|
Autor |
Nachricht |
FC8 Speichenputzer Anmeldungsdatum: 06.07.2010 Beiträge insgesamt: 25 KTM LC8 Adv 990, 2007 → 23.000 km
|
|
Nach oben |
|
HotFire  Sponsor
Anmeldungsdatum: 11.04.2007 Beiträge insgesamt: 3676 Alter: 48 HABE FERTIG
|
Verfasst am : Sa, 29. Okt 2011, 11:51 Titel: |
|
|
beim KBA !
aber was willst Du mit dem "ORIGINAL" ? _________________
KTM & HUSQVARNA - STAMMTISCH |
|
Nach oben |
|
Matt66  Sponsor
Anmeldungsdatum: 16.03.2008 Beiträge insgesamt: 667 KTM LC8 Adv 990, 2007 → 63.000 km KTM LC8 Adv 950, 2005 → 17.000 km EXC 450 → 9.000 km SMR 450 → 1.000 km
|
|
Nach oben |
|
FC8 Speichenputzer Anmeldungsdatum: 06.07.2010 Beiträge insgesamt: 25 KTM LC8 Adv 990, 2007 → 23.000 km
|
Verfasst am : Sa, 29. Okt 2011, 20:24 Titel: |
|
|
@HotFire: Ohne "Original"-Dokument bekomme ich die Akrapovic-Anlage nicht beim Schweizer Strassenverkehrsamt zugelassen
Beim KBA habe ich schon versucht. Die dürfen eine Kopie nicht rausgeben.
Ich hoffe nun das mein KTM-Händler das Dokument besorgen kann.....
@Matt66: Danke, aber dieses Dokument habe ich schon beim Kauf der Anlage mit dazubekommen. Ist allerdings für die Schweizer Kollegen vom Strassenverkehrsamt nicht ausreichend  |
|
Nach oben |
|
HotFire  Sponsor
Anmeldungsdatum: 11.04.2007 Beiträge insgesamt: 3676 Alter: 48 HABE FERTIG
|
Verfasst am : So, 30. Okt 2011, 8:53 Titel: |
|
|
@fc8:
Fakt ist natürlich das dieses Dokument "NICHT" für das Model 2007 bestimmt ist und so natürlich nicht eingetragen werden darf.
Über KTM kommt man an das original Dokument, welches die von Akrapovic zur Verfügung gestellt bekommen haben - sobald die jedoch spitz bekommen das dieses Dokument für ne 2007er benutzt werden soll, stellen die auf Stur !
Ich habe es aber auch geschafft, dass die Pötte an meiner 2007er ohne Katauflage eingetragen wurden - aber es ist halt eine illegale Eintragung, die natürlich bei Kontrollen sehr helfen kann. _________________
KTM & HUSQVARNA - STAMMTISCH |
|
Nach oben |
|
FC8 Speichenputzer Anmeldungsdatum: 06.07.2010 Beiträge insgesamt: 25 KTM LC8 Adv 990, 2007 → 23.000 km
|
Verfasst am : So, 30. Okt 2011, 13:36 Titel: |
|
|
Meine Anlage ist auch eingetragen. Reicht dem Schweizer Strassenverkehrsamt leider nicht
Und ja, es handelt sich um eine 2007 Adventure und ich hoffe,
dass ich das Dokument von meinem Händler bekommen. Fände es sehr traurig wenn ich meine schönen Akras abschrauben und wieder die
Originalen Töpfe ranschrauben müsste  |
|
Nach oben |
|
Bruggma  Sponsor
Anmeldungsdatum: 24.03.2003 Beiträge insgesamt: 7561 Aprilia 660 Tuareg → 7.000 km Honda VF 750 SC 1982 → 102.000 km
|
Verfasst am : So, 30. Okt 2011, 18:30 Titel: |
|
|
Nur für die Schweiz
Dazu gibt es doch in diesem Forum einen Fred, von wegen Euro3/4/5
und den KAT Patronen.
Wenn ich mich rechte erinnere, gab es bei der CH Prüfstelle Probleme
(nicht MFK) mit den "frühen" EFI's, weil die Werte nicht erreicht werden
konnten.
Sorry, kann nicht weiter helfen, hat mich zu wenig beschäftigt.
PS: Schraub die Originalen dran für die MFK, ist auch gut für die Schrauben ,-}}
PPS: Kostet weniger als zu schnell fahren, du musst nochmals zur MFK _________________ Peter
www.bbshome.ch |
|
Nach oben |
|
|