forum.LC8.info Foren-Übersicht  
FAQFAQ Knowledge BaseKnowledge Base SuchenSuchen KarteKarte KalenderKalender FotoalbumFotoalbum RegistrierenRegistrieren ProfilProfil LoginLogin

Sommer-doors im Sand und auf Pisten?

 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen     forum.LC8.info Foren-Übersicht -> SE - Allgemeines Beiträge der letzten 24h (nach Forum sortiert)
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
Jogi SEOffline
Asphaltcowboy
Anmeldungsdatum: 31.10.2009
Beiträge insgesamt: 68

BeitragVerfasst am : So, 23. Dez 2012, 22:29    Titel: Sommer-doors im Sand und auf Pisten? Antworten mit Zitat

Nachdem Marokko immer näher rückt, stellt sich bei der Vorbereitung der SE die Frage, lass ich die Sommer-doors drin oder mach ich die originalen, geschlossenen Deckel drauf.
Hat jemand Erfahrung, zieht sie beim Pistenfahren und in den Dünen viel Sand und Staub seitlich in den unteren Teil des Luftfiltergehäuses oder ist das vernachlässigbar?

Danke, Jogi
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
PieTTOffline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 13.07.2006
Beiträge insgesamt: 2211
KTM LC8 SE 950, 2006
 →  90.000 km
KTM LC8 1190 R Adventure
 →  30.000 km
EXC 530 450, Yam TT, Honda XR, Maico MC, Suzuki MC
 →  100.000 km

BeitragVerfasst am : So, 23. Dez 2012, 22:47    Titel: Antworten mit Zitat

Absolut vernachlässigbar Exclamation Viel Spaß Exclamation Die Reifenwahl ist wichtiger Smile
_________________
Brät PieTT - nimmer am Gas °° °
na ja, fast nimmer Rolling Eyes
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
Jogi SEOffline
Asphaltcowboy
Anmeldungsdatum: 31.10.2009
Beiträge insgesamt: 68

BeitragVerfasst am : So, 23. Dez 2012, 22:57    Titel: Antworten mit Zitat

Danke PieTT,

der Desert wirds schon richten.

Jogi
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
FlameDanceOffline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 04.10.2006
Beiträge insgesamt: 5493
KTM LC8 Adv 950, 2005
 →  27.000 km
KTM LC8 SE 950, 2006
 →  40.000 km

BeitragVerfasst am : Mo, 24. Dez 2012, 10:29    Titel: Antworten mit Zitat

Ohne genau zu wissen, wo die Sommers Door ansetzt: unterschätze niemals die Wirkung von Sand und seine Fähigkeit, überall hinein zu kriechen!
_________________
Im Falle eines Falles ist richtig fallen alles.

Right of way is a trainable skill. (Do not apply in Europe.)
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Website dieses Benutzers besuchen 
Scott-yOffline
Hinterradspezi
Avatar

Anmeldungsdatum: 24.09.2012
Beiträge insgesamt: 1828
KTM LC8 Adv 950, 2004
 →  57.000 km

BeitragVerfasst am : Mo, 24. Dez 2012, 15:56    Titel: Antworten mit Zitat

Ich würde auf dei Sommer-Door´s verzichten. Ich habe bei meiner LC4 damals (2001) den ,,Schnorchel" entfernt und die Öffnung vergrößert und dann mit so einem Stoff vom Siebdruck beklebt. Ich brauchte nur einmal am Ende des Tages den Filter wechseln.
Für die Wüste würde ich diesen Zusatzfilter ais Schaumgummi verbauen ,den es für dei LC8 gibt ,wenn er auf dein Bike passt. Denn der Sand kommt überall rein. In JEDE Öffnung,auch des eigenen Körpers Mr. Green

_________________
ALT WERDEN IST NICHTS FÜR FEIGLINGE !!!!!!!!
So wie ich fahre, muss ich mir keine Sorgen machen Cool
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
ollo 950Offline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 07.07.2004
Beiträge insgesamt: 14756
Wohnort: Berlin
Alter: 11
KTM LC8 SM 950, 2008
 →  26.000 km
EXC 450
 →  55.000 km

BeitragVerfasst am : Di, 25. Dez 2012, 10:10    Titel: Antworten mit Zitat

?.....doors raus und checken ob der ADV schnorchel paßt.
_________________
Der V2 kann mich mal ......ich fahre jetzt Parallel
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
PieTTOffline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 13.07.2006
Beiträge insgesamt: 2211
KTM LC8 SE 950, 2006
 →  90.000 km
KTM LC8 1190 R Adventure
 →  30.000 km
EXC 530 450, Yam TT, Honda XR, Maico MC, Suzuki MC
 →  100.000 km

BeitragVerfasst am : Di, 25. Dez 2012, 11:22    Titel: Antworten mit Zitat

Scott-y @ Mo, 24. Dez 2012, 14:56 hat folgendes geschrieben:
..diesen Zusatzfilter ais Schaumgummi verbauen ,den es für dei LC8 gibt ,wenn er auf dein Bike passt. Denn der Sand kommt überall rein. In JEDE Öffnung,auch des eigenen Körpers Mr. Green

Schau auf jeden Fall, dass der Lufi perfekt sitzt/abschliesst (ggf mit Klebeband außen befestigen). Dann jucken die Doors nullkommanull - sind Deine SDs offen oder haben die auch die hauchfeine Drahtgitter? Ist aber eigentlich auch nicht wichtig ..

_________________
Brät PieTT - nimmer am Gas °° °
na ja, fast nimmer Rolling Eyes
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
RobOffline
Hinterradspezi
Avatar

Anmeldungsdatum: 20.07.2003
Beiträge insgesamt: 1576
Alter: 63
KTM 790 R 2020
 →  1.000 km
BMW R 1250 GS

BeitragVerfasst am : Di, 25. Dez 2012, 11:39    Titel: Antworten mit Zitat

es gibt doch diese überzieher - hab' ich für den Filter meiner LC4 - einfach die über den Deckel, festschrauben, fertig ...

Greetz
Rob

_________________
Bekennender 950er - deshalb auf 790 R umgestellt
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
Jogi SEOffline
Asphaltcowboy
Anmeldungsdatum: 31.10.2009
Beiträge insgesamt: 68

BeitragVerfasst am : Di, 25. Dez 2012, 11:49    Titel: Antworten mit Zitat

Danke für Eure Meinungen, wie mans macht ist es richtig Very Happy .

Lufi ist fein säuberlich eingebaut, die Dichtflächen leicht gefettet.
Vorfilter weiß ich nicht ob der passen würde, was ich gefunden habe ist nur für die Adv.
Nachdem die Lage der Ansaugöffnung aber optimal geschützt ist, werde ich drauf verzichten.
Wenns richtig in den Sand geht, kleb ich Sommer-Doors ggfs. mit Tape zu, dann sollte nix passieren. Mit der EXC hats in TUN ja auch immer funktioniert.

Jogi
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    forum.LC8.info Foren-Übersicht -> SE - Allgemeines Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Seite 1 von 1

 
Beiträge der letzten 24h (nach Forum sortiert)

Gehe zu:  
Rechte



Powered by phpBB © 2001 - 2005 phpBB Group |  Hosted and administrated by schradtnet_mini.gif | Lösche Cookies von diesem Forum
[ Time: 0.0257s ][ Queries: 27 (0.0032s) ]