forum.LC8.info Foren-Übersicht  
FAQFAQ Knowledge BaseKnowledge Base SuchenSuchen KarteKarte KalenderKalender FotoalbumFotoalbum RegistrierenRegistrieren ProfilProfil LoginLogin

Erfahrung mit Tieferlegung
Gehe zu Seite 1, 2  Weiter
 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen     forum.LC8.info Foren-Übersicht -> Adv - Technik/Reparatur Beiträge der letzten 24h (nach Forum sortiert)
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
awilinOffline
Fahrschüler
Avatar

Anmeldungsdatum: 04.04.2012
Beiträge insgesamt: 18
KTM LC8 Adv 950, 2004
 →  43.000 km
yamaxa XT 600, Bj 1991
 →  46.000 km
Piaggio Sphera
 →  9.000 km

BeitragVerfasst am : Mi, 4. Apr 2012, 15:26    Titel: Erfahrung mit Tieferlegung Antworten mit Zitat

Wer hat eine Adv 950 tieferlegen lassen und kann berichten?

Anderes Federbein?
Originalfederbein umgearbeitet ( würde mich am meisten Interessieren )
Gabelfedern ausgetauscht oder Distanzstücke eingebaut?
Gabel im Originalbelassen?
Nur durchgesteckt?
Andere Methoden?
Kosten?

Was hat es gebracht an Höhe und an Handling?
Ist die Schwerpunktverlagerung auch beim Rangieren zu merken?
Danke an alle qualifizierten Antwortern
Gruß
Alex
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
BruggmaOffline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 24.03.2003
Beiträge insgesamt: 7561
Aprilia 660 Tuareg
 →  7.000 km
Honda VF 750 SC 1982
 →  102.000 km

BeitragVerfasst am : Mi, 4. Apr 2012, 17:20    Titel: Re: Erfahrung mit Tieferlegung Antworten mit Zitat

awilin @ Mi, 4. Apr 2012, 15:26 hat folgendes geschrieben:
Wer hat eine Adv 950 tieferlegen lassen und kann berichten?

Anderes Federbein?
Originalfederbein umgearbeitet ( würde mich am meisten Interessieren )

Dazu findest du im Forum vieles, suche nach Höherlegung, mit ca.
300€ bist du dabei.
Zitat:

Gabelfedern ausgetauscht oder Distanzstücke eingebaut?
Gabel im Originalbelassen?
Nur durchgesteckt?

Ich habe meine 05er Gabel seit 06 durchgesteckt, ca. 1.5cm.
Von den Gerüchten von wegen Instabil merke ich nichts, das Ding geht
gerade aus wie ein Frachter, liegt dabei aber merklich tiefer.

Distanzstücke einbauen wäre wohl die elegantere Lösung, kostet aber
wieder beim Verkauf (Niemand will eine tiefe ADV). Würde ich
aber nur bei einer Fahrwerk Überholung machen lassen. Wichtig, der
Seitenständer muss angepasst werden, kein Drama wenn man Schweissen kann.
Zitat:

Andere Methoden?
Kosten?

Was hat es gebracht an Höhe und an Handling?
Ist die Schwerpunktverlagerung auch beim Rangieren zu merken?

Nein, ist ja keine GS ;-}}
Zitat:

Danke an alle qualifizierten Antwortern
Gruß
Alex

_________________
Peter

www.bbshome.ch
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Website dieses Benutzers besuchen 
MHaOffline
LC8 Junkie
Avatar

Anmeldungsdatum: 16.06.2010
Beiträge insgesamt: 304
Wohnort: Boizenburg
KTM LC8 Adv 990, 2007
 →  42.000 km
Simson SR 2 "Essigpisser"
 →  1.000 km

BeitragVerfasst am : Mi, 4. Apr 2012, 20:21    Titel: Antworten mit Zitat

Auf die Frage, ob man denn eine Adventure tieferlegen könne hat mein Händler nur gelächelt und gesagt, dass ich ja fahren und nicht schieben will. Letztendlich wurden dann die Holme durchgesteckt (bringt keinen Nachteil im Fahrverhalten) und die Ergo-Sitzbank verbaut (ist niedriger als die R-Bank), was völlig ausreicht. Mittlerweile hab ich die Holme wieder nach unten geschoben und es geht trotzdem mit meinen kurzen Haxen. Wie gesagt, fahren, nicht stehen. Wink
Kurzum: Solange du halbwegs mit der Adventure klarkommst, lass sie, wie sie ist und mach dir nicht sonen Aufwand...man kastriert ja auch keinen Zuchtbullen Razz

_________________
GO HARD OR GO HOME!
Im Laufe der Jahrtausende lehrte die Evolution uns Menschen den aufrechten Gang. Und jetzt sollen wir gebückt Motorrad fahren? Nicht mit mir, ich fahr Enduro Razz
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
awilinOffline
Fahrschüler
Avatar

Anmeldungsdatum: 04.04.2012
Beiträge insgesamt: 18
KTM LC8 Adv 950, 2004
 →  43.000 km
yamaxa XT 600, Bj 1991
 →  46.000 km
Piaggio Sphera
 →  9.000 km

BeitragVerfasst am : Do, 5. Apr 2012, 9:57    Titel: Antworten mit Zitat

Hallo an alle die geantwortet haben.
Vielen Dank erstmal.

Ich möchte eine KTM ungern mit einer GS vergleichen. Sind für mich 2 Welten.

Jeder Händler sagt was anderen, und es gibt deiutliche Qualitätsunterschiede unter den Händlern. Einige haben keine Ahnung wovon sie reden.

Vor 30 jahren, als noch junger Kerl habe ich 2 Jahre MX Rennen gefahren auf einer 125 ccm Montesa Cappra in Spanien. Die hatte eine Sitzthöhe von 96 cm, wog aber nur 96 KG.

Klar kan nich mit der Adv fahren, solange ich auf der Strasse bleibe. Will ich aber nicht. Im zweiten Frühling möchte ich schon mit der ADV durch Marokko. Hierbei ist es ja möglicherweise nötig das ich MAL mit dem Fuss naqchhelfen muß, und dann?
Tja, dann trete ich ins leere und fall um. Wem ist dann geholfen?

Wenn ich also mit dem Zuchtbullen nicht züchten will, und er aber als begleittier gefügiger ist wenn er kastriert wird, dann würde ich das auch tun.
Die Frage müsste anders lauten: Wofür ein Zuchtstier gekauft wenn man nicht züchten will. Das würde ich gelten lassen, aber muss ein mensch alles mit vernunft machen?
Ein Kompromis sgeht doch auch.
Letztendlich geht es darum das ich den Schwerpunkt runter bekommen möchte weil ich § schwächling " diese dann evtl, auch besser rangieren kann.

Ungesehen, ich komme mit einer 640 ADV viel besser klar weil siue eher meiner gewichtsklasse entspricht. Deshalb habe ich auch Tauschanzeigen im Forum, bzw. meine auf Monile,de reingestellt. Bekomme ich eine vergleichbar gute 640 ADV tausche ich.

Gruß an alle
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
BruggmaOffline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 24.03.2003
Beiträge insgesamt: 7561
Aprilia 660 Tuareg
 →  7.000 km
Honda VF 750 SC 1982
 →  102.000 km

BeitragVerfasst am : Do, 5. Apr 2012, 11:42    Titel: Antworten mit Zitat

awilin @ Do, 5. Apr 2012, 9:57 hat folgendes geschrieben:

Ich möchte eine KTM ungern mit einer GS vergleichen. Sind für mich 2 Welten.

He, die GS habe ich drei mal beim Schieben umgeworfen, oder besser
fallen gelassen, die ADV in 9 Jahren noch nie, dass sind doch zwei Welten!

Fahr die Neue doch erst einmal, höher als meine 1. LC4ADV ist sie nie.

_________________
Peter

www.bbshome.ch
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Website dieses Benutzers besuchen 
MHaOffline
LC8 Junkie
Avatar

Anmeldungsdatum: 16.06.2010
Beiträge insgesamt: 304
Wohnort: Boizenburg
KTM LC8 Adv 990, 2007
 →  42.000 km
Simson SR 2 "Essigpisser"
 →  1.000 km

BeitragVerfasst am : Do, 5. Apr 2012, 12:24    Titel: Antworten mit Zitat

Wenn dich das Gewicht der LC8 im Vergleich zur LC4 beim Rangieren stört, wird dir ne Tieferlegung nicht viel helfen, so sehr verändert sich da am Schwerpunkt nichts. Und wenn du ein Loch unterm Fuß hast, den du abstellen willst kippst du...mit Tieferlegung und ohne. Ob das mit dem Tausch da so sinnvoll ist...
_________________
GO HARD OR GO HOME!
Im Laufe der Jahrtausende lehrte die Evolution uns Menschen den aufrechten Gang. Und jetzt sollen wir gebückt Motorrad fahren? Nicht mit mir, ich fahr Enduro Razz
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
awilinOffline
Fahrschüler
Avatar

Anmeldungsdatum: 04.04.2012
Beiträge insgesamt: 18
KTM LC8 Adv 950, 2004
 →  43.000 km
yamaxa XT 600, Bj 1991
 →  46.000 km
Piaggio Sphera
 →  9.000 km

BeitragVerfasst am : Do, 5. Apr 2012, 13:19    Titel: Antworten mit Zitat

wir sind uns ja fast einig,
Die GS mag toll sein, aber ich mag die gesamte Charakteristik nicht, mögen es noch so gute Räder sein.

Jetzt wird es schmerzlich: eine leichte und tiefergelegte 640 ADV wäre die Lösung meiner Probleme.

Die 950 ADV ist nicht neu, mit der bin ich letzten sommer über DE -CH - I- GR - AL - MNE - HR - SK - A über 6000 Km mit gefahren. Alles Strase, wenn auch teilweise schlechte.

Tieferlegen wäre eine Alternative vor dem weggeben von der ich mir einiges erhoffe, aber als letzte Konsequenz .... Scheiden tut weh!!!!

Glaubt mir, ich kann mich am besten abschätzen.
Mir bricht das Herz, aber zu wenig Mann für zu wenig Maschine.

Also mobilisiert eure Bekannten die von klein auf groß wollen. Sollen mich kontakten.

Frohe Ostern allerseits
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
awilinOffline
Fahrschüler
Avatar

Anmeldungsdatum: 04.04.2012
Beiträge insgesamt: 18
KTM LC8 Adv 950, 2004
 →  43.000 km
yamaxa XT 600, Bj 1991
 →  46.000 km
Piaggio Sphera
 →  9.000 km

BeitragVerfasst am : Do, 5. Apr 2012, 16:21    Titel: S Fahrwehrk gegen N fahrwerk Antworten mit Zitat

Hallo Ihr Spezialisten,
habe einige Anzeichen dafür gefunden das das N Fahrwerk einer ADV 950 niedriger ist als das S Fahrwerk und es sich einfach und unkompliziert austauschen lässt.

Ist es nur das federbein?
Passt es tatsächlich?
TÜVeintragung nötig?
Wo kaufen / Preis?
Tauschwillige?

Gruss
P. S. weshalb ich wohl den namen Fahrschüler vom Admin bekommen habe........
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
ZweitmotorradOffline
Sponsor
Sponsor
Anmeldungsdatum: 12.03.2010
Beiträge insgesamt: 1659
KTM LC8 Adv 990, 2007
 →  24.000 km
KTM LC8 Adv 1190 R, 2015
 →  2.000 km
GasGas TXT pro 280
 →  2.000 km

BeitragVerfasst am : Do, 5. Apr 2012, 16:24    Titel: Antworten mit Zitat

Ach was. Tieferlegen wird überbewertet.

Ich habe ja quasi die ab Werk tiefergelegte und bin noch dazu recht lang geraten. Und was bringt's?? NIX!
Mir fällt die Kiste trotzdem dauernd um, morgen wahrscheinlich auch wieder. Und das schlimmste, manchmal tut sie das, und ich bin gar nicht in der Nähe Laughing Laughing Laughing .

_________________
Gruß, Zweitmotorrad
Teuer ist, wenn´s mir nicht gefällt.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
ZweitmotorradOffline
Sponsor
Sponsor
Anmeldungsdatum: 12.03.2010
Beiträge insgesamt: 1659
KTM LC8 Adv 990, 2007
 →  24.000 km
KTM LC8 Adv 1190 R, 2015
 →  2.000 km
GasGas TXT pro 280
 →  2.000 km

BeitragVerfasst am : Do, 5. Apr 2012, 16:28    Titel: Re: S Fahrwehrk gegen N fahrwerk Antworten mit Zitat

awilin @ Do, 5. Apr 2012, 16:21 hat folgendes geschrieben:
P. S. weshalb ich wohl den namen Fahrschüler vom Admin bekommen habe........


Weil Du unserem Schradt noch nix überwiesen hast....

_________________
Gruß, Zweitmotorrad
Teuer ist, wenn´s mir nicht gefällt.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
RapakonOffline
Schlammspringer
Avatar

Anmeldungsdatum: 06.06.2011
Beiträge insgesamt: 156
KTM LC8 Adv 990, 2006
 →  84.000 km
MZ TS 250 / MZ ETZ 301 / KTM LC4 690 Enduro

BeitragVerfasst am : Do, 5. Apr 2012, 17:48    Titel: Re: S Fahrwehrk gegen N fahrwerk Antworten mit Zitat

awilin @ Do, 5. Apr 2012, 16:21 hat folgendes geschrieben:
Hallo Ihr Spezialisten,
habe einige Anzeichen dafür gefunden das das N Fahrwerk einer ADV 950 niedriger ist als das S Fahrwerk und es sich einfach und unkompliziert austauschen lässt.

Ist es nur das federbein?
Passt es tatsächlich?
TÜVeintragung nötig?
Wo kaufen / Preis?
Tauschwillige?


Wenn du Gabel und Bein komplett tauscht, ist das am einfachsten.
Beachten musst du dann nur die Längen von Bremsleitungen und Ständer, die ja eigentlich auf das S-Maß ausgelegt sind.

Offiziell musst du zum TÜV

Ich kann mir gut vorstellen dass du hier jemanden zum Tauschen findest...

Grüße
Mario
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
awilinOffline
Fahrschüler
Avatar

Anmeldungsdatum: 04.04.2012
Beiträge insgesamt: 18
KTM LC8 Adv 950, 2004
 →  43.000 km
yamaxa XT 600, Bj 1991
 →  46.000 km
Piaggio Sphera
 →  9.000 km

BeitragVerfasst am : Do, 5. Apr 2012, 23:18    Titel: Antworten mit Zitat

Danke Mario.
Knapp, sachlich, ohne Firlefanz.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
peabrainOffline
Speichenputzer
Anmeldungsdatum: 25.10.2011
Beiträge insgesamt: 48
KTM LC8 Adv 950, 2005
 →  26.000 km

BeitragVerfasst am : Fr, 6. Apr 2012, 9:51    Titel: Antworten mit Zitat

alex, verstehe ich das richtig, hast du derzeit eine s (also die hohe)?
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
coolmooseOffline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 08.03.2005
Beiträge insgesamt: 4410
KTM LC8 Adv 950, 2004

BeitragVerfasst am : Fr, 6. Apr 2012, 11:26    Titel: Antworten mit Zitat

awilin @ Do, 5. Apr 2012, 9:57 hat folgendes geschrieben:


.......als noch junger Kerl habe ich 2 Jahre MX Rennen gefahren auf einer 125 ccm Montesa Cappra in Spanien. Die hatte eine Sitzthöhe von 96 cm, ......

.....als wir noch jung waren, waren wir alle noch Helden,
aber benützt hat es dann wohl nicht viel,
denn wenn LC8 in die Stabile-Seitenlage will,
is 1cm, mehr oder weniger hoch, ladde Laughing



Wenn ich also mit dem Zuchtbullen nicht züchten will, und er aber als begleittier gefügiger ist wenn er kastriert wird, dann würde ich das auch tun.

Du meinst was nicht passt, wird passender gemacht?
.....ich will ja nicht GSsig sein
,aber das haben die BMWler doch schon gemacht Mr. Green Mr. Green
Wenn Du Dich mit der nächsten Rübe auffe Ohren legst,
betonierst Du dann alle Waldwege, unter dem Motto:
Morokko inne EU, damit die da mal vernünftige Straßen bekommen?








......... aber muss ein mensch alles mit vernunft machen?

Gruß an alle
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Website dieses Benutzers besuchen 
LC8 KaiOffline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 17.07.2011
Beiträge insgesamt: 478
KTM LC8 Adv 990, 2006
 →  42.000 km
KTM LC8 Adv 990 S, 2006
 →  12.000 km
Africa Twin Rallye
 →  28.000 km
CRF 1000

BeitragVerfasst am : So, 8. Apr 2012, 12:46    Titel: Antworten mit Zitat

Also zum Tausch, da melde ich mich gerne an.
PN reicht Very Happy

_________________
Manche gehen 2X unter, einmal bei der Taufe und einmal in der Menge.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    forum.LC8.info Foren-Übersicht -> Adv - Technik/Reparatur Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Gehe zu Seite 1, 2  Weiter
Seite 1 von 2

 
Beiträge der letzten 24h (nach Forum sortiert)

Gehe zu:  
Rechte



Powered by phpBB © 2001 - 2005 phpBB Group |  Hosted and administrated by schradtnet_mini.gif | Lösche Cookies von diesem Forum
[ Time: 0.0555s ][ Queries: 33 (0.0249s) ]