forum.LC8.info Foren-Übersicht  
FAQFAQ Knowledge BaseKnowledge Base SuchenSuchen KarteKarte KalenderKalender FotoalbumFotoalbum RegistrierenRegistrieren ProfilProfil LoginLogin

Bolzenschraube Hauptständer fast heraus gefallen..
Gehe zu Seite 1, 2  Weiter
 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen     forum.LC8.info Foren-Übersicht -> Adv - Technik/Reparatur Beiträge der letzten 24h (nach Forum sortiert)
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
kretabikerOffline
Sponsor
Sponsor
Anmeldungsdatum: 01.09.2008
Beiträge insgesamt: 6067

BeitragVerfasst am : Mo, 25. Feb 2013, 13:41    Titel: Bolzenschraube Hauptständer fast heraus gefallen.. Antworten mit Zitat

Checkt das mal nach bei Euren Bikes! Auch auf der anderen Seite war die Bolzenschraube gelockert ohmy !


25.02.13.JPG
 Beschreibung:
 Dateigröße:  121.28 KB
 Angeschaut:  407 mal

25.02.13.JPG


Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
AlpenfanOffline
Hinterradspezi
Avatar

Anmeldungsdatum: 25.10.2008
Beiträge insgesamt: 1884
Wohnort: Gilserberg
Alter: 54
KTM LC8 Adv 990 R, 2009
 →  46.000 km
35. Motorradsaisson
 →  135.000 km

BeitragVerfasst am : Mo, 25. Feb 2013, 14:27    Titel: Antworten mit Zitat

Hallo Kreta.
Besten Dank für den Tipp. Find ich prima, dass sowas weiter gegeben wird.
Hab meine Käthe grad mal von unten angeguckt. Alles fest.

_________________
Gruß
fRank

Der Kundenservice von KTM ist unter aller Sau! contra
Loud pipes save lives! wub

"Die LC8 Adventure R ist das oberste Ende des denkbaren Wahnsinns!"
(Der Reitwagen, 09/2009) Razz
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
LC8-BastardOffline
Speichenputzer
Avatar

Anmeldungsdatum: 19.11.2012
Beiträge insgesamt: 47
KTM LC8 Adv 990 R, 2010
 →  14.000 km
1090 R
 →  7.000 km
Kawasaki ZRX 1100 R
 →  47.000 km

BeitragVerfasst am : Mo, 25. Feb 2013, 16:03    Titel: Antworten mit Zitat

Besten Dank!

Waren nicht locker, aber auch nicht besonders Fest....
Gelöst und mit Loctite wieder festgezogen.

_________________
Gruß vom Harzrand
Dirk
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
spiderOffline
Tremalzobezwinger
Avatar

Anmeldungsdatum: 23.01.2011
Beiträge insgesamt: 249
LC8 990 Adv. Dakar Edition
Yamaha TT600RE

BeitragVerfasst am : Mo, 25. Feb 2013, 16:08    Titel: Antworten mit Zitat

Danke für den Tipp, da werde ich doch gleich mal auf Sicherungsmuttern wechseln Wink .
_________________
Ohne Dings, kein Bums!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
ktm-pilotOffline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 31.03.2003
Beiträge insgesamt: 2182
1. KTM LC8 Adv 1000, 03/05
 →  87.000 km
2. 1190 ADVENTURE R
 →  14.000 km

BeitragVerfasst am : Mo, 25. Feb 2013, 16:57    Titel: Antworten mit Zitat

Und bei meiner ADV war da noch nie eine Schraube drin, alles unnötiges Gewicht Cool
_________________
Gruß
ktm-pilot

Spassss kost, Reife Sprit und Kupplung
ADV1000 -->89,1KW
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
kretabikerOffline
Sponsor
Sponsor
Anmeldungsdatum: 01.09.2008
Beiträge insgesamt: 6067

BeitragVerfasst am : Mo, 25. Feb 2013, 17:53    Titel: Antworten mit Zitat

.....häää Question gruebel
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
Vic LC8 Adv990SOffline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 20.11.2005
Beiträge insgesamt: 1384
HONDA GL 1800 BJ 2019
 →  8.000 km

BeitragVerfasst am : Mo, 25. Feb 2013, 18:01    Titel: Antworten mit Zitat

Er meint das bei den alten 950ern kein Haupständer drann war.
_________________
GW 1800 Very Happy
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
TurbodieselOffline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 12.12.2004
Beiträge insgesamt: 3659
Husqvarna 701 Radeumbau
 →  2.000 km

BeitragVerfasst am : Mo, 25. Feb 2013, 18:39    Titel: Antworten mit Zitat

Vic LC8 Adv990S @ Mo, 25. Feb 2013, 17:01 hat folgendes geschrieben:
Er meint das bei den alten 950ern kein Haupständer drann war.
nur bei den 2003ern. HS war ab 2004 serienmäßig Razz
_________________
Heute ist nicht aller Tage, ich komme wieder, keine Frage
Wenn es einen Weg gäbe, aus Pöbelei Strom zu machen, das Internet wäre die Rettung der Welt - Zitat Dieter Nuhr
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
Vic LC8 Adv990SOffline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 20.11.2005
Beiträge insgesamt: 1384
HONDA GL 1800 BJ 2019
 →  8.000 km

BeitragVerfasst am : Mo, 25. Feb 2013, 19:39    Titel: Antworten mit Zitat

Turbodiesel @ Mo, 25. Feb 2013, 17:39 hat folgendes geschrieben:
Vic LC8 Adv990S @ Mo, 25. Feb 2013, 17:01 hat folgendes geschrieben:
Er meint das bei den alten 950ern kein Haupständer drann war.
nur bei den 2003ern. HS war ab 2004 serienmäßig Razz


Na ja aber was fährt der KTM Pilot blink

_________________
GW 1800 Very Happy
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
rephoOffline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 31.01.2006
Beiträge insgesamt: 104
KTM LC8 Adv 950 S, 2004
KTM LC8 Adv 950 S, 2004
Honda Transalp 1997
Honda XBR 1990

BeitragVerfasst am : Mo, 25. Feb 2013, 19:51    Titel: Antworten mit Zitat

Erstzulassung hat nix mit Baujahr zu tun Wink

Gruß, Peter
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
donquijoteOffline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 09.05.2007
Beiträge insgesamt: 333
 →  5.000 km
1190, 640, andere

BeitragVerfasst am : Mo, 25. Feb 2013, 20:06    Titel: Antworten mit Zitat

Smile , danke für die Info!
_________________
leben und leben lassen
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
kretabikerOffline
Sponsor
Sponsor
Anmeldungsdatum: 01.09.2008
Beiträge insgesamt: 6067

BeitragVerfasst am : Mo, 25. Feb 2013, 20:51    Titel: Antworten mit Zitat

spider @ Mo, 25. Feb 2013, 15:08 hat folgendes geschrieben:
............da werde ich doch gleich mal auf Sicherungsmuttern wechseln Wink .


Wird nicht funktionieren, da der Bolzen bündig mit der am Rahmen fest angebrachten Mutter abschließt! Ich hab von innen blauen Kleber in das Gewinde laufen lassen, wie das auch LC8-Bastard gemacht hat.
Hauptständer dabei entlasten (auf Seitenständer), da sich sonst die Schrauben kaum bewegen lassen!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
RobOffline
Hinterradspezi
Avatar

Anmeldungsdatum: 20.07.2003
Beiträge insgesamt: 1576
Alter: 64
KTM 790 R 2020
 →  1.000 km
BMW R 1250 GS

BeitragVerfasst am : Mo, 25. Feb 2013, 21:25    Titel: Antworten mit Zitat

Turbodiesel @ Mo, 25. Feb 2013, 17:39 hat folgendes geschrieben:
Vic LC8 Adv990S @ Mo, 25. Feb 2013, 17:01 hat folgendes geschrieben:
Er meint das bei den alten 950ern kein Haupständer drann war.
nur bei den 2003ern. HS war ab 2004 serienmäßig Razz


Bis grad' eben hätte ich noch behauptet, dass auch die 2003er einen HS serienmässig hatten (war zumindest bei meiner Silbrigen so) - aber im Prospekt von 2003 steht der tatsächlich als Sonderzubehör drin (hab' eben nachgeschaut) ... Schon wieder was gelernt Wink

_________________
Bekennender 950er - deshalb auf 790 R umgestellt
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
el ce achtlerOffline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 23.09.2006
Beiträge insgesamt: 770
KTM LC8 Adv 950, 2003
 →  114.000 km

BeitragVerfasst am : Mo, 25. Feb 2013, 22:30    Titel: Antworten mit Zitat

Rob @ Mo, 25. Feb 2013, 20:25 hat folgendes geschrieben:
...steht der tatsächlich als Sonderzubehör drin ...

nicken
hab meinen noch als Zubehör dazugekauft.

_________________
... mach, daß es geht! ....
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
ktm-pilotOffline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 31.03.2003
Beiträge insgesamt: 2182
1. KTM LC8 Adv 1000, 03/05
 →  87.000 km
2. 1190 ADVENTURE R
 →  14.000 km

BeitragVerfasst am : Mo, 25. Feb 2013, 23:40    Titel: Antworten mit Zitat

... ich habe den Hauptständer nie vermisst und außerdem passt er bei der Tangentialkrümmeranlage eh nicht Cool

Aber das ist ja alles total

Also Loctide an die Schrauben und gut ist´s.

_________________
Gruß
ktm-pilot

Spassss kost, Reife Sprit und Kupplung
ADV1000 -->89,1KW
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    forum.LC8.info Foren-Übersicht -> Adv - Technik/Reparatur Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Gehe zu Seite 1, 2  Weiter
Seite 1 von 2

 
Beiträge der letzten 24h (nach Forum sortiert)

Gehe zu:  
Rechte



Powered by phpBB © 2001 - 2005 phpBB Group |  Hosted and administrated by schradtnet_mini.gif | Lösche Cookies von diesem Forum
[ Time: 0.0713s ][ Queries: 41 (0.0400s) ]