|
|
|
|
Autor |
Nachricht |
boerdi Asphaltcowboy
Anmeldungsdatum: 15.07.2003 Beiträge insgesamt: 71 Alter: 50 KTM LC8 Adv 990 R, 2010 → 25.000 km KTM LC4 640 advEnduro, leider gestohlen! → 65.000 km
|
Verfasst am : Di, 20. Sep 2011, 20:53 Titel: |
|
|
@hagenp: wünsch dir viel erfolg & glück das du sie doch wiederbekommst!
schon mühsam das manche leut ihre finger nicht lassen können (ich kenn das von meinen fahrrädern, das 3te mittlerweile in 2 jahren aus der garasche raus, fühlt mich auch schon irgendwie als sponsor für unbekannt)
@hanne990: dieses gerät ist zumindest schon viellfach getestet: http://www.itakka.com/index.php?main_page=product_ ....... 6h7o60fiop82trh5gcp0
erfahrungsberichte gibts da: http://www.naviboard.de/vb/showthread.php?t=38380
habs auch versteckt am bike und hab dadurch zumindest das gefühl ich könnt was tun im falle des falles
lg, boerdi _________________ boerdi
boerdi.at |
|
Nach oben |
|
meggy  Sponsor
Anmeldungsdatum: 01.05.2008 Beiträge insgesamt: 622 KTM LC8 Adv 990, 2007 → 20.000 km
|
Verfasst am : Mi, 21. Sep 2011, 21:40 Titel: |
|
|
Schöne Sch...., wünsch Dir trotz allem, dass es einigermaßen gut für Dich ausgeht. Wäre gut, wenn der Schlüssel auftauchen würde.... suche meinen auch ab und an... zum Glück noch nie stecken gelassen...
Wenn nur diesem Mistpack die Finger abfaulen würden. _________________ Ein Lächeln ist der kürzeste Weg zwischen zwei Menschen! |
|
Nach oben |
|
msi Asphaltcowboy Anmeldungsdatum: 31.08.2011 Beiträge insgesamt: 80
|
Verfasst am : Fr, 23. Sep 2011, 0:20 Titel: |
|
|
boerdi @ Di, 20. Sep 2011, 20:53 hat folgendes geschrieben: | @hagenp: wünsch dir viel erfolg & glück das du sie doch wiederbekommst!
schon mühsam das manche leut ihre finger nicht lassen können (ich kenn das von meinen fahrrädern, das 3te mittlerweile in 2 jahren aus der garasche raus, fühlt mich auch schon irgendwie als sponsor für unbekannt)
@hanne990: dieses gerät ist zumindest schon viellfach getestet: http://www.itakka.com/index.php?main_page=product_ ....... 6h7o60fiop82trh5gcp0
erfahrungsberichte gibts da: http://www.naviboard.de/vb/showthread.php?t=38380
habs auch versteckt am bike und hab dadurch zumindest das gefühl ich könnt was tun im falle des falles
lg, boerdi |
Und einfach nur ein altes Handy mit Prepaidkarte, stummgeschaltet mit Stromversorgung verbauen? Das gestohlene Moped wird wahrscheinlich nicht im Freien stehen, somit ist die genaue Übermittlung von GPS Daten unwahrscheinlich. Die Funkzellenpeilung kann auch das Handy, oder ? |
|
Nach oben |
|
boerdi Asphaltcowboy
Anmeldungsdatum: 15.07.2003 Beiträge insgesamt: 71 Alter: 50 KTM LC8 Adv 990 R, 2010 → 25.000 km KTM LC4 640 advEnduro, leider gestohlen! → 65.000 km
|
Verfasst am : Fr, 23. Sep 2011, 1:18 Titel: |
|
|
msi @ Fr, 23. Sep 2011, 0:20 hat folgendes geschrieben: |
Und einfach nur ein altes Handy mit Prepaidkarte, stummgeschaltet mit Stromversorgung verbauen? Das gestohlene Moped wird wahrscheinlich nicht im Freien stehen, somit ist die genaue Übermittlung von GPS Daten unwahrscheinlich. Die Funkzellenpeilung kann auch das Handy, oder ? |
ja, nur auf die funkzellen hat nicht jeder so schnell zugriff. dieses gerät meldet sich sobald das gerät zb. bewegt wird und reagiert auch auf erschütterungen, geschwindigkeitsalarme und unterstützt gps-ortung und funkzellen ortung und hat sogar ein mikro drinn um das moped abzuhören (naja das ist mehr ein gimmik für diesen einsatzzweck, aber trotzdem nett im fall des falles). bekommst direkt einen google.maps link auf den handy wenn dus anrufst oder eben wenn ein alarm ausgelöst wird -> schon weisst wo das gerät grad unterwegs ist. klar wenn der/die klauer/in gleich in eine garage fährt is schluss. aber bis zur garage kannst es dann verfolgen via gps-ortung und dann eben weiter mit handy-ortung. _________________ boerdi
boerdi.at |
|
Nach oben |
|
Alpenfan Hinterradspezi
Anmeldungsdatum: 25.10.2008 Beiträge insgesamt: 1884 Alter: 54 KTM LC8 Adv 990 R, 2009 → 46.000 km 35. Motorradsaisson → 135.000 km
|
Verfasst am : Fr, 23. Sep 2011, 9:42 Titel: |
|
|
@ HagenP: zunächst mal mein Mitgefühl!
Hatte Deine R irgendwelche besonderen Merkmale (optische) Macken, Extras/Umbauten, die Du wiedererkennen und uns beschreiben kannst? Nur mal für den Fall, dass einem das Mopped auf der Straße oder bei eBay mal begegnen sollte
Vielleicht ein kleiner Denkanstoß an den Admin: Könnte man hier nicht (in der KB z.B.) ´ne Datenbank o.ä. einrichten, wo Diebstahlopfer Ihr geklautes Mopped mit Fotos und Beschreibung einstellen? Vielleicht hilft´s ja, das eine oder andere Verbrechen aufzuklären...  _________________ Gruß
fRank
Der Kundenservice von KTM ist unter aller Sau!
Loud pipes save lives!
"Die LC8 Adventure R ist das oberste Ende des denkbaren Wahnsinns!" (Der Reitwagen, 09/2009)  |
|
Nach oben |
|
henningdierks  Sponsor
Anmeldungsdatum: 09.04.2007 Beiträge insgesamt: 279 KTM LC8 Adv 950, 2005 → 43.000 km
|
Verfasst am : Fr, 23. Sep 2011, 11:53 Titel: |
|
|
Super Idee mit der Erfassung der gestohlenen Fahrzeuge. Vielleicht könnte ein Forumsmitglied mit besten Beziehungen zur Einsatzleitung auch für Weiterleitung sorgen und das Ganze auch auf advirider eingestellt werden. Wäre super, wenn die Ware zu heiß wird
Tips im Umgang mit der Versicherung könnten dagegen auch über PN laufen.
Mögen die Hände verfaulen, die sich an fremden vergreifen. _________________
VG Henning |
|
Nach oben |
|
DirkS LC8 Junkie
Anmeldungsdatum: 30.03.2008 Beiträge insgesamt: 265 KTM LC8 Adv 990, 2007 → 35.000 km KTM LC8 Adv 990, 2010 → 110.000 km KTM 1290 Super Adventure → 40.000 km
|
Verfasst am : Sa, 24. Sep 2011, 1:37 Titel: |
|
|
Mein Beileid, ich habe meine auch quasi so am Parkplatz in Korsika nach der Nacht "nicht mehr gefunden". Allerdings war es tatsächlich auf einen Laster oder Transporter geladen worden. Nach 1,5 Jahren ist Sie O Wunder wieder aufgetaucht - wohl bei einer größeren Razzia in Frankreich. Dauerte aber fast 6 Monate bis Sie wieder hier war. Bei mir waren alle Schlüssel bei mir - daher kein Problem.
Good luck von Herzen - und möge sich der es geklaut hat sozusagen ein Baum in Kopfhöhe im Weg stehen. _________________ DirkS
----------------------------------------------------------------------------
Life is a journey - not a destination - keep moving
---------------------------------------------------------------------------- |
|
Nach oben |
|
loewenbaecker Schlammspringer
Anmeldungsdatum: 19.09.2011 Beiträge insgesamt: 145 KTM LC8 Adv 990, 2006 → 25.000 km
|
Verfasst am : Mo, 26. Sep 2011, 19:05 Titel: |
|
|
Die Versicherungen sind in solchen Sachen echt nicht auf den Kopf gefallen. Ich habe mal meinen Schlüssel abgebrochen und über den Händler beim Werk nen neuen bestellt. Dann wurde das Motorrad geklaut. Die Versicherung wollte wirklich noch den abgebrochenen Schlüssel haben... und hat ihn auch bekommen, weil ich wusste, dass die sich in Schlüsselsachen komisch haben. |
|
Nach oben |
|
Alpenfan Hinterradspezi
Anmeldungsdatum: 25.10.2008 Beiträge insgesamt: 1884 Alter: 54 KTM LC8 Adv 990 R, 2009 → 46.000 km 35. Motorradsaisson → 135.000 km
|
Verfasst am : Di, 27. Sep 2011, 10:48 Titel: |
|
|
Ich weiß, ist jetzt ein bisschen aber
@ Loewenbaecker: Meine Schlüssel sind mittlerweile beide "krumm" (sch... Qualität, ist mir in 20 Jahren Yamaha nicht einmal passiert! ). Kann man von KTM einen neuen Schlüssel für´s alte Zündschloss (mit Wegfahrsperre) bekommen? Kosta quanta? Oder evtl. soagar auf Garantie? _________________ Gruß
fRank
Der Kundenservice von KTM ist unter aller Sau!
Loud pipes save lives!
"Die LC8 Adventure R ist das oberste Ende des denkbaren Wahnsinns!" (Der Reitwagen, 09/2009)  |
|
Nach oben |
|
msi Asphaltcowboy Anmeldungsdatum: 31.08.2011 Beiträge insgesamt: 80
|
Verfasst am : Mi, 28. Sep 2011, 19:28 Titel: |
|
|
Alpenfan @ Di, 27. Sep 2011, 10:48 hat folgendes geschrieben: | Ich weiß, ist jetzt ein bisschen aber
@ Loewenbaecker: Meine Schlüssel sind mittlerweile beide "krumm" (sch... Qualität, ist mir in 20 Jahren Yamaha nicht einmal passiert! ). Kann man von KTM einen neuen Schlüssel für´s alte Zündschloss (mit Wegfahrsperre) bekommen? Kosta quanta? Oder evtl. soagar auf Garantie? |
Ich habe einen orangenen Programmierschlüssel zu den beiden schwarzen Schlüsseln dazu bekommen und eine Karte mit der Schlüsselnummer. Mit dieser Nummer bestellt man einen Ersatzschlüssel, welcher dann mit dem orangenen Freigeschaltet wird. Mit diesem orangenen Schlüssel kann man auch verlorene Schlüssel deaktivieren, vorausgesetzt man hat das Zündschloss/Moped dazu noch zur Hand. |
|
Nach oben |
|
HotFire  Sponsor
Anmeldungsdatum: 11.04.2007 Beiträge insgesamt: 3676 Alter: 48 HABE FERTIG
|
Verfasst am : Do, 29. Sep 2011, 9:17 Titel: |
|
|
heinz @ Di, 20. Sep 2011, 19:51 hat folgendes geschrieben: | Mein Mitleid hast Du.
Hat vielleicht während Du beim Frühstück warst jemand Deinen Schlüssel aus dem Zimmer geklaut? |
Aber da aus'm Tressor, sonst zahlen die auch u.U. nicht ! _________________
KTM & HUSQVARNA - STAMMTISCH |
|
Nach oben |
|
Obermaat Speichenputzer Anmeldungsdatum: 12.03.2010 Beiträge insgesamt: 35 KTM LC8 Adv 950, 2004 → 20.000 km
|
Verfasst am : Do, 29. Sep 2011, 18:33 Titel: |
|
|
HotFire @ Do, 29. Sep 2011, 9:17 hat folgendes geschrieben: | heinz @ Di, 20. Sep 2011, 19:51 hat folgendes geschrieben: | Mein Mitleid hast Du.
Hat vielleicht während Du beim Frühstück warst jemand Deinen Schlüssel aus dem Zimmer geklaut? |
Aber da aus'm Tressor, sonst zahlen die auch u.U. nicht ! |
nein, Schlüssel muss nicht in einem Tresor gewesen sein. Einbruch in das ver- und geschlossene Hotelzimmer genügt. |
|
Nach oben |
|
danfz6 LC8 Junkie
Anmeldungsdatum: 13.02.2008 Beiträge insgesamt: 318 KTM LC8 Adv 990, 2006 → 82.000 km KTM LC8 Adv 990, 2010 → 7.000 km
|
|
Nach oben |
|
HotFire  Sponsor
Anmeldungsdatum: 11.04.2007 Beiträge insgesamt: 3676 Alter: 48 HABE FERTIG
|
Verfasst am : Fr, 30. Sep 2011, 3:33 Titel: |
|
|
boerdi @ Di, 20. Sep 2011, 20:53 hat folgendes geschrieben: | habs auch versteckt am bike und hab dadurch zumindest das gefühl ich könnt was tun im falle des falles |
Wie hast Du das Akkuproblem geregelt ? Der Akku ist ja nach ca. 2 Tagen leer und mit KFZ Adapter geht die LC8 nach spätestens 4 Wochen nicht mehr an. _________________
KTM & HUSQVARNA - STAMMTISCH |
|
Nach oben |
|
NoCarrier  Moderator
Anmeldungsdatum: 06.08.2004 Beiträge insgesamt: 5255 KTM LC8 Adv 950 S, 2003 KTM 625 SXC, 2005
|
Verfasst am : Fr, 30. Sep 2011, 10:33 Titel: |
|
|
Einfach in der Garage immer am Ladekabel (über Steckdose im Cockpit) laden lassen. Hab mir sagen lassen, das muss man bei der EFI eh immer  |
|
Nach oben |
|
|
|