|
|
|
|
Autor |
Nachricht |
Binifada  Sponsor
Anmeldungsdatum: 28.06.2006 Beiträge insgesamt: 1054 KTM LC8 Adv 990 S, 2007 → 55.000 km KTM EXC 530
|
Verfasst am : Mo, 8. Aug 2011, 10:05 Titel: OSCO - Altes Thema - Erfahrungen gesucht |
|
|
Wer das Teil verbaut hat kann vielleicht hier seine Erfahrungen mal preisgeben.
Insbesondere interessiert mich:
- Wo habt ihr das Teil platziert
- Wie oft und wann ölt ihr die Kette
- Wo sitz der Schlauch an der Kette (Kettenschutz, Kettenblatt, ...)
- Was geht da an Öl rein (cm³) und wie lange hält das (km)
- Welches Öl wird verwendet (Kettenöl Stihl, Motoröl, ...)
- Würdet ihr wieder Osco oder was anderes kaufen
...
Oder was sonst noch wichtig sein könnte?
Danke für Eure Antworten!
Gruß Bini _________________
Pay Peanuts, get Monkeys  |
|
Nach oben |
|
NoCarrier  Moderator
Anmeldungsdatum: 06.08.2004 Beiträge insgesamt: 5255 KTM LC8 Adv 950 S, 2003 KTM 625 SXC, 2005
|
Verfasst am : Mo, 8. Aug 2011, 11:23 Titel: Re: OSCO - Altes Thema - Erfahrungen gesucht |
|
|
Binifada @ Mo, 8. Aug 2011, 10:05 hat folgendes geschrieben: | Wer das Teil verbaut hat kann vielleicht hier seine Erfahrungen mal preisgeben.
Insbesondere interessiert mich:
- Wo habt ihr das Teil platziert
- Wie oft und wann ölt ihr die Kette
- Wo sitz der Schlauch an der Kette (Kettenschutz, Kettenblatt, ...)
- Was geht da an Öl rein (cm³) und wie lange hält das (km)
- Welches Öl wird verwendet (Kettenöl Stihl, Motoröl, ...)
- Würdet ihr wieder Osco oder was anderes kaufen
...
Oder was sonst noch wichtig sein könnte?
Danke für Eure Antworten!
Gruß Bini |
- an der linken Hamsterbacke
- nach Gefühl (nach dem Tanken, nach dem Fahren im Dreck 2-3 mal)
- Kettenschutz, tröpfelt also auf die Kette und wird verteilt
- "wenig", kommt drauf an wie oft man am Nippel zieht , würde sagen so zwischen 2000 und 5000km
- Kettenöl (keine biologisch abbaubares!) ausm Baumarkt
- JO!
- wenn Du den irgendwo günstig siehst gib mal Bescheid, meine LC4 braucht sowas auch |
|
Nach oben |
|
mac Kurvenräuber
Anmeldungsdatum: 19.01.2006 Beiträge insgesamt: 485 KTM LC8 Adv 990 S, 2006 → 51.000 km Husqvarna 701 Enduro, 2016 → 10.000 km
|
Verfasst am : Do, 11. Aug 2011, 18:19 Titel: |
|
|
Bei mir ist der jetzt schon ein paar Jahre dran und ich bin ganz zufrieden. Den gab's mal bei Polo und ich hab ihn mir dann irgendwann mal mit minus 20 % gegönnt, was dann knapp 100 Euro waren.
Ich hab ihn am Rahmen unterhalb der Hamsterbacke. Die erste Kette hielt ganz ordentlich, irgendwas mit 28.000 km (natürlich alles Straße und nie über 5000 Touren, weisst du ja ).
Das Öl kannst du nachkaufen oder füllst irgendein Kettenöl rein, das die gleiche Wirkung .
Der Vorteil ist halt, dass du selbst bestimmen kannst, wann und wieviel Öl auf die Kette soll. Beim mir kommt das von oben auf die Kette, für die Zufuhr hab ich ein kleines Loch in der Kettenschutz gebohrt und die Leitung mit Kabelbindern fixiert. Ideal wäre natürlich, wenn das Öl innen auf die Kette kommt, aber da ich zwei linke Hände habe (weißt du ja auch ), hab ich das verworfen. _________________ Schöne Grüße
Mac
"Der (schlechte) Weg ist das Ziel!"
Darum: 990 S |
|
Nach oben |
|
ollo 950  Sponsor
Anmeldungsdatum: 07.07.2004 Beiträge insgesamt: 14763 Alter: 13 KTM LC8 SM 950, 2008 → 26.000 km EXC 450 → 55.000 km
|
Verfasst am : Fr, 12. Aug 2011, 8:17 Titel: |
|
|
auch links am Tank und ja nach Lust und laune wenn offroad zu Ende ist ...( In Island mal gezogen wegen Korrosionsschutz ) _________________ Der V2 kann mich mal ......ich fahre jetzt Parallel |
|
Nach oben |
|
gasmann Schlammspringer Anmeldungsdatum: 10.08.2010 Beiträge insgesamt: 122
|
Verfasst am : Sa, 13. Aug 2011, 1:10 Titel: |
|
|
Welchen Vorteil hat OSCO gegenüber einer Flasche Öl? |
|
Nach oben |
|
NoCarrier  Moderator
Anmeldungsdatum: 06.08.2004 Beiträge insgesamt: 5255 KTM LC8 Adv 950 S, 2003 KTM 625 SXC, 2005
|
Verfasst am : Sa, 13. Aug 2011, 13:04 Titel: |
|
|
gasmann @ Sa, 13. Aug 2011, 1:10 hat folgendes geschrieben: | Welchen Vorteil hat OSCO gegenüber einer Flasche Öl? | beim Fahren ölen |
|
Nach oben |
|
K9Idefix LC8 Junkie
Anmeldungsdatum: 12.08.2008 Beiträge insgesamt: 374 Wohnort: Aachen Kornelimünster Alter: 46 KTM 1190 R BMW R25/2
|
Verfasst am : So, 14. Aug 2011, 11:38 Titel: |
|
|
Nur mal für die Langsamen...
Was ist ein OSCO????
Kettenschmiersystem hab ich ja rauslesen können, aber wie sieht das aus? _________________
 |
|
Nach oben |
|
HolyDiver Speichenputzer
Anmeldungsdatum: 24.01.2009 Beiträge insgesamt: 34 KTM LC8 Adv 950, 2004 → 32.000 km Honda Dominator NX650 → 68.000 km
|
|
Nach oben |
|
klbergmensch LC8 Junkie Anmeldungsdatum: 06.05.2004 Beiträge insgesamt: 301 KTM LC8 Adv 950, 2003 → 37.000 km TS250 → 20.000 km GL1800 → 60.000 km
|
Verfasst am : Mo, 2. Apr 2012, 9:21 Titel: Re: OSCO - Altes Thema - Erfahrungen gesucht |
|
|
NoCarrier @ Mo, 8. Aug 2011, 11:23 hat folgendes geschrieben: |
- Kettenöl (keine biologisch abbaubares!) ausm Baumarkt
|
Wieso denn kein biologisch abbaubares ? Ich benutz das von Anfang an und hab keine Probleme festgestellt.
Ich hab aber ein anderes Problem: Wenn ich den Knopf zum Ölen ziehe geht der nichtmehr selber rein - ich muss ihn reindrücken. War da nicht irgendwo ein Lüftungsloch ? Meiner ist ziemlich verdreckt und ich nehme an das ist zu aber ich finds nichtmehr...
Steffen |
|
Nach oben |
|
NoCarrier  Moderator
Anmeldungsdatum: 06.08.2004 Beiträge insgesamt: 5255 KTM LC8 Adv 950 S, 2003 KTM 625 SXC, 2005
|
Verfasst am : Mo, 2. Apr 2012, 9:26 Titel: Re: OSCO - Altes Thema - Erfahrungen gesucht |
|
|
klbergmensch @ Mo, 2. Apr 2012, 9:21 hat folgendes geschrieben: |
Wieso denn kein biologisch abbaubares ? Ich benutz das von Anfang an und hab keine Probleme festgestellt. |
Weil es verharzt.
Zitat: | Ich hab aber ein anderes Problem: Wenn ich den Knopf zum Ölen ziehe geht der nichtmehr selber rein - ich muss ihn reindrücken. War da nicht irgendwo ein Lüftungsloch ? Meiner ist ziemlich verdreckt und ich nehme an das ist zu aber ich finds nichtmehr... |
Wie gesagt, Bio-Öl verharzt.  _________________ better a rainy day in the hills than a sunny in the office... |
|
Nach oben |
|
|
|