|
|
|
|
Autor |
Nachricht |
bammel  Sponsor
Anmeldungsdatum: 17.11.2012 Beiträge insgesamt: 575
|
Verfasst am : So, 13. Jan 2013, 22:36 Titel: |
|
|
einfach nur geil, vorallem wie der die leichten Bikes in der geröllpasage verbläst, top der hats drauf  |
|
Nach oben |
|
elninja13 Hinterradspezi
Anmeldungsdatum: 13.11.2005 Beiträge insgesamt: 1820 KTM LC8 Adv 1290 R → 30.000 km
|
Verfasst am : So, 13. Jan 2013, 23:01 Titel: |
|
|
mein respekt hat er. ich könnt's mit der schweren kiste nicht annähernd so gut und so lange. das ganze relativiert sich aber auch ein bisschen. die kollegen in der 1. startreihe wird er trotzdem nicht bekommen. wer gut mit ner 300er 2t oder ner 400 4t fahren kann, da hat er auf dauert auch keine chance, behaupte ich jetzt mal.
zum schluss pustet er auch ganz schön.  _________________ Don`t touch a running system!  |
|
Nach oben |
|
Kiesel  Sponsor
Anmeldungsdatum: 02.08.2009 Beiträge insgesamt: 138 KTM LC8 Adv 990 S, 2007 → 96.000 km Husaberg FE 570, Bj 2012 AWO 425T Gespann Bj 1956
|
Verfasst am : So, 13. Jan 2013, 23:23 Titel: |
|
|
Hallo Frank,
Du hast doch jetzt ne SE, lass uns das doch mal üben!
Gruß
Axel _________________ S' ward schu wieder ! |
|
Nach oben |
|
kantnschleifer  Sponsor
Anmeldungsdatum: 11.11.2004 Beiträge insgesamt: 4885 RC8 R
|
Verfasst am : So, 13. Jan 2013, 23:34 Titel: |
|
|
Der Pursche fährt gut, keine Frage.
I versteh aber eure Überraschung überhaupt net, des is doch genau des Geläuf, wofür de Suppenenduro baut wordn is.  _________________ Mir is wurscht!
www.Motorradtrainer.at
. |
|
Nach oben |
|
kampfschnecke  Sponsor
Anmeldungsdatum: 17.04.2003 Beiträge insgesamt: 2247 KTM LC8 Adv 950 S, 2003 Yamaha XT 500, 1981 Husqvarna FE 501, 2021
|
Verfasst am : Mo, 14. Jan 2013, 8:48 Titel: |
|
|
....und hier im Forum gibts zwei drei oder auch vier, die ähnlich gut sind.
(leider ich nicht ) _________________
Grüße von Stefan
seit 13.5.2003: 22 Jahre KTM 950 Adventure S  |
|
Nach oben |
|
themerlin1 Kurvenräuber
Anmeldungsdatum: 18.10.2012 Beiträge insgesamt: 411 KTM LC8 Adv 990 S, 2006 → 50.000 km Beta X - Trainer 300 → 1.000 km
|
Verfasst am : Mo, 14. Jan 2013, 9:39 Titel: |
|
|
elninja13 @ So, 13. Jan 2013, 22:01 hat folgendes geschrieben: | mein respekt hat er. ich könnt's mit der schweren kiste nicht annähernd so gut und so lange. das ganze relativiert sich aber auch ein bisschen. die kollegen in der 1. startreihe wird er trotzdem nicht bekommen. wer gut mit ner 300er 2t oder ner 400 4t fahren kann, da hat er auf dauert auch keine chance, behaupte ich jetzt mal.
zum schluss pustet er auch ganz schön.  |
Du musst mal mitzählen. Aus seiner Startreihe sind 7, die vor ihm ins Rennen gehen. Er aber überholt mal so grob 20 Biker. OK, die ersten der Startreihe davor wird er nicht kriegen, aber die Hälfte hat er sich gekrallt.
Auch wenn die Dicke dafür gebaut wurde, wenn ich mit beiden da drüber müsste wäre ich mit einer 450er schneller als mit der Dicken... OK, auf den Passagen ausserhalb vom Wald wohl nicht... _________________ Da DREWI  |
|
Nach oben |
|
themerlin1 Kurvenräuber
Anmeldungsdatum: 18.10.2012 Beiträge insgesamt: 411 KTM LC8 Adv 990 S, 2006 → 50.000 km Beta X - Trainer 300 → 1.000 km
|
Verfasst am : Mo, 14. Jan 2013, 9:40 Titel: |
|
|
Frank RD04 @ So, 13. Jan 2013, 20:29 hat folgendes geschrieben: | Junge Junge, der kanns.
Am besten find ich seine Überholandrohungen (in Ermangelung einer Hupe?).
Der hat ja alles in Grund und Boden verblasen. |
Musst mal genau hinhören, der hupt des öfteren... _________________ Da DREWI  |
|
Nach oben |
|
themerlin1 Kurvenräuber
Anmeldungsdatum: 18.10.2012 Beiträge insgesamt: 411 KTM LC8 Adv 990 S, 2006 → 50.000 km Beta X - Trainer 300 → 1.000 km
|
Verfasst am : Mo, 14. Jan 2013, 9:41 Titel: |
|
|
franky01 @ So, 13. Jan 2013, 21:25 hat folgendes geschrieben: | iss schon genial, die andern Dinger knattern und quietschen wie blöde und die SE braucht kaum übers Standgas hinaus ;-) |
Aber ab und an, wenn er runter schaltet, hört man den Drehzahlbegrenzer. Die muss wohl sehr kurz übersetzt sein. _________________ Da DREWI  |
|
Nach oben |
|
franky01  Sponsor
Anmeldungsdatum: 29.07.2006 Beiträge insgesamt: 8426 KTM LC8 Adv 950, 2005 → 33.000 km KTM LC8 SE 950, 2007 NSU Supermax Bj.1960 Husquarna 701 R/G 275mm Bj.2019 → 8.000 km
|
Verfasst am : Mo, 14. Jan 2013, 12:20 Titel: |
|
|
themerlin1 @ Mo, 14. Jan 2013, 8:41 hat folgendes geschrieben: | franky01 @ So, 13. Jan 2013, 21:25 hat folgendes geschrieben: | iss schon genial, die andern Dinger knattern und quietschen wie blöde und die SE braucht kaum übers Standgas hinaus ;-) |
Aber ab und an, wenn er runter schaltet, hört man den Drehzahlbegrenzer. Die muss wohl sehr kurz übersetzt sein. |
da hörst Du ganz klar, daß er mit gezogener Kupplung mal bissl "laut macht" , damit die Typen vor ihm Angst kriegen ;-) _________________ "Glück Auf" aus dem schönen Westerzgebirge ! |
|
Nach oben |
|
JanB Hinterradspezi
Anmeldungsdatum: 02.08.2005 Beiträge insgesamt: 1253 KTM LC8 Adv 950 S, 2004 → 60.000 km WR400F, KLR650A
|
Verfasst am : Mo, 14. Jan 2013, 16:04 Titel: |
|
|
Geil,
was muss das für ein Gefühl sein, wenn man gerade noch fast allein mit seiner Zwiebacksäge im Wald unterwegs war und auf einmal von einem laut schreienden, pfeifenden und hupenden 110kg-Typen auf nem 210kg Motorrad, das im Drehzahlbegrenzer röhrt, überholt wird.  |
|
Nach oben |
|
coolmoose  Sponsor
Anmeldungsdatum: 08.03.2005 Beiträge insgesamt: 4410 KTM LC8 Adv 950, 2004
|
Verfasst am : Mo, 14. Jan 2013, 16:16 Titel: |
|
|
...passiert da was nach Minute 5:00? |
|
Nach oben |
|
nordicbiker LC8 Junkie
Anmeldungsdatum: 30.10.2010 Beiträge insgesamt: 381 Demnächst KTM 790@R CCM 450 GP Adventure → 15.000 km
|
Verfasst am : Mo, 14. Jan 2013, 20:14 Titel: |
|
|
Die Geräusche find ich auch toll: die kleinen Spielzeuge kreischen wie ne Kreissäge und die dicke SE bollert gnadenlos dran vorbei!
Werd schwer neidisch wenn ich das sehe, wenn ich nur halb so gut fahren könnte wär ich schon zufrieden, zugegeben...!  |
|
Nach oben |
|
donquijote  Sponsor
Anmeldungsdatum: 09.05.2007 Beiträge insgesamt: 333 → 5.000 km 1190, 640, andere
|
Verfasst am : Mo, 14. Jan 2013, 20:33 Titel: |
|
|
wenn 1ner schnell und souverän ist (schnell ist der Typ ganz sicherlich) so hat er es nicht nötig auf der Strecke zu schreien, pfeifen und zu hupen.
Er fährt ganz einfach vorbei, ohne Hahnenkamm. Das ist meine Meinung! _________________ leben und leben lassen |
|
Nach oben |
|
The Kid Fußrastenkratzer
Anmeldungsdatum: 05.09.2007 Beiträge insgesamt: 941
|
Verfasst am : Mo, 14. Jan 2013, 20:45 Titel: |
|
|
Jau, der Film Balsam auf die SE-Seelen...
Warum gibt´s bei uns nicht solche Strecken ?
Würden dann bestimmt auch mehr SE oder HP2 fahren wollen...  _________________ www.orange-point.info |
|
Nach oben |
|
FlameDance  Sponsor
Anmeldungsdatum: 04.10.2006 Beiträge insgesamt: 5523 KTM LC8 Adv 950, 2005 → 47.000 km KTM LC8 SE 950, 2006 → 50.000 km
|
Verfasst am : Mo, 14. Jan 2013, 20:58 Titel: |
|
|
donquijote @ Mo, 14. Jan 2013, 19:33 hat folgendes geschrieben: | wenn 1ner schnell und souverän ist (schnell ist der Typ ganz sicherlich) so hat er es nicht nötig auf der Strecke zu schreien, pfeifen und zu hupen.
Er fährt ganz einfach vorbei, ohne Hahnenkamm. Das ist meine Meinung! |
Also ... ich hätt's lieber, wenn einer Überholen will und das ankündigt, als daß er mich aus der Strecke kegelt. Viel Platz ist ja nicht. _________________ Im Falle eines Falles ist richtig fallen alles.
Right of way is a trainable skill. (Do not apply in Europe.) |
|
Nach oben |
|
|
|