forum.LC8.info Foren-Übersicht  
FAQFAQ Knowledge BaseKnowledge Base SuchenSuchen KarteKarte KalenderKalender FotoalbumFotoalbum RegistrierenRegistrieren ProfilProfil LoginLogin

Hechlingen Enduropark - Der Film
Gehe zu Seite Zurück  1, 2
 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen     forum.LC8.info Foren-Übersicht -> Allgemein (Reisen, Touren, Events) Beiträge der letzten 24h (nach Forum sortiert)
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
kantnschleiferOffline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 11.11.2004
Beiträge insgesamt: 4885
RC8 R

BeitragVerfasst am : So, 22. Apr 2012, 14:27    Titel: Antworten mit Zitat

Ich will euer Expertengespräch ja nicht unterbrechen, aber einfach mal schauen; es gibt einen "Merksatz" über euer Diskussionsthema und Knighter (der imho noch ein echter Endurist und keiner dieser neuerdings so modern gewordenen Trialartisten ist) zeigt das hier wunderbar:

http://www.youtube.com/watch?v=3KQnz37RmDA&feature=related

_________________
Mir is wurscht!

www.Motorradtrainer.at

.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
FlameDanceOffline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 04.10.2006
Beiträge insgesamt: 5523
KTM LC8 Adv 950, 2005
 →  47.000 km
KTM LC8 SE 950, 2006
 →  50.000 km

BeitragVerfasst am : So, 22. Apr 2012, 14:46    Titel: Antworten mit Zitat

kantnschleifer @ So, 22. Apr 2012, 14:27 hat folgendes geschrieben:
http://www.youtube.com/watch?v=3KQnz37RmDA&feature=related

Zweifellos beeindruckend. Auf einen Vortrag über die Anwendung des Gesehenen in Dickschiffanfängerendurotrainings lauschen wir gespannt.

_________________
Im Falle eines Falles ist richtig fallen alles.

Right of way is a trainable skill. (Do not apply in Europe.)
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Website dieses Benutzers besuchen 
ZweitmotorradOffline
Sponsor
Sponsor
Anmeldungsdatum: 12.03.2010
Beiträge insgesamt: 1659
KTM LC8 Adv 990, 2007
 →  24.000 km
KTM LC8 Adv 1190 R, 2015
 →  2.000 km
GasGas TXT pro 280
 →  2.000 km

BeitragVerfasst am : So, 22. Apr 2012, 15:59    Titel: Antworten mit Zitat

Cooles Video, bloß den Merksatz hab ich nicht gefunden. Abgesehen davon: Dem sei Oarsch is aa de meiste Zeit in da Häh. Und langsame Stellen, die oben gemeint sind, gibt es bei dem eh nicht. blink

Die coolste Stelle ist sowieso bei 1:09. Hat von Euch einer gewusst, das Knight im Team "mooseracing" fährt??

_________________
Gruß, Zweitmotorrad
Teuer ist, wenn´s mir nicht gefällt.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
kantnschleiferOffline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 11.11.2004
Beiträge insgesamt: 4885
RC8 R

BeitragVerfasst am : So, 22. Apr 2012, 16:26    Titel: Antworten mit Zitat

FlameDance @ So, 22. Apr 2012, 14:46 hat folgendes geschrieben:
Zweifellos beeindruckend. Auf einen Vortrag über die Anwendung des Gesehenen in Dickschiffanfängerendurotrainings lauschen wir gespannt.

Passt. Von dir muss i aber leider das Geld im Voraus nehmen, weil's net so sicher is, ob du auch kommst, wennst gesagt hast du bist dabei.

Und dann gibts auch den "Merksatz" in gesprochenem Wort statt im Videobeweis. Wink

_________________
Mir is wurscht!

www.Motorradtrainer.at

.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
EasyRiderOffline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 03.10.2009
Beiträge insgesamt: 1686
KTM LC8 Adv 950 S, 2003
 →  65.000 km
XV1100 von AME
 →  113.000 km

BeitragVerfasst am : So, 22. Apr 2012, 21:33    Titel: Antworten mit Zitat

kantnschleifer @ So, 22. Apr 2012, 16:26 hat folgendes geschrieben:

Passt. Von dir muss i aber leider das Geld im Voraus nehmen...

Meins host eh scho

_________________
We blew it
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
kantnschleiferOffline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 11.11.2004
Beiträge insgesamt: 4885
RC8 R

BeitragVerfasst am : So, 22. Apr 2012, 22:39    Titel: Antworten mit Zitat

EasyRider @ So, 22. Apr 2012, 21:33 hat folgendes geschrieben:
kantnschleifer @ So, 22. Apr 2012, 16:26 hat folgendes geschrieben:

Passt. Von dir muss i aber leider das Geld im Voraus nehmen...

Meins host eh scho

Laughing Klar, sonst versaufst es eh no. Mr. Green

_________________
Mir is wurscht!

www.Motorradtrainer.at

.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
mimotoOffline
LC8 Junkie
Avatar

Anmeldungsdatum: 24.11.2009
Beiträge insgesamt: 344
Wohnort: Idar-Oberstein
Alter: 61
KTM LC8 Adv 990, 2009
 →  45.000 km
KTM 1190 R
 →  12.000 km

BeitragVerfasst am : Mo, 23. Apr 2012, 13:58    Titel: Antworten mit Zitat

...ich denke man kann das Thema stehend oder sitzend damit einfachen indem man sagt,
da Kräfte sparen wo es geht (im Sitzen) und wo Du gefordert wirst stehe.

Natürlich gab es Passagen wo man auch locker hätte Sitzen können,
Nachmittags beobachtete man öfters das der Instruktor der einzige war
der stehend fuhr und wir die abgekämpften kurz vor den Krämpfen
"stehenden" uns not oder übel hinsetzten. Dennoch am sichersten fuhr
ich wenn ich auf den Rasten gestanden habe.

Es gab eine Übung wo wir Sitzend mitliefen das war im Sandkasten,
wenn das Bike schwer beladen ist kann/ soll man im Sand geleichemässig
schnell hineinfahren und dabei Mitlaufen aber auch die Variante
Stehend wurde geübt und hier das gleiche - viele mir deutlich einfacher
stehend als sitzend da durch.

Aber das Video entspannt die Realität deutlich, das war real stellenweise
heftiger als es im Video wirkt.

Hier mal ein Foto zum Vergleichen im Film die Aufnahme dazu bei 18:15 min.



Danke Euch!

_________________
Gruß
Michael



|Reiseforum|
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Website dieses Benutzers besuchen 
magicalexOffline
Hinterradspezi
Avatar

Anmeldungsdatum: 24.05.2005
Beiträge insgesamt: 3205
Wohnort: München

BeitragVerfasst am : Mo, 23. Apr 2012, 21:26    Titel: Antworten mit Zitat

Smile Aber schön ist doch die Aussage: ABS bremmst nicht Smile



_________________
I bin a Bayer, I derf des Smile
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
hotbrowserOffline
Sahararider
Avatar

Anmeldungsdatum: 31.07.2010
Beiträge insgesamt: 1117
KTM LC8 Adv 990, 2010
 →  30.000 km
Suzuki SV650
 →  13.000 km

BeitragVerfasst am : Mo, 23. Apr 2012, 21:48    Titel: Antworten mit Zitat

Desdawegen kann man ja die Sicherung rausziehen Razz
_________________
KTM LC8 -> Innovative Heiztechnologie
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
kantnschleiferOffline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 11.11.2004
Beiträge insgesamt: 4885
RC8 R

BeitragVerfasst am : Mo, 23. Apr 2012, 22:36    Titel: Antworten mit Zitat

mimoto @ Mo, 23. Apr 2012, 13:58 hat folgendes geschrieben:
...
da Kräfte sparen wo es geht (im Sitzen) und wo Du gefordert wirst stehe.

Genau, bei mir heißt das halt "soviel sitzen wie möglich, soviel stehen wie nötig" dry

Und natürlich muss man bei Grundkursen viel das Stehendfahren üben, die meisten sitzen am Anfang halt viel lieber, weil sie es nicht gewohnt sind, am Moped zu stehen. Ich mache es aber anders, ich lasse sie nicht den ganzen Tag stehen (da kommen dann die Möchtegerne raus, die glauben stehen zu müssen, wenn auch nur ein paar Steinderl am Boden liegen - is aber eh witzig, hamma wenigstens immer was zum Lachen Mr. Green ), ich ... Betriebsgeheimnis

_________________
Mir is wurscht!

www.Motorradtrainer.at

.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
hajo.bOffline
Kurvenräuber
Avatar

Anmeldungsdatum: 06.06.2010
Beiträge insgesamt: 534
KTM LC8 Adv 990, 2009
 →  32.000 km
Thai Honda Innova ANF 125i
 →  12.000 km

BeitragVerfasst am : Di, 24. Apr 2012, 21:41    Titel: Antworten mit Zitat

Wenn ich stehe, komme ich mit den Armen nicht mehr an den Lenker ... trotz Erhöhung ....

Hajo
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
d-line75Offline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 12.05.2008
Beiträge insgesamt: 1329
KTM EXC 350F SixDays
Yamaha T700 Word Raid

BeitragVerfasst am : Di, 24. Apr 2012, 22:08    Titel: Antworten mit Zitat

hajo.b @ Di, 24. Apr 2012, 21:41 hat folgendes geschrieben:
Wenn ich stehe, komme ich mit den Armen nicht mehr an den Lenker ... trotz Erhöhung ....

Hajo


Du sollst Dich auch nicht auf die Sitzbank stellen!!! Mr. Green

_________________
Gruß d-line75
Cool Wenn ich hinten bin, ist hinten vorne Exclamation
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
rad_thomOffline
Schlammspringer
Anmeldungsdatum: 01.02.2011
Beiträge insgesamt: 165
KTM LC8 Adv 950, 2003
 →  53.000 km
KTM Duke 620
 →  21.000 km
Ducati Pantah
 →  38.000 km

BeitragVerfasst am : Mo, 22. Apr 2013, 15:45    Titel: Antworten mit Zitat

Ich war am Wochenende in Hechlingen und fand sowohl das Training als auch die Organisation super.

Wir haben Auf- und Abfahrten -Schotter, Sand, Lehm) gemacht.

Bremsen im geschotterten Hang (hier war ich überrascht wie gut die ABS-Systeme wirken).

Vollbremsungen.

Sandkastenspiele und Wasserdurchfahrten und schmale, recht rutschige Wald- und Wurzelwege.

Wer wollte -und sich traute- konnte auch den einen oder anderen Sprung wagen.

Alles war super auf die Teilnehmer abgestimmt.

Gefahren wurde nur im Stehen.

Wenn jemand mit dem Gedanken spielt sich im Gelände zu bewegen, Fahrsicherheit gewinnen möchte und sich dabei gut aufgehoben fühlen möchte ist hier richtig.

Die Geschichte ist natürlich etwas BMW-lastig. Damit konnte ich aber gut leben. Ich wurde ja auch toleriert ;-)

Gebucht hatte ich eine F 800 GS (weil diese noch am ehesten an die LC8 vergleichbar ist). Die hat auch ein paar Mal im Dreck gelegen (sowohl den Kupplungs- als auch den Bremshebel waren an der Sollbruchstelle ab). Von daher war es gut, dass ich eine Leihmaschine hatte. Alles durch die Teilnahmegebühr abgedeckt und trotzdem hat es mich geärgert.

Würde ich immer wieder machen.

Gruß
Thomas
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    forum.LC8.info Foren-Übersicht -> Allgemein (Reisen, Touren, Events) Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Gehe zu Seite Zurück  1, 2
Seite 2 von 2

 
Beiträge der letzten 24h (nach Forum sortiert)

Gehe zu:  
Rechte



Powered by phpBB © 2001 - 2005 phpBB Group |  Hosted and administrated by schradtnet_mini.gif | Lösche Cookies von diesem Forum
[ Time: 0.0722s ][ Queries: 42 (0.0428s) ]