forum.LC8.info Foren-Übersicht  
FAQFAQ Knowledge BaseKnowledge Base SuchenSuchen KarteKarte KalenderKalender FotoalbumFotoalbum RegistrierenRegistrieren ProfilProfil LoginLogin

Nachtfahrten mit der Adv?
Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3, 4, 5, 6, 7, 8, 9, 10  Weiter
 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen     forum.LC8.info Foren-Übersicht -> Adv - Allgemeines Beiträge der letzten 24h (nach Forum sortiert)
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
hotbrowserOffline
Sahararider
Avatar

Anmeldungsdatum: 31.07.2010
Beiträge insgesamt: 1117
KTM LC8 Adv 990, 2010
 →  30.000 km
Suzuki SV650
 →  13.000 km

BeitragVerfasst am : Di, 24. Jan 2012, 16:30    Titel: Antworten mit Zitat

@Tom2
Das schaut ja nich schlecht aus, danke für die Bilder

_________________
KTM LC8 -> Innovative Heiztechnologie
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
AlpenfanOffline
Hinterradspezi
Avatar

Anmeldungsdatum: 25.10.2008
Beiträge insgesamt: 1884
Wohnort: Gilserberg
Alter: 54
KTM LC8 Adv 990 R, 2009
 →  46.000 km
35. Motorradsaisson
 →  135.000 km

BeitragVerfasst am : Di, 24. Jan 2012, 22:55    Titel: Antworten mit Zitat

HotFire @ Di, 24. Jan 2012, 10:49 hat folgendes geschrieben:
Alpenfan @ Mo, 23. Jan 2012, 23:19 hat folgendes geschrieben:
SW-Motech


Bist Du bei deren Werbeabteilung ?


Nein! Kenne lediglich den ein oder anderen Mitarbeiter von denen, da die Firma nur 10 Km weiter "sitzt". Bekomme aber keinen Pfennig dafür, dass ich den Firmenname hier erwähne. Vielleicht sollte ich ja mal anfragen...??? Mr. Green

_________________
Gruß
fRank

Der Kundenservice von KTM ist unter aller Sau! contra
Loud pipes save lives! wub

"Die LC8 Adventure R ist das oberste Ende des denkbaren Wahnsinns!"
(Der Reitwagen, 09/2009) Razz
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
KehrmaschineOffline
Kurvenräuber
Avatar

Anmeldungsdatum: 29.10.2010
Beiträge insgesamt: 515
KTM LC8 Adv 990, 2010
 →  35.000 km

BeitragVerfasst am : Di, 24. Jan 2012, 23:57    Titel: Antworten mit Zitat

Alpenfan @ Mo, 23. Jan 2012, 23:19 hat folgendes geschrieben:
SW-Motech hat seit diesem Jahr LED-Offroad-Zusatzscheinwerfer im Programm: http://shop.sw-motech.com/cosmoshop/pix/a/n/nsw_00_004_10200__b1323765019-11161. jpg
Wie gut/hell die sind, weiß ich nicht. Aber sie sind (noch) nicht StVZO-konform Wink


Danke Alpenfan

Sieht gut aus, obwohl keine LED (lediglich H3 Halogen Leuchten), aber der Preis ist relativ freundlich und der Anbau auf Sturzbügel gefält mir ganz gut.

LG
Mario

_________________
Liebe Grüße aus dem Salzburger Land
Mario
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
DieterFfmOffline
Angstnippelbeschneider
Avatar

Anmeldungsdatum: 29.05.2008
Beiträge insgesamt: 667
KTM 1190 Adv.
 →  24.000 km
XJR 1300 SP
 →  36.000 km

BeitragVerfasst am : Mi, 25. Jan 2012, 9:27    Titel: Antworten mit Zitat

Ich hatte die Vorgängerversion an den Sturzbügeln und durfte alle 2 Monate die H3 tauschen, weil sie nicht mehr funktionierten, dazu noch ein undichtes Gehäuse, in das Wasser eingedrungen war (wurde umgetauscht) und die Helligkeit der H3 war mehr als bescheiden ... (aber wie gesagt: Vorgängerversion, kann ja zumindest therotisch besser sein jetzt)

Hab jetzt Micro-Flooter dran, das ist deutlich besser.


p.s.:ich glaub die SW liegen noch irgendwo in der Garage ...

_________________
Gruß Dieter

Motorrad fahren soll ja jung halten. Hält schneller fahren dann auch jünger ?
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
TimmiOffline
Fahrschüler
Avatar

Anmeldungsdatum: 22.02.2011
Beiträge insgesamt: 11
KTM LC8 Adv 950, 2003
 →  30.000 km

BeitragVerfasst am : Mi, 25. Jan 2012, 20:59    Titel: Antworten mit Zitat

Kann mich Dieter nur anschließen. Habe Die selben Scheinwerfer. Nur Ärger mit den Dingern Mad
Die Gläßer sind trüb, die Birnen und Sicherung knallt andauernt durch weil der Pluspohl von der Birne am gehäuse aneckt, das Relais ist auch schon kapput gegangen weil es nicht ganz dicht war und an ein neues kommt man bloß über SW-Motech weil man sie sonnst nirgend wo anderst bekommst. Von der Ausleuchtung Red ich erst garnicht.

Gruß Timmi

_________________
Wenn Gott gewollt hätte das Motorräder sauber sind wäre spüli im Regen
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
AlpenfanOffline
Hinterradspezi
Avatar

Anmeldungsdatum: 25.10.2008
Beiträge insgesamt: 1884
Wohnort: Gilserberg
Alter: 54
KTM LC8 Adv 990 R, 2009
 →  46.000 km
35. Motorradsaisson
 →  135.000 km

BeitragVerfasst am : Mi, 25. Jan 2012, 22:00    Titel: Antworten mit Zitat

Kehrmaschine @ Di, 24. Jan 2012, 22:57 hat folgendes geschrieben:
... obwohl keine LED (lediglich H3 Halogen Leuchten), ...


Keine Ahnung, wieso auf deren HP nun die LED-Offroadscheinwerfer nicht mehr zu finden sind. Am Montag führte der Link noch auf die LED-Version unsure
Im Katalog sind die LED-SW auf S. 123 drin. Vielleicht tauchen sie ja auch auf deren HP wieder auf...?!?!

_________________
Gruß
fRank

Der Kundenservice von KTM ist unter aller Sau! contra
Loud pipes save lives! wub

"Die LC8 Adventure R ist das oberste Ende des denkbaren Wahnsinns!"
(Der Reitwagen, 09/2009) Razz
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
boerdiOffline
Asphaltcowboy
Avatar

Anmeldungsdatum: 15.07.2003
Beiträge insgesamt: 71
Wohnort: 1050 Wien
Alter: 50
KTM LC8 Adv 990 R, 2010
 →  25.000 km
KTM LC4 640 advEnduro, leider gestohlen!
 →  65.000 km

BeitragVerfasst am : Sa, 17. März 2012, 11:13    Titel: LED Scheinwerfer Antworten mit Zitat

also von Hella kommt da was, die Scheinwerfer könnten sich eventuell sogar ausgehen um die originalen zu ersetzen...

http://www.hella.com/MicroSite/soe/de/truck/highlights/led-scheinwerfer.html

_________________
boerdi

boerdi.at
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Website dieses Benutzers besuchen 
TurbodieselOffline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 12.12.2004
Beiträge insgesamt: 3659
Husqvarna 701 Radeumbau
 →  2.000 km

BeitragVerfasst am : Sa, 17. März 2012, 15:43    Titel: Re: LED Scheinwerfer Antworten mit Zitat

boerdi @ Sa, 17. März 2012, 10:13 hat folgendes geschrieben:
also von Hella kommt da was, die Scheinwerfer könnten sich eventuell sogar ausgehen um die originalen zu ersetzen...

http://www.hella.com/MicroSite/soe/de/truck/highlights/led-scheinwerfer.html
Ja, das erzählt Hella schon seit gut 1 1/2 Jahren schnarch Bisher konnte ich trotz Teilenummer noch keinen Händler finden der das Teil da hat, selbst bei Hella direkt waren nur 2 oder 3 Stück verfügbar. Ach ja, Listenpreis so um die 500 EUR blink blink Des weiteren habe ich die Maßzeichnungen der LED-SW mit den "normalen" SW verglcihen. Wird sehr knapp und dann kann es sein, dass ggf. die Kühlrippen oben stören, weil der Abstand zwischen den SW sehr knapp ist.
_________________
Heute ist nicht aller Tage, ich komme wieder, keine Frage
Wenn es einen Weg gäbe, aus Pöbelei Strom zu machen, das Internet wäre die Rettung der Welt - Zitat Dieter Nuhr
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
DirkSOffline
LC8 Junkie
Avatar

Anmeldungsdatum: 30.03.2008
Beiträge insgesamt: 265
KTM LC8 Adv 990, 2007
 →  35.000 km
KTM LC8 Adv 990, 2010
 →  110.000 km
KTM 1290 Super Adventure
 →  40.000 km

BeitragVerfasst am : Sa, 17. März 2012, 19:45    Titel: Antworten mit Zitat

Von KTM gibt es für die 990 nun auch Zusatzscheinwerfer aus dem Angebot. Bin gerade am überlegen ob ich diese noch dranbaue. Sind nicht außen, sondern wie bei der 950 damals möglich unterhalb der normalen Scheinwerfer, bei der Hupe - lass Euch wissen ob das was wird
_________________
DirkS
----------------------------------------------------------------------------
Life is a journey - not a destination - keep moving Rolling Eyes
----------------------------------------------------------------------------
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
Eagle83Offline
LC8 Junkie
Avatar

Anmeldungsdatum: 10.10.2010
Beiträge insgesamt: 301
KTM LC8 Adv 990, 2010
 →  25.000 km

BeitragVerfasst am : Sa, 17. März 2012, 20:15    Titel: Antworten mit Zitat

Ich hab im Herbst an meine @ auch NSW gebaut hier mal ein Link dazu

http://forum.lc8.info/viewtopic.php?t=23543

Gruß

_________________
Wenn dir die Scheiße bis zum Hals steht solltest du den Kopf nich hängen lassen
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
kaeffzettiOffline
Sponsor
Sponsor
Anmeldungsdatum: 27.02.2011
Beiträge insgesamt: 13
KTM LC8 Adv 990, 2010
 →  4.000 km
Honda XRV 750 RD07a
 →  74.000 km

BeitragVerfasst am : Sa, 17. März 2012, 21:45    Titel: Antworten mit Zitat

Ich habe heute die LED-Dinger von KTM (ZUSATZSCHEINWERFERKIT 60114910033 266,76 EUR) angebaut (Bilder folgen).
Zum Anbau: Im Paket ist alles drin (Plug and Play), als da wären Halterungen mit Schrauben etc., gänderter Kabelbaum, neue Schalteramatur (Start, Notaus), zwei LED-Scheinwerfer (ohne E-Nr.).
Der Anbau lässt sich in 30 Minuten erledigen (Hamsterbacken und Scheinwerfer raus). Die Besonderheit bei den Dingern: An der Rückseite der Scheinwerfer ist ein blauer Gummiknopf. Mit diesem lässt sich die LED-Funzel in drei Stärken dimmen oder ganz abschalten (zum TÜV???). Der neue Schlater am Lenker bietet drei Schaltstufen:
1. LED aus
2. LED nur in Verbindung mit Fernlicht
3. LED immer an

Zur Wirkung (in der Garage): Flutlicht!
Wie schon geschrieben, die Bilder folgen.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Website dieses Benutzers besuchen 
hotbrowserOffline
Sahararider
Avatar

Anmeldungsdatum: 31.07.2010
Beiträge insgesamt: 1117
KTM LC8 Adv 990, 2010
 →  30.000 km
Suzuki SV650
 →  13.000 km

BeitragVerfasst am : So, 18. März 2012, 11:26    Titel: Antworten mit Zitat

Also LED mit Abblendlicht ist nicht vorgesehen (Nebellampe) ?
_________________
KTM LC8 -> Innovative Heiztechnologie
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
KehrmaschineOffline
Kurvenräuber
Avatar

Anmeldungsdatum: 29.10.2010
Beiträge insgesamt: 515
KTM LC8 Adv 990, 2010
 →  35.000 km

BeitragVerfasst am : So, 18. März 2012, 23:52    Titel: Antworten mit Zitat

kaeffzetti @ Sa, 17. März 2012, 20:45 hat folgendes geschrieben:

3. LED immer an


Ich glaube LED immer an heißt auch mit Abblendlicht, oder?

_________________
Liebe Grüße aus dem Salzburger Land
Mario
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
kaeffzettiOffline
Sponsor
Sponsor
Anmeldungsdatum: 27.02.2011
Beiträge insgesamt: 13
KTM LC8 Adv 990, 2010
 →  4.000 km
Honda XRV 750 RD07a
 →  74.000 km

BeitragVerfasst am : Mo, 19. März 2012, 1:00    Titel: Antworten mit Zitat

Kehrmaschine @ So, 18. März 2012, 22:52 hat folgendes geschrieben:
kaeffzetti @ Sa, 17. März 2012, 20:45 hat folgendes geschrieben:

3. LED immer an


Ich glaube LED immer an heißt auch mit Abblendlicht, oder?


Ja. Sorry, war wohl missverständlich geschrieben. Anbei ein paar Bilder aus der Garage. Nachtaufnahmen waren noch nicht drin...



IMG_0609.JPG
 Beschreibung:
 Dateigröße:  175.35 KB
 Angeschaut:  529 mal

IMG_0609.JPG



IMG_0613.JPG
 Beschreibung:
 Dateigröße:  102.85 KB
 Angeschaut:  490 mal

IMG_0613.JPG



IMG_0610.JPG
 Beschreibung:
 Dateigröße:  166 KB
 Angeschaut:  490 mal

IMG_0610.JPG



IMG_0612.JPG
 Beschreibung:
 Dateigröße:  152.95 KB
 Angeschaut:  519 mal

IMG_0612.JPG



IMG_0614.JPG
 Beschreibung:
 Dateigröße:  84 KB
 Angeschaut:  490 mal

IMG_0614.JPG


Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Website dieses Benutzers besuchen 
vikingsprideOffline
Schlammspringer
Avatar

Anmeldungsdatum: 18.12.2011
Beiträge insgesamt: 137
KTM LC8 Adv 990 S, 2007
 →  64.000 km

BeitragVerfasst am : Mo, 19. März 2012, 9:33    Titel: Antworten mit Zitat

Schöne Bilder, sieht sehr wertig aus.
Ich beneide jeden, der das technische Verständnis und die Möglichkeiten zur Montage (Garage, Werkstatt) hat! Sad
Toll gemacht!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    forum.LC8.info Foren-Übersicht -> Adv - Allgemeines Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3, 4, 5, 6, 7, 8, 9, 10  Weiter
Seite 8 von 10

 
Beiträge der letzten 24h (nach Forum sortiert)

Gehe zu:  
Rechte



Powered by phpBB © 2001 - 2005 phpBB Group |  Hosted and administrated by schradtnet_mini.gif | Lösche Cookies von diesem Forum
[ Time: 0.0552s ][ Queries: 43 (0.0230s) ]