder blau Very Happy
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
SquisherOffline
Hinterradspezi
Avatar

Anmeldungsdatum: 20.08.2008
Beiträge insgesamt: 1951
KTM LC8 Adv 990, 2007
 →  72.000 km
Honda CX 500 '81
KTM 640 Adventure '02
 →  30.000 km

BeitragVerfasst am : Mo, 4. März 2013, 17:40    Titel: Antworten mit Zitat

mir haben mal ein paar Berufsschule"Kids" ein Paar Handschuhe aus dem Fach geklaut. Seitdem lass ich nur noch wertlos krims kram drinnen liegen.

Schloss hält zwar sicher den Großteil vom klauen ab aber mir wäre es zu nervig mit nem Schlüssel zu handtieren. Manchmal muss man ja auch wärend der fahrt dran Cool

Waren auch noch 50EUR teure wasserdichte KTM Handschuhe, und noch schlimmer - es war ein Geburtstagsgeschenk *ggrrr*

_________________
rEunion
http://reunion.fullboards.com/
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
supermotoreneOffline
Asphaltcowboy
Avatar

Anmeldungsdatum: 19.01.2012
Beiträge insgesamt: 83
KTM LC8 Adv 950, 2004
 →  55.000 km
Beta Rev 3 270 Trial
1100 GS
 →  107.000 km

BeitragVerfasst am : Mo, 4. März 2013, 20:18    Titel: Antworten mit Zitat

Werde dann auf jeden Fall auch die Touratech Lösung nehmen, danke nochmal für den Hinweis. Ist wirklich besser mit dem Zusätzlichen Schloß.
Hatte ich gar nicht drauf geachtet.
Gruß Rene

_________________
moraparts.de ---Spezialteile
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
HotFireOffline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 11.04.2007
Beiträge insgesamt: 3677
Alter: 48
HABE FERTIG

BeitragVerfasst am : Mo, 4. März 2013, 23:06    Titel: Antworten mit Zitat

An der richtigen Stelle das richtige Schloss geht auch ohne TT !

Mit TT sieht es dann so aus:



Schloss.jpg
 Beschreibung:
 Dateigröße:  190.22 KB
 Angeschaut:  607 mal

Schloss.jpg



_________________


KTM & HUSQVARNA - STAMMTISCH
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
noha4210Offline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 24.02.2008
Beiträge insgesamt: 596
KTM LC8 Adv 990, 2010
 →  37.000 km
KTM 690 Enduro
 →  17.000 km
sur-ron firefly
 →  1.000 km

BeitragVerfasst am : Di, 5. März 2013, 9:59    Titel: Antworten mit Zitat

Das war mir auch wichtig, während der Fahrt Zugriff zu haben. Ich denke, wenn jemand was klauen möchte, klaut er es so oder so, ein Schloss verhindert zumindest den Schnellzugriff.
_________________
LC8: 43.000 Kilometer orange, dann blau..... und jetzt: 690 Enduro... und jetzt wieder blau Very Happy
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    forum.LC8.info Foren-Übersicht -> Adv - Zubehör Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Gehe zu Seite 1, 2  Weiter
Seite 1 von 2

 
Beiträge der letzten 24h (nach Forum sortiert)

Gehe zu:  
Rechte



Powered by phpBB © 2001 - 2005 phpBB Group |  Hosted and administrated by schradtnet_mini.gif | Lösche Cookies von diesem Forum
[ Time: 0.0793s ][ Queries: 54 (0.0424s) ]