forum.LC8.info Foren-Übersicht  
FAQFAQ Knowledge BaseKnowledge Base SuchenSuchen KarteKarte KalenderKalender FotoalbumFotoalbum RegistrierenRegistrieren ProfilProfil LoginLogin

Wackelkontakt Zündchloss Hilfe erbeten

 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen     forum.LC8.info Foren-Übersicht -> Adv - Technik - 990 EFI (Motor!) Beiträge der letzten 24h (nach Forum sortiert)
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
LC8 KaiOffline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 17.07.2011
Beiträge insgesamt: 478
KTM LC8 Adv 990, 2006
 →  42.000 km
KTM LC8 Adv 990 S, 2006
 →  12.000 km
Africa Twin Rallye
 →  28.000 km
CRF 1000

BeitragVerfasst am : Sa, 18. Aug 2012, 18:44    Titel: Wackelkontakt Zündchloss Hilfe erbeten Antworten mit Zitat

Moin Gemeindebrüder,
nachdem ich mich heute noch über einen Graben gerettet habe,Zündung ging aus beim Lenkeinschlag, mußte ich mich mal an den Fehlerteufel begeben..KTM 990 EFI Modell 06

Wie auf den Bildern erkennbar liegt ein Wackelkontakt im Kabelbäumchen vom Zündschloss ausgehend. Da wo der Finger drauf zeigt kann man es etwas knicken, dann geht Licht an oder aus ect. Also bis zur Steckverbindung freigelegt und Lenker in verschiedene Posi gedreht. Erfolg gleich 0.Mal geht es, mal nicht.

Frage bevor ich mich bei dem Wetter ans zerlegen mache, kann man mit den beiden Kreuzschrauben am Zündschloßschalter, den Schalter entfernen oder muß die obere Gabelbrücke runter um das Schloss komplett auszubauen??? Denke das müßte es sein.

Ja ich habe die Sicherungen kontrolliert
Ja ich habe den Killschalter nicht umgelegt
Ja ich habe den Schlüssel auch umgedreht

Auf den Bildern kann man am Lenkeinschlag erkennen, wie ermal funt und auch nicht

Oder hat jemand eine andere Idee, dann her damit
Wer so ein Schalter hat, bitte ein Angebot senden, will fahren
Danke Kai



KTM Wackelkontakt 002.jpg
 Beschreibung:
 Dateigröße:  218.32 KB
 Angeschaut:  1271 mal

KTM Wackelkontakt 002.jpg



KTM Wackelkontakt 003.jpg
 Beschreibung:
 Dateigröße:  241.42 KB
 Angeschaut:  1249 mal

KTM Wackelkontakt 003.jpg



KTM Wackelkontakt 004.jpg
 Beschreibung:
 Dateigröße:  237.92 KB
 Angeschaut:  1217 mal

KTM Wackelkontakt 004.jpg



KTM Wackelkontakt 005.jpg
 Beschreibung:
 Dateigröße:  300.72 KB
 Angeschaut:  1192 mal

KTM Wackelkontakt 005.jpg



KTM Wackelkontakt 006.jpg
 Beschreibung:
 Dateigröße:  308.38 KB
 Angeschaut:  1233 mal

KTM Wackelkontakt 006.jpg



_________________
Manche gehen 2X unter, einmal bei der Taufe und einmal in der Menge.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
LC8 KaiOffline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 17.07.2011
Beiträge insgesamt: 478
KTM LC8 Adv 990, 2006
 →  42.000 km
KTM LC8 Adv 990 S, 2006
 →  12.000 km
Africa Twin Rallye
 →  28.000 km
CRF 1000

BeitragVerfasst am : Sa, 18. Aug 2012, 19:17    Titel: Die Frage ist zur Hälfte beantwortet Antworten mit Zitat

Kabelbaum verfolgt, Überschutz aufgetrennt und gesehen das das Grüne und Grün/schwarze Kabel am seidenen Faden hin.Das Problem ist gelöst.

Trotzdem die Frage, wegen wechseln des Kabelbaum und des Schalters die bleibt.

_________________
Manche gehen 2X unter, einmal bei der Taufe und einmal in der Menge.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
StealthOffline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 05.10.2006
Beiträge insgesamt: 1976
KTM LC8 SE 950, 2006
 →  22.000 km

BeitragVerfasst am : Sa, 18. Aug 2012, 21:46    Titel: Antworten mit Zitat

Mit den Schräubchen läßt sich der Elektroteil abschrauben.

VG
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
kretabikerOffline
Sponsor
Sponsor
Anmeldungsdatum: 01.09.2008
Beiträge insgesamt: 6067

BeitragVerfasst am : Sa, 18. Aug 2012, 22:02    Titel: Antworten mit Zitat

Bei mir half nur das ganze Schloß zu wechseln (Codierung)....gibt´s irgendwo einen langen Thread darüber! Vielleicht kannst Du die Kabel flicken, ich glaube der RR hatte das gemacht. Der iss aber gerade auf Reise nach Finnland.

Wenn Du das geflickt hast, dann schneide oben in der Rahmen-Plastikabdeckung, da wo der Kabelbaum in den Rahmen geht, ein großes Stück raus, damit sich der Kabelbaum in Zukunft frei nach innen und außen bewegen kann. Durch den Stau dort (geklemmt), brechen die Kabel am Zündschloß!!!!

Da iss der ganze Fred darüber:
http://forum.lc8.info/viewtopic.php?t=21680
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
Matt66Offline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 16.03.2008
Beiträge insgesamt: 667
KTM LC8 Adv 990, 2007
 →  63.000 km
KTM LC8 Adv 950, 2005
 →  17.000 km
EXC 450
 →  9.000 km
SMR 450
 →  1.000 km

BeitragVerfasst am : Sa, 18. Aug 2012, 23:44    Titel: Zündschloß Antworten mit Zitat

Das Zündschloß ist mit 2 Einwegschrauben befestigt
60011064000 EINWEGSCHRAUBE FÜR ZÜNDSCHLOSS

Diese Schrauben habe ich trotzdem durch aufschweißen einer 8mm Mutter aufbekommen.Mit einem Schweißpunkt am Kopf dieser Schraube die Mutter anheften,dann vorsichtig lösen.Hin und her bewegen hilft.
Dazu wirst du am besten die obere Gabelbrücke abschrauben müssen.
Ich habe das neue Zündschloß dann mit herkömmlichen Inbusschrauben befestigt.

_________________
Mr. Green Wer bremst,verliert!!! Mr. Green
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
LC8 KaiOffline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 17.07.2011
Beiträge insgesamt: 478
KTM LC8 Adv 990, 2006
 →  42.000 km
KTM LC8 Adv 990 S, 2006
 →  12.000 km
Africa Twin Rallye
 →  28.000 km
CRF 1000

BeitragVerfasst am : So, 19. Aug 2012, 8:22    Titel: Danke Antworten mit Zitat

schön an alle für die Antworten.Thema ist für mich erledigt.Werde heute eine schöne On und Offroadrunde drehen
_________________
Manche gehen 2X unter, einmal bei der Taufe und einmal in der Menge.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    forum.LC8.info Foren-Übersicht -> Adv - Technik - 990 EFI (Motor!) Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Seite 1 von 1

 
Beiträge der letzten 24h (nach Forum sortiert)

Gehe zu:  
Rechte



Powered by phpBB © 2001 - 2005 phpBB Group |  Hosted and administrated by schradtnet_mini.gif | Lösche Cookies von diesem Forum
[ Time: 0.0391s ][ Queries: 26 (0.0168s) ]