|
|
|
|
Autor |
Nachricht |
the_chief Tremalzobezwinger
Anmeldungsdatum: 22.10.2008 Beiträge insgesamt: 213
|
Verfasst am : Sa, 9. Jun 2012, 0:49 Titel: 950 Adv - Fronttraeger ueberarbeitet? Passt nicht mehr |
|
|
Hallo miteinander,
leider gab es ein mittelgrossen Mißgeschickt mit der Adventure und meine Frontpartie hats arg gebeutelt. Es mussten diverse Teile ausgewechselt werden, u.a. Scheinwerfer samt Maske, beide Seitenverkleidungen und das "Geweih" vorn an meiner Adv., Bj. 2005.
Jetzt ist es so, dass der Fronttraeger eine andere Form hat (vermutlich von der 990) und beim Anbau des Scheinwerfers hab ich schon gemerkt, da is ganz schoen Spannung auf dem Teil, er liess sich nur schwer unter den Instrumententraeger klemmen.
Beim versuchten Anbau der Seitenverkleidungen jedoch gings vollends schief, alles ueberhaupt nicht passgenau, riesen Abstaende und die Montage waere nur unter grossem Kraftaufwand und Gebiege moeglich (s. Bild).
Haben sich irgendwie Maße geaendert oder is der Fronttraeger einfach nur Ausschuß? Bestellt hab ich ihn ueber den , Bestellnummer und alles is okay aber woran kann es denn liegen, dass die Teile nicht zueinander passen?
Die Werkstatt und ich haben keine Idee
Beschreibung: |
|
Dateigröße: |
141.47 KB |
Angeschaut: |
767 mal |

|
|
|
Nach oben |
|
road-runner R.I.P.
Anmeldungsdatum: 21.12.2006 Beiträge insgesamt: 1184 KTM LC8 Adv 990, 2006 → 132.000 km
|
Verfasst am : Sa, 9. Jun 2012, 7:03 Titel: |
|
|
Ich kann mir nicht vorstellen, daß sich bei den Maßen was geändert hat. Wenn Du lt. richtiger Teilenummer bestellt hast, wäre das doch aber egal, oder hast Du Teile von 950er und 990er gemischt?
Hast Du mal die Aufnahme für das Geweih am Lenkkopf überprüft? Vielleicht hat die einen mit abgekriegt und der ganze Instrumententräger sitz "schief" in Fahrtrichtung. Das würde zumindest die Ungenauigkeit bei den Hamsterbacken erklären.
_________________ Gruß vom roadrunner
Reiseblog |
|
Nach oben |
|
Lumberjack  Sponsor
Anmeldungsdatum: 13.08.2003 Beiträge insgesamt: 5027 KTM LC8 Adv 950 S, 2003 → 107.000 km
|
Verfasst am : Sa, 9. Jun 2012, 7:14 Titel: |
|
|
Also da hat sich bestimmt nichts geändert.
Ist aber auch, sorry, ganz schlecht fotografiert um da ein Statement abzugeben.
Das Geweih habt ihr an den richtigen Stellen festgeschraubt?
Sieht so aus, als würde die Lampenmaske oben nicht richtig sitzen.
Sind die Nasen eingehängt?
Fotos aus mehreren Perspektiven und die Hamsterbacken ab, wären besser.
Und die Werkstatt hat auch keine Idee?
_________________ Vieles auf der Welt wäre völlig uninteressant wenn es mit der LC8 nicht erreichbar wäre...  |
|
Nach oben |
|
Lumberjack  Sponsor
Anmeldungsdatum: 13.08.2003 Beiträge insgesamt: 5027 KTM LC8 Adv 950 S, 2003 → 107.000 km
|
Verfasst am : Sa, 9. Jun 2012, 7:18 Titel: |
|
|
Was guckt denn da rechts unten auf dem Foto zw. Hamsterbacke und Tank heraus? Ist das der Blinkerhalter?
road-runner @ Sa, 9. Jun 2012, 7:03 hat folgendes geschrieben: | oder hast Du Teile von 950er und 990er gemischt? |
Das sollte keine Rolle spielen.
_________________ Vieles auf der Welt wäre völlig uninteressant wenn es mit der LC8 nicht erreichbar wäre...  |
|
Nach oben |
|
road-runner R.I.P.
Anmeldungsdatum: 21.12.2006 Beiträge insgesamt: 1184 KTM LC8 Adv 990, 2006 → 132.000 km
|
Verfasst am : Sa, 9. Jun 2012, 7:23 Titel: |
|
|
Versuch doch mal die Hamsterbacken ohne Scheinwerfer anzubauen. Das sollte zuminsest ganz easy gehen. Da siehst Du dann auch, ob die oberen Aufnahmen für den Scheinwerfer an der richtigen Stelle sitzen.
_________________ Gruß vom roadrunner
Reiseblog |
|
Nach oben |
|
the_chief Tremalzobezwinger
Anmeldungsdatum: 22.10.2008 Beiträge insgesamt: 213
|
Verfasst am : Sa, 9. Jun 2012, 13:36 Titel: |
|
|
jo, hatte nur das handy dabei...
das geweih ist komplett neu, da ist m.E. der instrumententraeger mit dran.
das alte geweih war schon verbogen, daher war der ersatz auch noetig.
an der richtigen stelle sitzt es, ja und was die lampenmaske angeht, die steht auch unter spannung, wenn man sie in die nasen einhaengt. das war das erste, was mich gewundert hatte.
passt man den scheinwerfer ein, wirds zum einen oben, wo er an die instrumente kommt, schon recht eng und man muss ordentlich druecken und an den seiten, wo die nasen sind, auch.
@Lumberjack: falls du das metallteil meinst u. rechts aufm foto, das ist die aufnahme fuer dieses gitter unterm scheinwerfer
die idee mit den abgebauten hamsterbacken is nich schlecht, werd ich mal testen.
und teile gemischt: hab nur gesehen, dass die schwarzen innenverkleidungen der hamsterbacken anders sind. sehen irgendwie "magerer" aus im vgl. zu meinen alten. sollte allerdings nicht die ursache sein, denn von den bohrungen her passen die verkleidungen
|
|
Nach oben |
|
Zweitmotorrad  Sponsor Anmeldungsdatum: 12.03.2010 Beiträge insgesamt: 1659 KTM LC8 Adv 990, 2007 → 24.000 km KTM LC8 Adv 1190 R, 2015 → 2.000 km GasGas TXT pro 280 → 2.000 km
|
Verfasst am : So, 10. Jun 2012, 14:06 Titel: |
|
|
Mir scheint, nur andere Perspektiven helfen weiter. Die kannst Du sogar wieder mit dem Handy wählen.
_________________ Gruß, Zweitmotorrad
Teuer ist, wenn´s mir nicht gefällt. |
|
Nach oben |
|
the_chief Tremalzobezwinger
Anmeldungsdatum: 22.10.2008 Beiträge insgesamt: 213
|
Verfasst am : Fr, 15. Jun 2012, 7:49 Titel: |
|
|
Vielen Dank fuer die Antworten bislang.
Scheinbar lag es am Traeger, ein zweiter neuer wurde bestellt (auch die ueberarbeitete Version), hab ihn gestern montiert und es sieht gut aus bislang.
|
|
Nach oben |
|
RoughRider Speichenputzer
Anmeldungsdatum: 07.05.2010 Beiträge insgesamt: 38 KTM LC8 Adv 990, 2008 → 16.000 km
|
Verfasst am : Fr, 15. Jun 2012, 12:20 Titel: |
|
|
Hallo!
Das Geweih inkl. Instrumententräger wurden bei der 990 er wegen des ABS Steuergerätes geändert . Du hast ja beschrieben daß er nun eine andere Form hat . Daß dies dem Händler nicht auffällt ist etwas seltsam....
Hol dir den Träger für die 2005 er und alles wird gut!!
_________________ Grüße
Suli |
|
Nach oben |
|
the_chief Tremalzobezwinger
Anmeldungsdatum: 22.10.2008 Beiträge insgesamt: 213
|
Verfasst am : Fr, 15. Jun 2012, 12:49 Titel: |
|
|
seit 2006 gibts ein neues modell des traegers fuer die 950, es ist nicht mehr der originale. demnach kann man bei der bestellung nich viel falschmachen (okay, geht schon aber hier wars nich so). hab auch schon die mir bekannten quellen gefragt, keiner hatte mehr einen fuer die 950.
falsch montieren is eigentlich auch ausgeschlossen...bleibt fast nur, dass es ein ausschussteil war.
hatte gestern leider keine zeit fuer einen genauen vergleich...bin froh, dass der neue passt.
|
|
Nach oben |
|
LC8 Kai  Sponsor
Anmeldungsdatum: 17.07.2011 Beiträge insgesamt: 478 KTM LC8 Adv 990, 2006 → 42.000 km KTM LC8 Adv 990 S, 2006 → 12.000 km Africa Twin Rallye → 28.000 km CRF 1000
|
Verfasst am : Fr, 15. Jun 2012, 14:26 Titel: |
|
|
the_chief @ Fr, 15. Jun 2012, 12:49 hat folgendes geschrieben: | seit 2006 gibts ein neues modell des traegers fuer die 950, es ist nicht mehr der originale. demnach kann man bei der bestellung nich viel falschmachen (okay, geht schon aber hier wars nich so). hab auch schon die mir bekannten quellen gefragt, keiner hatte mehr einen fuer die 950.
falsch montieren is eigentlich auch ausgeschlossen...bleibt fast nur, dass es ein ausschussteil war.
hatte gestern leider keine zeit fuer einen genauen vergleich...bin froh, dass der neue passt. |
Wäre aber nett Vergleichsfotos einzustellen, damit kann man schon was anfangen.
Ist zwar ein wenig Offtopic hier, aber die Honda Africa Twin Typ RD 07 und 07A, hat optisch auch einen gleichen Frontbauträger, aber die Lampenmaske passt zum Gegenstück nicht.Maske und Träger eines Typs kann man zusammen verbauen
_________________ Manche gehen 2X unter, einmal bei der Taufe und einmal in der Menge. |
|
Nach oben |
|
the_chief Tremalzobezwinger
Anmeldungsdatum: 22.10.2008 Beiträge insgesamt: 213
|
Verfasst am : Mi, 20. Jun 2012, 0:02 Titel: |
|
|
so, jetzt ist alles wie es sein sollte, maschinchen faehrt wieder. alles sitzt und passt...wunderbar.
fotos habe ich gemacht, siehe unten
Beschreibung: |
|
Dateigröße: |
187.65 KB |
Angeschaut: |
771 mal |

|
Beschreibung: |
|
Dateigröße: |
328.67 KB |
Angeschaut: |
749 mal |

|
Beschreibung: |
alter traeger 950 hinten, vorn die neue version |
|
Dateigröße: |
232.39 KB |
Angeschaut: |
737 mal |

|
|
|
Nach oben |
|
LC8 Kai  Sponsor
Anmeldungsdatum: 17.07.2011 Beiträge insgesamt: 478 KTM LC8 Adv 990, 2006 → 42.000 km KTM LC8 Adv 990 S, 2006 → 12.000 km Africa Twin Rallye → 28.000 km CRF 1000
|
Verfasst am : Fr, 22. Jun 2012, 5:47 Titel: |
|
|
the_chief @ Mi, 20. Jun 2012, 0:02 hat folgendes geschrieben: | so, jetzt ist alles wie es sein sollte, maschinchen faehrt wieder. alles sitzt und passt...wunderbar.
fotos habe ich gemacht, siehe unten |
Prima Chief, auf den Fotos kannst du klar die Unterschiede erkennen.Wird dem einen oder anderen auch mal weiterhelfen.Davon lebt das Forum
_________________ Manche gehen 2X unter, einmal bei der Taufe und einmal in der Menge. |
|
Nach oben |
|
Lennart Asphaltcowboy
Anmeldungsdatum: 12.07.2013 Beiträge insgesamt: 81 KTM LC8 Adv 950, 2004 → 36.000 km
|
Verfasst am : Di, 4. März 2014, 19:11 Titel: |
|
|
Ich komme grade von meinem der meint, dass alle Träger von 03 bis 12 die selbe Bestellnummer hätten (dass sie die alte Bestellnummer des 03er geändert haben weiß ich, das könnte also durchaus sein).
Nun ganz konkret, da ich Deinen Beitrag in der Hinsicht nicht verstehe:
Passt der neuere Träger zur 03-05er @? Oder wo lagen Deine Probleme?
Ich versteh nicht, ob Dein neuer Träger einfach nur kurm war, oder ob das neue Design wirklich nicht passt und Du noch einen alten erwischt hast?
Mein freundlicher möchte den Träger nämlich nicht zurück nehmen, falls ich merke, dass das Problem woanders liegt und ich ihn tauschen möchte.
Wenn sich nun herausstellt, dass er eh nicht passt, könnte ich mir alles "hätte wäre wenn" sparen.
Danke schonmal und schön Gruß!
_________________ kling - doing - strunz - nicht trommeln, nicht pfeifen |
|
Nach oben |
|
the_chief Tremalzobezwinger
Anmeldungsdatum: 22.10.2008 Beiträge insgesamt: 213
|
Verfasst am : Mi, 5. März 2014, 11:36 Titel: |
|
|
Hi Lennart
die Bestellnummer ist gleich geblieben, nur wurde die Ausfuehrung des Traegers geaendert. Die Unterschiede sind auf den Bildern zu erkennen.
Bei mir war das Problem, dass der bestellte neue Traeger anscheinend krumm war. Worin die Abweichungen bestanden, haben wir dann nicht weiter verfolgt, weil der krumme Traeger von KTM zurueckgenommen wurde und sich der danach gelieferte anstandslos montieren liess.
Auf alle Faelle passt die neue, geaenderte Ausfuehrung ohne Modifikation/Nacharbeiten an die 03er-05er Modelle, meine @ ist ja auch von 2005.
|
|
Nach oben |
|
|
|