forum.LC8.info Foren-Übersicht  
FAQFAQ Knowledge BaseKnowledge Base SuchenSuchen KarteKarte KalenderKalender FotoalbumFotoalbum RegistrierenRegistrieren ProfilProfil LoginLogin

Offroad-Training für LC8
Gehe zu Seite 1, 2, 3, 4, 5, 6  Weiter
 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen     forum.LC8.info Foren-Übersicht -> Adv - Allgemeines Beiträge der letzten 24h (nach Forum sortiert)
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
AlpenfanOffline
Hinterradspezi
Avatar

Anmeldungsdatum: 25.10.2008
Beiträge insgesamt: 1884
Wohnort: Gilserberg
Alter: 54
KTM LC8 Adv 990 R, 2009
 →  46.000 km
35. Motorradsaisson
 →  135.000 km

BeitragVerfasst am : Di, 13. Dez 2011, 19:00    Titel: Offroad-Training für LC8 Antworten mit Zitat

Mal ´ne Frage an alle, die lernen wollen, ihre LC8 im Gelände richtig zu fahren:

Wäre es eine tolle Idee, sich in einer Gruppe von 10 - 15 LC8-Reitern einen Instruktor zu "mieten", der einem dann Tricks und Kniffe näher bringt? Beispielsweise führt ja auch der ADAC mehrmals im Jahr auf diversen Strecken Offroadtrainings durch. Vielleicht machen die ja für uns Forumsheinis auch mal ´ne 1 - 2-tägige Sonderveranstaltung?

Bei entsprechendem Interesse würde ich bei denen oder auch woanders (Vorschläge bitte) mal nachfragen.

Dieses Jahr z.B. haben die ADAC´ler das Training auf ´ner Crossstrecke zwischen Marburg und Gießen (Wolfshausen) angeboten. Das läge ja recht zentral in D.

Mir wäre halt wichtig, dass die Gruppe bzw. die Moppeds recht homogen sind. Ich denke, es ist ein bisschen Verschwendung, wenn ich mir erst angucken soll, wie ´ne XTGSKLRXL zu handhaben ist. Schön wäre also was auf unsere wub maßgeschneidertes.

_________________
Gruß
fRank

Der Kundenservice von KTM ist unter aller Sau! contra
Loud pipes save lives! wub

"Die LC8 Adventure R ist das oberste Ende des denkbaren Wahnsinns!"
(Der Reitwagen, 09/2009) Razz
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
boyscout12Offline
LC8 Junkie
Anmeldungsdatum: 11.10.2011
Beiträge insgesamt: 323
KTM LC8 Adv 950 S, 2003
 →  56.000 km

BeitragVerfasst am : Di, 13. Dez 2011, 19:46    Titel: Antworten mit Zitat

Gibbet ein Preis?

Interesse besteht:)
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
AlpenfanOffline
Hinterradspezi
Avatar

Anmeldungsdatum: 25.10.2008
Beiträge insgesamt: 1884
Wohnort: Gilserberg
Alter: 54
KTM LC8 Adv 990 R, 2009
 →  46.000 km
35. Motorradsaisson
 →  135.000 km

BeitragVerfasst am : Di, 13. Dez 2011, 20:07    Titel: Antworten mit Zitat

Wollte erstmal das grundsätzliche Interesse erkunden, bevor ich zum ADAC, Motorrad-Action-Team oder sonstwo hinrenne.

Ich meine, die ADAC-Trainings liegen etwa auf dem Niveau eines "normalen" ADAC-Fahrsicherheitstrainings - also bei ca. 60 - 80,-€

_________________
Gruß
fRank

Der Kundenservice von KTM ist unter aller Sau! contra
Loud pipes save lives! wub

"Die LC8 Adventure R ist das oberste Ende des denkbaren Wahnsinns!"
(Der Reitwagen, 09/2009) Razz
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
hotbrowserOffline
Sahararider
Avatar

Anmeldungsdatum: 31.07.2010
Beiträge insgesamt: 1117
KTM LC8 Adv 990, 2010
 →  30.000 km
Suzuki SV650
 →  13.000 km

BeitragVerfasst am : Di, 13. Dez 2011, 20:12    Titel: Antworten mit Zitat

Jo, sach an Mr. Green
Aber mitten in D müßte man schon ein Komplettpacket machen mit Übernachtung, Grillen, paar Bierchen und ggf. nen Abschleppdienst wenns die Gute nich überlebt.
Die ganzen Crosstrecken bei uns in Süd D sind da eher nich geeignet. Wie wäre was in Pfungstadt oder Winningen?

_________________
KTM LC8 -> Innovative Heiztechnologie
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
KofferschleiferOffline
Sahararider
Avatar

Anmeldungsdatum: 07.04.2004
Beiträge insgesamt: 1026

BeitragVerfasst am : Di, 13. Dez 2011, 20:26    Titel: Antworten mit Zitat

Kinder,

Kommt zum Rennen nach Jütebog.

Scheffi bietet training nur für uns an.

Da gibt's Bier, Spass und Überrraschung..

_________________
Das Gas ist rechts !!

Wer später bremst, kann früher Gasgeben !

--- KTM Hardrider ---
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
LC8 KaiOffline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 17.07.2011
Beiträge insgesamt: 478
KTM LC8 Adv 990, 2006
 →  42.000 km
KTM LC8 Adv 990 S, 2006
 →  12.000 km
Africa Twin Rallye
 →  28.000 km
CRF 1000

BeitragVerfasst am : Di, 13. Dez 2011, 20:54    Titel: Antworten mit Zitat

Ist ne gute Idee.Interesse besteht.

Zentral liegt es in Deutschland.So 2-3 Leute und Mopeds ( Garage ) bekomme ich bei mir unter.Entfernung wäre ca 45 Min Fahrt.

Nächstes Jahr geht es wieder nach RO, aber nur durch die Wälder, das eine und andere kann ich auch vermitteln

Abschleppdienst in Form von Hänger, no Prob, steht vor der Bude.

Würstchen und Bier ect, das kann organisiert werden

_________________
Manche gehen 2X unter, einmal bei der Taufe und einmal in der Menge.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
DominaOffline
Sponsorin
Sponsorin
Avatar

Anmeldungsdatum: 17.09.2007
Beiträge insgesamt: 1892
Yamaha XTZ Supertenere
 →  43.000 km

BeitragVerfasst am : Di, 13. Dez 2011, 21:05    Titel: Antworten mit Zitat

ich bin ja immer für ein Training zu haben,habe aber ja nur einen Zylinder Sad

vielleicht darf ich ja mit,wenn nicht genug V2 Teilnehmer kommen???

_________________


The road to hell is paved with good intentions.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
JAMMERnichOffline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 16.07.2007
Beiträge insgesamt: 1193
KTM LC8 Adv 950 S, 2005
 →  54.000 km
Adventure 640
 →  50.000 km

BeitragVerfasst am : Di, 13. Dez 2011, 21:12    Titel: Antworten mit Zitat

Domina @ Di, 13. Dez 2011, 20:05 hat folgendes geschrieben:
ich bin ja immer für ein Training zu haben,habe aber ja nur einen Zylinder Sad
vielleicht darf ich ja mit,wenn nicht genug V2 Teilnehmer kommen???


JAMMERnich rum, kauf Dir einfach einen dazu (gips sogar für Damen):

http://www.hutstuebele.com/Zylinder-fuer-Damen-Hoehe-10-cm.html

Mr. Green

_________________
A little less conversation, a little more action (Elvis)
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
DominaOffline
Sponsorin
Sponsorin
Avatar

Anmeldungsdatum: 17.09.2007
Beiträge insgesamt: 1892
Yamaha XTZ Supertenere
 →  43.000 km

BeitragVerfasst am : Mi, 14. Dez 2011, 9:56    Titel: Antworten mit Zitat

JAMMERnich @ Di, 13. Dez 2011, 20:12 hat folgendes geschrieben:
Domina @ Di, 13. Dez 2011, 20:05 hat folgendes geschrieben:
ich bin ja immer für ein Training zu haben,habe aber ja nur einen Zylinder Sad
vielleicht darf ich ja mit,wenn nicht genug V2 Teilnehmer kommen???


JAMMERnich rum, kauf Dir einfach einen dazu (gips sogar für Damen):

http://www.hutstuebele.com/Zylinder-fuer-Damen-Hoehe-10-cm.html

Mr. Green


hey so einen hab ich sogar,steht also meiner teilnahme nix mehr im weg Wink
wie kleb ich datt ding nur auf den helm?? wacko Laughing

_________________


The road to hell is paved with good intentions.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
AlpenfanOffline
Hinterradspezi
Avatar

Anmeldungsdatum: 25.10.2008
Beiträge insgesamt: 1884
Wohnort: Gilserberg
Alter: 54
KTM LC8 Adv 990 R, 2009
 →  46.000 km
35. Motorradsaisson
 →  135.000 km

BeitragVerfasst am : Mi, 14. Dez 2011, 11:03    Titel: Antworten mit Zitat

So, ich habe den ADAC mal angemääählt:
Zitat:

Sehr geehrte Damen und Herren,

in den vergangenen Jahren hat der ADAC auch Offroadtrainings für Motorräder angeboten, u.a. auf der Motocrossstrecke von Wolfshausen (nahe Marburg).

Bieten Sie künftig solche Trainings wieder an? Oder können Sie ein Angebot für eine Gruppe von etwa 10 - 15 Reiseendurofahrern (alle KTM LC8 Adventure bzw. KTM LC8 SE, ggf. auch einzelne leichtere Maschinen) erstellen?

Das Training sollte möglichst im Raum Mittel-/Nordhessen stattfinden. Ideal wäre evtl. die besagte Strecke in Wolfshausen und auf die entsprechende Fahrzeugkategorie (Reiseenduro) abgestimmt sein. Die Mehrzahl der Fahrer werden solche mit anfänglicher oder fortgeschrittener Offroaderfahrung sein. Als Trainingszeitraum kommen das 2. und 3. Quartal 2012 in Frage.

Vielen Dank für Ihre Antwort vorab.

Mit freundlichen Grüßen
Frank xxx


@ Hotbrowser: Für Übernachtungsmöglichkeiten, Bierchen (und Goola), Ein Stück Fleisch (und Grill) tät ich dann sorgen tun. Vielleicht mit LC8Kai zusammen? Wink

Rein zufällig kenne ich jemanden ganz gut, der (die) den Verantwortlichen für die Crossstrecke in Wolfshausen ( http://www.msv-lahnberge.de/index.php?option=com_w ....... apper&Itemid=28m ) ganz gut kennt Rolling Eyes Da der ADAC da in der Vergangenheit eben schon mal Endurotrainings durchgeführt hat, tut er das ja UNS zuliebe ja vielleicht nochmal? Und da ich auch nur knapp 40 KM entfernt wohne, könnte ich mich da ein bisschen um die Orga kümmern.

Aber et nutzt ja nix, wenn keine Teilnehmer(innen) dabei sind Wink

_________________
Gruß
fRank

Der Kundenservice von KTM ist unter aller Sau! contra
Loud pipes save lives! wub

"Die LC8 Adventure R ist das oberste Ende des denkbaren Wahnsinns!"
(Der Reitwagen, 09/2009) Razz
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
BaddeOffline
Asphaltcowboy
Avatar

Anmeldungsdatum: 11.07.2010
Beiträge insgesamt: 92
KTM LC8 Adv 990, 2006
 →  73.000 km
<--- in der 12.Motorradsaison 135´000km

BeitragVerfasst am : Mi, 14. Dez 2011, 11:49    Titel: Antworten mit Zitat

Kofferschleifer @ Di, 13. Dez 2011, 19:26 hat folgendes geschrieben:
Kinder,

Kommt zum Rennen nach Jütebog.

Scheffi bietet training nur für uns an.

Da gibt's Bier, Spass und Überrraschung..



Vom Scheffi hab ich schon viel gutes gehört und vom Preis iser auch im selben Bereich.

_________________
Die Füße verlassen die Rasten erst, wenn der Lenker den Boden berührt Very Happy

Soviele Idioten und sowenig Kugeln
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Website dieses Benutzers besuchen 
Der SchleicherOffline
Schlammspringer
Avatar

Anmeldungsdatum: 29.10.2009
Beiträge insgesamt: 117
KTM LC8 Adv 990 R, 2010
 →  10.000 km
kawasaki z1
 →  6.000 km

BeitragVerfasst am : Mi, 14. Dez 2011, 12:13    Titel: Antworten mit Zitat

wenn es nur ums interesse geht,bin ich auf jeden fall dabei!!!!bei mir is nur etwas schwierig mit der terminplanung....hab schichtdienst und familie....mit arbeitender frau....aber vielleicht passt's ja zufällig!!!
würde wirklich gerne dabei sein....laßt hören wann und wo....ich tu,was ich kann....
...ich hätte auch n hänger auf dem ich noch n bike aus m süden mitnehmen könnte....
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
Adventure09Offline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 26.08.2006
Beiträge insgesamt: 1772
KTM LC8 Adv 950 S, 2003
 →  27.000 km
KTM LC8 SE 950, 2007
 →  27.000 km
Husqvarna 701 Rallye 2019
 →  6.000 km
Highland 950 V2 outback 1999
 →  2.000 km

BeitragVerfasst am : Mi, 14. Dez 2011, 12:20    Titel: Antworten mit Zitat

Wenn Ihr was lernen wollt, ist es gerade bei Anfängern gut, die Gruppenstärke zwischen 5-10 Leuten anzusetzen. Natürlich wollen die auch ihre Kurse vollbekommen ist ja ihr Geld aber meistens leidet da die Qualität darunter.

Mein Tipp: Trainieren 2-5 Leute mit gleichem Status Exclamation Einen Trainer suchen der noch Spaß an seiner Tätigkeit hat und dem Ihr vertraut das er Euch das sichere fahren mit eurer Enduro lernt.
Motocross- Strecken würde ich dabei ausschließen Ihr wollt doch Endurofahrer werden und dabei spielt das unterschiedliche Terrain und die Begebenheiten der Strecke eine wesentliche Rolle.

MfG Ingo

_________________
Realismus pur !Lasst Euch von den Möchtegern-Politikern und Kriegstreibern nicht ins „Bockshorn“ jagen.
Eine Dämonisierung Russlands bzw. Putins ist keine Politik!
https://youtu.be/epaday8kfeA?si=eLKIjy2lzsuQKIjL
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
hotbrowserOffline
Sahararider
Avatar

Anmeldungsdatum: 31.07.2010
Beiträge insgesamt: 1117
KTM LC8 Adv 990, 2010
 →  30.000 km
Suzuki SV650
 →  13.000 km

BeitragVerfasst am : Mi, 14. Dez 2011, 12:54    Titel: Antworten mit Zitat

welcher Süden? Der Östliche oder der Westliche ? Cool
_________________
KTM LC8 -> Innovative Heiztechnologie
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
AlpenfanOffline
Hinterradspezi
Avatar

Anmeldungsdatum: 25.10.2008
Beiträge insgesamt: 1884
Wohnort: Gilserberg
Alter: 54
KTM LC8 Adv 990 R, 2009
 →  46.000 km
35. Motorradsaisson
 →  135.000 km

BeitragVerfasst am : Mi, 14. Dez 2011, 13:13    Titel: Antworten mit Zitat

Kofferschleifer @ Di, 13. Dez 2011, 19:26 hat folgendes geschrieben:
Kommt zum Rennen nach Jütebog...


Tja, würde ich ja gern tun. Aaaber aufgrund der viel zu knappen Zeit bei mir und dann noch 2 Tage für An- und Abreise... heul Scheiße! heul


Aber vielen Dank für die Tipps mit Gruppengröße und Streckenwahl! Werde ich beherzigen. Bitte mehr davon.

Wenn´s so ungefähr läuft, wie ich´s mir wünsche, kann ich mit dem/n Instruktor/en vorher eh noch Details besprechen. Würde dann mal eine "Endurostrecke" im Raum Wolfshausen auskundschaften. In unmittelbarer Nähe gäbe es z.B. ein großes Kieswerk (Lahn-Kies). Den Betreiber könnte ich ´ja mal befragen... Cool

_________________
Gruß
fRank

Der Kundenservice von KTM ist unter aller Sau! contra
Loud pipes save lives! wub

"Die LC8 Adventure R ist das oberste Ende des denkbaren Wahnsinns!"
(Der Reitwagen, 09/2009) Razz
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    forum.LC8.info Foren-Übersicht -> Adv - Allgemeines Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Gehe zu Seite 1, 2, 3, 4, 5, 6  Weiter
Seite 1 von 6

 
Beiträge der letzten 24h (nach Forum sortiert)

Gehe zu:  
Rechte



Powered by phpBB © 2001 - 2005 phpBB Group |  Hosted and administrated by schradtnet_mini.gif | Lösche Cookies von diesem Forum
[ Time: 0.1623s ][ Queries: 43 (0.0995s) ]