|
|
|
|
Autor |
Nachricht |
supermotorene Asphaltcowboy
Anmeldungsdatum: 19.01.2012 Beiträge insgesamt: 83 KTM LC8 Adv 950, 2004 → 55.000 km Beta Rev 3 270 Trial 1100 GS → 107.000 km
|
|
Nach oben |
|
boyscout12 LC8 Junkie Anmeldungsdatum: 11.10.2011 Beiträge insgesamt: 323 KTM LC8 Adv 950 S, 2003 → 56.000 km
|
Verfasst am : Mo, 27. Feb 2012, 23:48 Titel: |
|
|
Sieht gut aus . Ich hab auch mit dem Gedanken gespielt mir die Abdeckung vom Händler zu holen. ist aber plastik. Da ist eine individuelle Lösung besser.
Gruß >Olli
|
|
Nach oben |
|
Beetle  Sponsor
Anmeldungsdatum: 05.12.2005 Beiträge insgesamt: 2070 Alter: 52 KTM LC8 Adv 950 S, 2003 → 100.000 km KTM 1190 R, 2013 → 2.000 km
|
Verfasst am : Mo, 27. Feb 2012, 23:56 Titel: Re: Ritzelschutz Adventure 950 |
|
|
supermotorene @ Mo, 27. Feb 2012, 18:23 hat folgendes geschrieben: | Finde mein geschweißtes Teil auf jeden Fall schöner !
Gruß Rene |
Wer braucht denn überhaupt andieser Stelle einen Metallschutz
Was soll da einschlagen und Schaden anrichten
Ich hab den SE-Schutz dran, damit man mit dem Dampfstrahler rankommt.
Wenn es Dir wirklich auf die Optik ankommt, weiss ich nicht, warum Du den Alu-Rahmenschutz angebaut hast
_________________ bereue nicht die Entscheidungen, die Du getroffen hast
- bereue die, die Du nicht getroffen hast |
|
Nach oben |
|
supermotorene Asphaltcowboy
Anmeldungsdatum: 19.01.2012 Beiträge insgesamt: 83 KTM LC8 Adv 950, 2004 → 55.000 km Beta Rev 3 270 Trial 1100 GS → 107.000 km
|
Verfasst am : Di, 28. Feb 2012, 19:33 Titel: |
|
|
Hi, nö brauch mit Sicherheit keinen Alu Schutz an der Stelle.
Kann man dann aber besser reinigen, wie schon erwähnt( der ganze Schmodder sammelt sich nicht da an) und sieht doch hübscher aus als der orig. Platiskschutz.
Der Rahmenschuzt ist dran, weil er dran war, wie ich das Moped gekauft habe, werde mir aber mit Sicherheit da noch was besseres überlegen.
Finde das eckige Zeug von Touratech auch nicht so pralle.
Wer so einen Schutz haben möchte , die ersten 2 Prototypen sind fast fertig, sollen 28€ + 3,80 Versand kosten.
Wer einen möchte bitte mail an : moraparts@t-online.de
GRuß Rene
_________________ moraparts.de ---Spezialteile |
|
Nach oben |
|
heinz  Sponsor
Anmeldungsdatum: 19.04.2007 Beiträge insgesamt: 1520 Alter: 54 KTM LC8 Adv 950, 2003 → 95.000 km KTM LC8 Adv 990, 2009 → 30.000 km cb 1000 → 130.000 km
|
Verfasst am : Di, 28. Feb 2012, 20:21 Titel: |
|
|
Servus,
also ich hätte da Angst das es mir die Hose bei der riesigen Öffnung reinzieht, muß aber jeder für sich selbst entscheiden.
Ironiemodus an:
Wenn ich einen neuen Kettensatz montiere mach ich den Schmodder da weg, aber das muß man wohl mit dem Schutz nicht, wie auf dem Bild zu erkennen ist.
_________________ Gruß aus dem Allgäu
Heinz
irgendwas isch ja immer  |
|
Nach oben |
|
supermotorene Asphaltcowboy
Anmeldungsdatum: 19.01.2012 Beiträge insgesamt: 83 KTM LC8 Adv 950, 2004 → 55.000 km Beta Rev 3 270 Trial 1100 GS → 107.000 km
|
Verfasst am : Di, 28. Feb 2012, 20:51 Titel: |
|
|
Ne,denn jetzt komme ich ja mit dem Dampfstrahler ran,ist ein wenig entspannter, bin aber momentan noch in der Schrauberphase.
Motorrad ist auch noch nicht zugelassen.
Die Hose wird schon nicht gefressen, der Touratech Schutz für die SE sieht ähnlich aus.
Gruß Rene
_________________ moraparts.de ---Spezialteile |
|
Nach oben |
|
coolmoose  Sponsor
Anmeldungsdatum: 08.03.2005 Beiträge insgesamt: 4410 KTM LC8 Adv 950, 2004
|
Verfasst am : Di, 28. Feb 2012, 21:08 Titel: |
|
|
......an den Dreck hinterm Ritzel aber nich....
also musu sowieso das Ding wegbauen:aetsch:
|
|
Nach oben |
|
|
|