forum.LC8.info Foren-Übersicht  
FAQFAQ Knowledge BaseKnowledge Base SuchenSuchen KarteKarte KalenderKalender FotoalbumFotoalbum RegistrierenRegistrieren ProfilProfil LoginLogin

Ich krieg Ihn nicht mehr hoch!
Gehe zu Seite Zurück  1, 2
 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen     forum.LC8.info Foren-Übersicht -> Adv - Technik - 950er (Motor!) Beiträge der letzten 24h (nach Forum sortiert)
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
tobleroneOffline
Fußrastenkratzer
Avatar

Anmeldungsdatum: 02.05.2003
Beiträge insgesamt: 925

BeitragVerfasst am : So, 8. Aug 2004, 22:19    Titel: Antworten mit Zitat

@gatsch.hupfa:

Smile thx Smile

_________________
+++ KTM 950 Adventure (Jg. 03) +++ KTM EXC 400 (Jg. 06) +++
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Website dieses Benutzers besuchen 
tobleroneOffline
Fußrastenkratzer
Avatar

Anmeldungsdatum: 02.05.2003
Beiträge insgesamt: 925

BeitragVerfasst am : So, 8. Aug 2004, 22:49    Titel: Antworten mit Zitat

IDEEEEEEE:

hast du schon mal gecheckt, ob der Codierstecker unter der Sitzbank richtig zusammengesteckt ist (Aktivierung einer "harmloseren" Zündkurve für schlechten Sprit) ?????????????????

Ist anzunehmen, dass das Teil damit doch weniger Leisung ans Hinterrad bringt...

_________________
+++ KTM 950 Adventure (Jg. 03) +++ KTM EXC 400 (Jg. 06) +++
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Website dieses Benutzers besuchen 
RebhuhnOffline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 10.10.2003
Beiträge insgesamt: 3327
KTM 690 Rally Replica
 →  1.000 km
KTM 690 R Adv
 →  20.000 km

BeitragVerfasst am : Mo, 9. Aug 2004, 10:59    Titel: Antworten mit Zitat


... bei mir Kommando zurück.

Hab gestern etwas konzentrierter "gespielt",
steigt im Ersten nur mit Gas 10 mal von 10 bewussten Versuchen
aufs HR, auch leicht bergab, aber so, dass man ohne HR-Bremse absteigt,
im Zweiten nur mit bischen Ziehen.

War wohl etwas zu zaghaft in letzter Zeit Smile Smile

LG

_________________
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
SOMMER KTMOffline
Angstnippelbeschneider
Anmeldungsdatum: 28.05.2003
Beiträge insgesamt: 702

BeitragVerfasst am : Mo, 9. Aug 2004, 11:40    Titel: Antworten mit Zitat


"Diese Masserweiterung längt die Kette."

das verstehe ich nun nicht mehr (unter der voraussetzung, die fettkapselung ist noch dicht):
eine intakte, nicht gelängte kette wird meiner erfahrung nach durch verschlissene kettenräder kaum (oder wenig) geschädigt.
ich kann mir das nur so erklären das der flankenabstand der einzelnen sägezähne ja trotz verschleiss immer noch der kettenteilung entspricht. somit greifen alle zähne.

umgekehrt ist es natürlich eine katastrophe wenn man neue kettenräder mit einer gelängten kette paart: die kette bietet nur einem zahn wirklich kraftschluss, der zweite zahn wird schon weniger belastet (da ja kettenteilung länger als zahnabstand).

klärt mich auf !

t.


Guten Morgen,

wenn das Ritzel oder Kettenrad nicht mehr masshaltig ist, also Material fehlt (das ist dann auch optisch erkennbar), passt sich die Ketten diesen neuen (falschen) Massen an (längt sich also).
Wir sehen, dass sich die Kette damit auch "zerstört".

Die drei Komponenten gehören immer zusammen.

mit sportlichen Grüßen SOMMER KTM Rainer Kroll

Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Website dieses Benutzers besuchen 
SimonOffline
Fußrastenkratzer
Avatar

Anmeldungsdatum: 17.08.2003
Beiträge insgesamt: 816

BeitragVerfasst am : Mo, 9. Aug 2004, 13:42    Titel: Antworten mit Zitat

SOMMER KTM hat folgendes geschrieben:

...die drei Komponenten gehören immer zusammen.

mit sportlichen Grüßen SOMMER KTM Rainer Kroll



Die Ritzel die Kette und was ??

Grüsse Simon

_________________
Man darf ruhig dumm sein, man muss sich nur zu helfen wissen...

Hütten, Schweiz, silberne 03er LC8 Adv. 2003-2006 orange 06er Adv. 2007-2009, auf der Suche :-)
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Website dieses Benutzers besuchen 
BenzinschnüfflerOffline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 21.05.2003
Beiträge insgesamt: 6369
Alter: 21
KTM LC8 Adv 950 S, 2003
MXC 525, 2005
HP2 1200, 2009

BeitragVerfasst am : Mo, 9. Aug 2004, 13:45    Titel: Antworten mit Zitat

1. Ritzel
2. Kettenblatt
3. Kette
Wink

_________________
der Benzinschnüffler

Geld allein macht nicht glücklich, Schotter schon !!!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
rafabaerOffline
Fahrschüler
Anmeldungsdatum: 09.03.2004
Beiträge insgesamt: 17
KTM LC8 Adv 950, 2004
 →  25.000 km

BeitragVerfasst am : Mo, 9. Aug 2004, 17:14    Titel: Antworten mit Zitat

Hallo - also ich hab mich jetzt mal meiner Kette gewidmet, was ich bisher noch gar nicht gemacht habe (6.500 km!). Hab sie erstmal gründlich gereinigt (da waren überall 1mm Ölschlamm drauf) und dann intensiv die Kettenspannung kontrolliert (wie hier irgendwo im Forum erwähnt mit den 6cm Abstand zur Schwinge), danach hab ich die Kette schön eingeölt und bin auf die Teststrecke. Und siehe da sie kommt im zweiten Gang wieder hoch - nicht ganz so einfach wie ich mich erinnere aber doch deutlich leichter wie vor der intensiven Kettenpflege.

Ich kenn mich mit Software aus weniger mit Mechanik - aber jedenfalls hat´s geholfen - warum auch immer :-)

Was jetzt noch fehlt kann wirklich an 2-3 Kg Gewichtszunahme liegen :-) Hab auch gemerkt das es dann wieder einfacher geht wenn ich sie im zweiten bis 7 Tausend hochtreibe und dann erst das Gas zurück nehme.

Gruss

rafabaer
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
tobleroneOffline
Fußrastenkratzer
Avatar

Anmeldungsdatum: 02.05.2003
Beiträge insgesamt: 925

BeitragVerfasst am : Di, 10. Aug 2004, 13:25    Titel: Antworten mit Zitat

lc8.info - hier werden Sie geholfen Very Happy
_________________
+++ KTM 950 Adventure (Jg. 03) +++ KTM EXC 400 (Jg. 06) +++
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Website dieses Benutzers besuchen 
Dr_BeanOffline
LC8 Junkie
Avatar

Anmeldungsdatum: 02.07.2004
Beiträge insgesamt: 375

BeitragVerfasst am : Di, 10. Aug 2004, 22:57    Titel: Antworten mit Zitat

rafabaer hat folgendes geschrieben:


Was jetzt noch fehlt kann wirklich an 2-3 Kg Gewichtszunahme liegen :-) Hab auch gemerkt das es dann wieder einfacher geht wenn ich sie im zweiten bis 7 Tausend hochtreibe und dann erst das Gas zurück nehme.

Gruss

rafabaer



Du sollst es einfag im Ersten Gang hochheben (direkt beim wegfahren an der Ampel), und dan durchschalten, 2, 3,...

Dann kannst du auch nicht ZU snell Fahren Razz

groet,


_________________
Dr_Bean  http://www.lc8.nl
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Website dieses Benutzers besuchen 
rafabaerOffline
Fahrschüler
Anmeldungsdatum: 09.03.2004
Beiträge insgesamt: 17
KTM LC8 Adv 950, 2004
 →  25.000 km

BeitragVerfasst am : Mi, 11. Aug 2004, 13:56    Titel: Antworten mit Zitat

Genau das bekomm ich noch nicht hin - im ersten hoch und dann schalten - gibt´s da einen guten Tip dazu? Hab´s schon ohne Kuplung probiert keine Chance - muss sie dafür schon voll oben am Kippunkt sein?

rafabaer
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    forum.LC8.info Foren-Übersicht -> Adv - Technik - 950er (Motor!) Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Gehe zu Seite Zurück  1, 2
Seite 2 von 2

 
Beiträge der letzten 24h (nach Forum sortiert)

Gehe zu:  
Rechte



Powered by phpBB © 2001 - 2005 phpBB Group |  Hosted and administrated by schradtnet_mini.gif | Lösche Cookies von diesem Forum
[ Time: 0.0272s ][ Queries: 32 (0.0035s) ]