|
Autor |
Nachricht |
BRB(Blöder Rübenbauer)  Sponsor
Anmeldungsdatum: 28.02.2005 Beiträge insgesamt: 5530 HQV701ADV → 3.000 km
|
Verfasst am : Do, 26. Apr 2012, 9:08 Titel: |
|
|
Waynesinteressiert:
KTM liefert als Ersatzteil für die ADV jetzt die DID525 mit Hohlnietschloss aus. Nur für die, die hier vor einiger Zeit meinten, das hält nicht
Gruß-BRB
_________________ Lieber arm dran als Arm ab! |
|
Nach oben |
|
Bruggma  Sponsor
Anmeldungsdatum: 24.03.2003 Beiträge insgesamt: 7561 Aprilia 660 Tuareg → 7.000 km Honda VF 750 SC 1982 → 102.000 km
|
Verfasst am : Do, 26. Apr 2012, 12:14 Titel: |
|
|
BRB(Blöder Rübenbauer) @ Do, 26. Apr 2012, 9:08 hat folgendes geschrieben: |
KTM liefert als Ersatzteil für die ADV jetzt die DID525 mit Hohlnietschloss |
Und wie, mit was, presst man die?
_________________ Peter
www.bbshome.ch |
|
Nach oben |
|
BRB(Blöder Rübenbauer)  Sponsor
Anmeldungsdatum: 28.02.2005 Beiträge insgesamt: 5530 HQV701ADV → 3.000 km
|
|
Nach oben |
|
boyscout12 LC8 Junkie Anmeldungsdatum: 11.10.2011 Beiträge insgesamt: 323 KTM LC8 Adv 950 S, 2003 → 56.000 km
|
Verfasst am : Do, 26. Apr 2012, 22:44 Titel: |
|
|
Jungs,
sobald jetzt alle anfangen, keine endlosketten mehr zu verbauen, fallen doch gewisse Arbeitsschritte weg.
bspw. das aus und einbauen der schwinge/federbein, mal wieder das hinterrad usw. das ganze zeug wird bei den arbeitsvorgängen mal schön mit fett überholt und ruhe hab ich wieder:)
knall ich nietketten rein entfällt das alles.... und da kettewechseln(1xim Jahr) und schwinge usw. fetten( muss auch 1x im jahr gemacht werden) passen,werden endlosketten verbaut:)
Servus
|
|
Nach oben |
|
Bruggma  Sponsor
Anmeldungsdatum: 24.03.2003 Beiträge insgesamt: 7561 Aprilia 660 Tuareg → 7.000 km Honda VF 750 SC 1982 → 102.000 km
|
Verfasst am : Fr, 27. Apr 2012, 18:32 Titel: |
|
|
boyscout12 @ Do, 26. Apr 2012, 22:44 hat folgendes geschrieben: | und da kettewechseln(1xim Jahr) |
Ein mal im Jahr Kettenwechsel? Laufleistung von 40'000km pro Jahr?
_________________ Peter
www.bbshome.ch |
|
Nach oben |
|
boyscout12 LC8 Junkie Anmeldungsdatum: 11.10.2011 Beiträge insgesamt: 323 KTM LC8 Adv 950 S, 2003 → 56.000 km
|
Verfasst am : Fr, 27. Apr 2012, 22:42 Titel: |
|
|
also meine Kette hat jetzt knapp 20tkm gelaufen. so wie die aussieht macht die evtl. noch diese saison. mit knapp 30tkm würde ich wechseln wollen. aber auf 25tkm jahreslaufleistung im jahr komm ich.
Bin doch Student:) da hat man zeit:)
gruß olli
|
|
Nach oben |
|
Lumberjack  Sponsor
Anmeldungsdatum: 13.08.2003 Beiträge insgesamt: 5027 KTM LC8 Adv 950 S, 2003 → 107.000 km
|
Verfasst am : Fr, 27. Apr 2012, 22:56 Titel: |
|
|
Peter...meine erste Kette hat auch nur knapp 20.000km gehalten aber...
jedes Jahr ein neuer Satz ist doch etwas übertrieben.
_________________ Vieles auf der Welt wäre völlig uninteressant wenn es mit der LC8 nicht erreichbar wäre...  |
|
Nach oben |
|
6lorenz Speichenputzer
Anmeldungsdatum: 13.06.2008 Beiträge insgesamt: 23 KTM LC8 Adv 990, 2008 → 100.000 km Yamaha XV 1100 → 40.000 km
|
Verfasst am : So, 2. Dez 2012, 21:15 Titel: |
|
|
[img]Hallo Leute,
hab jetzt auch bei km 44107 Antriebssatz wechseln müssen.
Ritzel 16/45 kostete € 18,-- / 24,75 und Kette DID 525VX-14 € 78,37 jeweils plus Österr. Steuer bei meinem örtlichen KTM Händler. Arbeit war im Zuge des Service[/img]
Beschreibung: |
|
Dateigröße: |
88.16 KB |
Angeschaut: |
524 mal |

|
Beschreibung: |
|
Dateigröße: |
96.99 KB |
Angeschaut: |
527 mal |

|
|
|
Nach oben |
|
BRB(Blöder Rübenbauer)  Sponsor
Anmeldungsdatum: 28.02.2005 Beiträge insgesamt: 5530 HQV701ADV → 3.000 km
|
Verfasst am : So, 2. Dez 2012, 23:20 Titel: |
|
|
6lorenz @ So, 2. Dez 2012, 20:15 hat folgendes geschrieben: | Hallo Leute,
hab jetzt auch bei km 44107 Antriebssatz wechseln müssen.... |
Gruß-BRB
_________________ Lieber arm dran als Arm ab! |
|
Nach oben |
|
Quercusilex  Sponsor
Anmeldungsdatum: 20.03.2005 Beiträge insgesamt: 1841 Huskys 701 Enduro Norden 901; FE
|
Verfasst am : So, 2. Dez 2012, 23:43 Titel: |
|
|
... und der Haifisch, der hat Zähne....
Im Ernst: das würd´ich mich nie trauen
_________________ LC 8 ja! Joghurt nein! |
|
Nach oben |
|
coolmoose  Sponsor
Anmeldungsdatum: 08.03.2005 Beiträge insgesamt: 4410 KTM LC8 Adv 950, 2004
|
Verfasst am : Mo, 3. Dez 2012, 0:13 Titel: |
|
|
...ich hätts noch mal gedreht,
da geht noch was....
|
|
Nach oben |
|
Squisher Hinterradspezi
Anmeldungsdatum: 20.08.2008 Beiträge insgesamt: 1950 KTM LC8 Adv 990, 2007 → 72.000 km Honda CX 500 '81 KTM 640 Adventure '02 → 30.000 km
|
Verfasst am : Mo, 3. Dez 2012, 8:46 Titel: |
|
|
Endlich mal jemand der sich nicht gleich inne Hose pieselt bei ein bisschen Verschleiss
_________________ rEunion
http://reunion.fullboards.com/ |
|
Nach oben |
|
blublapp Fußrastenkratzer
Anmeldungsdatum: 29.10.2007 Beiträge insgesamt: 840 KTM LC8 Adv 950 S, 2003 → 128.000 km
|
Verfasst am : Mo, 3. Dez 2012, 12:12 Titel: |
|
|
Das Ritzel sieht doch noch guuut aus
Ab nach ebay damit
|
|
Nach oben |
|
6lorenz Speichenputzer
Anmeldungsdatum: 13.06.2008 Beiträge insgesamt: 23 KTM LC8 Adv 990, 2008 → 100.000 km Yamaha XV 1100 → 40.000 km
|
Verfasst am : Mo, 3. Dez 2012, 20:32 Titel: |
|
|
Naja, also so ca. 2000 km hätte ich schon noch zu fahren gehabt, aber das Mot.öl war auch schon verdammt lange drin.
Aber das mit ebay ist ne tolle Idee!!
|
|
Nach oben |
|
speiche Kurvenräuber
Anmeldungsdatum: 28.10.2008 Beiträge insgesamt: 486 KTM LC8 1290 Adv R 2018;
|
Verfasst am : Mo, 3. Dez 2012, 21:03 Titel: ..... |
|
|
6lorenz @ So, 2. Dez 2012, 20:15 hat folgendes geschrieben: | [img]Hallo Leute,
hab jetzt auch bei km 44107 Antriebssatz wechseln müssen.
Ritzel 16/45 kostete € 18,-- / 24,75 und Kette DID 525VX-14 € 78,37 jeweils plus Österr. Steuer bei meinem örtlichen KTM Händler. Arbeit war im Zuge des Service[/img] |
==> Zeig mal den Rest des Mopeds.!!
Tippe auf Walfischzahnoutfit
|
|
Nach oben |
|
|