forum.LC8.info Foren-Übersicht  
FAQFAQ Knowledge BaseKnowledge Base SuchenSuchen KarteKarte KalenderKalender FotoalbumFotoalbum RegistrierenRegistrieren ProfilProfil LoginLogin

Was macht ihr gegen kalte Finger?
Gehe zu Seite 1, 2  Weiter
 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen     forum.LC8.info Foren-Übersicht -> OT - Allgemeines Beiträge der letzten 24h (nach Forum sortiert)
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
TimoyzfOffline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 07.04.2007
Beiträge insgesamt: 659
1190R 2014, Yamaha R1/RN12
1290 SDR 2017

BeitragVerfasst am : Mi, 14. Nov 2012, 7:59    Titel: Was macht ihr gegen kalte Finger? Antworten mit Zitat

Hallo zusammen,
kämpfe schon ewig on-road mit dieser Sache, Heizgriffe taugen meiner Meinung nach für die Innenhand, meine Fingerspitzen sind trotzdem irgendwann eiskalt Mad
Probiere das jetzt mal:http://www.ma-bike.com/GERBINGSS-7V-S2-beheizbare-SKI-Handschuhe-Heizhandschuhe-schwarz

Wie haltet ihr die Finger warm?

_________________
In der Ruhe liegt die Kraft Rolling Eyes
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
struppiOffline
Schlammspringer
Avatar

Anmeldungsdatum: 19.10.2012
Beiträge insgesamt: 160
KTM LC8 Adv 950 S, 2004
 →  50.000 km

BeitragVerfasst am : Mi, 14. Nov 2012, 8:45    Titel: Antworten mit Zitat

Hmm, wenn´s krachend kalt ist bleibt das Moped stehen... (jaja, ich bin ein Weichei!)
Aber da ich keine wirklichen Winterhandschuhe habe, achte ich darauf, dass die Handschützer ordentlich eingestellt sind, wenn an die Finger kein/wenig Fahrtwind kommt, sollten Heizgriffe IMHO doch ausreichen...

Grüße,

struppi.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Website dieses Benutzers besuchen 
schenkelOffline
LC8 Junkie
Avatar

Anmeldungsdatum: 29.05.2009
Beiträge insgesamt: 258
KTM LC8 Adv 990, 2008
 →  85.000 km
ETZ150
 →  50.000 km

BeitragVerfasst am : Mi, 14. Nov 2012, 9:34    Titel: Antworten mit Zitat

Die Handschuhe sind schon mal interessant, bin mal neugierig, ob das funktioniert.

Jetzt kommt's natürlich drauf an, ob's noch einigermaßen verträglich aussehen soll oder nicht... Mr. Green

Die Extremvarianten siehst Du, wenn Du auf ein Wintertreffen gehst (oder Dir die Bilder im Netz anschaust): da gibt es z.B. so eine Art Stulpen, die fest am Lenker sind, in die Du mit Deinen normalen Motorradhandschuhen reinschlüpfst. Das hält den Fahrtwind fern, und damit Deine Hände warm.

Gibt aber sicher noch andere Lösungen, wobei diese zugegebenermaßen nicht die schönste ist....

schenkel
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
BrillusOffline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 22.05.2006
Beiträge insgesamt: 246
Wohnort: (Allgäu)
Adventure 1190T Bj. 2016
 →  24.000 km

BeitragVerfasst am : Mi, 14. Nov 2012, 9:42    Titel: Antworten mit Zitat

Hi.
Ich zieh mittelerweile Drei-Fingerhandschuhe an wenns sehr Kalt ist (Auch Schweinepfote genannt).
Bin soweit zufrieden, Bremsen und kuppeln halt nimmer sooo komfortabel...
Beheizbar ist ja schön, aber die Akkulaufleistung reicht ja wohl nur für ne Hausrunde Wink
Aber kannst ja berichten was deine Erfahrungen damit dann sind.
Ist das dazugelieferte Ladegerät mit 12V???
Oder muss man das http://www.ma-bike.com/Gerbings-Verlaengerungskabel-50-cm_6 dazu bestellen...Da kann man(n) dann gleichn unterm fahren beide Handschuhe laden Mr. Green

_________________
Und morgen kommen alle pünklich! Wer nicht pünklich kommt, kommt FRÜHER Mr. Green
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
wdOffline
LC8 Junkie
Avatar

Anmeldungsdatum: 30.07.2007
Beiträge insgesamt: 277
KTM LC8 Adv 950 S, 2004
 →  61.000 km

BeitragVerfasst am : Mi, 14. Nov 2012, 15:32    Titel: Lenkerstulpen Antworten mit Zitat

...solange die Stulpen orange sind ist es ok. Mr. Green


F-2012.jpg
 Beschreibung:
 Dateigröße:  33.42 KB
 Angeschaut:  456 mal

F-2012.jpg



_________________
Gruß didi
-----------------------
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
TimoyzfOffline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 07.04.2007
Beiträge insgesamt: 659
1190R 2014, Yamaha R1/RN12
1290 SDR 2017

BeitragVerfasst am : Mi, 14. Nov 2012, 16:49    Titel: Antworten mit Zitat

Stulpen ist nicht meins, für eine lange Tour ist es wohl aber noch eine der besten Lösungen in Verbindung mit einer Griffheizung, am Sportler geht das aber nicht Mr. Green
Habe halt auch Muffe, wenn bei'm absegeln die Hände wie festgebunden am Lenker bleiben blink
Werde wohl die Handschuhe mit Akku ordern, es gibt sie auch in 12V damit Sie mit dem Bordnetz verknödelt werden können.........

_________________
In der Ruhe liegt die Kraft Rolling Eyes
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
FlameDanceOffline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 04.10.2006
Beiträge insgesamt: 5523
KTM LC8 Adv 950, 2005
 →  47.000 km
KTM LC8 SE 950, 2006
 →  50.000 km

BeitragVerfasst am : Mi, 14. Nov 2012, 17:00    Titel: Antworten mit Zitat

Stulpen hatte ich seinerzeit am Mokick. Im Prinzip prima. Nur: Die lieben Mitschüler fanden es total lustig, sie voll Schnee zu stopfen. Und weil das so lustig ist, immer noch einmal und immer noch einmal.
_________________
Im Falle eines Falles ist richtig fallen alles.

Right of way is a trainable skill. (Do not apply in Europe.)
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Website dieses Benutzers besuchen 
schenkelOffline
LC8 Junkie
Avatar

Anmeldungsdatum: 29.05.2009
Beiträge insgesamt: 258
KTM LC8 Adv 990, 2008
 →  85.000 km
ETZ150
 →  50.000 km

BeitragVerfasst am : Mi, 14. Nov 2012, 17:06    Titel: Antworten mit Zitat

Mein Vater hatte damals so eine RIESIGE Scheibe an seiner Schwalbe + so eine Abdeckung für die Beine. Mr. Green

Die Scheibe habe ich jedesmal abgebaut, wenn ich mit dem Teil gefahren bin, das ging einfach gar nicht.
Allerdings war's recht trocken dahinter, wenn's geregnet hat... blink
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
schenkelOffline
LC8 Junkie
Avatar

Anmeldungsdatum: 29.05.2009
Beiträge insgesamt: 258
KTM LC8 Adv 990, 2008
 →  85.000 km
ETZ150
 →  50.000 km

BeitragVerfasst am : Mi, 14. Nov 2012, 17:35    Titel: Antworten mit Zitat

sorry, war jetzt mal

Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
NoCarrierOffline
Moderator
Moderator
Avatar

Anmeldungsdatum: 06.08.2004
Beiträge insgesamt: 5255
KTM LC8 Adv 950 S, 2003
KTM 625 SXC, 2005

BeitragVerfasst am : Mi, 14. Nov 2012, 17:50    Titel: Antworten mit Zitat

schenkel @ Mi, 14. Nov 2012, 16:35 hat folgendes geschrieben:
sorry, war jetzt mal


Mag sein, ich musste jedenfalls grinsen Wink

_________________
better a rainy day in the hills than a sunny in the office...
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
themerlin1Offline
Kurvenräuber
Avatar

Anmeldungsdatum: 18.10.2012
Beiträge insgesamt: 411
KTM LC8 Adv 990 S, 2006
 →  50.000 km
Beta X - Trainer 300
 →  1.000 km

BeitragVerfasst am : Mi, 14. Nov 2012, 17:57    Titel: Antworten mit Zitat

Würd sagen, einfach mal daheim bleiben und die kalte Patschehändchen in die Mutti stecken ;-)
untern Pulli...

Ansonsten wenns sein muss, dann hab ich noch vom Skifahren meine Dreifingerhandschuhe. Wenns die nicht mehr warm halten, dann fallen mir schon lang die Zehen ab...

_________________
Da DREWI Arrow Exclamation Mr. Green
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
JAMMERnichOffline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 16.07.2007
Beiträge insgesamt: 1193
KTM LC8 Adv 950 S, 2005
 →  54.000 km
Adventure 640
 →  50.000 km

BeitragVerfasst am : Mi, 14. Nov 2012, 19:28    Titel: Antworten mit Zitat

themerlin1 @ Mi, 14. Nov 2012, 16:57 hat folgendes geschrieben:

untern Pulli...


Laughing

der war gut...

... ist sowieso eine gute Altenative zum Moppedfahren im Winter Rolling Eyes


Zum Thema:
Stulpen sind das Beste, kann man sogar die Heizgriffe weglassen, solange es nicht unter -10° wird.

_________________
A little less conversation, a little more action (Elvis)
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
ta-uliOffline
Schlammspringer
Avatar

Anmeldungsdatum: 30.04.2006
Beiträge insgesamt: 120
KTM LC8 Adv 950, 2004
 →  82.000 km
XT600 (43F)
 →  21.000 km

BeitragVerfasst am : Do, 15. Nov 2012, 12:05    Titel: Antworten mit Zitat

Ich fahr gerne mit Heizgriffen. Und für akute seltene Fälle bei mir Weichei hilft zusätzlich ein Nierengurt von Thermacare (Die mit chemischen Heizgel, aus der Fernsehwerbung. Sind auch gut bei Rücken).
Dann ist rundherum Wohlbefinden angesagt.

_________________
Die meisten Unfälle passieren im Haushalt!
Die meisten Haushalte passieren durch Unfälle! (Reinhald Grebe)
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
TimoyzfOffline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 07.04.2007
Beiträge insgesamt: 659
1190R 2014, Yamaha R1/RN12
1290 SDR 2017

BeitragVerfasst am : Do, 15. Nov 2012, 16:55    Titel: Antworten mit Zitat

themerlin1 @ Mi, 14. Nov 2012, 16:57 hat folgendes geschrieben:
die kalte Patschehändchen in die Mutti stecken ;-) untern Pulli...


Hm, es gibt Jacken die haben hinten, seitlich re. u. li. einen Entlüftungsreissverschluss, das ginge dann während der Fahrt auch wenn man(n) Sozius ist. Cool

Spass beiseite, bin mal gespannt auf die Akkuteile, kalt wird's ja schon dry

_________________
In der Ruhe liegt die Kraft Rolling Eyes
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
road-runnerOffline
R.I.P.
Avatar

Anmeldungsdatum: 21.12.2006
Beiträge insgesamt: 1184
KTM LC8 Adv 990, 2006
 →  132.000 km

BeitragVerfasst am : Do, 15. Nov 2012, 23:23    Titel: Antworten mit Zitat

Ich benutze Heizklamotten von Gerbings (Jacke, Handschuhe, Socken) Very Happy Per Poti kann man da stufenlos regeln. Einfach nur geil!
_________________
Gruß vom roadrunner
Reiseblog
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Website dieses Benutzers besuchen 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    forum.LC8.info Foren-Übersicht -> OT - Allgemeines Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Gehe zu Seite 1, 2  Weiter
Seite 1 von 2

 
Beiträge der letzten 24h (nach Forum sortiert)

Gehe zu:  
Rechte



Powered by phpBB © 2001 - 2005 phpBB Group |  Hosted and administrated by schradtnet_mini.gif | Lösche Cookies von diesem Forum
[ Time: 0.0475s ][ Queries: 38 (0.0171s) ]