|
Autor |
Nachricht |
loewenbaecker Schlammspringer
Anmeldungsdatum: 19.09.2011 Beiträge insgesamt: 145 KTM LC8 Adv 990, 2006 → 25.000 km
|
Verfasst am : Sa, 23. Jun 2012, 23:36 Titel: KTM 990 Adventure vs BMW F 800 GS |
|
|
Wer jetzt einen hinweis auf einen Vergeleichstest erwartet wird enttäuscht werden. Ich hab noch keinen gefunden. Die @ wird immer mit der GS 1200 und anderen Reiseenduros verglichen. Diese Mopeds können Gelände aber nicht mehr, so dass die @ diese Dickschiffe im Gelände locker distanziert. Die GS 800 von BMW kann aber Gelände (21 Zoll Vorderrad, ordentliche Federwege etc.). Was kann die Adventure gegenüber der GS 800 besser? |
|
Nach oben |
|
Hellcat Fußrastenkratzer
Anmeldungsdatum: 06.04.2007 Beiträge insgesamt: 927 KTM LC8 Adv 950, 2003 → 71.000 km
|
Verfasst am : Sa, 23. Jun 2012, 23:44 Titel: |
|
|
Probefahrt machen bei BMW und danach ganz schnell vergessen!
Ich habe die F800GS vor ca. 3 jahren Probe gefahren: Langweilig! Ich habe meine ADV vermisst, da ich die F800GS den ganzen Tag fahren musste
Einzig der geringe Verbrauch ist Top! so 4 liter genügt der F800GS, trotz sportlicher Fahrweise.
Meine ADV braucht dagegen 6-7 Liter, mir ist der Aufschlag wert, da mir die ADV immer wieder dieses LC8-Grinsen ins Gesicht zaubert!
VG
Markus _________________
Es kommt immer anders als man denkt...  |
|
Nach oben |
|
loewenbaecker Schlammspringer
Anmeldungsdatum: 19.09.2011 Beiträge insgesamt: 145 KTM LC8 Adv 990, 2006 → 25.000 km
|
Verfasst am : So, 24. Jun 2012, 0:03 Titel: |
|
|
Verbrauch ist bei einem Motorrad irgendwie kein wirkliches Argument. So sehe ich, der ich nicht jeden Tag fahre, das jedenfalls. |
|
Nach oben |
|
kretabiker  Sponsor Anmeldungsdatum: 01.09.2008 Beiträge insgesamt: 6067
|
Verfasst am : So, 24. Jun 2012, 9:07 Titel: |
|
|
loewenbaecker @ So, 24. Jun 2012, 0:03 hat folgendes geschrieben: | Verbrauch ist bei einem Motorrad irgendwie kein wirkliches Argument........................... |
Dann ist vielleicht das Fahrwerk ein Argument....die Federung ist unter aller Kanone .....das kann ich sagen, weil ich das Teil schon öfters gefahren bin, einer meiner besten Freunde fährt eine (auf Schotter ist es noch schlimmer!)! Außerdem find ich, das der Motor von unten rauf ein ziemliches Leistungsloch hat..........kann aber an falscher Einstellung liegen.....jedenfalls hat mich der Motor nur bei höheren Drehzahlen überzeugt!  |
|
Nach oben |
|
quirler Angstnippelbeschneider
Anmeldungsdatum: 04.10.2010 Beiträge insgesamt: 792 KTM LC8 Adv 990, 2010 KTM 450 SMR
|
Verfasst am : So, 24. Jun 2012, 9:10 Titel: |
|
|
ist das wirklich eine überlegenswerte Alternative für dich oder ist der Fred rein philosophisch gedacht?
wenns hilft: ich hab einen Vergleichstest der beiden zuhaus :-)
lg
Manfred |
|
Nach oben |
|
Edi Angstnippelbeschneider Anmeldungsdatum: 04.07.2003 Beiträge insgesamt: 639
|
Verfasst am : So, 24. Jun 2012, 17:31 Titel: Re: KTM 990 Adventure vs BMW F 800 GS |
|
|
loewenbaecker @ Sa, 23. Jun 2012, 23:36 hat folgendes geschrieben: | ... Ich hab noch keinen gefunden. ... |
Doch, gabs irgendwann letztes Jahr im "Tourenfahrer". Hat die Adv. recht deutlich gewonnen. Sie war beim Motor und v.a. fahrwerkseitig deutlich überlegen.
Aber wenn es für Dich sein sollte, fahr doch Du beide im Vergleich...
Gruß
Edi |
|
Nach oben |
|
LC8 Kai  Sponsor
Anmeldungsdatum: 17.07.2011 Beiträge insgesamt: 478 KTM LC8 Adv 990, 2006 → 42.000 km KTM LC8 Adv 990 S, 2006 → 12.000 km Africa Twin Rallye → 28.000 km CRF 1000
|
Verfasst am : So, 24. Jun 2012, 19:16 Titel: |
|
|
Das ist wie Äpfel mit Birnen vergleichen.
Ein Test zwischen beiden, würde keine genaue Aussage treffen.Beide Mopeds sind grundverschieden.Zu dem die Biämdappelyou max für Feldwege geeignet ist.
Aber wir denken ja sportlich beim touren  _________________ Manche gehen 2X unter, einmal bei der Taufe und einmal in der Menge. |
|
Nach oben |
|
Fliegentod Fußrastenkratzer Anmeldungsdatum: 23.04.2012 Beiträge insgesamt: 804 KTM LC8 Adv 990, 2011 → 25.000 km
|
Verfasst am : Mo, 25. Jun 2012, 9:20 Titel: |
|
|
Vergleichstest sind meist eh für den Ar#*€, da die Tester in nicht wenigen Fällen ganz andere Prioritäten setzen als man selbst. Der einzigste, der Sagen kann welches Motorad für einen besser ist, ist man selbst.
Drauf hocken... fühlt man sich wohl?... sind alle Anfoderungen erfüllt?... Breite des Grinsens größer?... Glückwunsch zu neuen Bike... Fahrt bis das der TÜV Euch scheidet. |
|
Nach oben |
|
biwak Speichenputzer
Anmeldungsdatum: 07.09.2011 Beiträge insgesamt: 49 Ducati MTS 1200 Pikes Peak
|
Verfasst am : Mo, 25. Jun 2012, 13:17 Titel: |
|
|
BMW, einfach braver !
Ich habe einen Freund (BMW GS800 Fahrer) meine 990 mit Akras und R-Mapping geliehen, ihm war sie zu agressiv und zu stark.
Naja, mir war sie ein wenig zu sanft. die Geschmäcker sind verschieden.
Bin jetzt wieder mit einer Duc (Multistrada PP) unterwegs und es grinst sich noch viel breiter !
Nur wenn ich mich entscheiden müsste ob BMW oder KTM kann's nur eine geben und die ist nicht blau weiss!!!!
Gruss, Biwak _________________ „Wenn du Gott siehst, dann musst du bremsen!“ (Kevin Schwantz) |
|
Nach oben |
|
Hawie Fahrschüler Anmeldungsdatum: 04.01.2011 Beiträge insgesamt: 13 KTM LC8 Adv 950, 2003 → 41.000 km
|
Verfasst am : Mo, 25. Jun 2012, 17:23 Titel: BMW vs. KTM |
|
|
Moin,
ich bin die 800er von einem Freund gefahren (fahre selber 950er Adv.) und sooo schlecht ist sie nicht. In der Tat ist das Fahrwerk vor allem für Gelände nicht annährend so gut wie von der KTM. Da müßtest du etwas investieren, der Motor ist richtig nett, nicht so spaßorientiert wie bei der LC8, aber völlig ok. Der Verbrauch ist traumhaft: mit dem 15 l Tank kommt er weiter als ich mit den 22 l, wenn wir zusammen fahren!
Sitzposition ist gut, Verarbeitung auch ok. Alles in allem die erste BMW, die ich mir kaufen würde, wenn es keine KTM gäbe.... (kein Kardan, kein Boxer, 21 Zoll VR....) Aber klar, alles sehr subjektiv.
Gruß Henning |
|
Nach oben |
|
Stephan_Harz  Sponsor
Anmeldungsdatum: 06.03.2007 Beiträge insgesamt: 1499 zweiradlos
|
Verfasst am : Mo, 25. Jun 2012, 18:43 Titel: |
|
|
Beiträge von Orangenen im orangenen Forum über blau-weiße Motorräder sind ja irgendwie nicht so richtig ernst zunehmen
Ach ja ... irgendwie muss ich bei der LC8@ jetzt nach 6 Jahren nicht mehr grinsen. Letztes Wochenende auf einer blau-weißen war das anders  _________________ Motorradhotel im Harz |
|
Nach oben |
|
alpenfreund Hinterradspezi
Anmeldungsdatum: 17.02.2005 Beiträge insgesamt: 2413 KTM 1290 Superadventure 1290 R → 26.000 km KTM LC8 1190 Adventure, 2014 → 37.000 km
|
Verfasst am : Di, 26. Jun 2012, 22:35 Titel: |
|
|
was für eine blauweiße  _________________ V2 macht high!
Grüße Jörg |
|
Nach oben |
|
Stephan_Harz  Sponsor
Anmeldungsdatum: 06.03.2007 Beiträge insgesamt: 1499 zweiradlos
|
Verfasst am : Di, 26. Jun 2012, 23:50 Titel: |
|
|
alpenfreund @ Di, 26. Jun 2012, 22:35 hat folgendes geschrieben: | was für eine blauweiße  |
Das Ding hatte 4-Zylinder mehr Unglaublich wie handlich das Schiff ist. _________________ Motorradhotel im Harz |
|
Nach oben |
|
Vido1 Speichenputzer Anmeldungsdatum: 09.03.2009 Beiträge insgesamt: 32 BMW R 1200 GS Adventure TB → 3.000 km
|
Verfasst am : Mi, 27. Jun 2012, 13:56 Titel: |
|
|
Hallo Stephan
ich dachte schon du willst fremdgehen  |
|
Nach oben |
|
Stephan_Harz  Sponsor
Anmeldungsdatum: 06.03.2007 Beiträge insgesamt: 1499 zweiradlos
|
Verfasst am : Mi, 27. Jun 2012, 18:48 Titel: |
|
|
Das eher nicht, aber es gibt so Situationen, bei denen Du Dir mehrere Bikes in Deiner Garage wünschst. So mal King of the "Motorrad-Road" ist auch nicht schlecht --> höchster Komfort gepaart mit Leistung und handlicher als eine LC8
... ach ja ... war ein Vorführer vom Händler ... Preis: €23.500,00 ! Man braucht also nicht nur Platz in der Garage, sondern auch Kohle auf dem Spaß-Konto. _________________ Motorradhotel im Harz |
|
Nach oben |
|
|