forum.LC8.info Foren-Übersicht  
FAQFAQ Knowledge BaseKnowledge Base SuchenSuchen KarteKarte KalenderKalender FotoalbumFotoalbum RegistrierenRegistrieren ProfilProfil LoginLogin

Adv 990, The Crash
Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3
 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen     forum.LC8.info Foren-Übersicht -> Adv - Allgemeines Beiträge der letzten 24h (nach Forum sortiert)
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
BaddeOffline
Asphaltcowboy
Avatar

Anmeldungsdatum: 11.07.2010
Beiträge insgesamt: 92
KTM LC8 Adv 990, 2006
 →  73.000 km
<--- in der 12.Motorradsaison 135´000km

BeitragVerfasst am : Mi, 14. Dez 2011, 13:08    Titel: Antworten mit Zitat

Ich bin immer wieder beeindruckt wie stabil die ADV is, Mimoto jagt seine frontal n die Planke und es is "nur" ein bisl Frontverkleidung, Blnker und Scheinwerfer kaputt.

Ich hab meine mit 70 im unkontrollierten Abflug, in eine 60° Böschung (bergauf) gerammt und ich brauch auch nur nen Blinker und etwas Lackkosmetik, sonst alles ganz.

Und ich war auch selber dran schuld Wink

_________________
Die Füße verlassen die Rasten erst, wenn der Lenker den Boden berührt Very Happy

Soviele Idioten und sowenig Kugeln
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Website dieses Benutzers besuchen 
LCBalticOffline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 11.11.2011
Beiträge insgesamt: 1634
KTM LC8 Adv 990, 2012
 →  26.000 km

BeitragVerfasst am : Mi, 14. Dez 2011, 14:27    Titel: Antworten mit Zitat

Daß die ADVENTURE stabil ist, können wohl alle bestätigen, die mit Stoppel fahren, oder ist hier einer, der dabei noch nie den Boden geküßt hat Question
_________________
Viele Grüße aus dem Nordosten von D
Henning
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Website dieses Benutzers besuchen 
nordicbikerOffline
LC8 Junkie
Avatar

Anmeldungsdatum: 30.10.2010
Beiträge insgesamt: 381
Demnächst KTM 790@R
CCM 450 GP Adventure
 →  15.000 km

BeitragVerfasst am : Do, 15. Dez 2011, 19:41    Titel: Antworten mit Zitat

So ähnliche Aussichten hatte ich auch bei meinem Abfllug am 3. März, der ersten Fahrt in der Saison 2012. Allerdings passierte es bei mir in ner Rechtskurve, d.h. es war genug Platz zum Energieabbau da (einschliesslich Funkenflug von Sturzbügel auf Asphalt!) und somit kam es nicht zum Einschlag in die Leitplanke. Und der Gegenverkehr bremste rechtzeitig, der gute Mann im Golf war aber etwas blass um die Nase...!

In meinem Fall war's Eisglätte in ner Senke, bei dir tippe ich auch eher auf Sand/Dreck von der Feldwegeinfahrt. Zumindest weiter rechts sieht man's deutllich, wenn man das Video auf Höhe der Einfahrt anhält.

Nur gut dass weder Ross noch Reiter viel passiert ist!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Website dieses Benutzers besuchen 
OutdoorerOffline
Sponsor
Sponsor
Anmeldungsdatum: 22.01.2011
Beiträge insgesamt: 1852
BMW R1200 GS Rally
 →  25.000 km

BeitragVerfasst am : Do, 15. Dez 2011, 19:54    Titel: Antworten mit Zitat

nordicbiker @ Do, 15. Dez 2011, 18:41 hat folgendes geschrieben:
So ähnliche Aussichten hatte ich auch bei meinem Abfllug am 3. März, der ersten Fahrt in der Saison 2012.


Habt ihr da oben en anderen Kalender oder wieso bist du nächstes Jahr schon fahren gewesen!? blink Mr. Green

_________________
Es besteht keine Indikation für eine gesteigerte Infiltration des Manuskripts mit Lexemen nicht-nativer Provenienz.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
AlpenfanOffline
Hinterradspezi
Avatar

Anmeldungsdatum: 25.10.2008
Beiträge insgesamt: 1884
Wohnort: Gilserberg
Alter: 54
KTM LC8 Adv 990 R, 2009
 →  46.000 km
35. Motorradsaisson
 →  135.000 km

BeitragVerfasst am : Fr, 16. Dez 2011, 9:26    Titel: Antworten mit Zitat

Outdoorer @ Do, 15. Dez 2011, 18:54 hat folgendes geschrieben:
... nächstes Jahr schon fahren gewesen!?


Mr. Green

_________________
Gruß
fRank

Der Kundenservice von KTM ist unter aller Sau! contra
Loud pipes save lives! wub

"Die LC8 Adventure R ist das oberste Ende des denkbaren Wahnsinns!"
(Der Reitwagen, 09/2009) Razz
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
nordicbikerOffline
LC8 Junkie
Avatar

Anmeldungsdatum: 30.10.2010
Beiträge insgesamt: 381
Demnächst KTM 790@R
CCM 450 GP Adventure
 →  15.000 km

BeitragVerfasst am : Fr, 16. Dez 2011, 20:45    Titel: Antworten mit Zitat

Hoppala, da war wohl der Wunsch der Vater des Gedankens, wie man so schön sagt. Ne, ich war wohl meiner Zeit voraus. Sonntag soll der dicke Schnee kommen, dann ist definitiv für drei Monate Pause! Sad
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Website dieses Benutzers besuchen 
murdockOffline
Asphaltcowboy
Anmeldungsdatum: 11.07.2011
Beiträge insgesamt: 59
KTM LC8 Adv 990, 2007
 →  48.000 km
Yamaha RD 350 YPVS (ruht grad ;-))
 →  50.000 km

BeitragVerfasst am : Mi, 21. Dez 2011, 15:02    Titel: Antworten mit Zitat

Outdoorer @ Do, 15. Dez 2011, 18:54 hat folgendes geschrieben:

Habt ihr da oben en anderen Kalender oder wieso bist du nächstes Jahr schon fahren gewesen!? blink Mr. Green

Neutrinotour 2012 Very Happy Mr. Green

und nun:
"Schluss mit den Neutrino-Witzen, die habe ich alle nächste Woche schon gehört."
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
GilbertOffline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 06.07.2005
Beiträge insgesamt: 659

BeitragVerfasst am : Mi, 21. Dez 2011, 17:06    Titel: Antworten mit Zitat

Also ich sehe das erstmal so, Hauptsache, dir ist nichts passiert!
Ansonsten kenne ich so einen Abflug aus eigenem Erleben und mir haben danach die Knie geschlottert...minutenlang. Weiterfahren zwar, aber verarbeitet habe ich das noch sehr lange danach...

Hoffe für dich, dass dein Schutzengel dir treu bleibt! Wink

G
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
pinkmotorradOffline
Schlammspringer
Anmeldungsdatum: 05.02.2005
Beiträge insgesamt: 115

BeitragVerfasst am : Do, 22. Dez 2011, 17:08    Titel: hatte das gleiche Antworten mit Zitat

Nov 2008, 11 grad bei Bad Essen, :kalte leichte feucht -schmierige Straße: habe mit der FJR1300 gerade noch den Ausgang der Kurve hinbekommen, dann kam die Straßenkante mit Modder: bin zum, Glück nicht in die Leitplanke, sondern ca. 40 Meter auf meiner Spur weiter gerutscht: ca.300€: Koffer Lack ab,Schalthebel krumm, Limadeckel 1cm abgeschliffen u. Sturzpadgummi ab, sowie ohmy linke Seite viele Blutergüsse.
_________________
Lot man susen!! wacko
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
ktmscherkeOffline
Speichenputzer
Avatar

Anmeldungsdatum: 20.01.2008
Beiträge insgesamt: 25
KTM LC8 Adv 990, 2007
 →  24.000 km

BeitragVerfasst am : Di, 27. Dez 2011, 12:32    Titel: Antworten mit Zitat

Ich bin auch immer wieder beeindruckt wie viel die Plastikteile schlucken können. Ich habe 2007 in Thessaloniki eine Vorfahrtsstraße übersehen und bin nahezu ungebremst in ein Auto gerauscht. Fazit: Cockpithalterung total verbogen; Rahmenbrücken verzogen; beide Koffer abgerissen; Rahmen verzogen = alles zusammen 4000 € (heul, heul). Ich war damals 18.000 km unterwegs und beim Unfall hatte ich erst 7.000 drauf. Der freundliche aus Greece brachte sie wieder zum laufen und wollte dann noch nicht mal Geld dafür ("von Motorradreisenden nimmt er kein Geld"). Den Rahmen und die Gabelbrücken habe ich dann erst in Deutschland wechseln lassen. PS: Scheiß auf die Kohle, ich hatte damals keinen Kratzer und konnte meine Tour fortsetzen.
Der Hammer war, die Lampe hatte nix und ging sogar noch Smile))

_________________
das leben beginnt gerade da, wo die bequemlichkeit endet.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    forum.LC8.info Foren-Übersicht -> Adv - Allgemeines Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3
Seite 3 von 3

 
Beiträge der letzten 24h (nach Forum sortiert)

Gehe zu:  
Rechte



Powered by phpBB © 2001 - 2005 phpBB Group |  Hosted and administrated by schradtnet_mini.gif | Lösche Cookies von diesem Forum
[ Time: 0.0633s ][ Queries: 30 (0.0383s) ]