forum.LC8.info Foren-Übersicht  
FAQFAQ Knowledge BaseKnowledge Base SuchenSuchen KarteKarte KalenderKalender FotoalbumFotoalbum RegistrierenRegistrieren ProfilProfil LoginLogin

Rotorabzieher

 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen     forum.LC8.info Foren-Übersicht -> Adv - Technik/Reparatur Beiträge der letzten 24h (nach Forum sortiert)
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
blublappOffline
Fußrastenkratzer
Avatar

Anmeldungsdatum: 29.10.2007
Beiträge insgesamt: 840
KTM LC8 Adv 950 S, 2003
 →  128.000 km

BeitragVerfasst am : Di, 23. Okt 2012, 10:49    Titel: Rotorabzieher Antworten mit Zitat

Hat der Rotorabzieher ein linksgewinde? Weiß das zufällig jemand?

Das KTM-Spezialwerkzeug ist sündhaft teuer, etwas zu viel um es mal schnell für einmal Rotor abziehen zu kaufen...

Danke Smile
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
mmirohoOffline
LC8 Junkie
Avatar

Anmeldungsdatum: 15.02.2008
Beiträge insgesamt: 373
KTM LC8 Adv 990, 2008
 →  36.000 km
KTM LC8 Adv 990 R, 2010
 →  69.000 km
KTM 300 EXC TPI, 2023

BeitragVerfasst am : Di, 23. Okt 2012, 17:15    Titel: Antworten mit Zitat

was ist daran sündhaft teuer???

http://www.kfm-motorraeder.de/cms/original-ersatzt ....... e?itemid=60029009000
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
blublappOffline
Fußrastenkratzer
Avatar

Anmeldungsdatum: 29.10.2007
Beiträge insgesamt: 840
KTM LC8 Adv 950 S, 2003
 →  128.000 km

BeitragVerfasst am : Di, 23. Okt 2012, 17:32    Titel: Antworten mit Zitat

Man braucht auch noch die Druckschraube, die kostet nochmal 34 ungrad...
So teuer ist es nicht, aber für nur einmal benutzen etwas viel finde ich.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
blublappOffline
Fußrastenkratzer
Avatar

Anmeldungsdatum: 29.10.2007
Beiträge insgesamt: 840
KTM LC8 Adv 950 S, 2003
 →  128.000 km

BeitragVerfasst am : Di, 23. Okt 2012, 22:27    Titel: Antworten mit Zitat

Problem gelöst!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
ktm-pilotOffline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 31.03.2003
Beiträge insgesamt: 2182
1. KTM LC8 Adv 1000, 03/05
 →  87.000 km
2. 1190 ADVENTURE R
 →  14.000 km

BeitragVerfasst am : Di, 23. Okt 2012, 22:50    Titel: Antworten mit Zitat

blublapp @ Di, 23. Okt 2012, 22:27 hat folgendes geschrieben:
Problem gelöst!


Wie Question

_________________
Gruß
ktm-pilot

Spassss kost, Reife Sprit und Kupplung
ADV1000 -->89,1KW
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
BenzinschnüfflerOffline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 21.05.2003
Beiträge insgesamt: 6369
Alter: 21
KTM LC8 Adv 950 S, 2003
MXC 525, 2005
HP2 1200, 2009

BeitragVerfasst am : Di, 23. Okt 2012, 23:06    Titel: Antworten mit Zitat

ktm-pilot @ Di, 23. Okt 2012, 22:50 hat folgendes geschrieben:
blublapp @ Di, 23. Okt 2012, 22:27 hat folgendes geschrieben:
Problem gelöst!


Wie Question


Ganz einfach : mehrfach abziehen, dann fallen die Kosten per Abzug gewaltig .

_________________
der Benzinschnüffler

Geld allein macht nicht glücklich, Schotter schon !!!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
blublappOffline
Fußrastenkratzer
Avatar

Anmeldungsdatum: 29.10.2007
Beiträge insgesamt: 840
KTM LC8 Adv 950 S, 2003
 →  128.000 km

BeitragVerfasst am : Di, 23. Okt 2012, 23:34    Titel: Antworten mit Zitat

Selber gebaut, ein Teil eines alten Kardanabziehers einer GS hatte dass dasselbe Gewinde (M20x1,5).
Die Druckschraube habe ich aus der alten Steuerkettenspannerverschlussschraube (M16x1,5, ab 2005 davor kein Feingewinde M16x1) gebaut, hat dasselbe Gewinde Very Happy
Und es ist kein Linksgewinde.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    forum.LC8.info Foren-Übersicht -> Adv - Technik/Reparatur Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Seite 1 von 1

 
Beiträge der letzten 24h (nach Forum sortiert)

Gehe zu:  
Rechte



Powered by phpBB © 2001 - 2005 phpBB Group |  Hosted and administrated by schradtnet_mini.gif | Lösche Cookies von diesem Forum
[ Time: 0.0414s ][ Queries: 26 (0.0204s) ]