forum.LC8.info Foren-Übersicht  
FAQFAQ Knowledge BaseKnowledge Base SuchenSuchen KarteKarte KalenderKalender FotoalbumFotoalbum RegistrierenRegistrieren ProfilProfil LoginLogin

Felge von 950 auf 990

 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen     forum.LC8.info Foren-Übersicht -> Adv - Technik/Reparatur Beiträge der letzten 24h (nach Forum sortiert)
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
ZweitmotorradOffline
Sponsor
Sponsor
Anmeldungsdatum: 12.03.2010
Beiträge insgesamt: 1659
KTM LC8 Adv 990, 2007
 →  24.000 km
KTM LC8 Adv 1190 R, 2015
 →  2.000 km
GasGas TXT pro 280
 →  2.000 km

BeitragVerfasst am : Di, 1. Nov 2011, 20:41    Titel: Felge von 950 auf 990 Antworten mit Zitat

Kann ich eine 950er Felge auch auf der 990 mit ABS fahren? Wenn das ABS ausgeschaltet wird, müsste der fehlende Geberkranz doch wurscht sein, oder? Oder kann man gar den Geberkranz nachrüsten?
_________________
Gruß, Zweitmotorrad
Teuer ist, wenn´s mir nicht gefällt.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
d-line75Offline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 12.05.2008
Beiträge insgesamt: 1329
KTM EXC 350F SixDays
Yamaha T700 Word Raid

BeitragVerfasst am : Di, 1. Nov 2011, 21:10    Titel: Antworten mit Zitat

Dreimal ja!

Die Kränze sind einfach mit den Bremsscheiben verschraubt.
Wg. der Kränze mußt Du die Bremsscheiben der 990 nehmen, wenn ABS gewünscht.

Ohne ABS gehen auch die 950er Bremsscheiben.

_________________
Gruß d-line75
Cool Wenn ich hinten bin, ist hinten vorne Exclamation
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
ZweitmotorradOffline
Sponsor
Sponsor
Anmeldungsdatum: 12.03.2010
Beiträge insgesamt: 1659
KTM LC8 Adv 990, 2007
 →  24.000 km
KTM LC8 Adv 1190 R, 2015
 →  2.000 km
GasGas TXT pro 280
 →  2.000 km

BeitragVerfasst am : Di, 1. Nov 2011, 22:20    Titel: Antworten mit Zitat

Das ging ja schnell, danke.
_________________
Gruß, Zweitmotorrad
Teuer ist, wenn´s mir nicht gefällt.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
spacegearOffline
Kurvenräuber
Avatar

Anmeldungsdatum: 07.07.2008
Beiträge insgesamt: 443

BeitragVerfasst am : Mi, 2. Nov 2011, 9:17    Titel: Re: Felge von 950 auf 990 Antworten mit Zitat

Zweitmotorrad @ Di, 1. Nov 2011, 19:41 hat folgendes geschrieben:
... müsste der fehlende Geberkranz doch wurscht sein, oder?
... zur Info: der Tacho funktioniert nur mit den Kränzen.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
ZweitmotorradOffline
Sponsor
Sponsor
Anmeldungsdatum: 12.03.2010
Beiträge insgesamt: 1659
KTM LC8 Adv 990, 2007
 →  24.000 km
KTM LC8 Adv 1190 R, 2015
 →  2.000 km
GasGas TXT pro 280
 →  2.000 km

BeitragVerfasst am : Mi, 2. Nov 2011, 10:15    Titel: Antworten mit Zitat

Das betrifft aber nur das Vorderrad, oder brauche ich auch den hinteren Kranz? Wenn ich das ABS durch ziehen der Sicherungen lahmlege, geht (bei vorhandenem vorderen Kranz) der Tacho aber schon noch?!
_________________
Gruß, Zweitmotorrad
Teuer ist, wenn´s mir nicht gefällt.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
FlameDanceOffline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 04.10.2006
Beiträge insgesamt: 5523
KTM LC8 Adv 950, 2005
 →  47.000 km
KTM LC8 SE 950, 2006
 →  50.000 km

BeitragVerfasst am : Mi, 2. Nov 2011, 10:22    Titel: Antworten mit Zitat

Leider nein. Ein echter Schildbürgerstreich von KTM.
_________________
Im Falle eines Falles ist richtig fallen alles.

Right of way is a trainable skill. (Do not apply in Europe.)
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Website dieses Benutzers besuchen 
mmirohoOffline
LC8 Junkie
Avatar

Anmeldungsdatum: 15.02.2008
Beiträge insgesamt: 373
KTM LC8 Adv 990, 2008
 →  36.000 km
KTM LC8 Adv 990 R, 2010
 →  69.000 km
KTM 300 EXC TPI, 2023

BeitragVerfasst am : Mi, 2. Nov 2011, 11:40    Titel: Antworten mit Zitat

Ich lass einfach den hinteren Kranz weg, dann schaltet das ABS automatisch ab, da dann die Raddrehzahl nicht erfasst werden kann. Somit geht der Tacho, und Offroad braucht man nicht nach jedem Start oder absterben des Motors ans ABS abschalten denken.

Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
ZweitmotorradOffline
Sponsor
Sponsor
Anmeldungsdatum: 12.03.2010
Beiträge insgesamt: 1659
KTM LC8 Adv 990, 2007
 →  24.000 km
KTM LC8 Adv 1190 R, 2015
 →  2.000 km
GasGas TXT pro 280
 →  2.000 km

BeitragVerfasst am : Mi, 2. Nov 2011, 13:25    Titel: Antworten mit Zitat

Für diese Aussage werde ich eine Opferkerze anzünden, dass ist ja am allerbesten so. Nur um sicherzugehen, dass es wirklich so schön einfach ist: nach dem Umstecken auf Stoppler (ohne hinteren Kranz, wohl aber mit dem vorderen), ist das ABS ohne weiteren Aufwand aus, Tacho geht aber.
_________________
Gruß, Zweitmotorrad
Teuer ist, wenn´s mir nicht gefällt.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
mmirohoOffline
LC8 Junkie
Avatar

Anmeldungsdatum: 15.02.2008
Beiträge insgesamt: 373
KTM LC8 Adv 990, 2008
 →  36.000 km
KTM LC8 Adv 990 R, 2010
 →  69.000 km
KTM 300 EXC TPI, 2023

BeitragVerfasst am : Mi, 2. Nov 2011, 14:15    Titel: Antworten mit Zitat



Genau so sieht es aus. Das ABS geht dann auf Fehler und schaltet sich dann automatisch ab. Wenn dann wieder umgesteckt wird, auf normal, funktioniert auch alles wieder so wie vorher.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    forum.LC8.info Foren-Übersicht -> Adv - Technik/Reparatur Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Seite 1 von 1

 
Beiträge der letzten 24h (nach Forum sortiert)

Gehe zu:  
Rechte



Powered by phpBB © 2001 - 2005 phpBB Group |  Hosted and administrated by schradtnet_mini.gif | Lösche Cookies von diesem Forum
[ Time: 0.0682s ][ Queries: 30 (0.0453s) ]