forum.LC8.info Foren-Übersicht  
FAQFAQ Knowledge BaseKnowledge Base SuchenSuchen KarteKarte KalenderKalender FotoalbumFotoalbum RegistrierenRegistrieren ProfilProfil LoginLogin

Gabeloel tauschen
Gehe zu Seite 1, 2  Weiter
 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen     forum.LC8.info Foren-Übersicht -> Adv - Technik/Reparatur Beiträge der letzten 24h (nach Forum sortiert)
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
OstMarkusOffline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 24.01.2004
Beiträge insgesamt: 3390
KTM 790 Adv R
 →  8.000 km

BeitragVerfasst am : Mo, 26. Dez 2011, 15:51    Titel: Gabeloel tauschen Antworten mit Zitat

Moin,
auch auf die Gefahr hin, wegen einer Frage zur Gabel aus dem Forum geworfen zu werden Cool , wuerde ich gerne folgendes wissen:
Da die Dichtungen noch ok sind, will ich dieses Jahr nur das Oel (selber) tauschen. In der WP Repanleitung steht, man muesse bei vollstaendiger Zerlegung an mehreren Stellen Oel einfuellen/spritzen. Gilt das auch, wenn ich nur das Oel rausschuette und bischen durchspuele, ohne das Teil zu zerlegen? Und wieviel Oel passt da so ungefaehr rein, bei 100mm Luftpolster (S) ?
Danke und angenehmen Weihnachtstag noch,
Markus
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
BruggmaOffline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 24.03.2003
Beiträge insgesamt: 7561
Aprilia 660 Tuareg
 →  7.000 km
Honda VF 750 SC 1982
 →  102.000 km

BeitragVerfasst am : Mo, 26. Dez 2011, 17:59    Titel: Re: Gabeloel tauschen Antworten mit Zitat

OstMarkus @ Mo, 26. Dez 2011, 14:51 hat folgendes geschrieben:
Und wieviel Oel passt da so ungefaehr rein, bei 100mm Luftpolster (S) ?


Genau soviel, dass ein Liter nicht reicht . . .
Aber vielleicht hast du ja noch einen Restbestand von 0.15 / 0.25 Liter.

_________________
Peter

www.bbshome.ch
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Website dieses Benutzers besuchen 
OstMarkusOffline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 24.01.2004
Beiträge insgesamt: 3390
KTM 790 Adv R
 →  8.000 km

BeitragVerfasst am : Mo, 26. Dez 2011, 18:25    Titel: Antworten mit Zitat

prima, das ist ja mal schlauch gemacht! Cool
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
to.weOffline
Sponsor
Sponsor
Anmeldungsdatum: 30.07.2007
Beiträge insgesamt: 2189
KTM LC8 SE 950, 2006
 →  21.000 km
KTM LC4 Adv 640, 2003
 →  32.000 km
KTM LC4 690 Enduro Mod.2019
 →  10.000 km

BeitragVerfasst am : Mo, 26. Dez 2011, 19:19    Titel: Antworten mit Zitat

Spülen ohne zerlegen wird nicht allzuviel bringen. Die benötigte Menge Öl lässt sich genau wirklich nur mit Absaugen auf die Luftkammerhöhe bestimmen. Es ist aber, wie Bruggma schon schrieb, irgendwas zwischen 1,2 und 1,4l.

Schütte einfach soviel rein wie du rausgiesst.... Wink

_________________
Gruß
to.we
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
road-runnerOffline
R.I.P.
Avatar

Anmeldungsdatum: 21.12.2006
Beiträge insgesamt: 1184
KTM LC8 Adv 990, 2006
 →  132.000 km

BeitragVerfasst am : Mo, 26. Dez 2011, 20:26    Titel: Antworten mit Zitat

Auch auf die Gefahr hin, wegen meiner Meinung zur Gabel gesteinigt zu werden Laughing aber @ Markus: warum gibst Du nicht ein paar Teuronen aus, läßt jemanden einen richtigen Gabelservice (Federbein am besten gleich mit) machen und hast danach was vernünftiges für Dein Fahrwerk getan. Einfach nur Öl raus- und wieder reinschütten, das ist ungefähr so, als wenn Du Dir mit der Hand vor´n A... faßt. Schade um das Geld für das neue Öl.
_________________
Gruß vom roadrunner
Reiseblog
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Website dieses Benutzers besuchen 
KofferschleiferOffline
Sahararider
Avatar

Anmeldungsdatum: 07.04.2004
Beiträge insgesamt: 1026

BeitragVerfasst am : Mo, 26. Dez 2011, 20:39    Titel: Antworten mit Zitat

road-runner @ Mo, 26. Dez 2011, 19:26 hat folgendes geschrieben:
Auch auf die Gefahr hin, wegen meiner Meinung zur Gabel gesteinigt zu werden Laughing aber @ Markus: warum gibst Du nicht ein paar Teuronen aus, läßt jemanden einen richtigen Gabelservice (Federbein am besten gleich mit) machen und hast danach was vernünftiges für Dein Fahrwerk getan. Einfach nur Öl raus- und wieder reinschütten, das ist ungefähr so, als wenn Du Dir mit der Hand vor´n A... faßt. Schade um das Geld für das neue Öl.


Is doch Käse..

Warum soll ich was zerlegen, wenns noch funktioniert und keine Veränderung vorgenommen werden soll.!

Markus, wechsel ruhig mal das Öl.

Evt. kannste ja doch Gabelfedern entnehmen und beim befüllen Luftpolster messen.

100mm ist mir zu knapp bemessen, mach lieber 120mm mit 7,5 er Viskosität.

_________________
Das Gas ist rechts !!

Wer später bremst, kann früher Gasgeben !

--- KTM Hardrider ---
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
OstMarkusOffline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 24.01.2004
Beiträge insgesamt: 3390
KTM 790 Adv R
 →  8.000 km

BeitragVerfasst am : Mo, 26. Dez 2011, 20:52    Titel: Antworten mit Zitat

Ich habe die Gabel komplett vor einem Jahr warten lassen und da soweit alles gut ist, duerfte ein einfacher Oelwechsel reichen. Das gesparte Geld kann ich bestimmt noch an anderer Stelle ausgeben.

Kofferschleifer @ Mo, 26. Dez 2011, 19:39 hat folgendes geschrieben:


100mm ist mir zu knapp bemessen, mach lieber 120mm mit 7,5 er Viskosität.


Was aendert sich denn bei 120mm mit 7,5er?
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
StealthOffline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 05.10.2006
Beiträge insgesamt: 1976
KTM LC8 SE 950, 2006
 →  22.000 km

BeitragVerfasst am : Mo, 26. Dez 2011, 21:26    Titel: Antworten mit Zitat

Hallo Markus

Wenn die Gabel letztes Jahr gewartet wurde dann lass sie doch einfach zufrieden Wink

VG N.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
ollo 950Offline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 07.07.2004
Beiträge insgesamt: 14763
Wohnort: Berlin
Alter: 13
KTM LC8 SM 950, 2008
 →  26.000 km
EXC 450
 →  55.000 km

BeitragVerfasst am : Mo, 26. Dez 2011, 22:18    Titel: Antworten mit Zitat

Oder sind die straßen in polen so schlecht das es wie eine rallye ist wenn man von warschau nach masuren fährt?
_________________
Der V2 kann mich mal ......ich fahre jetzt Parallel
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
OstMarkusOffline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 24.01.2004
Beiträge insgesamt: 3390
KTM 790 Adv R
 →  8.000 km

BeitragVerfasst am : Di, 27. Dez 2011, 11:17    Titel: Antworten mit Zitat

Stealth @ Mo, 26. Dez 2011, 20:26 hat folgendes geschrieben:
Hallo Markus

Wenn die Gabel letztes Jahr gewartet wurde dann lass sie doch einfach zufrieden Wink

VG N.


und was soll ich dann den ganzen Winter ueber machen? Putzen? Smile
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
QuercusilexOffline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 20.03.2005
Beiträge insgesamt: 1841
Huskys 701 Enduro Norden 901; FE

BeitragVerfasst am : Di, 27. Dez 2011, 11:32    Titel: Antworten mit Zitat

OstMarkus @ Di, 27. Dez 2011, 10:17 hat folgendes geschrieben:
Stealth @ Mo, 26. Dez 2011, 20:26 hat folgendes geschrieben:
Hallo Markus

...
VG N.


und was soll ich dann den ganzen Winter ueber machen? Putzen? Smile

Verschmutzen...putzen..verschmutzen... Mr. Green
alternativ: nen kaputten ATM oder ein Zweitmöp aufbauen... Wink
Habediere

_________________
LC 8 ja! Arrow Joghurt nein!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
FlameDanceOffline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 04.10.2006
Beiträge insgesamt: 5523
KTM LC8 Adv 950, 2005
 →  47.000 km
KTM LC8 SE 950, 2006
 →  50.000 km

BeitragVerfasst am : Di, 27. Dez 2011, 11:33    Titel: Antworten mit Zitat

OstMarkus @ Di, 27. Dez 2011, 10:17 hat folgendes geschrieben:
und was soll ich dann den ganzen Winter ueber machen? Putzen? Smile

Herkommen und Fahren!

_________________
Im Falle eines Falles ist richtig fallen alles.

Right of way is a trainable skill. (Do not apply in Europe.)
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Website dieses Benutzers besuchen 
OllebolleOffline
Sponsor
Sponsor
Anmeldungsdatum: 14.06.2005
Beiträge insgesamt: 1052
BMW R1200 GS LC Adventure
 →  1.000 km

BeitragVerfasst am : Di, 27. Dez 2011, 12:50    Titel: Antworten mit Zitat

Das Gabelöl nimmt über die Zeit schon einen gewissen Teil Dreck auf. Ölwechsel bringt also schon was. Mach' ich auch gerade Wink .

Spülen mit frischem Öl kann man machen, aber ob's viel bringt .
Beim Auskippen ein paar Mal mit der Dämpferstange pumpen, dann kommt die Plörre ganz gut raus.

7,5er wär' mir zu hart, ich finde das serienmäßige 5er ok. (Trotz Fahrergewicht >100kg Mr. Green )

_________________
Sicheres Auftreten....auch bei völliger Ahnungslosigkeit.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
ollo 950Offline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 07.07.2004
Beiträge insgesamt: 14763
Wohnort: Berlin
Alter: 13
KTM LC8 SM 950, 2008
 →  26.000 km
EXC 450
 →  55.000 km

BeitragVerfasst am : Di, 27. Dez 2011, 15:14    Titel: Antworten mit Zitat

Früher gab es auch 5 w10 wo ist das geblieben?
_________________
Der V2 kann mich mal ......ich fahre jetzt Parallel
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
OstMarkusOffline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 24.01.2004
Beiträge insgesamt: 3390
KTM 790 Adv R
 →  8.000 km

BeitragVerfasst am : Di, 27. Dez 2011, 15:41    Titel: Antworten mit Zitat

Vielen Dank fuer die nett gemeinten Freizeitvorschlaege, aber ich habe da schon was anderes geplant (siehe Foto)

Und wegen der Gabel: Ich radel jetzt mal los und hol mir 2 Liter 7,5er und dann lasse ich 120mm Luft Cool

Angenehmen Tag noch.



myanmar.4382803_std.jpg
 Beschreibung:
 Dateigröße:  45.87 KB
 Angeschaut:  7804 mal

myanmar.4382803_std.jpg


Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    forum.LC8.info Foren-Übersicht -> Adv - Technik/Reparatur Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Gehe zu Seite 1, 2  Weiter
Seite 1 von 2

 
Beiträge der letzten 24h (nach Forum sortiert)

Gehe zu:  
Rechte



Powered by phpBB © 2001 - 2005 phpBB Group |  Hosted and administrated by schradtnet_mini.gif | Lösche Cookies von diesem Forum
[ Time: 0.0407s ][ Queries: 35 (0.0107s) ]