| 
      
     | 
	
	
	
		| Autor | 
		Nachricht | 
	
	
	KToM Fahrschüler 
 Anmeldungsdatum: 24.08.2004 Beiträge insgesamt: 5     
	 
	
	 | 
		
			
				 Verfasst am : Di, 24. Aug 2004, 9:21    Titel:  | 
				      | 
			 
			
				
  | 
			 
			
				Hi
 
nach einer Probefahrt musste ich feststellen, dass man die LC8 nicht tieftourig fahren kann. Geht erst so ab 80 kmh im letzten Gang. Find ich blöde, wenn das Ding nicht schaltfaul zu fahren ist.
 
Was verändert sich da bei 16er Ritzel und Lufimodifikation? Kann man dann mit 60 im höchsten Gang (Ort) fahren?
 
KToM
 
 | 
			 
		  | 
		
		
			| Nach oben | 
			 | 
		
	
	Bruggma  Sponsor 
 Anmeldungsdatum: 24.03.2003 Beiträge insgesamt: 7563     Aprilia 660 Tuareg  →  7.000 km Honda VF 750 SC 1982  →  102.000 km 
	 
	
	 | 
		
			
				 Verfasst am : Di, 24. Aug 2004, 9:30    Titel:  | 
				      | 
			 
			
				
  | 
			 
			
				Willst du Kuh oder Pferdchen . . .
 
 
 
 
 
Hey, Spässchen gemacht 
 
 
Peter _________________ Peter 
 
 
www.bbshome.ch | 
			 
		  | 
		
		
			| Nach oben | 
			 | 
		
	
	funracer Hinterradspezi 
 Anmeldungsdatum: 13.11.2002 Beiträge insgesamt: 3219     
	 
	
	 | 
		
			
				 Verfasst am : Di, 24. Aug 2004, 9:34    Titel:  | 
				      | 
			 
			
				
  | 
			 
			
				Tja nu Stürzefix fährt mit 16/45 auch im 6.Gang mit 50 durch die Gegend. 
 
Ich persönlich mag das nicht mit anhören, würde mir am liebsten die Ohren zu halten, wenn ich höre wie die Kati dabei stöhnt, aber jeder wie er denkt    
 
Unsre Kleine muss man eben öfter schalten um den wirklichen Fahrspaß zu haben ( ist aber nur meine unmaßgebliche Meinung ) und gerade dieses aktive Fahren lieb ich auch an ihr     _________________ Grüßle funny
 
 
Zu Allem bereit, zu Nichts zu gebrauchen   | 
			 
		  | 
		
		
			| Nach oben | 
			 | 
		
	
	KTM Backes  Sponsor 
 Anmeldungsdatum: 20.04.2004 Beiträge insgesamt: 1183 KTM LC8 Adv 950 S, 2004   
	 
	
	 | 
		
			
				 Verfasst am : Di, 24. Aug 2004, 9:49    Titel:  | 
				      | 
			 
			
				
  | 
			 
			
				mach mal Forensuche.
 
Das wurde bei dem Thema 16er Ritzel schon alles angesprochen.
 
 
Ich finde es mit dem 16er und Lufiänderung besser als Original. _________________ Gruß
 
Frank   | 
			 
		  | 
		
		
			| Nach oben | 
			 | 
		
	
	Rebhuhn  Sponsor 
 Anmeldungsdatum: 10.10.2003 Beiträge insgesamt: 3327     KTM 690 Rally Replica  →  1.000 km KTM 690 R Adv  →  20.000 km 
	 
	
	 | 
		
			
				 Verfasst am : Di, 24. Aug 2004, 10:38    Titel:  | 
				      | 
			 
			
				
  | 
			 
			
				 	  | Bruggma hat folgendes geschrieben: | 	 		  Willst du Kuh oder Pferdchen . . .
 
 | 	  
 
 
            
 
 
... wenn das der Oldie liest ...
 
 _________________
   | 
			 
		  | 
		
		
			| Nach oben | 
			 | 
		
	
	klbergmensch LC8 Junkie Anmeldungsdatum: 06.05.2004 Beiträge insgesamt: 301 KTM LC8 Adv 950, 2003  →  37.000 km   TS250  →  20.000 km GL1800  →  60.000 km 
	 
	
	 | 
		
			
				 Verfasst am : Di, 24. Aug 2004, 10:43    Titel:  | 
				      | 
			 
			
				
  | 
			 
			
				| Zum 16er Ritzel kann ich nichts sagen aber mit SoLuFi kann man schonmal ansatzweise untertourig fahren aber eine Goldwing wirds trotzdem noch lange nicht. Wenn du mit dem 6. durch den Ort fahren willst musst du das entweder Nachts machen oder dir ein anderes Motorrad suchen. | 
			 
		  | 
		
		
			| Nach oben | 
			 | 
		
	
	Schradt Site Admin 
 Anmeldungsdatum: 30.09.2003 Beiträge insgesamt: 7004 KTM LC8 Adv 950 S, 2003  →  156.000 km   KTM LC4 620 SC, 2001  →  6.000 km 
	 
	
	 | 
		
			
				 Verfasst am : Di, 24. Aug 2004, 12:11    Titel:  | 
				      | 
			 
			
				
  | 
			 
			
				Och, mit 17/45 ohne Sportlufideckel geht der 6.Gang von ca. 50 bis 220, wenn man unten sachte Gas gibt. Bis 50 schaltet man aber dann logischerweise sehr oft... _________________ Grüße vom
 
Schradt
 
 
Meine Webseiten zur LC8:
 
http://schradt.net | 
			 
		  | 
		
		
			| Nach oben | 
			 | 
		
	
	AdventureOrange Tremalzobezwinger 
 Anmeldungsdatum: 21.01.2004 Beiträge insgesamt: 195     1290 SAR Husky 701 Enduro 
	 
	
	 | 
		
			
				 Verfasst am : Di, 24. Aug 2004, 12:24    Titel:  | 
				      | 
			 
			
				
  | 
			 
			
				@ KToM
 
.... wenn 60km/h im 6. Gang ein nennenswertes Kriterium ist, dann schau dich besser mal nach etwas mit Elektromotor um, z.B. K1200RS fährt sich in jedem Gang fast gleich. Alternativ gibt es bei Rollern doch auch stufenlose Getriebe, dann fällt die ganze unsinnige Sucherei in der Schaltbox weg. Nie wieder zufällig im 3. Gang anfahren (und die Kiste abwürgen   ).
 
 
Hey, die Kati is mit ABSICHT so gebaut worden. Motor und Getriebe sind genau so wie das bei einem Sportmotorrad (!!   ) sein soll.
 
 
Nichts für ungut!
 
Hajo | 
			 
		  | 
		
		
			| Nach oben | 
			 | 
		
	
	AdventureOrange Tremalzobezwinger 
 Anmeldungsdatum: 21.01.2004 Beiträge insgesamt: 195     1290 SAR Husky 701 Enduro 
	 
	
	 | 
		
			
				 Verfasst am : Di, 24. Aug 2004, 13:42    Titel:  | 
				      | 
			 
			
				
  | 
			 
			
				... nochmal im Ernst ....
 
16er Ritzel und Sommer LuFi heben das Fahrvergnügen bei niedrigen Drehzahlen und hohen Gängen DEUTLICH.
 
 
So long
 
Hajo | 
			 
		  | 
		
		
			| Nach oben | 
			 | 
		
	
	Affenschaukel Schlammspringer Anmeldungsdatum: 05.04.2004 Beiträge insgesamt: 168 KTM LC8 Adv 950, 2004  →  31.000 km   KTM LC4 690 Enduro, 2008  →  1.000 km Honda Hornet 900, 2002  →  15.000 km 
	 
	
	 | 
		
			
				 Verfasst am : Di, 24. Aug 2004, 13:49    Titel:  | 
				      | 
			 
			
				
  | 
			 
			
				 	  | KToM hat folgendes geschrieben: | 	 		  Hi
 
nach einer Probefahrt musste ich feststellen, dass man die LC8 nicht tieftourig fahren kann. Geht erst so ab 80 kmh im letzten Gang. Find ich blöde, wenn das Ding nicht schaltfaul zu fahren ist.
 
Was verändert sich da bei 16er Ritzel und Lufimodifikation? Kann man dann mit 60 im höchsten Gang (Ort) fahren?
 
KToM
 
 
 | 	  
 
 
Meine Kati hat 16er Ritzel, SoLuFi und Akras - damit läuft sie untenrum wesentlich sauberer und hat mehr Bums als die Serie.    
 
 
Trotzdem benutze ich den 6. normalerweise erst ab ca. 100 (bei gemütlicher Fahrweise). In Ortschaften fahre ich normalerweise mit ca. 3000 Touren - man kann zwar auch mit 2000 fahren, muß dann aber kontrolliert Gas geben.
 
 
In der Praxis wirken sich die Modifikationen bei mir am stärksten zwischen 3000 und 5000 Touren aus, d. h. hauptsächlich bei gemäßigter Fahrweise.
 
 
Meine R1100GS habe ich auch nicht mit geringeren Drehzahlen gefahren - nur war der Spaß nach oben viel schneller zu Ende.   
 
 
Grüße
 
Affenschaukel | 
			 
		  | 
		
		
			| Nach oben | 
			 | 
		
	
	advi  Moderator 
 Anmeldungsdatum: 29.04.2003 Beiträge insgesamt: 5445 KTM LC8 Adv 950, 2003   1290 SAS 
	 
	
	 | 
		
			
				 Verfasst am : Di, 24. Aug 2004, 13:56    Titel:  | 
				      | 
			 
			
				
  | 
			 
			
				Ich fahr mit Akras und 16er im vierten im Ort, das find ich optimal. Und in der Kombination hat sie auch richtig Dampf
 
 
Und meine GSA geht zwar ca. 1000 U/min weniger zu fahren, aber mit der Ktm geht es auch klasse untertourig zu fahren. Allerdings helfen die Akras sehr | 
			 
		  | 
		
		
			| Nach oben | 
			 | 
		
	
	Grazer Schlammspringer 
 Anmeldungsdatum: 24.08.2003 Beiträge insgesamt: 167     KTM 1190R 
	 
	
	 | 
		
			
				 Verfasst am : Di, 24. Aug 2004, 16:52    Titel:  | 
				      | 
			 
			
				
  | 
			 
			
				Ich persönlich fahr die Kati am liebsten knapp unter 5000 U/min wenn ich gemütlich fahren will - so auch in der Ortschaft.
 
Welcher Gang das ist, ist nun wirklich Wurscht, oder.....!?   | 
			 
		  | 
		
		
			| Nach oben | 
			 | 
		
	
	Bruggma  Sponsor 
 Anmeldungsdatum: 24.03.2003 Beiträge insgesamt: 7563     Aprilia 660 Tuareg  →  7.000 km Honda VF 750 SC 1982  →  102.000 km 
	 
	
	 | 
		
			
				 Verfasst am : Di, 24. Aug 2004, 18:27    Titel:  | 
				      | 
			 
			
				
  | 
			 
			
				 	  | Zitat: | 	 		  | ... wenn das der Oldie liest ... | 	  
 
 
 
 
 
Der Oldie verkraftet das, der führt jede Quh locker am Strich . . .
 
 
Ja, so sind sie, die Sportler . . .
 
 
Peter _________________ Peter 
 
 
www.bbshome.ch
  Zuletzt bearbeitet von Bruggma am Di, 24. Aug 2004, 18:31, insgesamt einmal bearbeitet | 
			 
		  | 
		
		
			| Nach oben | 
			 | 
		
	
	rotschopflein  Sponsor 
 Anmeldungsdatum: 30.04.2004 Beiträge insgesamt: 1238 KTM LC8 Adv 950 S, 2004  →  89.000 km   SXC 625, 04er  →  17.000 km ADV 1290R  →  19.000 km 
	 
	
	 | 
		
			
				 Verfasst am : Di, 24. Aug 2004, 19:09    Titel:  | 
				      | 
			 
			
				
  | 
			 
			
				
 
 
Hallo Ktom.
 
 
 
Herzlich willkommen im Forum.
 
 
 
 
AdventureOrange hat völlig recht.
 
 
 
 
Ich habe nämlich den unendlichen Luxus noch eine K 1100RS zu fahren (Hilfe!) und was denkst Du was da mehr Spaß macht?
 
 
Also, entweder ein Sportmotorrad das man auch mal schalten muß und immer und überall Spaß macht,
 
 
oder
 
 
ein sogenanntes Opa-Motorrad das natürlich völlig Zeitlos ist und Dich aber doch ab und zu zum gähnen annimiert? 
 
 
 
Nimm die KTM!      
 
 
 
Grüße    
 
 
 
 
 
 
 _________________ 
 
  Bin ein Held und ein Vorbild, fahre eine 04er S!   Und Du?° | 
			 
		  | 
		
		
			| Nach oben | 
			 | 
		
	
	Carlo Asphaltcowboy 
 Anmeldungsdatum: 13.07.2004 Beiträge insgesamt: 99     
	 
	
	 | 
		
			
				 Verfasst am : Di, 24. Aug 2004, 19:34    Titel:  | 
				      | 
			 
			
				
  | 
			 
			
				"Kann man dann mit 60 im höchsten Gang (Ort) fahren?"
 
 
Aua-aua-aua
 
 
Carlo
 
 _________________ Alpentour ? >> Pässekritik | 
			 
		  | 
		
		
			| Nach oben | 
			 | 
		
	
		 |