forum.LC8.info Foren-Übersicht  
FAQFAQ Knowledge BaseKnowledge Base SuchenSuchen KarteKarte KalenderKalender FotoalbumFotoalbum RegistrierenRegistrieren ProfilProfil LoginLogin

Sie wird heiß!
Gehe zu Seite 1, 2  Weiter
 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen     forum.LC8.info Foren-Übersicht -> Adv - Technik/Reparatur Beiträge der letzten 24h (nach Forum sortiert)
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
evahOffline
Fahrschüler
Anmeldungsdatum: 10.07.2004
Beiträge insgesamt: 7

BeitragVerfasst am : Sa, 10. Jul 2004, 18:48    Titel: Antworten mit Zitat

Hallo LC8 Fans,

Ich bin seit kurzem Besitzerin einer LC8 - ich hab nur ein Problem - sie wird heiß.
Die Temperatur beträgt im Normalbetrieb grossteils 110 Grad = vorletzter Balken mit oftmaligem Zuschalten des Lüfters. Bei längeren Ampelphasen steigt sie bis zum letzten Balken bei gleichzeitigen Leuchten der Kühlflüssigkeitskontrollleuchte. Kennt Ihr dieses Problem - was kann der Grund sein?
lg eva
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
Lucky_666Offline
Sponsor
Sponsor
Anmeldungsdatum: 04.03.2004
Beiträge insgesamt: 2611

BeitragVerfasst am : Sa, 10. Jul 2004, 19:12    Titel: Antworten mit Zitat

Willkommen im Clup der Kofdichtungsgeschädigten..... Am besten Du fährst sofort zum Händler oder noch besser Du bringst sie mit dem Hänger hin. Mit größter Wahrscheinlichkeit ist die KoDi kaputt.

Grüße Lucky_666

PS. Such doch mal nach KoDi oder nassen rechtem Bein wacko

_________________
Grüße Lucky_666
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
www.RACETRONICS.deOffline
Tremalzobezwinger
Avatar

Anmeldungsdatum: 08.05.2004
Beiträge insgesamt: 235

BeitragVerfasst am : Sa, 10. Jul 2004, 20:32    Titel: Antworten mit Zitat

...aber ganz, ganz schnell zur Werkstatt, bei meiner fing's genauso an, jetzt steht se schon seit 3 Wochen beim Mech! Mad

Grüße,
Marco

_________________
Grüße aus Berlin,
Marco
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Website dieses Benutzers besuchen 
mike755Offline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 29.07.2003
Beiträge insgesamt: 539

BeitragVerfasst am : So, 11. Jul 2004, 0:49    Titel: Antworten mit Zitat

hi evah!

DON'T PANIC!

Bemüh' mal den Suchknecht. Da gibts durchaus mehrere Möglichkeiten.

Bei meiner Kähte musste z.Bsp. nur der KFL-Deckel getauscht werden.
Dein Mech sollte das lösen können - KTM weiß um diese Probs.
Sonst bemüh mal den techn. Kundendienst per Phone. Die sind auch fit.

Viel Spass weiterhin.

der
Mike

_________________
Beste Grüße!

Mike
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen MSN Messenger 
 
HosiOffline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 19.04.2004
Beiträge insgesamt: 368

BeitragVerfasst am : So, 11. Jul 2004, 16:34    Titel: Antworten mit Zitat

Hallo Evah,

seh ich genauso wie mein Vorredner,kann alles mögliche sein,muß aber nicht immer gleich heißen das es die Kopfdichtung rausgeblasen hat!
Vielleicht nur zuviel Luft in Kühlsystem,oder Thermostat im Ar...
Würde mal die Jungs in der KTM Werkstatt bemühen.

Viel Glück und noch viel,viel Spaß mit Deiner LC 8 wünscht,

Hosi.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
kinki0815Offline
Fahrschüler
Anmeldungsdatum: 20.09.2003
Beiträge insgesamt: 8

BeitragVerfasst am : So, 11. Jul 2004, 18:05    Titel: Antworten mit Zitat

Hallo!
Also meine hat schon 2 Kopfdichtungen zerstört, weil sie zu heiß wurde. Wir scheinen nun endlich die Ursache gefunden zu haben: Ein herausgewandertes, am Deckel schleifendes Wasserpumpenrad. Ein so gehemmter Kühlkreislauf könnte auch die Ursache für deinen Temperaturanstieg sein. Aber sei beruhigt, der Rest der LC 8 erscheint "unzerstörbar" Wink
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
evahOffline
Fahrschüler
Anmeldungsdatum: 10.07.2004
Beiträge insgesamt: 7

BeitragVerfasst am : Mo, 12. Jul 2004, 20:11    Titel: Antworten mit Zitat

Hi,

Danke für Eure aufmunternden Worte. Ich glaub' ich will's gar nicht wissen was ihr fehlt. Hab' Sie heute per ÖAMTC dem Händler retourniert und mir eine neue gekauft. Diesmal Modell 2004 - ich will nämlich endlich fahren und nicht reparieren.
Ciao
eva
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
SchradtOffline
Site Admin
Avatar

Anmeldungsdatum: 30.09.2003
Beiträge insgesamt: 7004
KTM LC8 Adv 950 S, 2003
 →  156.000 km
KTM LC4 620 SC, 2001
 →  6.000 km

BeitragVerfasst am : Mo, 12. Jul 2004, 20:32    Titel: Antworten mit Zitat

evah hat folgendes geschrieben:
Hab' Sie heute per ÖAMTC dem Händler retourniert und mir eine neue gekauft.

Ach so einfach geht das? Muss einem ja erst mal gesagt werden...

_________________
Grüße vom
Schradt

Meine Webseiten zur LC8:
http://schradt.net
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Website dieses Benutzers besuchen 
BenzinschnüfflerOffline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 21.05.2003
Beiträge insgesamt: 6369
Alter: 21
KTM LC8 Adv 950 S, 2003
MXC 525, 2005
HP2 1200, 2009

BeitragVerfasst am : Mo, 12. Jul 2004, 20:52    Titel: Antworten mit Zitat

@Schradt

Da müssen wir was im Leben falsch gemacht haben wacko Wink .
Wenn der nächste Reifenwechsel fällig sein wird, werde ich mir auch eine neue leisten. Man(n) gönnt sich ja sonst nichts Laughing .

_________________
der Benzinschnüffler

Geld allein macht nicht glücklich, Schotter schon !!!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
LumberjackOffline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 13.08.2003
Beiträge insgesamt: 5027
KTM LC8 Adv 950 S, 2003
 →  107.000 km

BeitragVerfasst am : Mo, 12. Jul 2004, 21:08    Titel: Antworten mit Zitat

Benzinschnüffler hat folgendes geschrieben:

Wenn der nächste Reifenwechsel fällig sein wird, werde ich mir auch eine neue leisten. .

Mein Tank ist leer wacko

undschnellwech Smile

_________________
Vieles auf der Welt wäre völlig uninteressant wenn es mit der LC8 nicht erreichbar wäre... Wink
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
evahOffline
Fahrschüler
Anmeldungsdatum: 10.07.2004
Beiträge insgesamt: 7

BeitragVerfasst am : Mo, 12. Jul 2004, 21:20    Titel: Antworten mit Zitat

So easy war's auch wieder nicht! Wofür gibt's einen Kredit!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
HosiOffline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 19.04.2004
Beiträge insgesamt: 368

BeitragVerfasst am : Mo, 12. Jul 2004, 21:54    Titel: Antworten mit Zitat

@ Evah,

will Dir ja keine Angst machen,aber mit ner 2004er kann Dir das genauso passieren,
gruß,
Hosi. Razz
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
www.RACETRONICS.deOffline
Tremalzobezwinger
Avatar

Anmeldungsdatum: 08.05.2004
Beiträge insgesamt: 235

BeitragVerfasst am : Mo, 12. Jul 2004, 23:55    Titel: Antworten mit Zitat

@Evah

...tjajaja, meine ist ne 04er, nutzt leider auch nicht viel.... Sad

....und das mit dem Wasserpumpenrad ist leider auch kein Einzelfall, aber relativ leicht zu erkennen: i. d. R. lagert sich dann im Ausgleichsbehälter und/oder Kühlerdeckel eine Art grauer Schlamm ab, das ist dann zumindest ein Hinweis auf die Mögliche Ursache (Aluabrieb)...

...wenn die Kopfdchtung so richtig durch ist und das Moped schnell überhitzt, dann können im Ausgleichsbehälter kleine Rußflusen rumschwimmen, auch ein kleiner Hinweis....

Merk' Dir's mal für den Fall das Du mal richtig Gas gibst und danach ein naßes Bein haben solltest (ja, ich bezieh mich da auf die 04er). sleep

Hmmm, wenn ich's mir recht überleg nützt das allerdings gar nix, da die Händler scheinbar grundsätzlich nix auf Kunden-Diagnosen geben..... Razz

Also bleibt nur eins:

Viel Glück und immer ein trockenes rechtes Hosenbein und viel Saß mit Deiner LC8 (hoffe das meine auch bald aus der Werkstatt kommt!). Very Happy

Grüße,
Marco

_________________
Grüße aus Berlin,
Marco
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Website dieses Benutzers besuchen 
SchradtOffline
Site Admin
Avatar

Anmeldungsdatum: 30.09.2003
Beiträge insgesamt: 7004
KTM LC8 Adv 950 S, 2003
 →  156.000 km
KTM LC4 620 SC, 2001
 →  6.000 km

BeitragVerfasst am : Mo, 12. Jul 2004, 23:59    Titel: Antworten mit Zitat

www.RACETRONICS.de hat folgendes geschrieben:
....und das mit dem Wasserpumpenrad ist leider auch kein Einzelfall, aber relativ leicht zu erkennen: i. d. R. lagert sich dann im Ausgleichsbehälter und/oder Kühlerdeckel eine Art grauer Schlamm ab, das ist dann zumindest ein Hinweis auf die Mögliche Ursache (Aluabrieb)...

Hups, dann muss ich bei meiner auch mal nen Blick auf die Wasserpumpe werfen, diesen grauen Schlamm hat sie schon mindestens 25000km im Kühler...

Zitat:
(hoffe das meine auch bald aus der Werkstatt kommt!)


Hast du kein Kredit? blink Laughing scnr

_________________
Grüße vom
Schradt

Meine Webseiten zur LC8:
http://schradt.net
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Website dieses Benutzers besuchen 
kinki0815Offline
Fahrschüler
Anmeldungsdatum: 20.09.2003
Beiträge insgesamt: 8

BeitragVerfasst am : Mi, 14. Jul 2004, 22:36    Titel: Antworten mit Zitat

Genau! Grauer Schlamm im Ausgleichsbehälter heißt Wasserpumpe schleift heißt Kopfdichtung kommt wenn man nichts unternimmt. Aber ich bleibe dabei: Eine LC 4 mit 100 PS!! Und auch wenn noch einmal was kaputt geht - so schnell sollte man nicht aufgeben Evah.

Michael
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    forum.LC8.info Foren-Übersicht -> Adv - Technik/Reparatur Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Gehe zu Seite 1, 2  Weiter
Seite 1 von 2

 
Beiträge der letzten 24h (nach Forum sortiert)

Gehe zu:  
Rechte



Powered by phpBB © 2001 - 2005 phpBB Group |  Hosted and administrated by schradtnet_mini.gif | Lösche Cookies von diesem Forum
[ Time: 0.0655s ][ Queries: 32 (0.0375s) ]