|
|
|
|
Autor |
Nachricht |
froschi  Sponsor
Anmeldungsdatum: 19.01.2004 Beiträge insgesamt: 3602 KTM LC8 Adv 950, 2004 KTM LC8 SD 990, 2008 KTM SXC 625
|
Verfasst am : Di, 10. Jan 2012, 17:37 Titel: |
|
|
SZausHi @ Mo, 9. Jan 2012, 22:40 hat folgendes geschrieben: | froschi @ Mo, 9. Jan 2012, 19:55 hat folgendes geschrieben: | kann mir mal einer die BestellNr. von Polo geben (gerne per PN) dann kauf ich mogen die Filiale leer  |
Aber wenn er doch ausverkauft ist????
P.S.: Nehme einen Satz, wenn du welche kriegst!!!  |
.....tja, manchmal haben die noch welche vor Ort, ist aber, zumindest in VS, nicht soo, tut mir leid ...
_________________ The difference between Men and Boy´s, is the Price of their Toy´s
Mädchen werden erwachsen, Jungs werden nur grösser
der Tod macht mir keine Angst,nur das sterben... |
|
Nach oben |
|
@-Berny Tremalzobezwinger Anmeldungsdatum: 31.07.2011 Beiträge insgesamt: 226
|
Verfasst am : Di, 10. Jan 2012, 20:13 Titel: |
|
|
Servus Senge,
vielen Dank für deine ausführliche Antwort! Spitze!
|
|
Nach oben |
|
Alpenfan Hinterradspezi
Anmeldungsdatum: 25.10.2008 Beiträge insgesamt: 1887 Alter: 55 KTM LC8 Adv 990 R, 2009 → 46.000 km 35. Motorradsaisson → 135.000 km
|
Verfasst am : Di, 10. Jan 2012, 22:20 Titel: |
|
|
War eben bei Polo in Köln. Vorrätig keine mehr. Im Gesamtunternehmen noch 3 Paar "unterwegs": Zwei grad im Versand nach Chemnitz (bestimmt durch Forumianer geordert?!?!) und ein Paar jetzt im Versand nach Köln - wenn´s nicht zeitgleich einer weggeschnappt hat
@ Senge: Die sind aber nicht drehbar?!?!
_________________ Gruß
fRank
Der Kundenservice von KTM ist unter aller Sau!
Loud pipes save lives!
"Die LC8 Adventure R ist das oberste Ende des denkbaren Wahnsinns!" (Der Reitwagen, 09/2009)  |
|
Nach oben |
|
senge  Sponsor
Anmeldungsdatum: 01.02.2010 Beiträge insgesamt: 125 Alter: 65 KTM LC8 Adv 990, '13 → 82.000 km KTM 890 Adventure R
|
Verfasst am : Di, 10. Jan 2012, 23:08 Titel: |
|
|
@Alpenfan: ne sind nicht drehbar.
@Berny: Immer wieder gern; oder "Habe die Ehre"!
Hoffe ich habe den Fred durch meinen Beitrag nicht zerkloppt
Sorry
Senge
|
|
Nach oben |
|
HotFire  Sponsor
Anmeldungsdatum: 11.04.2007 Beiträge insgesamt: 3677 Alter: 48 HABE FERTIG
|
|
Nach oben |
|
Ixte Tremalzobezwinger
Anmeldungsdatum: 14.03.2011 Beiträge insgesamt: 174 KTM LC8 Adv 990, 2010 → 34.000 km XT 600 Tenere, 34L → 65.000 km 690R, 2012 mir Rallyumbau KIT 690 (mit TÜV:)) → 18.000 km
|
Verfasst am : Mi, 11. Jan 2012, 11:36 Titel: |
|
|
Hallo,
ich hatte einige Anfragen per PN wegen der Poloartikelnr.
Die Daten aus der Bestellbestätigung von Polo:
Artikel: Endurorasten drehbar KTM LC4 625/640 (ab 2005)
Artikelnummer: 60381000220
Viel erfolg damit. Die Spiele sind eröffnet
_________________ Gruß IXTE
mit der 690er grüsst mich kein Schwein (mit dem Rallyumbau schon mal eher ) , mit der 990er sogar Harleyfahrer |
|
Nach oben |
|
Sushi  Sponsor
Anmeldungsdatum: 03.08.2008 Beiträge insgesamt: 1104 KTM 1190 R Adventure → 30.000 km
|
Verfasst am : Mi, 11. Jan 2012, 12:46 Titel: |
|
|
Pech!! Sie ist nach dem letzten Stand der Dinge definitiv nicht mehr bei Polo zu bekommen!!
Danke für die PNs nach meiner Nummernabfrage ...
_________________ Die Wahrheit ist: Du musst da durch!
Du hast aber die Wahl, ob du das lächelnd oder jammernd machst.
http://africatwinhannover.wordpress.com/ - Stammtisch in Hannover auch für KTM |
|
Nach oben |
|
kretabiker  Sponsor Anmeldungsdatum: 01.09.2008 Beiträge insgesamt: 6067
|
Verfasst am : Mi, 11. Jan 2012, 15:14 Titel: |
|
|
HotFire @ Mi, 11. Jan 2012, 8:20 hat folgendes geschrieben: | siehe hier: |
Der Verkäufer der Pivots Deutschland (ist gleich auch Touratech München) hat mir versichert das keine Eintragungs-Pflicht besteht. Was nun?
|
|
Nach oben |
|
Sushi  Sponsor
Anmeldungsdatum: 03.08.2008 Beiträge insgesamt: 1104 KTM 1190 R Adventure → 30.000 km
|
Verfasst am : Mi, 11. Jan 2012, 16:06 Titel: |
|
|
yenzee @ Mo, 9. Jan 2012, 15:15 hat folgendes geschrieben: | Ich kann ja mal bei Hersteller fragen, ob sie noch ein paar MK2 zum Hauraus-Preis haben... |
Sei unsere Rettung !!!!
_________________ Die Wahrheit ist: Du musst da durch!
Du hast aber die Wahl, ob du das lächelnd oder jammernd machst.
http://africatwinhannover.wordpress.com/ - Stammtisch in Hannover auch für KTM |
|
Nach oben |
|
kretabiker  Sponsor Anmeldungsdatum: 01.09.2008 Beiträge insgesamt: 6067
|
Verfasst am : Mi, 11. Jan 2012, 17:52 Titel: |
|
|
Gerade folgenden Text von Pivots gesendet bekommen:
"Eine ABE oder ein Gutachten gibt es für die Pivot Pegz nicht.
Laut TÜV Süd ist eine Eintragung nicht erforderlich, da keine Bauarttechnischeveränderung stattfindet.
Im nördlichen Teil Deutschlands hören wir manchmal von Problemen, aber es scheint sich immer zu regeln, da keiner unserer Kunden bisher ernsthaft Probleme hatte".
|
|
Nach oben |
|
DirkS LC8 Junkie
Anmeldungsdatum: 30.03.2008 Beiträge insgesamt: 265 KTM LC8 Adv 990, 2007 → 35.000 km KTM LC8 Adv 990, 2010 → 110.000 km KTM 1290 Super Adventure → 40.000 km
|
Verfasst am : Do, 12. Jan 2012, 1:00 Titel: |
|
|
Tip für die Fußrasten-Fans - bei Jenzy gibt es hübsche orangene Fußrasten - nein, leider nicht drehbar - aber eben farbig. Auch ein nettes Gimick und passt wie angegossen.
http://www.offroad-kontor.de/Technik-45/Fussrasten/KTM-72-290/
_________________ DirkS
----------------------------------------------------------------------------
Life is a journey - not a destination - keep moving
---------------------------------------------------------------------------- |
|
Nach oben |
|
Outdoorer  Sponsor Anmeldungsdatum: 22.01.2011 Beiträge insgesamt: 1852 BMW R1200 GS Rally → 25.000 km
|
Verfasst am : Do, 12. Jan 2012, 14:00 Titel: |
|
|
Die sind aber nicht tiefer oder? Ich hätte gern welche die so ca. 2cm tiefer sind als original, aber da hab ich bis jetzt nur die sw motech gesehen.
_________________ Es besteht keine Indikation für eine gesteigerte Infiltration des Manuskripts mit Lexemen nicht-nativer Provenienz. |
|
Nach oben |
|
Ixte Tremalzobezwinger
Anmeldungsdatum: 14.03.2011 Beiträge insgesamt: 174 KTM LC8 Adv 990, 2010 → 34.000 km XT 600 Tenere, 34L → 65.000 km 690R, 2012 mir Rallyumbau KIT 690 (mit TÜV:)) → 18.000 km
|
Verfasst am : Do, 12. Jan 2012, 18:57 Titel: |
|
|
Hallo,
schade das es keine Rasten mehr bei Polo gegeben hat.
Als Nachtrag noch zum Einstellen der Hebeleien, ich habe die Rasten ja so montiert das sie etwas tiefer gekommen sind. (links und rechts vertauscht)
Den Schalthebel zu verstellen ist ja kein Problem.
Den Bremshebel konnte ich mit dem vorhandnen Excenter aber nicht tief genug stellen. Der Durchmesser des Aluteils ist da zu gering.
Ich habe mir aus einem Alurund mit "Freireitendemakkubohrer" ein Ersatz gebastelt.
Man kommt in meinem Fall so von 16mm auf 19,6mm Durchmesser.
So kann man den Hebel jetzt einstellen, und hat noch "Reseverve".
An dem Bolzen der in den Hinterradbremszylinder geht haben bei mir die Gewindegänge zum Einstellen noch gereicht.
Ich weiß nur nicht ob das Aluteil auf Dauer Druckfest genug ist und sich der Bremshebel einarbeiten wird. Man wird sehen
_________________ Gruß IXTE
mit der 690er grüsst mich kein Schwein (mit dem Rallyumbau schon mal eher ) , mit der 990er sogar Harleyfahrer |
|
Nach oben |
|
Nessi-DD  Sponsor Anmeldungsdatum: 24.01.2008 Beiträge insgesamt: 126 KTM LC8 Adv 950, 2004 → 56.000 km KTM 690 Enduro R, 2014 → 28.000 km Beta RR 430 Racing, 2020 → 4.000 km
|
Verfasst am : Do, 12. Jan 2012, 20:06 Titel: |
|
|
Die originalen Rasten haben auch ihre Vorzüge: sie sind gegenüber den Pivot Pegz um ca. 300g leichter. Für diese Gewichtseinsparung gibt macher richtig viel Geld aus!
Beschreibung: |
originale Fußrasten von KTM |
|
Dateigröße: |
187.44 KB |
Angeschaut: |
1259 mal |

|
Beschreibung: |
|
Dateigröße: |
202.17 KB |
Angeschaut: |
1291 mal |

|
|
|
Nach oben |
|
to.we  Sponsor Anmeldungsdatum: 30.07.2007 Beiträge insgesamt: 2189 KTM LC8 SE 950, 2006 → 21.000 km KTM LC4 Adv 640, 2003 → 32.000 km KTM LC4 690 Enduro Mod.2019 → 10.000 km
|
Verfasst am : Do, 12. Jan 2012, 22:27 Titel: |
|
|
Outdoorer @ Do, 12. Jan 2012, 13:00 hat folgendes geschrieben: |
Die sind aber nicht tiefer oder? Ich hätte gern welche die so ca. 2cm tiefer sind als original, aber da hab ich bis jetzt nur die sw motech gesehen. |
Dann schau mal zu Motobau - die sind aber knapp 3cm tiefer.
_________________ Gruß
to.we |
|
Nach oben |
|
|
|