|
Autor |
Nachricht |
sumo-rookie Fahrschüler Anmeldungsdatum: 26.02.2008 Beiträge insgesamt: 9 KTM LC8 SM 950, 2007 → 13.000 km
|
Verfasst am : So, 19. Feb 2012, 18:06 Titel: Motor geht aus |
|
|
Hi, habe ein kleines, gemeines Problem nach der Winterpause.
Moped springt mit Choke zwar gut an, geht aber sofort aus, sobald der Coke wieder rein kommt. Und das auch wenn der Motor längst schon warm ist. Jegliche Gasannahme wird ebenfalls mit absterbenden Motor quittiert.
Hat jemand eine Idee woran das liegen könnte? |
|
Nach oben |
|
The Kid Fußrastenkratzer
Anmeldungsdatum: 05.09.2007 Beiträge insgesamt: 941
|
Verfasst am : So, 19. Feb 2012, 18:12 Titel: |
|
|
Hast Du vorm Winter Vergaser leerlaufen lassen ??
Nein: verm. Leerlaufdüsen zu - Vergaser ausbauen, genannte Düsen reinigen, einbauen
Ja: weitersuchen _________________ www.orange-point.info |
|
Nach oben |
|
sumo-rookie Fahrschüler Anmeldungsdatum: 26.02.2008 Beiträge insgesamt: 9 KTM LC8 SM 950, 2007 → 13.000 km
|
Verfasst am : So, 19. Feb 2012, 21:13 Titel: |
|
|
The Kid @ So, 19. Feb 2012, 17:12 hat folgendes geschrieben: | Hast Du vorm Winter Vergaser leerlaufen lassen ?? |
Nee, die Winterpause war eher unbeabsichtigt ... hatte nix vorbereitet.
Mist, dann muss ich mich wohl mal an den Vergaser machen.
Danke für die schnelle Antwort! |
|
Nach oben |
|
Perseus Fußrastenkratzer Anmeldungsdatum: 28.06.2005 Beiträge insgesamt: 987 BMW GS → 100.000 km Husqvarna → 5.000 km
|
Verfasst am : Mo, 20. Feb 2012, 19:23 Titel: |
|
|
Problem kenne ich.
Habe es jedoch immer geschafft, den 2. Zylinder durch mm-weises Gasgeben "hochzukitzeln".
Batterie habe ich durch die vielen Startvorgänge ganz schön gequält.
Kraftstoffzusatz zur Vergaserreinigung von z.B. Polo hat das Problem dann beseitigt. Ausbauen und Vergaser zerlegen war mir zuviel arbeit. _________________ Perseus |
|
Nach oben |
|
sumo-rookie Fahrschüler Anmeldungsdatum: 26.02.2008 Beiträge insgesamt: 9 KTM LC8 SM 950, 2007 → 13.000 km
|
Verfasst am : Di, 21. Feb 2012, 14:55 Titel: |
|
|
Perseus @ Mo, 20. Feb 2012, 18:23 hat folgendes geschrieben: | Problem kenne ich.
Habe es jedoch immer geschafft, den 2. Zylinder durch mm-weises Gasgeben "hochzukitzeln".
Batterie habe ich durch die vielen Startvorgänge ganz schön gequält.
Kraftstoffzusatz zur Vergaserreinigung von z.B. Polo hat das Problem dann beseitigt. Ausbauen und Vergaser zerlegen war mir zuviel arbeit. |
Ja, das ist mir auch zu viel arbeit.
Heißt das ich packe diesen Zusatz in den Tank, lass das Zeug 'ne Woche auf den Vergaser einwirken und dann funktioniert es?
Ich wittere eine - willkommene - Arbeitserleichterung  |
|
Nach oben |
|
MÜTZE Hinterradspezi
Anmeldungsdatum: 13.08.2007 Beiträge insgesamt: 1421 BMW S 1000 XR 2018 → 15.000 km Suzuki B King → 15.000 km
|
Verfasst am : Mi, 22. Feb 2012, 22:00 Titel: |
|
|
Ich habe sehr gute erfahrungen mit dem Zeug gemacht.Du mußt aber schon den Motor zum Laufen bekommen das es auch in die Vergaser kommt.Ich habe es vor 2 Jahren mal verwendet...so sauber ist der Motor noch nie gelaufen
http://www.louis.de/_2090c53b2b31a505d58d6fb3bdb11 ....... mp;artnr_gr=10004088
Ich tanke seit etwas über ein Jahr nur noch 100Oktan Benzin(Aral)...und wurde heute darin bestätigt...Habe die Adventure nach 5 Monaten zum Leben erweckt...ich habe die Vergaser nicht leer gemacht...und einmal auf den Starter gedrückt und...brummmmm ...gleich angesprungen,läuft sauber....klasse
Der scheiß Biosprit kommt mir nicht mehr in den Tank...wenn ja gibts dann ab und zu was von dem Zeug dazu...in Italien gibts ja meistens nix anderes  _________________ 1190 Adventure T , BMW S1000XR |
|
Nach oben |
|
max950 LC8 Junkie Anmeldungsdatum: 17.11.2006 Beiträge insgesamt: 352 KTM LC8 Adv 950, 2004 → 82.000 km
|
Verfasst am : Mi, 22. Feb 2012, 22:15 Titel: |
|
|
Kann ich bestätigen .
Wenn´s nach Winter aussieht, tanke ich SuperPlus und kipp´ den
Spritzusatz von POLO oder LOUIS in "günstig" dazu.
Egal wie lang dann die Pause dann war - drei Tage oder drei Monate - kein Problem mit starten .
Vergaser leeren spar´ ich mir damit . . .
Grüße,
Markus |
|
Nach oben |
|
sumo-rookie Fahrschüler Anmeldungsdatum: 26.02.2008 Beiträge insgesamt: 9 KTM LC8 SM 950, 2007 → 13.000 km
|
Verfasst am : Fr, 24. Feb 2012, 22:40 Titel: Hat funktioniert! |
|
|
Prima, es hat geklappt!
Habe eben eine halbe Flasche Profi Fuel Max für 14,95 € in den Tank geschüttet.
Motor sprang sofort an und nahm nach ca. 1 Minute auch wieder Gas an.
Bin einigermaßen beeindruckt von dem Zeug!
Vielen Dank für die Tipps! |
|
Nach oben |
|
|