forum.LC8.info Foren-Übersicht  
FAQFAQ Knowledge BaseKnowledge Base SuchenSuchen KarteKarte KalenderKalender FotoalbumFotoalbum RegistrierenRegistrieren ProfilProfil LoginLogin

950 ADV beim fahren plötzlich TOT!!

 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen     forum.LC8.info Foren-Übersicht -> Adv - Technik/Reparatur Beiträge der letzten 24h (nach Forum sortiert)
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
jneOffline
Fahrschüler
Anmeldungsdatum: 11.09.2010
Beiträge insgesamt: 4

BeitragVerfasst am : Do, 29. Sep 2011, 18:13    Titel: 950 ADV beim fahren plötzlich TOT!! Antworten mit Zitat

Hallo zusammen,

gerade eben ist meine ADV 950 (2003) beim fahren ausgegangen, und sie mach keinen mux mehr. Zündung tot, alles tot!

Hat jemand 'ne Ahnung, was das sein kann??

Meine erste Vermutung ist Batterie zusammengeklappt? Hat aber ca. 10 vorher einwandfrei gestartet. Keine Schwächeanzeichen.

Jibbed da evtl ein 950er typisches Phänomen, ausser der Batterie?

Gruß Juergen
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
Schlucki0606Offline
Tremalzobezwinger
Anmeldungsdatum: 02.06.2009
Beiträge insgesamt: 187
KTM LC8 Adv 950, 2005
 →  105.000 km
KTM 640 SM
 →  24.000 km

BeitragVerfasst am : Do, 29. Sep 2011, 19:56    Titel: Antworten mit Zitat

Hallo Jürgen;

Bei mir war es fast so ähnlich. Ursache war ein defektes Startrelais bzw. "durchgerostete" Kontakte am Stecker zum Relai.

Schlucki
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Website dieses Benutzers besuchen 
jneOffline
Fahrschüler
Anmeldungsdatum: 11.09.2010
Beiträge insgesamt: 4

BeitragVerfasst am : Do, 29. Sep 2011, 20:43    Titel: Sartrelais Antworten mit Zitat

Hi Schlucki,

wo sitzt das Relais?

VG Juergen
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
dapOffline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 05.05.2008
Beiträge insgesamt: 622
KTM LC8 Adv 950 S, 2005
 →  111.000 km
KTM LC8 SE 950, 2007
 →  17.000 km

BeitragVerfasst am : Do, 29. Sep 2011, 21:39    Titel: Antworten mit Zitat

Sofern noch nicht gemacht: schau zuallererst die kontakte von der Batterie nach, ob die gescheit sitzen. Das wars bei mir mal. Einwandfrei angesprungen, losgefahren und nach 20 meter in der Kurve, zack aus. Nix mehr mit Anlassen. Genau auf den Strassenbahnschienen stehengeblieben, und ne Strassenbahn kam. harrrrr. blink

Im Endeffekt wars denn der eine Kontakt, der anoxidiert und locker war. Viel Erfolg.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
Schlucki0606Offline
Tremalzobezwinger
Anmeldungsdatum: 02.06.2009
Beiträge insgesamt: 187
KTM LC8 Adv 950, 2005
 →  105.000 km
KTM 640 SM
 →  24.000 km

BeitragVerfasst am : Do, 29. Sep 2011, 22:14    Titel: Antworten mit Zitat

Das Relais sitz an der rechten Seite.
Unterfahrschutz abmontieren, wie gesagt rechts, etwas rückwärtig versetzt, sitzt das kleine gute Stück. Du erkennst es auch daran, dass eine 30A Sicherung darin Steckt (auch diese kontrollieren !!!) und die Kabel der Batterie dorthin führen.

Aber wie schon von "dap" geschrieben, überprüfe zuerst die Kontakte an der Batterie selbst, dann die 30A Sicherung, danach die Stecker am Relais. Aufpassen bei mir waren die die Kabel im Stecker vergammelt. War zunächst nicht erkennbar. Erst nachdem ich daran vorsichtig gezogen hatte, kam der "Kabel- u. Steckerbruch" zum Vorschein.

Hier die gesamte Storry:
http://forum.lc8.info/viewtopic.php?t=21869&po ....... rder=asc&start=0

Hoffe geholfen zu haben
Schlucki
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Website dieses Benutzers besuchen 
BeetleOffline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 05.12.2005
Beiträge insgesamt: 2070
Wohnort: Datteln, London
Alter: 52
KTM LC8 Adv 950 S, 2003
 →  100.000 km
KTM 1190 R, 2013
 →  2.000 km

BeitragVerfasst am : Do, 29. Sep 2011, 23:07    Titel: Antworten mit Zitat

Schlucki0606 @ Do, 29. Sep 2011, 22:14 hat folgendes geschrieben:
Das Relais sitz an der rechten Seite.
Unterfahrschutz abmontieren, wie gesagt rechts, etwas rückwärtig versetzt, sitzt das kleine gute Stück. Du erkennst es auch daran, dass eine 30A Sicherung darin Steckt (auch diese kontrollieren !!!) und die Kabel der Batterie dorthin führen.


An dem Relais sitzen 2 30A-Sicherungen. 1 ist aber nur Ersatz.

Bei mir ist es in einer Kurve passiert. Von jetzt auf gleich alles aus blink

Seitdem habe ich immer einen Sichderungshalter mit 2 Leitungen dabei.

_________________
bereue nicht die Entscheidungen, die Du getroffen hast
- bereue die, die Du nicht getroffen hast
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
jneOffline
Fahrschüler
Anmeldungsdatum: 11.09.2010
Beiträge insgesamt: 4

BeitragVerfasst am : Fr, 30. Sep 2011, 18:43    Titel: So! Fehler gefunden und behoben Antworten mit Zitat

Es war tatsächlich nur der gebrochene Kabelschuh des Pluspols. Mad

Seltsam nur, dass der nicht mal korrodiert war.

Was soll's, Besser bei mir vor der Tür, als vor den Toren Odessas Mr. Green

Danke für eure Hilfe

Juergen
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    forum.LC8.info Foren-Übersicht -> Adv - Technik/Reparatur Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Seite 1 von 1

 
Beiträge der letzten 24h (nach Forum sortiert)

Gehe zu:  
Rechte



Powered by phpBB © 2001 - 2005 phpBB Group |  Hosted and administrated by schradtnet_mini.gif | Lösche Cookies von diesem Forum
[ Time: 0.0635s ][ Queries: 26 (0.0406s) ]