|
Autor |
Nachricht |
sven e.  Sponsor
Anmeldungsdatum: 28.09.2012 Beiträge insgesamt: 1077 LC8 Adventure 2011 ABS/R → 40.000 km 1290 SAR → 40.000 km
|
Verfasst am : Mo, 3. Dez 2012, 18:58 Titel: |
|
|
Ok!
Dann fährst du aber auch ca. 20TKm im Jahr?!
Hut ab, habe auf Sylt mit der XRV mal 12TKm geschafft und das war schon hart auf der kleinen Insel.
Will auch auf Kreta Motorrad fahren.
Tolle Fotos und bestens ausgearbeiteter Reisebericht mit den Karten auf dem Link den du mir gegeben hast.
Sven
|
|
Nach oben |
|
kretabiker  Sponsor Anmeldungsdatum: 01.09.2008 Beiträge insgesamt: 6067
|
Verfasst am : Mo, 3. Dez 2012, 19:11 Titel: |
|
|
@Rolf:
Hab mal kurz gegoogelt nach einem Acerbis Anbaukit für konische Lenker. Scheint nicht viel zu geben...... !
Polo selber bietet auch was an, siehe:
http://www.polo-motorrad.de/de/handprotector-rp-ii ....... 8mm-phs-protape.html
@sven e.:
Oft mehr als 20.000km im Jahr......siehe meine neue "R"! Ende Mai 2012 gekauft und nun den gerade den 15.000km Service gemacht !
|
|
Nach oben |
|
sven e.  Sponsor
Anmeldungsdatum: 28.09.2012 Beiträge insgesamt: 1077 LC8 Adventure 2011 ABS/R → 40.000 km 1290 SAR → 40.000 km
|
Verfasst am : Mo, 3. Dez 2012, 19:58 Titel: |
|
|

|
|
Nach oben |
|
Arthos  Sponsor
Anmeldungsdatum: 09.11.2007 Beiträge insgesamt: 2394 KTM LC8 950 Adventure S 2003 → 58.000 km
|
Verfasst am : Mo, 3. Dez 2012, 20:07 Titel: |
|
|
Ich hab die Orginalen ca. 60 Tkm, praktisch nich kaputtzukriegen, und ich hatte oben noch nie einen gebrochenen Hebel, nur die Bremsleitung durch die Befestigung abgeschert, aber nur wenig Regenschutz für die Patschehändchen..
_________________ Ja, ich spiele ein Instrument, eine LC8 Adventure S Neunfuffdscher. |
|
Nach oben |
|
kretabiker  Sponsor Anmeldungsdatum: 01.09.2008 Beiträge insgesamt: 6067
|
Verfasst am : Mo, 3. Dez 2012, 20:34 Titel: |
|
|
Ja, das Teil macht einen mega-stabilen Eindruck. Gibts nicht einen Spoiler zum Draufschrauben oder nieten? Denke was gesehen zu haben, hab mich aber nicht groß dafür interessiert, da ich hier in GR ganz gut "ohne" klar komme. In Deutschland wäre das sicher ne sinnvolle Anschaffung zu den Guards.
|
|
Nach oben |
|
Alfi  Sponsor
Anmeldungsdatum: 20.08.2011 Beiträge insgesamt: 64 KTM LC8 Adv 990, 2010 → 30.000 km Suzuki DRZ 400 → 14.000 km
|
Verfasst am : Mo, 3. Dez 2012, 21:11 Titel: |
|
|
Spoiler gibts dazu. Die Guards halten was aus. Damit lassen sich schon Furchen in Boden ziehen. Die Spoiler werden mit zwei Blechschräubchen befestigt und halten nicht viel aus. Mit Klebeband und Leim lassen sich einige male reparieren. Fürs Grobe sind die Dinger super.
Gruss Alfi
Foto Acerbis Guards mit Spoiler. Kosten in der Schweiz Fr. 32.- (ca 25 €)
Beschreibung: |
|
Dateigröße: |
124.54 KB |
Angeschaut: |
478 mal |

|
|
|
Nach oben |
|
silvasurfa Speichenputzer
Anmeldungsdatum: 06.05.2012 Beiträge insgesamt: 21
|
|
Nach oben |
|
Turbodiesel  Sponsor
Anmeldungsdatum: 12.12.2004 Beiträge insgesamt: 3659 Husqvarna 701 Radeumbau → 2.000 km
|
Verfasst am : Fr, 7. Dez 2012, 19:42 Titel: |
|
|
Die Teile sind m.E. identisch
_________________ Heute ist nicht aller Tage, ich komme wieder, keine Frage
Wenn es einen Weg gäbe, aus Pöbelei Strom zu machen, das Internet wäre die Rettung der Welt - Zitat Dieter Nuhr |
|
Nach oben |
|
BRB(Blöder Rübenbauer)  Sponsor
Anmeldungsdatum: 28.02.2005 Beiträge insgesamt: 5531 HQV701ADV → 3.000 km
|
Verfasst am : Fr, 7. Dez 2012, 20:48 Titel: |
|
|
Arthos @ Mo, 3. Dez 2012, 19:07 hat folgendes geschrieben: | Ich hab die Orginalen ca. 60 Tkm, praktisch nich kaputtzukriegen, und ich hatte oben noch nie einen gebrochenen Hebel, nur die Bremsleitung durch die Befestigung abgeschert, aber nur wenig Regenschutz für die Patschehändchen.. |
So isses!
Die schokotrine hat die Teile nun wirklich regelmäßig und gründlich getestet .
Dabei sind ihre Hände des Öfteren heile geblieben ...
Turbodiesel @ Fr, 7. Dez 2012, 18:42 hat folgendes geschrieben: |
Die Teile sind m.E. identisch |
Der Gschimmy hatte mal welche in der Bucht geschossen, die sahen auch orschinale aus
Das war dann aber auch schon alles. Kein Weichmacher drin, sind gesplittert...
Gruß-BRB
_________________ Lieber arm dran als Arm ab! |
|
Nach oben |
|
kretabiker  Sponsor Anmeldungsdatum: 01.09.2008 Beiträge insgesamt: 6067
|
Verfasst am : Fr, 7. Dez 2012, 21:13 Titel: |
|
|
BRB(Blöder Rübenbauer) @ Fr, 7. Dez 2012, 19:48 hat folgendes geschrieben: | ....................
Der Gschimmy hatte mal welche in der Bucht geschossen, die sahen auch orschinale aus
Das war dann aber auch schon alles. Kein Weichmacher drin, sind gesplittert...
|
Das kann natürlich sein, aber die aus der Bucht (sogar mit dem gleichen Befestigungs-Kit!!) und auch die von Polo sehen genau gleich aus, genau wie auch die Acerbis Handguards.
Verschiedene Farben gibt´s auch für die Acerbis.........
http://www.world-of-cross.de/product_info.php?cPat ....... amp;products_id=4317
|
|
Nach oben |
|
silvasurfa Speichenputzer
Anmeldungsdatum: 06.05.2012 Beiträge insgesamt: 21
|
Verfasst am : Sa, 8. Dez 2012, 10:13 Titel: |
|
|
Danke für die Tipps,
werde erstmal einen Materialtest durchführen bevor ich die Dinger verbaue oder zurückschicke.
Noch was zu beachten?
|
|
Nach oben |
|
kretabiker  Sponsor Anmeldungsdatum: 01.09.2008 Beiträge insgesamt: 6067
|
|
Nach oben |
|
ollo 950  Sponsor
Anmeldungsdatum: 07.07.2004 Beiträge insgesamt: 14763 Alter: 13 KTM LC8 SM 950, 2008 → 26.000 km EXC 450 → 55.000 km
|
Verfasst am : Sa, 8. Dez 2012, 20:30 Titel: |
|
|
Grudvorraussetzung für diese Teile ist doch Rallyfahren. ?....
_________________ Der V2 kann mich mal ......ich fahre jetzt Parallel |
|
Nach oben |
|
yenzee Hinterradspezi Anmeldungsdatum: 12.05.2006 Beiträge insgesamt: 1561 Yamaha XTZ660 Tenere → 33.000 km Yamaha Tenere 700 → 1.000 km
|
Verfasst am : Sa, 8. Dez 2012, 22:02 Titel: |
|
|
Hättet ihr mal barkbusters genommen, da passt alles PnP...
Gruß
Jens
_________________ 2020 - back to Tenere  |
|
Nach oben |
|
silvasurfa Speichenputzer
Anmeldungsdatum: 06.05.2012 Beiträge insgesamt: 21
|
Verfasst am : So, 9. Dez 2012, 9:17 Titel: |
|
|
Sind sicher super, aber nicht meine Preisklasse! Da schraub ich lieber ein bisschen und fahre mit den gesparten 100 Euro zwei Tage zum Boarden.
Gruß Jens
|
|
Nach oben |
|
|