forum.LC8.info Foren-Übersicht  
FAQFAQ Knowledge BaseKnowledge Base SuchenSuchen KarteKarte KalenderKalender FotoalbumFotoalbum RegistrierenRegistrieren ProfilProfil LoginLogin

Neopren Verhüterlies
Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3
 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen     forum.LC8.info Foren-Übersicht -> Adv - Zubehör Beiträge der letzten 24h (nach Forum sortiert)
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
JAMMERnichOffline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 16.07.2007
Beiträge insgesamt: 1193
KTM LC8 Adv 950 S, 2005
 →  54.000 km
Adventure 640
 →  50.000 km

BeitragVerfasst am : Di, 26. Feb 2013, 12:30    Titel: Antworten mit Zitat

Max30 @ Mo, 25. Feb 2013, 13:42 hat folgendes geschrieben:
Hallo mitsammen,
möcht mir Klett-Neoprens zulegen. Die von TT für die HP2 sollten doch eigentlich passen?
http://shop.touratech.at/gabelschutzer-neopren-mit ....... -yamaha-xt1200z.html
Oder nicht?

Gruß Max


Klett ist nicht empfehlenswert, wie Schradt 2003 schon geschrieben hat. Ich hatte sie auch mal an meiner ausprobiert, der Klett ist schon sehr bald abgenudelt und geht auf.
Nimm Dir lieber ne Stunde Zeit, bau die Gabelholme aus und kauf die stinknormalen von KTM, z.B. hier:
http://www.motopabst.eu/artikel.php?id=18447

Gruss, M.

_________________
A little less conversation, a little more action (Elvis)
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
BRB(Blöder Rübenbauer)Offline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 28.02.2005
Beiträge insgesamt: 5531
Wohnort: Brandenburg
HQV701ADV
 →  3.000 km

BeitragVerfasst am : Di, 26. Feb 2013, 23:21    Titel: Antworten mit Zitat

Max30 @ Mo, 25. Feb 2013, 13:42 hat folgendes geschrieben:
Hallo mitsammen,
möcht mir Klett-Neoprens zulegen. Die von TT für die HP2 sollten doch eigentlich passen? ...


Für die sind die Teile ja auch hervorragend geeignet!
Bei Deiner KTM allerdings wird jede Menge Sand und Schlamm und Staub durch den Klettverschluss kriechen und die Oberfläche der Gabelrohre in kürzester Zeit zerstören.
Das passiert bei der natürlich auch. Aber da ist es mir sowas von scheixxegal Laughing Mr. Green Cool !
Wenn Verhüterlies, dann die vernähten, wo Du die Gabel zur Montage ausbauen musst. Die halten jahrelang dicht!
Gruß-BRB

_________________
Lieber arm dran als Arm ab!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
markus75Offline
Asphaltcowboy
Avatar

Anmeldungsdatum: 28.06.2009
Beiträge insgesamt: 51
KTM LC8 Adv 990 S, 2008
 →  76.000 km
KTM LC4 Adv 640, 2003
 →  58.000 km
BMW 1100 GS - Sidecar
 →  70.000 km

BeitragVerfasst am : Mi, 27. Feb 2013, 17:00    Titel: Antworten mit Zitat

Ich hab die mit Klett bei meiner 640er jetzt nach 10 Jahren das erste mal abgemacht. Haben bisher gemacht, was sie sollten. Die Gabel ist dicht, die Laufflächen sehen top aus.

Grüße
Markus
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Website dieses Benutzers besuchen 
BRB(Blöder Rübenbauer)Offline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 28.02.2005
Beiträge insgesamt: 5531
Wohnort: Brandenburg
HQV701ADV
 →  3.000 km

BeitragVerfasst am : Mi, 27. Feb 2013, 17:11    Titel: Antworten mit Zitat

markus75 @ Mi, 27. Feb 2013, 16:00 hat folgendes geschrieben:
Ich hab die mit Klett bei meiner 640er jetzt nach 10 Jahren das erste mal abgemacht. Haben bisher gemacht, was sie sollten. Die Gabel ist dicht, die Laufflächen sehen top aus.

Grüße
Markus


Auf so ein Posting hab ich eigentlich schon gewartet dry
Gruß-BRB

_________________
Lieber arm dran als Arm ab!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    forum.LC8.info Foren-Übersicht -> Adv - Zubehör Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3
Seite 3 von 3

 
Beiträge der letzten 24h (nach Forum sortiert)

Gehe zu:  
Rechte



Powered by phpBB © 2001 - 2005 phpBB Group |  Hosted and administrated by schradtnet_mini.gif | Lösche Cookies von diesem Forum
[ Time: 0.0227s ][ Queries: 29 (0.0029s) ]