forum.LC8.info Foren-Übersicht  
FAQFAQ Knowledge BaseKnowledge Base SuchenSuchen KarteKarte KalenderKalender FotoalbumFotoalbum RegistrierenRegistrieren ProfilProfil LoginLogin

Tatsächlicher Intervall für Ventilspiel prüfen?
Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3
 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen     forum.LC8.info Foren-Übersicht -> Adv - Technik/Reparatur Beiträge der letzten 24h (nach Forum sortiert)
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
MÜTZEOffline
Hinterradspezi
Avatar

Anmeldungsdatum: 13.08.2007
Beiträge insgesamt: 1421
BMW S 1000 XR 2018
 →  15.000 km
Suzuki B King
 →  15.000 km

BeitragVerfasst am : Mi, 25. Nov 2009, 19:24    Titel: Antworten mit Zitat

Die Seite ist klasse

Aber die sind voll verrückt die Jungs.
Highway pegs

http://www.ktm950.info/how/Farkels/adventure/highway_pegs/highway_pegs.html


_________________
1190 Adventure T , BMW S1000XR
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
ron.rennfahrerOffline
Tremalzobezwinger
Avatar

Anmeldungsdatum: 19.03.2008
Beiträge insgesamt: 241
KTM LC8 Adv 950, 2003
 →  38.000 km
Husa FE570 2009
 →  4.000 km

BeitragVerfasst am : Fr, 27. Nov 2009, 15:13    Titel: Antworten mit Zitat

Machen die Spezialisten vorm Einbau Gehäusdichtmasse auf die Ventildeckeldichtung, oder genügt ein bissl Öl?
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
rene+adventureOffline
Asphaltcowboy
Avatar

Anmeldungsdatum: 16.02.2007
Beiträge insgesamt: 60

BeitragVerfasst am : Fr, 27. Nov 2009, 17:35    Titel: ventilspiel Antworten mit Zitat

Ich habe ein Tipp bekomen um die Packung um zu drehen.....
_________________
Yoy once life for ever: ride the KTM adventure
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
StealthOffline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 05.10.2006
Beiträge insgesamt: 1976
KTM LC8 SE 950, 2006
 →  22.000 km

BeitragVerfasst am : Fr, 27. Nov 2009, 22:30    Titel: Antworten mit Zitat

ron.rennfahrer @ Fr, 27. Nov 2009, 14:13 hat folgendes geschrieben:
Machen die Spezialisten vorm Einbau Gehäusdichtmasse auf die Ventildeckeldichtung, oder genügt ein bissl Öl?


Mit dem öligen Finger und fertig Wink

MfG
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
ron.rennfahrerOffline
Tremalzobezwinger
Avatar

Anmeldungsdatum: 19.03.2008
Beiträge insgesamt: 241
KTM LC8 Adv 950, 2003
 →  38.000 km
Husa FE570 2009
 →  4.000 km

BeitragVerfasst am : Do, 18. März 2010, 12:09    Titel: Antworten mit Zitat

Ich bin stolz auf mich und nochmal vielen Dank ans Forum für eure Hilfe.

Es ist mir tatsächlich gelungen alles ordnungsgemäß wieder zusammen zu bauen und die Mühle läuft Smile. Nicht eine Schraube ist übrig geblieben. Mein Schwiegervater sagte immer: was übrig bleibt, braucht man sowieso nicht Very Happy .

Beim zusammen bauen war mir aufgefallen, dass die Airbox vorher einfach lose auf dem Ansaugtrichter lag. Da hatte der letzte Freundliche wohl etwas schlampig gearbeitet, tststs... war kein KTM-Dealer.

Heute endlich die erste Ausfahrt gemacht und die @ schnurrt wie ein Kätzchen Rolling Eyes !
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
StealthOffline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 05.10.2006
Beiträge insgesamt: 1976
KTM LC8 SE 950, 2006
 →  22.000 km

BeitragVerfasst am : Do, 18. März 2010, 23:15    Titel: Antworten mit Zitat

Hallo

Definiere doch mal die lose liegende Airbox Question

MfG
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
ron.rennfahrerOffline
Tremalzobezwinger
Avatar

Anmeldungsdatum: 19.03.2008
Beiträge insgesamt: 241
KTM LC8 Adv 950, 2003
 →  38.000 km
Husa FE570 2009
 →  4.000 km

BeitragVerfasst am : Fr, 19. März 2010, 9:40    Titel: Antworten mit Zitat

Stealth @ Do, 18. März 2010, 22:15 hat folgendes geschrieben:
Hallo

Definiere doch mal die lose liegende Airbox Question

MfG


Nun, der Mech hatte die beiden Gummimuffen einfach lose unter die Airbox gelegt, anstatt sie in die dafür vorgesehenen Nuten einzusetzen. Eigentlich kein Drama, aber so hatte sie bestimmt falsch Luft gezogen und etwas mehr Schmutz dürfte deshalb auch in der Airbox gelandet sein.



Airbox.jpg
 Beschreibung:
 Dateigröße:  176.01 KB
 Angeschaut:  520 mal

Airbox.jpg


Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
StealthOffline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 05.10.2006
Beiträge insgesamt: 1976
KTM LC8 SE 950, 2006
 →  22.000 km

BeitragVerfasst am : Fr, 19. März 2010, 9:54    Titel: Antworten mit Zitat

Solange die Muffen zu den Vergasern sitzen ist alles i.O. die flachen halten nur den Lufikasten an der richtigen Stelle fest, Dreck kommt durch den Schnorchel genauso viel Wink

MfG
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
e.spielerOffline
Speichenputzer
Anmeldungsdatum: 13.09.2008
Beiträge insgesamt: 26
 →  10.000 km

BeitragVerfasst am : Sa, 16. Feb 2013, 17:54    Titel: Antworten mit Zitat

mal ne frage,

gibts nen trick wie man die kerzenschächte nachher wieder einsetzt?

über den ersten o ring gehts noch aber wenns dann an den 2 ten geht wirds verdamt schwer!!!

ahso o ring sind natürlich neu und schön bißchen eingeölt

Maik

_________________
Gruß e.spieler

2007er, E-atv, 990 Extreme, Akra
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
boyscout12Offline
LC8 Junkie
Anmeldungsdatum: 11.10.2011
Beiträge insgesamt: 323
KTM LC8 Adv 950 S, 2003
 →  56.000 km

BeitragVerfasst am : Mi, 20. Feb 2013, 10:39    Titel: Antworten mit Zitat

Draufhauen:)

-Schraubendreher umdrehen,mit der Gummiseite einen kleinen Schlag

- einen Gummihammer

-Ein Holzstück und dann mit einem normalen Hammer druff hauen

-einfach mit einem normalen Hammer ( dann aber schonmal Erstzkerzenschächte bereithalten:)
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
e.spielerOffline
Speichenputzer
Anmeldungsdatum: 13.09.2008
Beiträge insgesamt: 26
 →  10.000 km

BeitragVerfasst am : Mi, 20. Feb 2013, 17:35    Titel: Antworten mit Zitat

Jo,hatte es schon geschafft !

Danke trotzdem!

_________________
Gruß e.spieler

2007er, E-atv, 990 Extreme, Akra
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    forum.LC8.info Foren-Übersicht -> Adv - Technik/Reparatur Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3
Seite 3 von 3

 
Beiträge der letzten 24h (nach Forum sortiert)

Gehe zu:  
Rechte



Powered by phpBB © 2001 - 2005 phpBB Group |  Hosted and administrated by schradtnet_mini.gif | Lösche Cookies von diesem Forum
[ Time: 0.0688s ][ Queries: 28 (0.0423s) ]