forum.LC8.info Foren-Übersicht  
FAQFAQ Knowledge BaseKnowledge Base SuchenSuchen KarteKarte KalenderKalender FotoalbumFotoalbum RegistrierenRegistrieren ProfilProfil LoginLogin

Sind Eure Adventures das ganze Jahr zugelassen?
Gehe zu Seite 1, 2, 3, 4, 5  Weiter
 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen     forum.LC8.info Foren-Übersicht -> Adv - Allgemeines Beiträge der letzten 24h (nach Forum sortiert)
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  

Ist Eure Adventure das ganze Jahr über zugelassen?
Ja
88%
 88%  [ 141 ]
Nein
11%
 11%  [ 19 ]
Stimmen insgesamt : 160

Autor Nachricht
loewenbaeckerOffline
Schlammspringer
Avatar

Anmeldungsdatum: 19.09.2011
Beiträge insgesamt: 145
KTM LC8 Adv 990, 2006
 →  25.000 km

BeitragVerfasst am : Mi, 2. Nov 2011, 17:31    Titel: Sind Eure Adventures das ganze Jahr zugelassen? Antworten mit Zitat

Momentan habe ich eine Zulassung von März bis Oktober. Irgendwie sehe ich es aber nicht ein im Spätherbst und an milden Wintertagen (auch die kommen wieder) nicht zu fahren. Im Gelände ist es eh egal wie die Jahreszeit ist. Bei einem reinen Straßenmoped kann ich die Abmeldung im Winter ja verstehen. Blos die Adventure kann ja auch im Gelände bewegt werden. Also: Ist Eure Adventure das ganze Jahr über zugelassen?
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
OutdoorerOffline
Sponsor
Sponsor
Anmeldungsdatum: 22.01.2011
Beiträge insgesamt: 1852
BMW R1200 GS Rally
 →  25.000 km

BeitragVerfasst am : Mi, 2. Nov 2011, 17:35    Titel: Antworten mit Zitat

Meine ist momentan 4-10 zugelassen, werde aber auf 3-9 oder 3-10 umsteigen. Im Winter fahre ich nicht, da ich keine Lust habe jedes mal das Salz vom Moped abzuspülen nach dem Fahren, macht nur alles kaputt das Zeug.

O.

_________________
Es besteht keine Indikation für eine gesteigerte Infiltration des Manuskripts mit Lexemen nicht-nativer Provenienz.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
Stephan_HarzOffline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 06.03.2007
Beiträge insgesamt: 1499
zweiradlos

BeitragVerfasst am : Mi, 2. Nov 2011, 17:43    Titel: Antworten mit Zitat

Von Weich-Ei-Kennzeichen halte ich gar nichts, da ärgert man sich doch nur. Die Ersparnis ist auch recht gering. Außerdem mag ich die Blumen, die sich im Winter auf dem Bike bilden. Bei einer Enduro weitaus schöner als poliertes Alu. Kaputt macht das gar nichts, gammelt halt nur Very Happy
_________________
Motorradhotel im Harz
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Website dieses Benutzers besuchen 
OstMarkusOffline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 24.01.2004
Beiträge insgesamt: 3390
KTM 790 Adv R
 →  8.000 km

BeitragVerfasst am : Mi, 2. Nov 2011, 18:04    Titel: Antworten mit Zitat

Meine ist die ganze Zeit angemeldet und steht von Maerz/April bis Anfang Dezember auf dem Parkplatz. Mal abgesehen davon, dass es in den verbleibenden 3 Monaten wettertechnisch selten Spass macht zu fahren, brauche ich auch immer etwas Zeit sie wieder fit zu machen fuer die naechste Saison. Im Dezember ist dann das grosse Zerlegen angesagt und nach 3 Monaten Entzug machts dann umso mehr Spass!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
BruggmaOffline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 24.03.2003
Beiträge insgesamt: 7561
Aprilia 660 Tuareg
 →  7.000 km
Honda VF 750 SC 1982
 →  102.000 km

BeitragVerfasst am : Mi, 2. Nov 2011, 19:08    Titel: Re: Sind Eure Adventures das ganze Jahr zugelassen? Antworten mit Zitat

loewenbaecker @ Mi, 2. Nov 2011, 16:31 hat folgendes geschrieben:
Irgendwie sehe ich es aber nicht ein im Spätherbst und an milden Wintertagen
(auch die kommen wieder) nicht zu fahren.


Zwischen Weihnacht und Neujahr haben wir bei uns immer wieder
Schönwetter-Perioden, wo der normale Flachländer im den Stau
Richtung Ski-Gebiet steht.

An diesen Tagen kann man Ausflüge machen, die für Otto Normalfahrer
im Sommer, Tagestouren sind. Gute Bekleidung vorausgesetzt, können
diese Trips extrem Reizvoll und entspannend sein.

Für mich als "Winterthurer" gibt es nichts besseres zum "Kopf-Lüften"
als Winter-Touren . . .

Etwas Adrenalin hilft, den Temperatur Haushalt zu stabilisieren.

Die Verwunderungen der Wirtinnen ist einem sicher, das Kopf schütteln
der Dosenfahrer aber auch ,-}

PS: Ich fahre nicht bei Glatteis und schlechter Sicht



DSC00686.JPG
 Beschreibung:
Ende Feuer an der Albula
 Dateigröße:  295.01 KB
 Angeschaut:  475 mal

DSC00686.JPG



DSC01925.JPG
 Beschreibung:
Griffheizung verreckt
 Dateigröße:  434.13 KB
 Angeschaut:  491 mal

DSC01925.JPG



_________________
Peter

www.bbshome.ch
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Website dieses Benutzers besuchen 
GaggiOffline
Speichenputzer
Avatar

Anmeldungsdatum: 29.10.2010
Beiträge insgesamt: 42
KTM Adventure 640
 →  28.000 km
MZ Country 500
 →  51.000 km

BeitragVerfasst am : Mi, 2. Nov 2011, 19:11    Titel: Antworten mit Zitat

Natürich das ganze Jahr angemeldet. Ansonsten würde ich seit gestern so daheim sitzen. Außerdem muss ich mich ja irgendwie austoben.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
kretabikerOffline
Sponsor
Sponsor
Anmeldungsdatum: 01.09.2008
Beiträge insgesamt: 6067

BeitragVerfasst am : Mi, 2. Nov 2011, 19:26    Titel: Antworten mit Zitat

Logo, durchgehend angemeldet! Mr. Green
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
BruggmaOffline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 24.03.2003
Beiträge insgesamt: 7561
Aprilia 660 Tuareg
 →  7.000 km
Honda VF 750 SC 1982
 →  102.000 km

BeitragVerfasst am : Mi, 2. Nov 2011, 19:31    Titel: Antworten mit Zitat

kretabiker @ Mi, 2. Nov 2011, 18:26 hat folgendes geschrieben:
Logo, durchgehend angemeldet! Mr. Green


Du bist doch kein Mass, wenn Du Winter hast, feiern andere Frühsommer

_________________
Peter

www.bbshome.ch
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Website dieses Benutzers besuchen 
MÜTZEOffline
Hinterradspezi
Avatar

Anmeldungsdatum: 13.08.2007
Beiträge insgesamt: 1421
BMW S 1000 XR 2018
 →  15.000 km
Suzuki B King
 →  15.000 km

BeitragVerfasst am : Mi, 2. Nov 2011, 19:35    Titel: Antworten mit Zitat

Logisch ist die immer angemeldet.....kostet doch nur 100€ im Jahr Wink
_________________
1190 Adventure T , BMW S1000XR
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
DerReisendeOffline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 11.10.2007
Beiträge insgesamt: 266
KTM LC8 Adv 990, 2007
 →  111.000 km

BeitragVerfasst am : Mi, 2. Nov 2011, 19:39    Titel: Antworten mit Zitat

durchgehend. Will ja nichts verpassen Rolling Eyes

Gruß
Michael

_________________
Der Busen der Natur ist meist am Arsch der Welt
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
BlauGazelleOffline
Kurvenräuber
Avatar

Anmeldungsdatum: 15.08.2011
Beiträge insgesamt: 426
Wohnort: bei Tübingen
KTM LC8 Adv 990 Dakar Edition, 2011
 →  12.000 km

BeitragVerfasst am : Mi, 2. Nov 2011, 19:45    Titel: Antworten mit Zitat

Na sicher ist die Gute das ganze Jahr angemeldet. Sonst könnte ich ja gar nicht fahren, wenn ich demnächst aus Griechenland zurückkomme ... heul

Aber bei Eis habe ich es mir abgewöhnt zu fahren, nachdem ich die AT mehrfach in die Horizontale gebracht hatte. Versuche auch außerdem etwas Salz zu vermeiden. Die Aluteile werden halt nicht mehr ganz so schön. wacko


Grüße BlauGazelle.

_________________
Heute blau, morgen blau und übermorgen wieeeder! wub
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
xbielertOffline
Fahrschüler
Anmeldungsdatum: 03.10.2011
Beiträge insgesamt: 1

BeitragVerfasst am : Mi, 2. Nov 2011, 19:55    Titel: Antworten mit Zitat

Bisher hatte ich jedes Moped das ganze Jahr angemeldet. Zur Zeit eine 950 SM und vorher ne MZ Baghira.
Mich täte das ankotzen jetzt nicht fahren zu können... ;-)

Ich meine für die MZ das ganze Jahr Steuern und Versicherung keine 100€ und meine 950 SM für 140€ fürs Jahr.... wat soll man sich da noch viel günstiger kommen???

Grüße....
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
Daniel990Offline
Asphaltcowboy
Avatar

Anmeldungsdatum: 13.05.2010
Beiträge insgesamt: 54
KTM 1290R 2021
 →  43.000 km

BeitragVerfasst am : Mi, 2. Nov 2011, 20:00    Titel: Antworten mit Zitat

Natürich das ganze Jahr angemeldet Very Happy


KTM 329.JPG
 Beschreibung:
 Dateigröße:  279.63 KB
 Angeschaut:  495 mal

KTM 329.JPG


Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
ta-uliOffline
Schlammspringer
Avatar

Anmeldungsdatum: 30.04.2006
Beiträge insgesamt: 120
KTM LC8 Adv 950, 2004
 →  82.000 km
XT600 (43F)
 →  21.000 km

BeitragVerfasst am : Mi, 2. Nov 2011, 20:42    Titel: Antworten mit Zitat

Ich fahr auch das Jahr durch. Momentan ist das Wetter ja bombig gut.
Wenn's glatt ist, bleibt das Moped aber in der Garage.
Oder auch gerade heute, weil die Batterie wohl wegen defektem Laderegler aussieht wie ein Ball und nicht wie eine Batterie ! Grr! Wenn was kaputt geht, dann immer bei schönem Wetter! Warum bloß?

_________________
Die meisten Unfälle passieren im Haushalt!
Die meisten Haushalte passieren durch Unfälle! (Reinhald Grebe)
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
henningdierksOffline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 09.04.2007
Beiträge insgesamt: 279
KTM LC8 Adv 950, 2005
 →  43.000 km

BeitragVerfasst am : Mi, 2. Nov 2011, 20:54    Titel: Antworten mit Zitat

Ich hab ein Kuchen blech fürs ganze Jahr, hab mich dran gewöhnt. Und im Winter gehts zum Smile , der hat dann Sparpreise dry
_________________
VG Henning
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Website dieses Benutzers besuchen 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    forum.LC8.info Foren-Übersicht -> Adv - Allgemeines Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Gehe zu Seite 1, 2, 3, 4, 5  Weiter
Seite 1 von 5

 
Beiträge der letzten 24h (nach Forum sortiert)

Gehe zu:  
Rechte



Powered by phpBB © 2001 - 2005 phpBB Group |  Hosted and administrated by schradtnet_mini.gif | Lösche Cookies von diesem Forum
[ Time: 0.0675s ][ Queries: 33 (0.0367s) ]