forum.LC8.info Foren-Übersicht  
FAQFAQ Knowledge BaseKnowledge Base SuchenSuchen KarteKarte KalenderKalender FotoalbumFotoalbum RegistrierenRegistrieren ProfilProfil LoginLogin

Luft im Kühlsystem
Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3, 4, 5, 6
 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen     forum.LC8.info Foren-Übersicht -> Adv - Technik - 950er (Motor!) Beiträge der letzten 24h (nach Forum sortiert)
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
Guest
BeitragVerfasst am : Mi, 7. Jul 2004, 20:40    Titel: Antworten mit Zitat

@Kampfschnecke

Hallo Stefan!

Hast die Jungs ja ganz schön unter Druck gesetzt, meine LC8 war 1,5 Wochen früher da und wurde bisher noch nicht angerührt ".....weil mein "Kumpel" so einen Aufriß gemacht hat...mußten wir seine vorziehen....", jetzt darf ich noch bis min. nächsten Mittwoch warten (dann sind's 3 Wochen!). huh

Also bei allem Respekt: Sportlich war das nicht! Mad

Andererseits konnten se an Deinem Motor ein bißchen üben, war der erste den sie so überholen mußten Razz

Nun ja, mal sehen was bei mir noch alles bei offenen Motor gefunden wird, vielleicht werdens dann ja 4 oder 5 oder 6 Wochen? ohmy

Grüe,
Marco
Nach oben
www.RACETRONICS.deOffline
Tremalzobezwinger
Avatar

Anmeldungsdatum: 08.05.2004
Beiträge insgesamt: 235

BeitragVerfasst am : Mi, 7. Jul 2004, 20:43    Titel: Antworten mit Zitat

...ohhhhhhhh man! Einloggen sollte ich mich schon!

Also, der Marco war's! blink

_________________
Grüße aus Berlin,
Marco
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Website dieses Benutzers besuchen 
bennoOffline
Fahrschüler
Anmeldungsdatum: 11.05.2004
Beiträge insgesamt: 3

BeitragVerfasst am : Do, 8. Jul 2004, 15:40    Titel: Antworten mit Zitat

Tach gesagt,

@racetronics ,kampfschnecke
auch mein Händler ist aus Berlin und hat drei Buchstaben...
Mich würde interessieren welche Antwort man euch gegeben hat bezüglich der quitschenden Bremsbeläge(nur mal so,weil ich neugierig bin)

Gruß Benno
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
www.RACETRONICS.deOffline
Tremalzobezwinger
Avatar

Anmeldungsdatum: 08.05.2004
Beiträge insgesamt: 235

BeitragVerfasst am : Do, 8. Jul 2004, 16:01    Titel: Antworten mit Zitat

Hallo Benno,

das werde ich klären, wenn ich das Mopped abhole. Bisher sind mir die 3 Buchstaben geschickt bei diesem Thema ausgewichen (wie auch bei dem gebrochenen Sitzbankhaken, der verloren gegangen Sitzbanklauflage, dem verloren gegangen Tankgummi der oberen Aufnahme........).

Ich werde meine weiteren Erlebnisse dann wieder hier posten.

Grüße,
Marco

_________________
Grüße aus Berlin,
Marco
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Website dieses Benutzers besuchen 
BenzinschnüfflerOffline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 21.05.2003
Beiträge insgesamt: 6369
Alter: 21
KTM LC8 Adv 950 S, 2003
MXC 525, 2005
HP2 1200, 2009

BeitragVerfasst am : Fr, 9. Jul 2004, 10:55    Titel: Antworten mit Zitat

Ist schon komisch, KTM kennt das Problem seit Iuni 2003, in den USA kursiert diese pdf und wir stochern im dunkeln Mad . Gäbe es nicht den Rainer wüssten wir noch viel weniger Mad Mad Mad .
Ich finde das gar nicht lustig.

Verstanden habe ich es eigentlich schon, zum richtigen übersetzten traue ich mich aber nicht. Würde bitte jemand das tun?

_________________
der Benzinschnüffler

Geld allein macht nicht glücklich, Schotter schon !!!


Zuletzt bearbeitet von Benzinschnüffler am Fr, 9. Jul 2004, 11:02, insgesamt einmal bearbeitet
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
BruggmaOffline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 24.03.2003
Beiträge insgesamt: 7561
Aprilia 660 Tuareg
 →  7.000 km
Honda VF 750 SC 1982
 →  102.000 km

BeitragVerfasst am : Fr, 9. Jul 2004, 16:41    Titel: Antworten mit Zitat

Danke für den Beitrag, BS

Zitat:
Model: 950 Adventure and 950 Adventure S 03 / 04 models


Wirft schon einige Fragen auf:

Wieso wussten sie am 28.6.03, dass die Probleme auch an den 04er Modellen auftreten?
Wurde das Dokument manipuliert?
Ist bei jemandem der Schaden vor den 1'000er aufgetreten?
Sind auch 03er Vorführer betroffen?
Hat KTM den Buhman an die Händler weitergereicht?

Peter

_________________
Peter

www.bbshome.ch
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Website dieses Benutzers besuchen 
BenzinschnüfflerOffline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 21.05.2003
Beiträge insgesamt: 6369
Alter: 21
KTM LC8 Adv 950 S, 2003
MXC 525, 2005
HP2 1200, 2009

BeitragVerfasst am : Fr, 9. Jul 2004, 16:47    Titel: Antworten mit Zitat

Ich habe den 15000er vor 6 Wochen machen lassen (mit Ventileinstellng) aber von KoGi-Wechsel war da nix zu hören. Sollte lt. dieser pdf wie auch nach Aussage von Rainer Kroll gemacht werden.
Entweder habe ich einen Mech erwischt der keinen Kontakt zu KTM oder einfach keine Lust hat. Nachfragen werde ich aber in jedem Fall.
Ich überlege auch ob ich nicht einen netten Brief an KTM schreibe. Sind wir wirklich die Testkaninchen? Mad

_________________
der Benzinschnüffler

Geld allein macht nicht glücklich, Schotter schon !!!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
SchradtOffline
Site Admin
Avatar

Anmeldungsdatum: 30.09.2003
Beiträge insgesamt: 7004
KTM LC8 Adv 950 S, 2003
 →  156.000 km
KTM LC4 620 SC, 2001
 →  6.000 km

BeitragVerfasst am : Fr, 9. Jul 2004, 16:56    Titel: Antworten mit Zitat

@Benzinschnüffler: In dem PDF steht nix von prophylaktischem KoDi Wechsel! Nur Mutternwechsel und wenn gleichzeitig KoDiWechsel nötig sein sollte, dann soundsoviele extra-Minuten eintragen...

@Bruggma: Der Gedanke kam mir auch, und ein Blick in den Header des PDF bringt folgendes hervor:

Code:
$ pdfinfo TI_0406_36_10_E_cyl_1__1_.head.pdf

Title:          Abt
Author:         KTM Sportmotorcycles AG
Creator:        Acrobat PDFMaker 5.0 für Word
Producer:       Acrobat Distiller 5.0 (Windows)
CreationDate:   Tue Jun 29 09:31:17 2004
ModDate:        Tue Jun 29 11:36:02 2004
Tagged:         yes
Pages:          2
Encrypted:      yes (print:yes copy:yes change:no addNotes:no)
Page size:      595 x 842 pts (A4)
File size:      162249 bytes
Optimized:      yes
PDF version:    1.4


In den USA ist man uns mit den Modellen übrigens immer etwas voraus, nun werden dort die 2005er Modelle verkauft, sind aber identisch mit unseren 2004ern...

_________________
Grüße vom
Schradt

Meine Webseiten zur LC8:
http://schradt.net


Zuletzt bearbeitet von Schradt am Fr, 9. Jul 2004, 17:03, insgesamt einmal bearbeitet
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Website dieses Benutzers besuchen 
SOMMER KTMOffline
Angstnippelbeschneider
Anmeldungsdatum: 28.05.2003
Beiträge insgesamt: 702

BeitragVerfasst am : Fr, 9. Jul 2004, 18:08    Titel: Antworten mit Zitat

Benzinschnüffler hat folgendes geschrieben:
Ich habe den 15000er vor 6 Wochen machen lassen (mit Ventileinstellng) aber von KoGi-Wechsel war da nix zu hören. Sollte lt. dieser pdf wie auch nach Aussage von Rainer Kroll gemacht werden.
Entweder habe ich einen Mech erwischt der keinen Kontakt zu KTM oder einfach keine Lust hat. Nachfragen werde ich aber in jedem Fall.
Ich überlege auch ob ich nicht einen netten Brief an KTM schreibe. Sind wir wirklich die Testkaninchen? Mad

Hallo,

das angegebene Datum in 2003 ist definitiv nicht richtig und muss 2004 lauten. Die Info ist also sehr neu.

mit sportlichen Grüßen SOMMER KTM Rainer Kroll
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Website dieses Benutzers besuchen 
BruggmaOffline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 24.03.2003
Beiträge insgesamt: 7561
Aprilia 660 Tuareg
 →  7.000 km
Honda VF 750 SC 1982
 →  102.000 km

BeitragVerfasst am : Fr, 9. Jul 2004, 19:10    Titel: Antworten mit Zitat

@Rainer Kroll

Zitat:
das angegebene Datum in 2003 ist definitiv nicht richtig und muss 2004 lauten. Die Info ist also sehr neu.


Dann interpretiere ich das Schreiben aber als Hinweis von KTM auf den
Handwerker-Ethos der Händler und Mitarbeiter.

Könnte man vielleicht etwas entschärfen, in dem man die Zeitgutschriften verbessert.

Peter

_________________
Peter

www.bbshome.ch
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Website dieses Benutzers besuchen 
kampfschneckeOffline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 17.04.2003
Beiträge insgesamt: 2247
KTM LC8 Adv 950 S, 2003
Yamaha XT 500, 1981 Husqvarna FE 501, 2021

BeitragVerfasst am : Mo, 12. Jul 2004, 23:06    Titel: Antworten mit Zitat

Hallo zusammen.
Am Freitag habe ich sie wiederbekommen, wollte aber mit dem Bericht warten, bis ich sie richtig bewegt habe. Gestern fuhr ich eine größere Tour (250km) mit BAB und von allem etwas. Also sie läuft richtig gut - keinerlei Probleme. Beim 5. Balken sofort Lüfter an, dann wieder 4, keine nasse Hose nach 10min. Voll. Bin zufrieden. Aber... so ein leises Tickern (wäre es meine alte BMW hätte ich gesagt die Ventile brauchen es mal wieder), aber als gebranntes Kind heute angerufen und gefragt: KTM empfielt wohl seit kurzem das Ventilspiel an der oberen Grenze einzustellen (also mehr Spiel), deshalb dieses Geticker, aber ich soll mal vorbeikommen wegen Kettenspanner (Rückruf?), damit der Meister das mal hört.
@ racetronics: Das war kein ellenbogenvordrängeln - ehrlich nicht. Vielleicht lag es daran, daß ich mit KTM Deutschland telefoniert habe und die bei GST angerufen haben. also wollte nicht der erste sein. Sorry Smile
Wegen der Bremsbeläge hat noch jemand gefragt: Mir wurde eine andere Marke empfohlen. Gibt es aber für vorne noch nicht. Hinten habe ich sie schon und geht gut (kein rubbeln, kein Quietschen).
Gute Nacht alle zusammen.
Stefan Very Happy

_________________

Grüße von Stefan
seit 13.5.2003: 22 Jahre KTM 950 Adventure S
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
www.RACETRONICS.deOffline
Tremalzobezwinger
Avatar

Anmeldungsdatum: 08.05.2004
Beiträge insgesamt: 235

BeitragVerfasst am : Mo, 12. Jul 2004, 23:28    Titel: Antworten mit Zitat

@Kampschnecke

Is schon O.K., habe halt nur seit geraumer Zeit definitive Entzugserscheinungen!

Grüße,
Marco

_________________
Grüße aus Berlin,
Marco
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Website dieses Benutzers besuchen 
www.RACETRONICS.deOffline
Tremalzobezwinger
Avatar

Anmeldungsdatum: 08.05.2004
Beiträge insgesamt: 235

BeitragVerfasst am : Do, 22. Jul 2004, 2:00    Titel: Antworten mit Zitat

Ich hab' sie wieder!!!! Very Happy

Also: Montag hab ich meine LC 8 nach 3,5 Wochen Reparatur von meinem Händler abgeholt (er war übrigens ziemlich frustriert bzgl. meiner Beiträge hier im Forum..... Sad ).

Obwohl ich eigentlich nicht die Zeit hatte, hat sich der entzug gleich mal eben in einer 130km Tour ausgewirkt, Fazit: Läuft geil, Temperatur stabil, keine Auffälligkeiten. happy

Folgendes wurde rep.:

- Neue Stehbolzen
- Zylinderkopfdichtflächen abgezogen
- Öldruckventil gew.
- Motor vermessen
- Wasserpumpe neu gelagert (scheint der eigentliche Auslöser gewesen zu sein, sah wohl wie ein Montagefehler ab Werk aus

und was ich als besonders positiv erwähnen muß: sleep
Trotz anfänglichem Zögern wurden alle rostigen Verkleidungsschrauben ersetzt, neue Sitzbank (Haken war abgebrochen) und der Inbus für die Verkleidungsscheibe, den mein Händler versehentlich eingesteckt hatte, fand sich bei meinem Bordwerkzeug wieder (ehrlich währt am längsten, super!).

Im übrigen hat mein Händler die Info von KTM bzgl. Zylinderkopfmuttern erst im Juni auf Anfrage erhalten!!!! huh

Unterm Strich bleibt zu sagen: Der Händler ist trotz meiner Kritik freundlich und zuvorkommend geblieben, er scheint eine saubere Arbeit abgeliefert zu haben (toitoitoi, biher 250km gefahren).

So wie es jetzt aussieht, werde ich gerne weiterhin sein Kunde sein, denn trotz diesem ganzen Theater fühle ich mich (jetzt wieder) gut bei ihm aufgehoben! sleep

Grüße,
Marco

_________________
Grüße aus Berlin,
Marco
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Website dieses Benutzers besuchen 
supersonicOffline
Asphaltcowboy
Avatar

Anmeldungsdatum: 21.08.2004
Beiträge insgesamt: 51

BeitragVerfasst am : Sa, 23. Okt 2004, 17:58    Titel: Antworten mit Zitat

Tach Tach liebe Leut'

Bin ich doch heute von der Schule nach Hause getuckert, zuerst ein Bisschen Stadtverkehr, dann Autobahn. Siehe da, die Temperaturanzeige (Normal 4 Balken) war in der Stadt bei 5 Balken. Kann's ja mal geben. ohmy

Dann Ausgleichbehälter voll - Kein Gesabber auf dem Stiefel. Normalerweise springt der Lüfter bei 5 Balken an. Heute nicht. huh Normalerweise kommt die Temperatur runter, wenn ich auf die Autobahn fahre und moderat Gas gebe. Heute nicht. sleep

Also habe ich angehalten. Dreck im Kühler? --> Daher keine Kühlung? Negativ. Warum springt der Lüfter nicht an? Thermostat am Arsch? Möglich.

Das Kühlwasser habe ich schon einige Male nachgefüllt, immer mit demselben Resultat: Es wurde immer wieder in den Ausgleichsbehälter gedrückt und beim Erkalten des Motors nicht mehr zurückgesogen.

Da ich nun an die 12000 km hab' wäre es wohl aber möglich, das ich zum erlauchten Zirkel der ZiKo-Geschädigten gehöre.

Nur: Wie finde ich das 100&ig raus, damit mir der Händler nicht was von Luft im System oder weiss-der-Geier-was erzählt? Hab echt keinen Bock auf nen kaputtes Mopped, weil der Händler nicht kompetent war. Was ratet ihr mir? Laughing

Noch was: Wenn ich das Kühlwasser, welches im Ausgleichsbehälter zuviel ist Absauge und dann wieder in den Kühler zurükschütte, isser immer genau gleich viel. Sollte da nicht was verlorengehen?

Und zum Schluss: Kommt KTM für die KoDi Geschichte auf?

Gruss, danke für die Inputs.

Nick



_________________
Wer zuletzt lacht, hat's zuletzt geschnallt!
-------------------------------------------------
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
www.RACETRONICS.deOffline
Tremalzobezwinger
Avatar

Anmeldungsdatum: 08.05.2004
Beiträge insgesamt: 235

BeitragVerfasst am : Sa, 23. Okt 2004, 22:34    Titel: Antworten mit Zitat

supersonic hat folgendes geschrieben:
Tach Tach liebe Leut'

........ Thermostat am Arsch? Möglich.......


Hi Nick,

also das mit dem Thermostat, drückt das nicht fürchterlich beim Sitzen am Arsch??? Laughing Laughing Laughing Laughing Laughing

Spaß beiseite, wie kannst Du sicher gehen ob Luft oder KoDi? "Einfach" mal auf die Bahn gehen und ca. 10-15 Min. Vollgas geben, wenn dann Wasser aus dem Überlaufbehälter gedrückt wird isses die KoDi, dürfte bei Dir in der Schweiz allerdings ein teures Vergnügen werden.......wenn Dich die Streckenposten erwischen! ph34r

Alternative: Anständig entlüften und weiter beobachten.

Und noch etwas, wenn Dir der Händler irgendetwas von Kühlkreislauf-Druckprüfung erzählt und alles wäre i. O. -> Denkste, die def. KoDi reagiert dann ähnlich wie ein Ventil, von außen nach innen dicht, aber eben nicht von innen nach außen, so wird er also nix feststellen können! sleep

Ansonsten toi, toi, toi Rolling Eyes

Grüße aus Berlin,
Marco

_________________
Grüße aus Berlin,
Marco
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Website dieses Benutzers besuchen 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    forum.LC8.info Foren-Übersicht -> Adv - Technik - 950er (Motor!) Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3, 4, 5, 6
Seite 6 von 6

 
Beiträge der letzten 24h (nach Forum sortiert)

Gehe zu:  
Rechte



Powered by phpBB © 2001 - 2005 phpBB Group |  Hosted and administrated by schradtnet_mini.gif | Lösche Cookies von diesem Forum
[ Time: 0.0658s ][ Queries: 34 (0.0354s) ]