forum.LC8.info Foren-Übersicht  
FAQFAQ Knowledge BaseKnowledge Base SuchenSuchen KarteKarte KalenderKalender FotoalbumFotoalbum RegistrierenRegistrieren ProfilProfil LoginLogin

Irritantes blaue Indikatie LED?

 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen     forum.LC8.info Foren-Übersicht -> Adv - Technik - 950er (Motor!) Beiträge der letzten 24h (nach Forum sortiert)
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
Dr_BeanOffline
LC8 Junkie
Avatar

Anmeldungsdatum: 02.07.2004
Beiträge insgesamt: 375

BeitragVerfasst am : Mo, 9. Aug 2004, 1:09    Titel: Antworten mit Zitat

Heute Erstes mal im Dunkel gefahren:

Hat er dann auch alle so ein richtig Irritantes viel zu helle blaue Fehrnlicht indikation (und is dat LED?). Da nutzt mir das Fehrnlicht fast nicht mehr weil ich nur immer die indikationslampe sehe.

Hat schon jemand das geändert??


_________________
Dr_Bean  http://www.lc8.nl
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Website dieses Benutzers besuchen 
SimonOffline
Fußrastenkratzer
Avatar

Anmeldungsdatum: 17.08.2003
Beiträge insgesamt: 816

BeitragVerfasst am : Mo, 9. Aug 2004, 7:33    Titel: Antworten mit Zitat

Ja, das ist ein LED, habe den ganzen Tacho letzte Woche zerlegt weil meine Öldrucklampe nicht mehr leuchtet...

An Deiner Stelle würde ich ein Stück halbdurchsichtige Folie drüber kleben oder aber einfach die blaue LED durch eine (grüne oder so) ersetzen die weniger Candela hat.

Gruss Simon

_________________
Man darf ruhig dumm sein, man muss sich nur zu helfen wissen...

Hütten, Schweiz, silberne 03er LC8 Adv. 2003-2006 orange 06er Adv. 2007-2009, auf der Suche :-)


Zuletzt bearbeitet von Simon am Mo, 9. Aug 2004, 7:34, insgesamt einmal bearbeitet
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Website dieses Benutzers besuchen 
BenzinschnüfflerOffline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 21.05.2003
Beiträge insgesamt: 6369
Alter: 21
KTM LC8 Adv 950 S, 2003
MXC 525, 2005
HP2 1200, 2009

BeitragVerfasst am : Mo, 9. Aug 2004, 7:43    Titel: Antworten mit Zitat

Das hatte ich bereits vor 1 Jahr: bei Regen mit Crossbrille sieht man die Straße wegen der Blauen Led nicht mehr Sad . Ich habe sie einfach provisorisch mit Klebeband unsichtbar gemacht Wink .


@Simon
Hast Du schon mal versucht an diese Leds ranzukommen? Mir ist es nicht gelungen.

_________________
der Benzinschnüffler

Geld allein macht nicht glücklich, Schotter schon !!!


Zuletzt bearbeitet von Benzinschnüffler am So, 5. Jun 2005, 8:37, insgesamt einmal bearbeitet
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
gschimmyOffline
Hinterradspezi
Avatar

Anmeldungsdatum: 15.05.2003
Beiträge insgesamt: 3608
KTM LC8 Adv 950, 2003
 →  80.000 km

BeitragVerfasst am : Mo, 9. Aug 2004, 7:57    Titel: Antworten mit Zitat

und denkt bein erstezen der LED dran ........in Deutschland muß die Kontrollleuchte für Fernlicht blau sein....es sei denn es ist anders im Fahrzeugschein eingetragen..... Wink

VG Schimmi

_________________
endlich wieder ne 950ziger im Stall
remember...G-Force is always with us
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
SimonOffline
Fußrastenkratzer
Avatar

Anmeldungsdatum: 17.08.2003
Beiträge insgesamt: 816

BeitragVerfasst am : Mo, 9. Aug 2004, 9:24    Titel: Antworten mit Zitat

Benzinschnüffler hat folgendes geschrieben:
@Simon
Hast Du schon mal versucht an diese Leds ranzukommen? Mir ist es nicht gelungen.



Ja, ist kein Problem, Lampenmaske samt Scheibe muss weg, dann hast 3 Muttern die den Tacho halten, diese lösen, den Stecker ziehen, dann kannst den Tacho aus der Halterung nehmen. Der Tacho ist hinten und vorne mit jeweils 4 Schrauben verschraubt. Diese lösen, dann kann man die Elektronik aus der Schale nehmen. Dann muss der orange Rahmen weg (ist nur geklebt und kann danach einfach wieder angedrückt werden ohne das neuer Kleber nötig währe). Dahinter kann man 4 Schrauben lösen, die das obere Elektronikboard von der verbleibenden Kunstoffhalterung lösen. Nun werden die Lötstellen der LEDs sichtbar und zugänglich.

Gruss Simon

_________________
Man darf ruhig dumm sein, man muss sich nur zu helfen wissen...

Hütten, Schweiz, silberne 03er LC8 Adv. 2003-2006 orange 06er Adv. 2007-2009, auf der Suche :-)
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Website dieses Benutzers besuchen 
gschimmyOffline
Hinterradspezi
Avatar

Anmeldungsdatum: 15.05.2003
Beiträge insgesamt: 3608
KTM LC8 Adv 950, 2003
 →  80.000 km

BeitragVerfasst am : Mo, 9. Aug 2004, 9:45    Titel: Antworten mit Zitat

So, ich habe zur Sicherheit nochmal ins Gesetz geschaut....

Wenn ich das richtig lese, dann könnte man in Germanien die Kontrollleuchte einfach "abklemmen" .........denn eigentlich ist für Zweiräder keine vorgeschrieben ( siehe BOLD Text )

STVZO / §50 Scheinwerfer für Fern- und Abblendlicht

(5) Die Scheinwerfer müssen bei Dunkelheit die Fahrbahn so beleuchten (Fernlicht), daß die Beleuchtungsstärke in einer Entfernung von 100 m in der Längsachse des Fahrzeugs in Höhe der Scheinwerfermitten mindestens beträgt

0,25 lx bei Krafträdern mit einem Hubraum von nicht mehr als 100 cm3,

0,50 lx bei Krafträdern mit einem Hubraum über 100 cm3,

1,00 lx bei anderen Kraftfahrzeugen.

Die Einschaltung des Fernlichts muß durch eine blau leuchtende Lampe im Blickfeld des Fahrzeugführers angezeigt werden; bei Krafträdern und Zugmaschinen mit offenem Führersitz kann die Einschaltung des Fernlichts durch die Stellung des Schalthebels angezeigt werden. Kraftfahrzeuge mit einer durch die Bauart bestimmten Höchstgeschwindigkeit von nicht mehr als 30 km/h brauchen nur mit Scheinwerfern ausgerüstet zu sein, die den Vorschriften des Absatzes 6 Satz 2 und 3 entsprechen.

VG Schimmi

_________________
endlich wieder ne 950ziger im Stall
remember...G-Force is always with us


Zuletzt bearbeitet von gschimmy am Mo, 9. Aug 2004, 9:46, insgesamt einmal bearbeitet
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
BenzinschnüfflerOffline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 21.05.2003
Beiträge insgesamt: 6369
Alter: 21
KTM LC8 Adv 950 S, 2003
MXC 525, 2005
HP2 1200, 2009

BeitragVerfasst am : Mo, 9. Aug 2004, 12:19    Titel: Antworten mit Zitat

@Simon

Den Tacho hatte ich ja auch schon in der Hand, alle Schrauben ausgedreht etc. Klebestellen wollte ich aber nicht zerstören unsure .

Btw: kannst rausfinden an welchen Pin die ungenützte Led hängt und ob man sie ohne Probs für was anderes nutzen kann?

_________________
der Benzinschnüffler

Geld allein macht nicht glücklich, Schotter schon !!!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
SimonOffline
Fußrastenkratzer
Avatar

Anmeldungsdatum: 17.08.2003
Beiträge insgesamt: 816

BeitragVerfasst am : Mo, 9. Aug 2004, 13:38    Titel: Antworten mit Zitat

Benzinschnüffler hat folgendes geschrieben:
@Simon

Den Tacho hatte ich ja auch schon in der Hand, alle Schrauben ausgedreht etc. Klebestellen wollte ich aber nicht zerstören unsure .

Btw: kannst rausfinden an welchen Pin die ungenützte Led hängt und ob man sie ohne Probs für was anderes nutzen kann?


Sorry Benzinschnüffler, so wie ich das gesehen habe bin ich mir 99% sicher, dass die vom µP angesteuert werden. Welche Anschlüsse jetzt da wie angesteuert werden müssen ist ohne Schema davon kaum raus zu kriegen...
Dieses zu bekommen ist meiner Meinung nach unmöglich, denn wir dürfen nicht vergessen, wer weiss wie die Technik dort drin funkzt kann den Kilometerstand "tunen"...

CU Simon

_________________
Man darf ruhig dumm sein, man muss sich nur zu helfen wissen...

Hütten, Schweiz, silberne 03er LC8 Adv. 2003-2006 orange 06er Adv. 2007-2009, auf der Suche :-)
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Website dieses Benutzers besuchen 
BruggmaOffline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 24.03.2003
Beiträge insgesamt: 7561
Aprilia 660 Tuareg
 →  7.000 km
Honda VF 750 SC 1982
 →  102.000 km

BeitragVerfasst am : Mo, 9. Aug 2004, 14:46    Titel: Antworten mit Zitat

Zitat:
wer weiss wie die Technik dort drin funkzt kann den Kilometerstand "tunen"...


Dazu brauchst du aber kein Löteisen, da genügt ein gutes Handbuch oder ein . . .

Peter

_________________
Peter

www.bbshome.ch
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Website dieses Benutzers besuchen 
ollo 950Offline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 07.07.2004
Beiträge insgesamt: 14763
Wohnort: Berlin
Alter: 13
KTM LC8 SM 950, 2008
 →  26.000 km
EXC 450
 →  55.000 km

BeitragVerfasst am : Mo, 9. Aug 2004, 23:38    Titel: Antworten mit Zitat

Die blaue LED geht ja noch ,viel schlimmer find ich die blinkende Reserve-Lampe ,da der Tacho umspringt find ich das Ding völlig überflüssig-also den 1. schwarzen Punkt drauf geklebt.
_________________
Der V2 kann mich mal ......ich fahre jetzt Parallel
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
ktm-pilotOffline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 31.03.2003
Beiträge insgesamt: 2182
1. KTM LC8 Adv 1000, 03/05
 →  87.000 km
2. 1190 ADVENTURE R
 →  14.000 km

BeitragVerfasst am : Di, 10. Aug 2004, 10:19    Titel: Antworten mit Zitat

Noch viel schlimmer als Reserve- oder Fernlichtkontrolle ist ein Durchbrennen der Sicherung für Fern- und Abblendlicht.... Da ist nämlich im wahrsten Sinne des Wortes nur noch Instrumentenflug möglich, da die Tachobeleuchtung dummerweise auf einer anderen Sicherung liegt.
Aber das Prob der Durchbrennenden Sicherung wurde ja schon letztes Frühjahr irgendwann in Serie nachgebessert.

_________________
Gruß
ktm-pilot

Spassss kost, Reife Sprit und Kupplung
ADV1000 -->89,1KW
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    forum.LC8.info Foren-Übersicht -> Adv - Technik - 950er (Motor!) Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Seite 1 von 1

 
Beiträge der letzten 24h (nach Forum sortiert)

Gehe zu:  
Rechte



Powered by phpBB © 2001 - 2005 phpBB Group |  Hosted and administrated by schradtnet_mini.gif | Lösche Cookies von diesem Forum
[ Time: 0.0295s ][ Queries: 38 (0.0035s) ]