|  | 
	
	
		| Autor | Nachricht | 
	
	| KheTwiM  Speichenputzer Anmeldungsdatum: 31.05.2012 Beiträge insgesamt: 36 KTM LC8 Adv 950, 2005  →  36.000 km   XT 600 3 TB  →  38.000 km XT 500  →  27.000 km 
 | 
			
				|  Verfasst am : Do, 21. Jun 2012, 10:50    Titel: Kupplungshebel geht langsam zurück |   |  
				| 
 |  
				| Hallo miteinander, 
 da ich erst seit kurzem eine KTM LC8 ADV fahre und vorher nur Seilgezogene Kuplungen gewohnt war, hier mal meine Frage.
 
 Ist es bei der Kati normal das der Kupplungshebel nach dem Dritten mal Betätigen (hintereinander) nur langsam zurückgeht?(in 1-2 Sekunden Auf Ausgangsstellung).
   
 Trennen tut sie sauber.
  _________________
 Grüssle
 Helmi
 |  | 
		
			| Nach oben |  | 
	
	| BRB(Blöder Rübenbauer)   Sponsor
 Anmeldungsdatum: 28.02.2005 Beiträge insgesamt: 5531     HQV701ADV  →  3.000 km 
 | 
			
				|  Verfasst am : Do, 21. Jun 2012, 11:02    Titel: |   |  
				| 
 |  
				| Moin, schau mal im Ölbehälter der Armatur nach dem Ölstand. Auch nach der Farbe des Öles. Es müsste original transparent rosa sein. Leicht gelblich geht auch noch. Wenn es deutlich trübe ist, solltest Du mal wechseln. Wenn es braun ist, hat da mal jemand anderes Öl raufgekippt. Dann alles schön spülen und neu mit Magura Blood oder billiger Shell Gabelöl SAE10W (ist das gleiche) befüllen.
 Vorher mal den Kolben rausnehmen nund sauber machen. Manchmal ist eine Manchette gekippt. Kolben-Rep-Satz hat Dein freundlicher Händler für was um 25€. Vielleicht ist ja auch der Kupplungsnehmer irgendwie verdreckt. Der lässt sich auch mit minimalen Kenntnissen zerlegen und reinigen.
 Gruß-BRB
 _________________
 Lieber arm dran als Arm ab!
 |  | 
		
			| Nach oben |  | 
	
	| KheTwiM  Speichenputzer Anmeldungsdatum: 31.05.2012 Beiträge insgesamt: 36 KTM LC8 Adv 950, 2005  →  36.000 km   XT 600 3 TB  →  38.000 km XT 500  →  27.000 km 
 | 
			
				|  Verfasst am : Do, 21. Jun 2012, 11:44    Titel: |   |  
				| 
 |  
				| Ah ja, 
 werd heute mal danach gucken.
 
 Vielen Dank für de Hilfe
 _________________
 Grüssle
 Helmi
 |  | 
		
			| Nach oben |  | 
	
	| BRB(Blöder Rübenbauer)   Sponsor
 Anmeldungsdatum: 28.02.2005 Beiträge insgesamt: 5531     HQV701ADV  →  3.000 km 
 | 
			
				|  Verfasst am : Do, 21. Jun 2012, 12:28    Titel: |   |  
				| 
 |  
				| Und noch was: Fülle Dein Profil bitte mit der Angabe des Moppedmodells und Baujahres aus. Dann muss man beim Antworten auf Deine Fragen nicht so tief in den Kaffeesatz
  ! Dein Wohnort wäre als Angabe auch nicht schlecht. Vielleicht hat jemand um die Ecke Ahnung und hilft Dir freundlicher Weise für
   Gruß-BRB
 _________________
 Lieber arm dran als Arm ab!
 |  | 
		
			| Nach oben |  | 
	
	| LC8Skully   Sponsor
 Anmeldungsdatum: 19.04.2010 Beiträge insgesamt: 354 KTM LC8 Adv 950, 2003  →  73.000 km   KTM LC8 ADV 1190 R, 2014  →  19.000 km mit allen Fahrzeugen insgesamt x10  →  240.000 km 
 | 
			
				|  Verfasst am : Di, 26. Jun 2012, 12:54    Titel: ...der wohnt in der Nähe von Stuttgart... |   |  
				| 
 |  
				|  	  | BRB(Blöder Rübenbauer) @ Do, 21. Jun 2012, 13:28 hat folgendes geschrieben: |  	  | Und noch was: Fülle Dein Profil bitte mit der Angabe des Moppedmodells und Baujahres aus. Dann muss man beim Antworten auf Deine Fragen nicht so tief in den Kaffeesatz
  ! Dein Wohnort wäre als Angabe auch nicht schlecht. Vielleicht hat jemand um die Ecke Ahnung und hilft Dir freundlicher Weise für
   Gruß-BRB
 | 
 
 Helfe schon gern, aber das Problem ist mir bisher unbekannt...auch wenn ich in seiner Nähe wohne.
 _________________
 
  Der Stein des Weisen sieht dem Stein des Narren zum verwechseln ähnlich. Leider.   
 
  Guckstdu hier:......http://moppedstuttgart.blogspot.de/ |  | 
		
			| Nach oben |  | 
	
	| punKTuM   SponsorAnmeldungsdatum: 07.08.2008 Beiträge insgesamt: 365    →  134.000 km   KTM 790 Adventure R 2020  →  3.000 km 
 | 
			
				|  Verfasst am : Mi, 27. Jun 2012, 10:07    Titel: |   |  
				| 
 |  
				|  	  | BRB(Blöder Rübenbauer) @ Do, 21. Jun 2012, 12:02 hat folgendes geschrieben: |  	  | [...] Dann alles schön spülen und neu mit Magura Blood oder billiger Shell Gabelöl SAE10W (ist das gleiche) befüllen.[...] Gruß-BRB
 | 
 
 Hallo BRB,
 hat das Magura Blood auch SAE10 (nicht doch etwas dünnflüssiger)? Habe schon öfter nach den Spezifikationen des Magura-Zeugs im Netz gesucht, aber nix gefunden (und das Fläschchen habe ich entsorgt). Fährst Du das Shell schon länger in der Kupplung?
 Grüße
 punKTuM
 |  | 
		
			| Nach oben |  | 
	
	| blublapp  Fußrastenkratzer 
 Anmeldungsdatum: 29.10.2007 Beiträge insgesamt: 853 KTM LC8 Adv 950 S, 2003  →  128.000 km   
 | 
			
				|  Verfasst am : Mi, 27. Jun 2012, 10:15    Titel: |   |  
				| 
 |  
				| Nim ruhig Gabelöl, ich fahr auch schon seit 4 Jahren damit rum. Beim Gabelölwechsel bleibt immer ein Rest übrig, den kann man dafür wunderbar nehmen.
 |  | 
		
			| Nach oben |  | 
	
	| BRB(Blöder Rübenbauer)   Sponsor
 Anmeldungsdatum: 28.02.2005 Beiträge insgesamt: 5531     HQV701ADV  →  3.000 km 
 | 
			
				|  Verfasst am : Mi, 27. Jun 2012, 10:15    Titel: |   |  
				| 
 |  
				|  	  | punKTuM @ Mi, 27. Jun 2012, 11:07 hat folgendes geschrieben: |  	  |  	  | BRB(Blöder Rübenbauer) @ Do, 21. Jun 2012, 12:02 hat folgendes geschrieben: |  	  | [...] Dann alles schön spülen und neu mit Magura Blood oder billiger Shell Gabelöl SAE10W (ist das gleiche) befüllen.[...] Gruß-BRB
 | 
 
 Hallo BRB,
 hat das Magura Blood auch SAE10 (nicht doch etwas dünnflüssiger)? Habe schon öfter nach den Spezifikationen des Magura-Zeugs im Netz gesucht, aber nix gefunden (und das Fläschchen habe ich entsorgt). Fährst Du das Shell schon länger in der Kupplung?
 Grüße
 punKTuM
 | 
 
 Ähhhm,
 ja und
 ja!
 An 6 Mopeten seit mindestens sechs Jahren...
   Gruß-BRB
 _________________
 Lieber arm dran als Arm ab!
 |  | 
		
			| Nach oben |  | 
	
	| punKTuM   SponsorAnmeldungsdatum: 07.08.2008 Beiträge insgesamt: 365    →  134.000 km   KTM 790 Adventure R 2020  →  3.000 km 
 | 
			
				|  Verfasst am : Mi, 27. Jun 2012, 12:39    Titel: |   |  
				| 
 |  
				| Dein Feldtest überzeugt   Werde beim nächsten Wechsel auf Deine Alternative umsteigen!
 Danke!
 Grüße
 punKTuM
 |  | 
		
			| Nach oben |  | 
	
	| KheTwiM  Speichenputzer Anmeldungsdatum: 31.05.2012 Beiträge insgesamt: 36 KTM LC8 Adv 950, 2005  →  36.000 km   XT 600 3 TB  →  38.000 km XT 500  →  27.000 km 
 | 
			
				|  Verfasst am : Do, 28. Jun 2012, 12:00    Titel: |   |  
				| 
 |  
				| Hallo nochmal, 
 muss es eigentlich das Shell Gabelöl SAE10W sein, oder geht auch ein anderes Gabelöl SAE 10W? Ich bekomm das von Shell nur auf bestellung. Da ich heute an meiner Kati basteln will ist das doof. Tante Louise hat ein Gabelöl von Castrol mit der Bez. SAE10W. Kann ich das auch nehmen?
 _________________
 Grüssle
 Helmi
 |  | 
		
			| Nach oben |  | 
	
	| to.we   SponsorAnmeldungsdatum: 30.07.2007 Beiträge insgesamt: 2189   KTM LC8 SE 950, 2006  →  21.000 km KTM LC4 Adv 640, 2003  →  32.000 km KTM LC4 690 Enduro Mod.2019  →  10.000 km 
 | 
			
				|  Verfasst am : Do, 28. Jun 2012, 12:40    Titel: |   |  
				| 
 |  
				|  	  | KheTwiM @ Do, 28. Jun 2012, 13:00 hat folgendes geschrieben: |  	  | Hallo nochmal, 
 muss es eigentlich das Shell Gabelöl SAE10W sein, oder geht auch ein anderes Gabelöl SAE 10W? Ich bekomm das von Shell nur auf bestellung. Da ich heute an meiner Kati basteln will ist das doof. Tante Louise hat ein Gabelöl von Castrol mit der Bez. SAE10W. Kann ich das auch nehmen?
 | 
 
 ja - nutze ich schon seit 3 Jahren in 3 Mopeds (konkret Castrol SAE 10W mineralisch), ich bin noch der Meinung es sollte "nur" das mineralische sein...
 _________________
 Gruß
 to.we
 |  | 
		
			| Nach oben |  | 
	
	| KheTwiM  Speichenputzer Anmeldungsdatum: 31.05.2012 Beiträge insgesamt: 36 KTM LC8 Adv 950, 2005  →  36.000 km   XT 600 3 TB  →  38.000 km XT 500  →  27.000 km 
 | 
			
				|  Verfasst am : Do, 28. Jun 2012, 13:14    Titel: |   |  
				| 
 |  
				| ok dann werde ich mal auf den Weg zu´Tante Louise machen.  _________________
 Grüssle
 Helmi
 |  | 
		
			| Nach oben |  | 
	
		|  |