|
|
|
|
Autor |
Nachricht |
Stealth  Sponsor
Anmeldungsdatum: 05.10.2006 Beiträge insgesamt: 1976 KTM LC8 SE 950, 2006 → 22.000 km
|
Verfasst am : So, 10. Dez 2006, 12:17 Titel: |
|
|
Hallo
Ich habe eure Probleme nicht trotzdem hier vieleicht ein Rat:
Habt ihr schon mal die innere Tankentlüftung überprüft?
Dazu müßt ihr ein Stück Benzinschlauch auf das Loch drücken welches ihr
seht wenn der Tankdeckel offen ist, da führt von innen eine starre Entlüftungsleitung ran diese kommt von dem Anschluss innerhalb der Hamsterbacken. Eben diesen Schlauch muß man problemlos durchblasen
können. Wenn diese Verbindung nicht i.O. ist nützt es nichts 100 mal die Schläuche in den Hamsterbacken zu überprüfen
Bis dann. |
|
Nach oben |
|
HotFire  Sponsor
Anmeldungsdatum: 11.04.2007 Beiträge insgesamt: 3676 Alter: 48 HABE FERTIG
|
Verfasst am : Sa, 13. März 2010, 23:09 Titel: |
|
|
bschenker @ Mo, 27. Nov 2006, 21:30 hat folgendes geschrieben: | Jedenfalls ist diese Verbindung beim ADV 2007 original. |
Auch wenn der Thread schon etwas älter ist, ich habe bei meiner 2007er die Leitung da oben nicht, habe aber einen Schlauch der mind. entlüftet in die Hamsterbacke (FR rechts), unten die Verbindung zwischen den Tanks und in der Mitte noch mal eine Leitung (die einzige Leitung ohne Schlauchklemme) => ist dass das Update ??? _________________
KTM & HUSQVARNA - STAMMTISCH |
|
Nach oben |
|
Stephan_Harz  Sponsor
Anmeldungsdatum: 06.03.2007 Beiträge insgesamt: 1499 zweiradlos
|
Verfasst am : Sa, 2. Jun 2012, 14:55 Titel: |
|
|
... und 2 Jahre später ....
Ich ärger mich seit 2007 über diese Tankverbindung. Besonders wenn man an den Luftfilterkasten möchte. Absoluter Müll. Nun stank meine Karre nach dem Volltanken in letzter Zeit immer extrem nach Sprit. Daraufhin habe ich heute mir die Verbindung angeschaut und siehe da, undicht. Entweder überdreht oder doch zu sehr dran gebogen. Dann habe ich natürlich zu weit aufgedreht und durch das kaputte Gummi ist die Mutter in den Tank gefallen.
Ich werd' jetzt mal schauen, ob ich die beiden Löcher nicht einfach wieder schließe. Hat jemand eine Idee, wie ich das am besten mache ? Gibt's das Teil vielleicht auch ohne den Stutzen ? _________________ Motorradhotel im Harz |
|
Nach oben |
|
road-runner R.I.P.
Anmeldungsdatum: 21.12.2006 Beiträge insgesamt: 1184 KTM LC8 Adv 990, 2006 → 132.000 km
|
Verfasst am : Sa, 2. Jun 2012, 16:33 Titel: |
|
|
Stephan_Harz @ Sa, 2. Jun 2012, 14:55 hat folgendes geschrieben: | ... und 2 Jahre später ....
Dann habe ich natürlich zu weit aufgedreht und durch das kaputte Gummi ist die Mutter in den Tank gefallen.
|
Das kommt mir irgendwie bekannt vor ! Ich hab bei SZausHi das Ding mal gewechselt, dabei ist auch die Mutter abgefallen. Zum Glück war da im Tank noch so eine Kante, auf der sie liegen geblieben ist. Mit gaaaanz ruhiger Hand und viel Geduld habe ich das Teil wieder mit einem Draht rausgeangelt.
Aber die Löcher wieder schließen ist auch nicht so prall. Schließlich gab´s das Update damals ja nicht umsonst. _________________ Gruß vom roadrunner
Reiseblog |
|
Nach oben |
|
Stephan_Harz  Sponsor
Anmeldungsdatum: 06.03.2007 Beiträge insgesamt: 1499 zweiradlos
|
Verfasst am : Sa, 2. Jun 2012, 17:11 Titel: |
|
|
Schaue gleich mal nach dieser Kante. Problem ist nur, dass die Karre randvoll ist. Na ja, die Mutter wird da im rechten Tank auch nicht stören.
Werde am Montag mal bei Hesse nachfragen, ob ich das Teil mit einem 90° Winkel bekomme. _________________ Motorradhotel im Harz |
|
Nach oben |
|
|
|