forum.LC8.info Foren-Übersicht  
FAQFAQ Knowledge BaseKnowledge Base SuchenSuchen KarteKarte KalenderKalender FotoalbumFotoalbum RegistrierenRegistrieren ProfilProfil LoginLogin

Führerscheintausch vor 19.01.2013
Gehe zu Seite 1, 2  Weiter
 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen     forum.LC8.info Foren-Übersicht -> Adv - Allgemeines Beiträge der letzten 24h (nach Forum sortiert)
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
AlpenfanOffline
Hinterradspezi
Avatar

Anmeldungsdatum: 25.10.2008
Beiträge insgesamt: 1884
Wohnort: Gilserberg
Alter: 54
KTM LC8 Adv 990 R, 2009
 →  46.000 km
35. Motorradsaisson
 →  135.000 km

BeitragVerfasst am : So, 30. Dez 2012, 14:55    Titel: Führerscheintausch vor 19.01.2013 Antworten mit Zitat

Ein Tipp für alle, die überlegen, ihre alte rosane oder graue 'Pappe' gegen ein schickes Plastik-Kärtchen zu tsuschen: Tut das vor dem 19.01.2013. Denn danach werden alle neuen Führerscheine nur noch für 25 Jahre befristet ausgestellt!
Die alten Pappen behalten aber noch bis zum 19.01.2033 ihre Gültigkeit und müssen erst dann getauscht werden. Tausch kostet rund 20 €.

_________________
Gruß
fRank

Der Kundenservice von KTM ist unter aller Sau! contra
Loud pipes save lives! wub

"Die LC8 Adventure R ist das oberste Ende des denkbaren Wahnsinns!"
(Der Reitwagen, 09/2009) Razz
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
v2loverOffline
Sponsor
Sponsor
Anmeldungsdatum: 16.11.2008
Beiträge insgesamt: 2146

BeitragVerfasst am : So, 30. Dez 2012, 15:11    Titel: Antworten mit Zitat

in A gilt: bis 15.1.2013 danach auf 10/bzw. 15 jahre befristet und vorgeschriebene nachuntersuchungen bei verlängerung;
alle anderen die noch vor dem termin neu beantragt wurden gelten auch bei uns bis 2033. ab dann gilt nur mehr die neue regelung wenn bis dann nicht wieder eine neue zu unserer sicherheit natüüüüüüüüüürlich verlautbart wird.
kosten tut das bei uns natürlich erheblich mehr uns geht s ja auch viiiiiiiiiiel besser heul heul
und rutsch 2013

_________________
the older I get; the better I was
frauen sind die einzige beute die ihrem jäger auflauern
.....und immer sind die anderen die idioten, aber bedenke, selbst ist man auch für jeden der andere !!!!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
scotty.gomezOffline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 02.08.2006
Beiträge insgesamt: 252
KTM LC8 Adv 950, 2005
 →  96.000 km

BeitragVerfasst am : So, 30. Dez 2012, 15:51    Titel: Antworten mit Zitat

v2lover @ So, 30. Dez 2012, 14:11 hat folgendes geschrieben:
in A gilt: bis 15.1.2013 danach auf 10/bzw. 15 jahre befristet und vorgeschriebene nachuntersuchungen bei verlängerung;
alle anderen die noch vor dem termin neu beantragt wurden gelten auch bei uns bis 2033. ab dann gilt nur mehr die neue regelung wenn bis dann nicht wieder eine neue zu unserer sicherheit natüüüüüüüüüürlich verlautbart wird.
kosten tut das bei uns natürlich erheblich mehr uns geht s ja auch viiiiiiiiiiel besser heul heul
und rutsch 2013

Laut derzeitigem Stand ist der Papierführerschein bis 2033 gültig und es gibt keine vorgeschriebenen Untersuchungen!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
v2loverOffline
Sponsor
Sponsor
Anmeldungsdatum: 16.11.2008
Beiträge insgesamt: 2146

BeitragVerfasst am : So, 30. Dez 2012, 19:51    Titel: Antworten mit Zitat

scotty.gomez @ So, 30. Dez 2012, 14:51 hat folgendes geschrieben:
v2lover @ So, 30. Dez 2012, 14:11 hat folgendes geschrieben:
in A gilt: bis 15.1.2013 danach auf 10/bzw. 15 jahre befristet und vorgeschriebene nachuntersuchungen bei verlängerung;
alle anderen die noch vor dem termin neu beantragt wurden gelten auch bei uns bis 2033. ab dann gilt nur mehr die neue regelung wenn bis dann nicht wieder eine neue zu unserer sicherheit natüüüüüüüüüürlich verlautbart wird.
kosten tut das bei uns natürlich erheblich mehr uns geht s ja auch viiiiiiiiiiel besser heul heul
und rutsch 2013

Laut derzeitigem Stand ist der Papierführerschein bis 2033 gültig und es gibt keine vorgeschriebenen Untersuchungen!


......
noch nicht und ich meinte dass dann wenn dann die neuen befristeten ablaufen dann werden diese welche fällig werden. wetten!!!! unsure unsure

ciao

_________________
the older I get; the better I was
frauen sind die einzige beute die ihrem jäger auflauern
.....und immer sind die anderen die idioten, aber bedenke, selbst ist man auch für jeden der andere !!!!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
BenzinschnüfflerOffline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 21.05.2003
Beiträge insgesamt: 6369
Alter: 21
KTM LC8 Adv 950 S, 2003
MXC 525, 2005
HP2 1200, 2009

BeitragVerfasst am : Do, 17. Jan 2013, 13:11    Titel: Re: Führerscheintausch vor 19.01.2013 Antworten mit Zitat

Alpenfan @ So, 30. Dez 2012, 13:55 hat folgendes geschrieben:
Ein Tipp für alle, die überlegen, ihre alte rosane oder graue 'Pappe' gegen ein schickes Plastik-Kärtchen zu tsuschen: Tut das vor dem 19.01.2013. Denn danach werden alle neuen Führerscheine nur noch für 25 Jahre befristet ausgestellt!
Die alten Pappen behalten aber noch bis zum 19.01.2033 ihre Gültigkeit und müssen erst dann getauscht werden. Tausch kostet rund 20 €.



Gilt der 19.01.2013 als Antrags- oder Ausstellungsdatum?

_________________
der Benzinschnüffler

Geld allein macht nicht glücklich, Schotter schon !!!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
OstMarkusOffline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 24.01.2004
Beiträge insgesamt: 3390
KTM 790 Adv R
 →  8.000 km

BeitragVerfasst am : Do, 17. Jan 2013, 13:31    Titel: Antworten mit Zitat

soweit ich weiss, Aushaendigung!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
BenzinschnüfflerOffline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 21.05.2003
Beiträge insgesamt: 6369
Alter: 21
KTM LC8 Adv 950 S, 2003
MXC 525, 2005
HP2 1200, 2009

BeitragVerfasst am : Do, 17. Jan 2013, 13:40    Titel: Antworten mit Zitat

Dann war die obige Meldung leider nicht sehr hilfreich Sad . Auf das Austellungsdatum hat man keinen Einfluss. Derzeit dauert es bis 4 Wochen. Allerdings ist es doch mesitens so, dass das Antragsdatum gilt. Vielleicht trifft das hier auch zu. Mal sehen.
_________________
der Benzinschnüffler

Geld allein macht nicht glücklich, Schotter schon !!!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
gschimmyOffline
Hinterradspezi
Avatar

Anmeldungsdatum: 15.05.2003
Beiträge insgesamt: 3608
KTM LC8 Adv 950, 2003
 →  80.000 km

BeitragVerfasst am : Do, 17. Jan 2013, 15:21    Titel: Antworten mit Zitat

scotty.gomez @ So, 30. Dez 2012, 14:51 hat folgendes geschrieben:

Laut derzeitigem Stand ist der Papierführerschein bis 2033 gültig und es gibt keine vorgeschriebenen Untersuchungen!


Dann bin ich schlanke 65... und wenn er dann nochmal um 25 Jahre verlängert wird... so what....
Wink

_________________
endlich wieder ne 950ziger im Stall
remember...G-Force is always with us
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
OstMarkusOffline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 24.01.2004
Beiträge insgesamt: 3390
KTM 790 Adv R
 →  8.000 km

BeitragVerfasst am : Do, 17. Jan 2013, 15:53    Titel: Antworten mit Zitat

ich habe nochmal etwas geschaut. Aushaendigung spaetestens am 19.1.

immer noch ohne Gewaehr, aber sehr, sehr sicher
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
IrrrrkOffline
Kurvenräuber
Avatar

Anmeldungsdatum: 23.02.2012
Beiträge insgesamt: 445
Wohnort: Ironhill
KTM LC8 Adv 990 R, 2010
 →  70.000 km
Ducati Multistada 1200S, 2013
 →  25.000 km
KTM EXC 350, 2017
 →  3.000 km

BeitragVerfasst am : Do, 17. Jan 2013, 16:18    Titel: Antworten mit Zitat

War gerade auf der Zulasungsstelle.
Stichtag war der 11.1. wo die Untelagen bei der Bundessruckerei sein mussten. Dann kostet das weniger (wieviel habe ich logischer weise nicht gefragt).
Jetzt kostet es 24,-EU und ist 15 Jahre gültig. Der alte Lappen hätte noch 30 Jahre gegolten aber es kann Probleme im Ausland damit geben.
Da ich viel in der CZ und Ungarn unterwegs bin, habe ich getauscht...

_________________
Ride on...
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Website dieses Benutzers besuchen 
kampfschneckeOffline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 17.04.2003
Beiträge insgesamt: 2247
KTM LC8 Adv 950 S, 2003
Yamaha XT 500, 1981 Husqvarna FE 501, 2021

BeitragVerfasst am : Do, 17. Jan 2013, 16:22    Titel: Antworten mit Zitat

Ich kann leider auch keine 100% Auskunft geben. Beim Bürgeramt Berlin sagten sie mir, das Datum der Antragstellung kommt auf den Führerschein. So ist es übrigens bei den Gültigkeitszeiträumen für Personalausweise und Reisepässe auch.

@irrk. Da bin ich ja mal gespannt. Hatte am 9.1. meinen Termin.

_________________

Grüße von Stefan
seit 13.5.2003: 22 Jahre KTM 950 Adventure S
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
IchundDuOffline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 13.06.2007
Beiträge insgesamt: 1459
KTM 1290 Super Adventure R
 →  5.000 km

BeitragVerfasst am : Do, 17. Jan 2013, 18:35    Titel: Antworten mit Zitat

Auf den Führerschein kommt nur das Ausstellungsdatum.
D. h. es wird keinen alten Führerschein (alte Karte) mehr geben.
Bearbeitungsdauer ist 3-4 Wochen.
Gültigkeit des FS-Dokuments ist jetzt 15 Jahre. (außer Klasse CE und D)
Betrifft NICHT die Fahrerlaubnis. Die gilt unbeschränkt lange ohne Nachuntersuchung. (außer Klasse CE und D).
Zwangsumtausch für die alten Führerscheine ist 2033.
Internationale Führerscheine werden nur noch aufgrund eines neuen EU-Kartenführerscheins ausgestellt.
Daher mußte ich jetzt zwangsweise meinen alten rosa FS tauschen Sad

_________________

Gefahrlos lässt sich die Gefahr nicht überwinden
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
frankyOffline
Hinterradspezi
Avatar

Anmeldungsdatum: 15.02.2003
Beiträge insgesamt: 2627

BeitragVerfasst am : Do, 17. Jan 2013, 21:54    Titel: Antworten mit Zitat

Irrrrk @ Do, 17. Jan 2013, 15:18 hat folgendes geschrieben:
Der alte Lappen hätte noch 30 Jahre gegolten aber es kann Probleme im Ausland damit geben.
Da ich viel in der CZ und Ungarn unterwegs bin, habe ich getauscht...


Man kann ja einen internationalen Führerschein anfertigen lassen, und den alten behalten, wenn man öfters im Ausland unterwegs ist. Wink

_________________
Grüss`le Franky
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
FlameDanceOffline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 04.10.2006
Beiträge insgesamt: 5523
KTM LC8 Adv 950, 2005
 →  47.000 km
KTM LC8 SE 950, 2006
 →  50.000 km

BeitragVerfasst am : Do, 17. Jan 2013, 22:18    Titel: Antworten mit Zitat

Nur daß der internationale Führerschein z.B. in der Schweiz niemanden interessiert ...
_________________
Im Falle eines Falles ist richtig fallen alles.

Right of way is a trainable skill. (Do not apply in Europe.)
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Website dieses Benutzers besuchen 
AlpenfanOffline
Hinterradspezi
Avatar

Anmeldungsdatum: 25.10.2008
Beiträge insgesamt: 1884
Wohnort: Gilserberg
Alter: 54
KTM LC8 Adv 990 R, 2009
 →  46.000 km
35. Motorradsaisson
 →  135.000 km

BeitragVerfasst am : Do, 17. Jan 2013, 22:30    Titel: Antworten mit Zitat

Ich hab dann doch nicht getauscht, da ich auch die Klasse ce besitze und diese auch fur meine Tätigkeit in der Freiwilligen Feuerwehr brsuche. Da muss ich in einigen Jahren eh zur Untersuchung heul und bekomme ne neue Pappe -Ääh Karte. Aber die wird dann mein Bürgermeister zahlen.

P.s.: War leider ein Dreckfuhler von mir im Eröffnungsthreat. Musste natürlich 15 Jahre heißen

_________________
Gruß
fRank

Der Kundenservice von KTM ist unter aller Sau! contra
Loud pipes save lives! wub

"Die LC8 Adventure R ist das oberste Ende des denkbaren Wahnsinns!"
(Der Reitwagen, 09/2009) Razz
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    forum.LC8.info Foren-Übersicht -> Adv - Allgemeines Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Gehe zu Seite 1, 2  Weiter
Seite 1 von 2

 
Beiträge der letzten 24h (nach Forum sortiert)

Gehe zu:  
Rechte



Powered by phpBB © 2001 - 2005 phpBB Group |  Hosted and administrated by schradtnet_mini.gif | Lösche Cookies von diesem Forum
[ Time: 0.0473s ][ Queries: 41 (0.0165s) ]