|
|
|
|
Autor |
Nachricht |
Benzinschnüffler  Sponsor
Anmeldungsdatum: 21.05.2003 Beiträge insgesamt: 6369 Alter: 21 KTM LC8 Adv 950 S, 2003 MXC 525, 2005 HP2 1200, 2009
|
Verfasst am : Di, 27. Mai 2003, 20:18 Titel: |
|
|
Hier die versprochenen Bider. Mancher hat dafür sogar ein Bier bekommen ...
Für die Nummerverlegung habe ich die zwei Teile an denen die Nummerbeleuchtung befestigt war kurzerhand abgesägt. Die Kati hat´s gelassen hingenommen. Danach die Lampe unmittelbar unter dem Stoplicht befestigt. Zwischen Lampe und Spritzschutz habe ich 2 Plastikscheiben eingebaut. Somit steht die Lampe um ca 1mm nach aussen. Gerade Platz genug um das Nummerschild darunterzuschieben (davor noch die schwarze Kante des Scildes abgesägt). Damit ist die Befestigung noch straffer geworden und durch die Verkürzung des Spritzschutzes flattert das Schild überhaupt nicht mehr. Zudem ist der Blick frei aufs Rad. Das will doch jeder Endurist, oder?
PS: in der Garage habe habe ich keine Pendeluhr!
@Mitti: ich schraube lieber als die Bytes zu zählen. Bitte verkleinere die Bilder falls zu gross.
Beschreibung: |
|
Dateigröße: |
66 KB |
Angeschaut: |
14072 mal |

|
_________________ der Benzinschnüffler
Geld allein macht nicht glücklich, Schotter schon !!! |
|
Nach oben |
|
Benzinschnüffler  Sponsor
Anmeldungsdatum: 21.05.2003 Beiträge insgesamt: 6369 Alter: 21 KTM LC8 Adv 950 S, 2003 MXC 525, 2005 HP2 1200, 2009
|
Verfasst am : Di, 27. Mai 2003, 20:19 Titel: |
|
|
und nochmal aus einer anderen Perspektive
Beschreibung: |
|
Dateigröße: |
55.2 KB |
Angeschaut: |
13976 mal |

|
_________________ der Benzinschnüffler
Geld allein macht nicht glücklich, Schotter schon !!! |
|
Nach oben |
|
Benzinschnüffler  Sponsor
Anmeldungsdatum: 21.05.2003 Beiträge insgesamt: 6369 Alter: 21 KTM LC8 Adv 950 S, 2003 MXC 525, 2005 HP2 1200, 2009
|
Verfasst am : Di, 27. Mai 2003, 20:35 Titel: |
|
|
Nun zum Spritzschutz: aus PE-Platte 3mm und nach stundenlangem Messen, ist dies entstanden. Getestet habe ich es noch nicht aber es kann (darf!) nichts schief gehen. Der Abstand zum Kühlergrill ist ca 1cm. Somit könnte der Spritzschutz durch den Fahrtwind ruhig hinten ein wenig nach oben gehen. Er kommt bestimmt ans Gitter nicht an. Da er den Kühler nur mittelbar bedeckt (im mittleren Bereich am stärksten, um 6cm), dürfte dies überhaupt kein Problem darstellen. Das ist nur ca. 7% der gesamten Kühlerfläche. Der Öltank ist davon ja nicht betroffen und der kühlt ja mit. Auch die Luftzufuhr zum Motor ist nicht beeinträchtigt.
Leider habe ich keine brauchbaren Maße zum Nachbauen da ich das Zeug mehr oder weniger geschnitzt habe (zum Schneiden von PE ist die Stichsäge DAS Gerät). Möglich wäre ein Abdruck. Hat jemand eine Idee wie das gehen kann? Mir ist das zu kompliziert.
Kostenpunkt für mich: 3Std Arbeit und ein "danke" für die PE-Platte.
Kostenpunkt für euch: nochmal ein Bier
Beschreibung: |
|
Dateigröße: |
57.57 KB |
Angeschaut: |
13970 mal |

|
_________________ der Benzinschnüffler
Geld allein macht nicht glücklich, Schotter schon !!! |
|
Nach oben |
|
Benzinschnüffler  Sponsor
Anmeldungsdatum: 21.05.2003 Beiträge insgesamt: 6369 Alter: 21 KTM LC8 Adv 950 S, 2003 MXC 525, 2005 HP2 1200, 2009
|
Verfasst am : Di, 27. Mai 2003, 20:36 Titel: |
|
|
Spritzschutz eingebaut
Beschreibung: |
|
Dateigröße: |
39.22 KB |
Angeschaut: |
14072 mal |

|
_________________ der Benzinschnüffler
Geld allein macht nicht glücklich, Schotter schon !!! |
|
Nach oben |
|
Benzinschnüffler  Sponsor
Anmeldungsdatum: 21.05.2003 Beiträge insgesamt: 6369 Alter: 21 KTM LC8 Adv 950 S, 2003 MXC 525, 2005 HP2 1200, 2009
|
Verfasst am : Di, 27. Mai 2003, 20:38 Titel: |
|
|
Spritzschutz zum dritten
Beschreibung: |
|
Dateigröße: |
40.15 KB |
Angeschaut: |
14072 mal |

|
_________________ der Benzinschnüffler
Geld allein macht nicht glücklich, Schotter schon !!! |
|
Nach oben |
|
Benzinschnüffler  Sponsor
Anmeldungsdatum: 21.05.2003 Beiträge insgesamt: 6369 Alter: 21 KTM LC8 Adv 950 S, 2003 MXC 525, 2005 HP2 1200, 2009
|
Verfasst am : Di, 27. Mai 2003, 20:46 Titel: |
|
|
Noch zwei Bilder der rechten Spiegelbefestigung.
Wer dies machen will muss wissen, dass es 2 Arten dieser Schelle gibt. Bei der einen verläuft die Gewindebohrung schräg nach hinten, bei der anderen senkrecht (parallel zur Befestigungsfläche). Die Zwiete ist die richtige und sollte beim angestammten Händler im Umtausch nicht mehr als ein Lächeln kosten.
Mir seid ihr aber wieder ein Bier schuldig dafür, dass ich euch die Bremsgarnitur schone (grins).
Beschreibung: |
|
Dateigröße: |
41.73 KB |
Angeschaut: |
14072 mal |

|
_________________ der Benzinschnüffler
Geld allein macht nicht glücklich, Schotter schon !!!
Zuletzt bearbeitet von Benzinschnüffler am Do, 11. Dez 2003, 22:26, insgesamt einmal bearbeitet |
|
Nach oben |
|
Benzinschnüffler  Sponsor
Anmeldungsdatum: 21.05.2003 Beiträge insgesamt: 6369 Alter: 21 KTM LC8 Adv 950 S, 2003 MXC 525, 2005 HP2 1200, 2009
|
Verfasst am : Di, 27. Mai 2003, 20:48 Titel: |
|
|
nochmal Spiegelschelle mit abgedeckter Bohrung der alten Befestigungsstelle.
Beschreibung: |
|
Dateigröße: |
45.06 KB |
Angeschaut: |
14072 mal |

|
_________________ der Benzinschnüffler
Geld allein macht nicht glücklich, Schotter schon !!! |
|
Nach oben |
|
Benzinschnüffler  Sponsor
Anmeldungsdatum: 21.05.2003 Beiträge insgesamt: 6369 Alter: 21 KTM LC8 Adv 950 S, 2003 MXC 525, 2005 HP2 1200, 2009
|
Verfasst am : Di, 27. Mai 2003, 20:59 Titel: |
|
|
Zur Lenkererhöhung habe ich bereits alles (was ich wusste) gesagt, hier die Bilder.
Die Lenkerbrücken der LC4 und LC8 unterscheiden sich ledeglich in ihrer Form am unteren Ende. Bei der 4 sind sie rund, bei der 8 ein wenig eckiger. Sollte aber nicht stören.
Die dreckigere Maschine ist ... 3x dürft ihr raten
Noch mehr Bier vertrage ich nicht, kann´s ein Schnäpschen sein?
Beschreibung: |
|
Dateigröße: |
45.65 KB |
Angeschaut: |
14072 mal |

|
_________________ der Benzinschnüffler
Geld allein macht nicht glücklich, Schotter schon !!! |
|
Nach oben |
|
Benzinschnüffler  Sponsor
Anmeldungsdatum: 21.05.2003 Beiträge insgesamt: 6369 Alter: 21 KTM LC8 Adv 950 S, 2003 MXC 525, 2005 HP2 1200, 2009
|
Verfasst am : Di, 27. Mai 2003, 21:00 Titel: |
|
|
Lenker LC8
Beschreibung: |
|
Dateigröße: |
36.64 KB |
Angeschaut: |
14072 mal |

|
_________________ der Benzinschnüffler
Geld allein macht nicht glücklich, Schotter schon !!! |
|
Nach oben |
|
Benzinschnüffler  Sponsor
Anmeldungsdatum: 21.05.2003 Beiträge insgesamt: 6369 Alter: 21 KTM LC8 Adv 950 S, 2003 MXC 525, 2005 HP2 1200, 2009
|
Verfasst am : Di, 27. Mai 2003, 21:08 Titel: |
|
|
Habe derzeit den Originaltankrucksack in Bearbeitung. Die lästigen Schnallen sind für immer entfallen, die Befestigung bombenfest und wird wesentlich besser aussehen als die Originalbefestigung der Grundplatte. Ein Verrutschen ist völlig ausgeschlossen, ein Nachstellen entfällt gänzlich. Der Zugang zum Tankfach ist ein Spiel. Da die Befestigung wesentlich straffer ist, habe ich unter der Grundplatte etwas dauerhaft unterlegen können. Dadurch kann auch kein Dreck mehr unterkriechen und den Lack verkaputtieren. Aber welcher Dreck solls denn sein nachdem ich ja den Spritzschutz bereits habe?
Leider kann ich Fotos erst nächste Woche posten. Warten kann auch schön sein ...
_________________ der Benzinschnüffler
Geld allein macht nicht glücklich, Schotter schon !!! |
|
Nach oben |
|
Benzinschnüffler  Sponsor
Anmeldungsdatum: 21.05.2003 Beiträge insgesamt: 6369 Alter: 21 KTM LC8 Adv 950 S, 2003 MXC 525, 2005 HP2 1200, 2009
|
Verfasst am : Di, 27. Mai 2003, 21:13 Titel: |
|
|
Der McCoi ist auch schon dran und auch darüber gibt es (viele) Fotos. Wenn jemand daran interresiert ist und Mitti´s Server (?) die vielen Bytes verkraftet, dann poste ich sie gerne. Aber bitte, bitte kein Bier mehr!
_________________ der Benzinschnüffler
Geld allein macht nicht glücklich, Schotter schon !!! |
|
Nach oben |
|
toblerone Fußrastenkratzer
Anmeldungsdatum: 02.05.2003 Beiträge insgesamt: 925
|
Verfasst am : Di, 27. Mai 2003, 21:29 Titel: |
|
|
ich bin SEEEEHHHHHRRRR am McCoi interessiert!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
(überlege, ob ich die LC8 nun wirklich bestellen will, nur 3 Arbeitstage Wartezeit ist mir schon fast zu schnell)
_________________ +++ KTM 950 Adventure (Jg. 03) +++ KTM EXC 400 (Jg. 06) +++ |
|
Nach oben |
|
advi  Moderator
Anmeldungsdatum: 29.04.2003 Beiträge insgesamt: 5445 KTM LC8 Adv 950, 2003 1290 SAS
|
Verfasst am : Di, 27. Mai 2003, 21:52 Titel: |
|
|
Glückwunsch gute Arbeit.
Wäre toll, wir könnten den Rest auch noch sehen.
Den Spritzschutz könnte man ja evtl. auf nen Scanner legen und als Tif speichern, dann bleibt die Grösse auf jedenfall erhalten. Damit kann man es dann abzeichnen in Photoshop sollte das kein riesiges Problem sein.
Allerdings ist die Bemassung etwas schwieriger, lässt sich aber auch lösen.
Zum Abpausen gibt es sicher auch möglichkeiten.
Danke
Frank
Zuletzt bearbeitet von advi am Di, 27. Mai 2003, 21:53, insgesamt einmal bearbeitet |
|
Nach oben |
|
Benzinschnüffler  Sponsor
Anmeldungsdatum: 21.05.2003 Beiträge insgesamt: 6369 Alter: 21 KTM LC8 Adv 950 S, 2003 MXC 525, 2005 HP2 1200, 2009
|
Verfasst am : Di, 27. Mai 2003, 22:47 Titel: |
|
|
@Advi
muss nur einen so grossen Scanner auftreiben und auch die bereits mit Loctite geklebten Schrauben lösen. Wird sich aber bestimmt machen lassen. Lass mir nur noch Paar Tage zum ausruhen ...
_________________ der Benzinschnüffler
Geld allein macht nicht glücklich, Schotter schon !!! |
|
Nach oben |
|
funracer Hinterradspezi
Anmeldungsdatum: 13.11.2002 Beiträge insgesamt: 3219
|
Verfasst am : Mi, 28. Mai 2003, 0:24 Titel: |
|
|
Also die Spritzschutzsache gefällt mir echt gut. Kannste sowas nicht in Massenproduktion herstellen ( so für Nicht-Bastler?? )
_________________ Grüßle funny
Zu Allem bereit, zu Nichts zu gebrauchen  |
|
Nach oben |
|
|
|