|
|
|
|
Autor |
Nachricht |
yenzee Hinterradspezi Anmeldungsdatum: 12.05.2006 Beiträge insgesamt: 1561 Yamaha XTZ660 Tenere → 33.000 km Yamaha Tenere 700 → 1.000 km
|
Verfasst am : Do, 15. März 2012, 13:17 Titel: |
|
|
hagenp @ Do, 15. März 2012, 10:36 hat folgendes geschrieben: | Wer nen blackdog haben will und nich in den USA bestellen will kann bei Zen-Overland in England bestellen:
http://www.zenoverland.com/ktm-990-adventure/bdcw_skidplate.html
Bei denen hab ich den sidestand-relocator von blackdog gekauft. Lieferung hat 4 oder 5 Tage gedauert.
Motorschutz hab ich allerdings den GIT beim Yenzee bestellt, sollte hoffentlich bald eintrudeln  |
Ist gerade vorhin mit DHL weggegangen  _________________ 2020 - back to Tenere  |
|
Nach oben |
|
Matthias Speichenputzer Anmeldungsdatum: 18.10.2011 Beiträge insgesamt: 20 KTM LC8 Adv 990 S, 2006
|
Verfasst am : Do, 15. März 2012, 15:45 Titel: |
|
|
Hi!
hagenp @ Do, 15. März 2012, 10:36 hat folgendes geschrieben: | Wer nen blackdog haben will und nich in den USA bestellen will kann bei Zen-Overland in England bestellen:
http://www.zenoverland.com/ktm-990-adventure/bdcw_skidplate.html
Bei denen hab ich den sidestand-relocator von blackdog gekauft. Lieferung hat 4 oder 5 Tage gedauert.
Motorschutz hab ich allerdings den GIT beim Yenzee bestellt, sollte hoffentlich bald eintrudeln  |
Schade, diese Info kam leider 2 Wochen zu spät . Bei Zen wäre er deutlich billiger gewesen als der USA-Import (der normale Preis ist gleich, aus USA kommen noch 70 Eur Zoll oben drauf)....
Viele Grüße,
Matthias |
|
Nach oben |
|
hagenp Schlammspringer
Anmeldungsdatum: 06.05.2009 Beiträge insgesamt: 164 Husky 701 Enduro → 1.000 km
|
Verfasst am : Fr, 16. März 2012, 10:14 Titel: |
|
|
Sorry, hatte ZEN selber erst kürzlich gefunden.
Der GIT vom Yenzee ist gerade angekommen und das Teil macht mal wirklich nen guten Eindruck! |
|
Nach oben |
|
Tom73  Sponsor
Anmeldungsdatum: 30.03.2004 Beiträge insgesamt: 125 KTM LC8 SE 950, 2007
|
Verfasst am : Fr, 16. März 2012, 19:12 Titel: |
|
|
Also ich hab den BD seit ca. einem Jahr an meiner SE. Passform ist top, Verarbeitung auch. War ratz, fatz angebaut. Ob er auch fiesen Kontakt mit Steinen o.ä. aushält, habe ich noch nicht getestet, würde aber mal davon ausgehen, dass er auf jeden Fall mehr abkann, als das Originalteil.
Ich hab den BD damals direkt in USA gekauft. Lieferung ging superschnell.
Viele Grüße,
Tom73 _________________ erst 22.000km LC 8 950 S ´03 und jetzt LC 8 SE R ´07  |
|
Nach oben |
|
noha4210  Sponsor
Anmeldungsdatum: 24.02.2008 Beiträge insgesamt: 596 KTM LC8 Adv 990, 2010 → 37.000 km KTM 690 Enduro → 17.000 km sur-ron firefly → 1.000 km
|
Verfasst am : So, 18. März 2012, 1:11 Titel: |
|
|
Hallo zusammen,
hab den GIT seit 2009 drauf, perfektes Teil, sehr stabil, sehr passgenau! Mir gefällt besonders gut das integrierte Werkzeugfach.
Lg
Hannes _________________ LC8: 43.000 Kilometer orange, dann blau..... und jetzt: 690 Enduro... und jetzt wieder blau  |
|
Nach oben |
|
|
|