|
|
|
|
Autor |
Nachricht |
dreiweg1 Fahrschüler Anmeldungsdatum: 16.08.2012 Beiträge insgesamt: 1 KTM LC8 Adv 990, 2006 → 62.000 km BMW R100GS PD → 95.000 km
|
Verfasst am : Do, 16. Aug 2012, 17:15 Titel: KTM 990 geht bei jedem Halt sofort aus? |
|
|
Hallo KTM Gemeinde,
seit ca drei Wochen habe ich das Problem, daß mein Motor beim Anhalten sofort ausgeht. Einen Ini-Lauf habe ich durchgeführt, hat aber nichts gebracht. Beim letzten normalen Motorlauf hat der Motor beim Starten auf etwa 4000 Umdrehungen hochgedreht, worauf ich sofort den Motor mit dem Zündschlüssel abgestellt habe. Seitdem hat sie kein Standgas mehr. Die FI Anzeige zeigt keinen Fehler. Hat jemand eine Idee was da nicht mehr funktioniert?
Gruß an die Gemeinde |
|
Nach oben |
|
HotFire  Sponsor
Anmeldungsdatum: 11.04.2007 Beiträge insgesamt: 3676 Alter: 48 HABE FERTIG
|
Verfasst am : Do, 16. Aug 2012, 17:30 Titel: Re: KTM 990 geht bei jedem Halt sofort aus? |
|
|
dreiweg1 @ Do, 16. Aug 2012, 17:15 hat folgendes geschrieben: | Hallo KTM Gemeinde,
seit ca drei Wochen habe ich das Problem, daß mein Motor beim Anhalten sofort ausgeht. Einen Ini-Lauf habe ich durchgeführt, hat aber nichts gebracht. Beim letzten normalen Motorlauf hat der Motor beim Starten auf etwa 4000 Umdrehungen hochgedreht, worauf ich sofort den Motor mit dem Zündschlüssel abgestellt habe. Seitdem hat sie kein Standgas mehr. Die FI Anzeige zeigt keinen Fehler. Hat jemand eine Idee was da nicht mehr funktioniert?
Gruß an die Gemeinde |
= L I N K _________________
KTM & HUSQVARNA - STAMMTISCH |
|
Nach oben |
|
riesling Fahrschüler Anmeldungsdatum: 03.09.2008 Beiträge insgesamt: 17
|
Verfasst am : Do, 16. Aug 2012, 17:57 Titel: |
|
|
Wieviele Km ist die letzte große Inspektion schon her?
In der Kombination von zu wenig Ventilspiel und schon leicht verschlissen Zündkerzen kann es zu dem Effekt kommen.
Auch möglich, Schubabschaltung schaltet nicht rechtzeitig auf.
Auch möglich, irgendwo kommt Nebenluft rein.
Gruß Riesling |
|
Nach oben |
|
Tenere-Jörg Asphaltcowboy Anmeldungsdatum: 11.07.2007 Beiträge insgesamt: 97 KTM LC8 Adv 990, 2007 → 92.000 km Yamaha XTZ660 3YF Rallye → 90.000 km
|
Verfasst am : Do, 16. Aug 2012, 21:17 Titel: |
|
|
N´abend,
bei meiner war das Problem eine Fehlermeldung vom Ansaugtemp-fühler. Beim Dealer den Fehler löschen lassen und seitdem läuft sie wieder einwandfrei. |
|
Nach oben |
|
Matt66  Sponsor
Anmeldungsdatum: 16.03.2008 Beiträge insgesamt: 667 KTM LC8 Adv 990, 2007 → 63.000 km KTM LC8 Adv 950, 2005 → 17.000 km EXC 450 → 9.000 km SMR 450 → 1.000 km
|
Verfasst am : Fr, 17. Aug 2012, 9:00 Titel: Re: KTM 990 geht bei jedem Halt sofort aus? |
|
|
dreiweg1 @ Do, 16. Aug 2012, 17:15 hat folgendes geschrieben: | Hallo KTM Gemeinde,
seit ca drei Wochen habe ich das Problem, daß mein Motor beim Anhalten sofort ausgeht. Einen Ini-Lauf habe ich durchgeführt, hat aber nichts gebracht. Beim letzten normalen Motorlauf hat der Motor beim Starten auf etwa 4000 Umdrehungen hochgedreht, worauf ich sofort den Motor mit dem Zündschlüssel abgestellt habe. Seitdem hat sie kein Standgas mehr. Die FI Anzeige zeigt keinen Fehler. Hat jemand eine Idee was da nicht mehr funktioniert?
Gruß an die Gemeinde |
Ich würde das Mapping neu aufspielen lasen,die Drosselklappen in 0 Stellung zurückfahren lassen beim
Dann INI Lauf machen. _________________
Wer bremst,verliert!!!  |
|
Nach oben |
|
elninja13 Hinterradspezi
Anmeldungsdatum: 13.11.2005 Beiträge insgesamt: 1820 KTM LC8 Adv 1290 R → 30.000 km
|
Verfasst am : Fr, 17. Aug 2012, 10:00 Titel: Re: KTM 990 geht bei jedem Halt sofort aus? |
|
|
Matt66 @ Fr, 17. Aug 2012, 9:00 hat folgendes geschrieben: | dreiweg1 @ Do, 16. Aug 2012, 17:15 hat folgendes geschrieben: | Hallo KTM Gemeinde,
seit ca drei Wochen habe ich das Problem, daß mein Motor beim Anhalten sofort ausgeht. Einen Ini-Lauf habe ich durchgeführt, hat aber nichts gebracht. Beim letzten normalen Motorlauf hat der Motor beim Starten auf etwa 4000 Umdrehungen hochgedreht, worauf ich sofort den Motor mit dem Zündschlüssel abgestellt habe. Seitdem hat sie kein Standgas mehr. Die FI Anzeige zeigt keinen Fehler. Hat jemand eine Idee was da nicht mehr funktioniert?
Gruß an die Gemeinde |
Ich würde das Mapping neu aufspielen lasen,die Drosselklappen in 0 Stellung zurückfahren lassen beim
Dann INI Lauf machen. |
.. oder tuneecu benutzen  _________________ Don`t touch a running system!  |
|
Nach oben |
|
|
|