|
|
|
|
Autor |
Nachricht |
senge  Sponsor
Anmeldungsdatum: 01.02.2010 Beiträge insgesamt: 125 Alter: 64 KTM LC8 Adv 990, '13 → 82.000 km KTM 890 Adventure R
|
Verfasst am : Do, 17. Nov 2011, 1:03 Titel: Oelfleck links unterm Hauptständer |
|
|
Tach auch allerseits,
bin heut nach knapp ner Woche inne Garage rin und will die Räder ausbauen, damit ne neue Besohlung drunter kommt, und ich dachte mich laust der Affe: hab ich doch nun fast 'n Jahr Ruhe gehabt, bis auf den Scheinwerfer!
E i n Ö l f l e c k !!!!!!
Mopede steht auf'm Seitenständer und unter diesem in senkrechter Flucht zum Motorblock der F L E C K!!
Schau nach oberhalb u finde Oel an der Hauptständerbefestigung/-aufnahme.
Weiter oben hinter dem Schalthebel ist etwas in den Motor geschaubt, fast mittig unterhalb des Ritzels. Drei verschiedenfarbene Kabel führen dort von vorn hinein. An der hinteren Schraube ist glaube ich ein Massekabel angeschlossen. Das Teil ist mit zwei Schrauben? befestigt, wird teilweise durch das Kabel vom Seitenständerschalter verdeckt.
Hier mal drei Fotos:
Ich hab schon die Forensuche gequält, aber nichts gefunden.
Habe nen sch.... Tach gehabt, Dose ist richtig defekt: so ca. 2 Kilo Rep-Kosten
Hoffe das es am Moped nicht so schlimm ist.
Könnt ihr mir helfen? Was ist das für ein Teil?
Gruß aus dem Leinebergland
Senge
Beschreibung: |
|
Dateigröße: |
190.53 KB |
Angeschaut: |
517 mal |

|
Beschreibung: |
|
Dateigröße: |
191.89 KB |
Angeschaut: |
471 mal |

|
Beschreibung: |
|
Dateigröße: |
191.93 KB |
Angeschaut: |
493 mal |

|
|
|
Nach oben |
|
JAMMERnich  Sponsor
Anmeldungsdatum: 16.07.2007 Beiträge insgesamt: 1193 KTM LC8 Adv 950 S, 2005 → 54.000 km Adventure 640 → 50.000 km
|
Verfasst am : Do, 17. Nov 2011, 1:08 Titel: |
|
|
Gangsensor, suche mal im Forum, hatten schon einige hier (unter anderem ich).
Gruss, M.
_________________ A little less conversation, a little more action (Elvis) |
|
Nach oben |
|
senge  Sponsor
Anmeldungsdatum: 01.02.2010 Beiträge insgesamt: 125 Alter: 64 KTM LC8 Adv 990, '13 → 82.000 km KTM 890 Adventure R
|
Verfasst am : Do, 17. Nov 2011, 1:52 Titel: Na das war ja mal einfach |
|
|
Ich danke dir recht herzlich,
werde ich gleich mal schaun, obs nur die Dichtung ist oder das ganze Teil.
So long,
Senge
Ride with Pride
|
|
Nach oben |
|
kretabiker  Sponsor Anmeldungsdatum: 01.09.2008 Beiträge insgesamt: 6067
|
|
Nach oben |
|
senge  Sponsor
Anmeldungsdatum: 01.02.2010 Beiträge insgesamt: 125 Alter: 64 KTM LC8 Adv 990, '13 → 82.000 km KTM 890 Adventure R
|
Verfasst am : Sa, 3. Dez 2011, 4:55 Titel: Rep ausgeführt |
|
|
Hey JAMMERnich, Hey Kreta
habe gestern meine Garage vorgeheizt u nachdem vernünftige Temperaturen herschten, die Dichtung des Gangsensors gewechselt.
Kreta, danke für den Link.
Hätte mir viel Fummelei erspart, wenn ich gleich den Schalthebel demontiert hätte
Vorher hab ich an meinen neu besohlten Rädern die Speichen u Felgen geputzt. Am Vorderrad sind einige Speichen sehr sehr rau, die krieg ich nicht mehr blank.
Hat jemand ne Idee, oder ist das zu vernachässigen?
Weiter hab ich festgestellt, dass die Buchse am Vorderrad und die Steckachse Laufspuren aufweisen. An der Buchse sind sie ziemlich auffällig. Bilder kann ich leider momentan nicht einstellen.
Einen schönen 2. Advent
Der Senge wars
|
|
Nach oben |
|
Bruggma  Sponsor
Anmeldungsdatum: 24.03.2003 Beiträge insgesamt: 7561 Aprilia 660 Tuareg → 7.000 km Honda VF 750 SC 1982 → 102.000 km
|
Verfasst am : Sa, 3. Dez 2011, 5:58 Titel: Re: Rep ausgeführt |
|
|
senge @ Sa, 3. Dez 2011, 3:55 hat folgendes geschrieben: | Am Vorderrad sind einige Speichen sehr sehr rau, die krieg ich nicht mehr blank.
Hat jemand ne Idee, oder ist das zu vernachässigen?
|
Ich habe einen Satz "Rost-Räder" aus 2003 für den Winter.
Diesen Frühling habe ich sie zum ersten mal geputzt. Schön wird das
nie mehr aber auch nicht schlimmer. Alle paar Jahre etwas einfetten
und gut ist
Beschreibung: |
|
Dateigröße: |
185.46 KB |
Angeschaut: |
489 mal |

|
_________________ Peter
www.bbshome.ch |
|
Nach oben |
|
|
|