|
Autor |
Nachricht |
themerlin1 Kurvenräuber
Anmeldungsdatum: 18.10.2012 Beiträge insgesamt: 411 KTM LC8 Adv 990 S, 2006 → 50.000 km Beta X - Trainer 300 → 1.000 km
|
Verfasst am : Mo, 19. Nov 2012, 10:32 Titel: |
|
|
Die Touratech mit den orangen Nähten würd mir auch gefallen. Wenn meine mal hinüber ist, werd ich mir das auch mal überlegen... _________________ Da DREWI  |
|
Nach oben |
|
BlauGazelle Kurvenräuber
Anmeldungsdatum: 15.08.2011 Beiträge insgesamt: 426 KTM LC8 Adv 990 Dakar Edition, 2011 → 12.000 km
|
Verfasst am : Mo, 19. Nov 2012, 10:34 Titel: Re: Ich bin der Neue! |
|
|
rakad @ So, 18. Nov 2012, 16:57 hat folgendes geschrieben: | ...
2. Bisher ist Sie mir zweimal bei gezogener Kupplung ausgegangen - kommt in manchen Situationen ja nicht unbedingt so gut. Hab die Akras drauf, weiß aber ehrlich gesagt nicht welches Mapping aktuell aufgespielt ist. |
Hallo rakad,
herzlich hier im Forum!
Zu Deinem 'Punkt 2' hast Du wohl noch keine Antwort bekommen - außer ich habe unkonzentriert gelesen.
Bei mir hilft der Ini-Lauf da weiter. Der wurde Dir auch empfohlen, falls Du die sogenannten Powerblades oder einfach Blades einbaust. Die haben mir bei den von Dir geschilderten Problemen sehr geholfen - und anderen offensichtlich auch! Der Ini-Lauf soll bei möglichst niedrigen Außentemperaturen durchgeführt werden, ist also gerade fast ideal. Der Motor soll kalt sein, das Motorrad auf dem Hauptständer stehen. Dann muß der Motor mind. 15 min. aber keine 16 min. laufen ohne das Gas betätigt zu haben und dann die Zündung ausgeschaltet werden. Dadurch wird die Einspritzung angelernt bzw. trainiert.
Viele Grüße und viel Erfolg
BlauGazelle. _________________ Heute blau, morgen blau und übermorgen wieeeder!  |
|
Nach oben |
|
rakad Asphaltcowboy Anmeldungsdatum: 17.11.2012 Beiträge insgesamt: 60 Africa Twin RD04 → 35.000 km
|
Verfasst am : Mo, 19. Nov 2012, 20:51 Titel: |
|
|
So, kam jetzt endlich wieder dazu mal zu lesen was Ihr so alles geantwortet habt - Danke schon mal soweit.
@ Anderl: Ja genau! So hab ich mir das in ungefähr vorgestellt. Die Farbe scheint sich ja ganz gut zu decken mit dem Rest des Motorrades (mmmh, weiß jetzt gar nicht ob die 2005er S das gleiche Blau hat wie meine 2008er ?)
Gibts nen Tipp wo du die her hast? Preis? Zufrieden damit?
@ vikingspride: die TT-Variante wäre die Alternative wenn ich nichts vernünftiges in ganz Blau bekomme - sieht irgendwie auch nicht schlecht aus.
Oder halt doch die Variante von Matt66 - jetzt hab ich anscheinend die Qual der Wahl.
@ BlauGazelle: ja, den Ini-Lauf hab ich mir eh schon vorgenommen. Hatte ja auch schon vorher im Forum geschnüfflt, letztlich kommt das "Ruckel"-Problem ja immer auf mehr oder weniger zwei Lösungen raus: Gasgriff und Powerblades. Bei den Powerblades hat mich nur gestört das ich irgendwo hier gelesen hatte das es bei Kälte wohl zu Schwierigkeiten beim Starten / Fahren kam - den genauen Grund weiß ich nicht mehr. Deswegen war mein erster Gedanke den Griff zu tauschen - auch wenn es anscheinend nicht den Super Unterschied macht. |
|
Nach oben |
|
telemorphix Speichenputzer
Anmeldungsdatum: 08.06.2012 Beiträge insgesamt: 30 KTM LC8 Adv 990, 2010 → 15.000 km
|
Verfasst am : Mo, 19. Nov 2012, 22:21 Titel: |
|
|
Hi,
zum Thema Gasgriff könnte auch das Teil bei dir funktionieren:
KTM Artikel-No. 69002021100
Auf die aktuelle 990 passt der problemlos drauf. Scheint wohl ein Teil für die RC8 zu sein, aber was soll’s. Und ist mit knapp 24 Öcken etwas günstiger als der Griff mit variablem Hub. Ich denke, ist wohl so im mittleren "Hubbereich" - und erspart dir das Pfeilen.
Wie flexibel man mit den Griffgummis ist und ob man die bereits montierten austauschen kann, weiß ich leider nicht. Man bekommt sie aber runter. _________________ Wer lacht hat noch Reserven. |
|
Nach oben |
|
Kenyon Tremalzobezwinger
Anmeldungsdatum: 08.06.2012 Beiträge insgesamt: 248 KTM LC8 Adv 990, 2006 → 81.000 km Honda XRV 750 Africa Twin RD04 als Super Moto → 87.000 km
|
Verfasst am : Mo, 19. Nov 2012, 22:42 Titel: |
|
|
Hallo Rakad,
- Habe noch eine Originale Sitzbank in schwarz. Wenn du tauschen möchtest immer her mit der orangen Sitzbank. Nehme sie sofort.
- Ich hab die Blades aus Österreich drin und bin super zufrieden damit.
- Zum plötzlichen Ausgehen beim Kupplung ziehen, schau mal ob sich die Einstellung von Gasgriff verstellt hat. Ich hatte dasselbe Problem und mein Mech hat mir gesagt, das der Gasgriff etwa 2mm Spiel haben sollte.
Gruß
Kenyon _________________ Grüße aus der Rhön.
\"Was gibt es schöneres als erhöhten Hauptes unter den Gebückten zu wildern...\"
GOD SAVE THE TWIN  |
|
Nach oben |
|
DirkS LC8 Junkie
Anmeldungsdatum: 30.03.2008 Beiträge insgesamt: 265 KTM LC8 Adv 990, 2007 → 35.000 km KTM LC8 Adv 990, 2010 → 110.000 km KTM 1290 Super Adventure → 40.000 km
|
Verfasst am : Mo, 19. Nov 2012, 23:28 Titel: |
|
|
Willkommen !  _________________ DirkS
----------------------------------------------------------------------------
Life is a journey - not a destination - keep moving
---------------------------------------------------------------------------- |
|
Nach oben |
|
Outdoorer  Sponsor Anmeldungsdatum: 22.01.2011 Beiträge insgesamt: 1852 BMW R1200 GS Rally → 25.000 km
|
Verfasst am : Di, 20. Nov 2012, 1:10 Titel: |
|
|
 _________________ Es besteht keine Indikation für eine gesteigerte Infiltration des Manuskripts mit Lexemen nicht-nativer Provenienz. |
|
Nach oben |
|
kretabiker  Sponsor Anmeldungsdatum: 01.09.2008 Beiträge insgesamt: 6067
|
Verfasst am : Di, 20. Nov 2012, 9:17 Titel: |
|
|
Kenyon @ Mo, 19. Nov 2012, 21:42 hat folgendes geschrieben: | ..................
- Zum plötzlichen Ausgehen beim Kupplung ziehen, schau mal ob sich die Einstellung von Gasgriff verstellt hat. Ich hatte dasselbe Problem und mein Mech hat mir gesagt, das der Gasgriff etwa 2mm Spiel haben sollte. |
Nicht nur, hauptsächlich wahrscheinlich das
http://forum.lc8.info/viewtopic.php?t=8830
und auch noch andere Freds dazu, die Forensuche bemühen!
Das Spiel am Gasgriff soll 3-5 mm betragen, siehe Betriebsanleitung! Nichts verstellen, Leerlaufstellung der Drosselklappen wird mit PC einjustiert. Auch Forensuche ! |
|
Nach oben |
|
spider Tremalzobezwinger
Anmeldungsdatum: 23.01.2011 Beiträge insgesamt: 249 LC8 990 Adv. Dakar Edition Yamaha TT600RE
|
Verfasst am : Di, 20. Nov 2012, 9:19 Titel: |
|
|
Willkommen hier im Forum!
Ich habe auch die Blades von 2VLover verbaut und habe eine deutliche Verbesserung bemerkt.
Fazit:empfehlenswert!  _________________ Ohne Dings, kein Bums! |
|
Nach oben |
|
kretabiker  Sponsor Anmeldungsdatum: 01.09.2008 Beiträge insgesamt: 6067
|
Verfasst am : Di, 20. Nov 2012, 9:51 Titel: |
|
|
@rakad:
Sorry, hab vorher vergessen Dich zu heißen! Also !
Mit dem Ausgehen beim Einkuppeln, das kann außer der Problematiken die in dem Fred behandelt werden, den ich oben per Link angehängt habe, auch an dem Rückstau der Akras liegen! Ich habe gelesen das Du Akras drauf hast.
Bei meiner 2012er "R" hatte ich das auch (auch bei der 2007er, die ich vorher hatte...da wars aber das Mapping!) und trotz erneuern des Akra Mappings iss sie oft beim Hochschalten ausgegangen. Viel probiert.....geholfen hat dann letztendlich das Mapping wieder auf das normale KTM Mapping zurück zu fahren und der Einbau der Kat-Patronen. Muß bei Dir nicht so sein (!!)....kann aber, dann hast Du jetzt schon mal einen möglichen Lösungsvorschlag!  |
|
Nach oben |
|
BlauGazelle Kurvenräuber
Anmeldungsdatum: 15.08.2011 Beiträge insgesamt: 426 KTM LC8 Adv 990 Dakar Edition, 2011 → 12.000 km
|
Verfasst am : Di, 20. Nov 2012, 9:54 Titel: |
|
|
rakad @ Mo, 19. Nov 2012, 19:51 hat folgendes geschrieben: | @ BlauGazelle: ja, den Ini-Lauf hab ich mir eh schon vorgenommen. Hatte ja auch schon vorher im Forum geschnüfflt, letztlich kommt das "Ruckel"-Problem ja immer auf mehr oder weniger zwei Lösungen raus: Gasgriff und Powerblades. Bei den Powerblades hat mich nur gestört das ich irgendwo hier gelesen hatte das es bei Kälte wohl zu Schwierigkeiten beim Starten / Fahren kam - den genauen Grund weiß ich nicht mehr. Deswegen war mein erster Gedanke den Griff zu tauschen - auch wenn es anscheinend nicht den Super Unterschied macht. |
Das mit den Powerblades und Startschwierigkeiten bei Kälte habe ich nur einmal bisher gelesen. Ich fahre selbst noch dieser Tage - bis Streusalz, weil ich keine Lust habe die Metallteile mit Salz zu ruinieren. Auch bei Temperaturen unter 0° C geht die Käthe problemlos an. _________________ Heute blau, morgen blau und übermorgen wieeeder!  |
|
Nach oben |
|
Anderl Schlammspringer Anmeldungsdatum: 08.06.2011 Beiträge insgesamt: 112 Alter: 39 KTM LC8 Adv 950 S, 2005 → 38.000 km Horex Regina 400 mit Kali-Beiwagen → 6.000 km
|
Verfasst am : Di, 20. Nov 2012, 11:52 Titel: |
|
|
rakad @ Mo, 19. Nov 2012, 19:51 hat folgendes geschrieben: | So, kam jetzt endlich wieder dazu mal zu lesen was Ihr so alles geantwortet habt - Danke schon mal soweit.
@ Anderl: Ja genau! So hab ich mir das in ungefähr vorgestellt. Die Farbe scheint sich ja ganz gut zu decken mit dem Rest des Motorrades (mmmh, weiß jetzt gar nicht ob die 2005er S das gleiche Blau hat wie meine 2008er ?)
Gibts nen Tipp wo du die her hast? Preis? Zufrieden damit?
|
Die hat der Vorbesitzer schon getauscht, ich bin eigentlich sehr zufrieden damit. Frag mal bei KTM Sommer nach, ich denke, da könntest du fündig werden. Soweit ich weiß, ist sie dort her  |
|
Nach oben |
|
rakad Asphaltcowboy Anmeldungsdatum: 17.11.2012 Beiträge insgesamt: 60 Africa Twin RD04 → 35.000 km
|
Verfasst am : Di, 20. Nov 2012, 20:13 Titel: |
|
|
Ok, das mit den Powerblades scheint sich ja allgemein bewährt zu haben. Also nicht nur Gasgriff sondern auch die Blades mit auf den to-do Plan aufnehmen!
@Kenyon: danke für das Angebot, aber ne "einfach" schwarze will ich eigentlich nicht. Option 1: im schon beschriebenen Blau (ala`Anderl), oder als Alternative die TT-Bank. Etwas Orange will ich schon noch mit drin haben
@ Anderl: Ok, muss ich mal bei KTM-Sommer (oder wie immer die jetzt heißen) anfragen. Aber genauso hatte ich mir das optisch vorgestellt - sieht gut aus!
@ ALLE: super, danke für die bereits jetzt zahlreichen Antworten und Willkommensgrüße.
Achso: ein Bild mit der Lenkererhöhung von Sigutech hat aber anscheinend trotzdem keiner? |
|
Nach oben |
|
IchundDu  Sponsor
Anmeldungsdatum: 13.06.2007 Beiträge insgesamt: 1459 KTM 1290 Super Adventure R → 5.000 km
|
Verfasst am : Di, 20. Nov 2012, 22:52 Titel: |
|
|
Glückwunsch zum Kauf  _________________
Gefahrlos lässt sich die Gefahr nicht überwinden |
|
Nach oben |
|
|