|
Autor |
Nachricht |
Schlucki0606 Tremalzobezwinger Anmeldungsdatum: 02.06.2009 Beiträge insgesamt: 187 KTM LC8 Adv 950, 2005 → 105.000 km KTM 640 SM → 24.000 km
|
Verfasst am : Fr, 28. Sep 2012, 18:37 Titel: Technik Suchrätsel - Neulich in der Toscana.... |
|
|
.... ich unterwegs mit meiner geliebten 950er aus dem Jahre 2005 und meiner besseren Hälfte, die schon etwas älter ist als meine "Geliebte"
Es ist ca. 11:00 Uhr, als ich und meine Gattin, bei ca. 25C und blauem Himmel, in Siena in einen super Stau kommen. Ist natürlich kein Problem, man(n) schlängelt sich so zwischen den PKW´s durch und kommt langsam ober doch voran. Doch nach 10 Minuten war dann Schluss damit, der Verkehr stand absolut still und somit auch wir
Da durch das Stop and Go der Motor schon ziemlich warm wurde, habe ich mich entschlossen, diesen mal eine kurze Pause zu gönnen und ihn mit dem Killschalter still gelegt - damit der Lüfter noch ein bischen warme Luft auf den warmen Kühler blasen kann.
Nach einigen Minuten sollte es dann wieder weiter gehen. Also Killschalter wieder umgelegt, Startknopf gedrückt und....... ups es tut sich nichts.
Kein Klick oder Klack, kein Surren oder sonstiges Geräusch. Die Dicke bleibt absolut stumm????
Somit die Geliebte an den Fahrbahnrand geschoben und mal große Augen gemacht. Was ist los mit ihr?
Da sich 100m hinter mir eine Tanke befand, sie dort hin befördert und auf Fehlersuche gegangen.
Wie jeder von uns sofort vermuten würde, habe ich den Killschalter natürlich sofort verdächtigt. Korridiert oder Kontaktprobleme. Also den Schalter abgeschraubt, mit Kontaktspray eingeweicht und.... Fehlanzeige. Auch überbrücken des Schalters brachte keinene Erfolg.
Also der nächste Verdächtige - der Startknopf. Auch hier zerlegt gesäubert und mit Kontaktspray eingeweicht und .... deto Fehlanzeige????
Sämtliche Sicherungen überprüft - Alle OK.
Scheuerstellen am Kabelbaum - soweit einsehbar - keine Vorhanden!
Kontakte an der Baterie fest und einwandfrei.
Sie wollte und wollte nicht!!!
Zusammenfassung:
Nach KILL AUS, zuvor lief sie ohne Probleme und sprang auch immer sofort an, kein Starten mehr möglich. Soll heißen, Zündschlüssel wird umgedreht, Display zeigt schön brav alles an, alle Lichter funktionieren. Drücke ich den Startknopf rührt sich absolut nichts. Kein Geräusch des Starter oder durchdrehen des Motors. Totenstille!!! Es ist kein "Einbruch" der Stromstärke zu erkennen, wenn ich den Knopf drücke.
Zufällig ist in einer Entfernung von weiteren 100m eine BMW Motorradwerkstätte. JA, JA ich weis, aber es ging mir und meiner Frau darum die Motorradtour weiter zu führen und da frisst bekanntlich der Teufel auch Fliegen
Jedenfalls gab mir der Werkstättenleiter sofort zu verstehen: KTM!!!!! nääääää die greife ich nicht einmal an!!!!!! Ich durfte aber freundlicher weise auf seinem Gelände meine Käte weiter zerlegen um den Fehler zu finden.
Nach einer gefühlten Ewigkeit habe ich den Fehler dann gefunden.
ABER was glaubt ihr worin das Problem bestand?
Bin gespann auf EURE Ferndiagnose
Schlucki
PS.: Meine Frau hat schon am Handy versucht hier im Forum einen Beitrag mit Hilferuf zu starten, was wir aber glücklicherweise nicht mir mussten
|
|
Nach oben |
|
kretabiker  Sponsor Anmeldungsdatum: 01.09.2008 Beiträge insgesamt: 6067
|
Verfasst am : Fr, 28. Sep 2012, 18:54 Titel: |
|
|
Seitenständer Kill-Schalter, Sicherung, Batteriekontakte lose, Kabelbruch am Zündschloß?????
|
|
Nach oben |
|
froschi  Sponsor
Anmeldungsdatum: 19.01.2004 Beiträge insgesamt: 3602 KTM LC8 Adv 950, 2004 KTM LC8 SD 990, 2008 KTM SXC 625
|
Verfasst am : Fr, 28. Sep 2012, 19:11 Titel: |
|
|
Gang eingelegt gehabt
_________________ The difference between Men and Boy´s, is the Price of their Toy´s
Mädchen werden erwachsen, Jungs werden nur grösser
der Tod macht mir keine Angst,nur das sterben... |
|
Nach oben |
|
Outdoorer  Sponsor Anmeldungsdatum: 22.01.2011 Beiträge insgesamt: 1852 BMW R1200 GS Rally → 25.000 km
|
Verfasst am : Fr, 28. Sep 2012, 20:21 Titel: |
|
|
froschi @ Fr, 28. Sep 2012, 19:11 hat folgendes geschrieben: | Gang eingelegt gehabt |
Hätte ich jetzt auch getippt, aber da das Moped ja von Ort zu Ort geschoben wurde bin ich mir dessen nicht mehr sicher, da hätte man ja andauernd den Gang einlegen und wieder rausnehmen müssen. Da wäre das doch sicherlich aufgefallen........ ODER?????
O.
_________________ Es besteht keine Indikation für eine gesteigerte Infiltration des Manuskripts mit Lexemen nicht-nativer Provenienz. |
|
Nach oben |
|
Kehrmaschine Kurvenräuber
Anmeldungsdatum: 29.10.2010 Beiträge insgesamt: 515 KTM LC8 Adv 990, 2010 → 35.000 km
|
Verfasst am : Fr, 28. Sep 2012, 20:58 Titel: |
|
|
Hallo
Ich tippe auf Gangsensor.
_________________ Liebe Grüße aus dem Salzburger Land
Mario |
|
Nach oben |
|
road-runner R.I.P.
Anmeldungsdatum: 21.12.2006 Beiträge insgesamt: 1184 KTM LC8 Adv 990, 2006 → 132.000 km
|
Verfasst am : Fr, 28. Sep 2012, 21:02 Titel: |
|
|
Startrelais fest?
_________________ Gruß vom roadrunner
Reiseblog |
|
Nach oben |
|
Schlucki0606 Tremalzobezwinger Anmeldungsdatum: 02.06.2009 Beiträge insgesamt: 187 KTM LC8 Adv 950, 2005 → 105.000 km KTM 640 SM → 24.000 km
|
Verfasst am : Sa, 29. Sep 2012, 9:16 Titel: |
|
|
Hallo Jungs;
Gangsensor? War auch einer meiner Gedanken. Habe daran rumgefummelt und kann euch sagen der war es auch nicht!
Eingelegter Gang? Also bitte, bin sicherlich kein überdrüber Schrauber und übersehe auch gerne mal was. Aber das!!!!!
road-runner hat´s - es war bzw. ist das Startrelais!!!!
Damit ich meine Tour weiterführen konnte, habe ich die beiden dicken Kontakte kurz verbunden, wodurch der Starter "anschlägt" und meine Dicke anspringt! War/Ist keine ideale Lösung aber so konnte ich zumindest meine Tour wieder fortsetzen.
Damit ich nicht ständig den Motorschutz abmontieren musste, um zu starten wurde der kurzerhand entfernt.
Achja und von Siena bis Linz gibt/gab es kein Starterrelais - Lieferzeit bis zu 6 Tage!
Am Besten war aber die KTM Werkstatt in Poggibonsi, der meine ich soll mein Bike verbrennen und zu Fuß nach Hause gehen, denn mit KTM gibt es immer Probleme!!!!
Er war aber zumindes so freundlich um die KTM Werkstätten auf meinen Nachhauseweg anzurufen und nachzufragen ob sie ein Relais hätten oder in der verbleibenden Zeit bis ich komme besorgen könnten.
lg
Schlucki
|
|
Nach oben |
|
Kehrmaschine Kurvenräuber
Anmeldungsdatum: 29.10.2010 Beiträge insgesamt: 515 KTM LC8 Adv 990, 2010 → 35.000 km
|
Verfasst am : Sa, 29. Sep 2012, 10:49 Titel: |
|
|
Na gratuliere!
Hauptsache du bist wieder heil heim gekommen.
Wenn die Jungs in Mattighofen schlau wären, könnten sie aus diesen Forum eine "Troubleshooting procedure" zusammenstellen, die dann in die Bedienungsanleitung integriert wird.
So etwas machen wir in der Firma auch - sämtliche Fehler die unseren KD gemeldet werden kommen pro Maschinentyp in eine Fehlersuch-Liste. Sowohl die Händler als auch die Kunden sind dafür meistens sehr dankbar.
_________________ Liebe Grüße aus dem Salzburger Land
Mario |
|
Nach oben |
|
Schlucki0606 Tremalzobezwinger Anmeldungsdatum: 02.06.2009 Beiträge insgesamt: 187 KTM LC8 Adv 950, 2005 → 105.000 km KTM 640 SM → 24.000 km
|
|
Nach oben |
|
v2lover  Sponsor Anmeldungsdatum: 16.11.2008 Beiträge insgesamt: 2146
|
Verfasst am : Sa, 29. Sep 2012, 19:50 Titel: |
|
|
hi schluck666,
na wenn du schon bis nach linz gekommen bist hättest du nur bei mir anklopfen müssen und ein neues startrelais wär auch schon schupp di wupp in deiner karre gewesen
also das nächste mal und jetzt wieder viiiiiiiiiel km.......... mit deiner
ciao
_________________ the older I get; the better I was
frauen sind die einzige beute die ihrem jäger auflauern
.....und immer sind die anderen die idioten, aber bedenke, selbst ist man auch für jeden der andere !!!! |
|
Nach oben |
|
road-runner R.I.P.
Anmeldungsdatum: 21.12.2006 Beiträge insgesamt: 1184 KTM LC8 Adv 990, 2006 → 132.000 km
|
Verfasst am : Sa, 29. Sep 2012, 20:58 Titel: |
|
|
Schlucki0606 @ Sa, 29. Sep 2012, 9:16 hat folgendes geschrieben: |
road-runner hat´s - es war bzw. ist das Startrelais!!!!
|
Bei mir hat´s damals wenigstens noch kurz gerattert, bevor Schluß war. Da war die Suche nicht so schwer.
...äh, was gab´s jetzt als Preis?
_________________ Gruß vom roadrunner
Reiseblog |
|
Nach oben |
|
ollo 950  Sponsor
Anmeldungsdatum: 07.07.2004 Beiträge insgesamt: 14763 Alter: 13 KTM LC8 SM 950, 2008 → 26.000 km EXC 450 → 55.000 km
|
Verfasst am : Sa, 29. Sep 2012, 21:26 Titel: |
|
|
Kenn ich hochzeitsreise hat auch so begonnen.....
_________________ Der V2 kann mich mal ......ich fahre jetzt Parallel |
|
Nach oben |
|
road-runner R.I.P.
Anmeldungsdatum: 21.12.2006 Beiträge insgesamt: 1184 KTM LC8 Adv 990, 2006 → 132.000 km
|
Verfasst am : Sa, 29. Sep 2012, 22:00 Titel: |
|
|
ollo 950 @ Sa, 29. Sep 2012, 21:26 hat folgendes geschrieben: | Kenn ich hochzeitsreise hat auch so begonnen..... |
Das nenn ich mal ein Omen!
_________________ Gruß vom roadrunner
Reiseblog |
|
Nach oben |
|
ollo 950  Sponsor
Anmeldungsdatum: 07.07.2004 Beiträge insgesamt: 14763 Alter: 13 KTM LC8 SM 950, 2008 → 26.000 km EXC 450 → 55.000 km
|
Verfasst am : Sa, 29. Sep 2012, 22:36 Titel: |
|
|
Stimmt es war weiser von dir erst loszufahren und dann zu fragen
_________________ Der V2 kann mich mal ......ich fahre jetzt Parallel |
|
Nach oben |
|
Schlucki0606 Tremalzobezwinger Anmeldungsdatum: 02.06.2009 Beiträge insgesamt: 187 KTM LC8 Adv 950, 2005 → 105.000 km KTM 640 SM → 24.000 km
|
Verfasst am : So, 30. Sep 2012, 10:10 Titel: |
|
|
@v2lover:
Wie soll ich das machen, wenn ich nicht weis wo deine Hütte steht
Sollte ich nochmal in dir Richtung fahren, könnte ich ja vorbeikommen OHNE einen Defekt zu haben.
@road-runner:
Ein Glas Milch war der Hauptpreis
|
|
Nach oben |
|
|