|
Autor |
Nachricht |
Alfredo Asphaltcowboy
Anmeldungsdatum: 14.04.2007 Beiträge insgesamt: 69 KTM 1290 Superadventure R → 9.000 km
|
Verfasst am : Mo, 22. Aug 2011, 12:32 Titel: Führerschein ist wieder da. |
|
|
Da fahre ich ca. 10 Jahre Africa Twin und nie is was Nennenswertes gewesen. Da fahre ich ca. 2 Monate KTM und die Karte war weg.
70km/h war ausserhalb zulässige Höchstgeschwindigkeit. Ich habs nicht gesehen, bei schönstem Wetter allein auf weiter Flur (zumindest dachte ich ich wäre allein) und fuhr ich nun 125km/h.
Ich war ja in der Annahme es sei normal ausserhalb und dementsprechend 100km/h zulässig.
Da gesellte sich ein Pkw zu mir und ich erkannte, man wollte mit mir reden. Noch nichts schlimmes befürchtet wurde ich auf die 125 km/h hingewiesen.......und auch auf die zulässigen 70km/h. Da war se weg die Karte.
Nu heut hab ich den Schein zurück und morgen darf ich wieder.
Diese kleine Anekdote nur für euch, wer auch immer mal etwas "übers Ziel hinausschießt". Immer aufmerksam sein. Ich weiß jetzt auch, dass mit der Kati ganz schnell etwas höhere Geschwindigkeiten erreicht sind obwohl man es gar nicht als so schnell empfindet. Daran musste ich ich wohl auch erst mal gewöhnen.
Viel Freude euch allen und immer aufmerksam bleiben
Atwinner
Ach ja, wen es noch interessiert: Den Auftrag 380 Euro zu überweisen und 4 Punkte habe ich noch in einem kleinen Päckchen dazubekommen. Meine ersten Punkte!!!  |
|
Nach oben |
|
Bruggma  Sponsor
Anmeldungsdatum: 24.03.2003 Beiträge insgesamt: 7561 Aprilia 660 Tuareg → 7.000 km Honda VF 750 SC 1982 → 102.000 km
|
Verfasst am : Mo, 22. Aug 2011, 16:00 Titel: Re: Führerschein ist wieder da. |
|
|
Alfredo @ Mo, 22. Aug 2011, 12:32 hat folgendes geschrieben: | Ich weiß jetzt auch, dass mit der Kati ganz schnell etwas höhere Geschwindigkeiten erreicht sind obwohl
man es gar nicht als so schnell empfindet. Daran musste ich ich wohl auch erst mal gewöhnen.
|
Da wirst du dich kaum daran gewöhnen. Ich bin jetzt 8 Jahre mit der LC8
unterwegs und habe diese Woche ein Schreiben bekommen. Ausserhalb des
normalen Bus Verfahrens, ich dachte ich sei Ausserorts, dann hat es mich an
geblitzt.
Mal sehen, Kosten für ca. eine Woche Urlaub oder mehr, hoffe der Brief bleibt.
Punkte haben wir nicht, dafür das Amt für Soziales und Sicherheit. Eine Art
Para-Justiz, das will jeweils ca. das Doppelte der Busse und für das Buch . . . _________________ Peter
www.bbshome.ch |
|
Nach oben |
|
Cupra LC8 Junkie
Anmeldungsdatum: 07.07.2010 Beiträge insgesamt: 276 KTM LC8 Adv 990, 2009 → 24.000 km KTM 790 Adventure → 1.000 km
|
Verfasst am : Mo, 22. Aug 2011, 17:49 Titel: |
|
|
Autsch, ausserhalb des Bussenverfahrens tut immer weh Das eknn ich nur zu gut. Wenn nach de Busse noch nen Breief mit dem Thema "Administrativverfahren" kommt wirds wirklich teuer... _________________ Kann mir mal bitte jemand das Wasser reichen ?  |
|
Nach oben |
|
fr.jazbec  Sponsor
Anmeldungsdatum: 11.04.2006 Beiträge insgesamt: 1670 BMW 318i Cabrio Bj.92 → 95.000 km BMW Z3 Coupe 2,8 → 165.000 km
|
Verfasst am : Di, 23. Aug 2011, 14:34 Titel: |
|
|
Na sowas!
Hatte schon einmal 15Punkte und einmal 13Punkte aber die Fleppe musste ich noch nie abgeben.  |
|
Nach oben |
|
950SM  Sponsor
Anmeldungsdatum: 05.11.2006 Beiträge insgesamt: 882 KTM LC8 Adv 950 S, 2004 Husaberg FE600 Husaberg FE 450
|
Verfasst am : Mi, 24. Aug 2011, 8:07 Titel: |
|
|
ihr pösen Verkehrraudies....tztztz  |
|
Nach oben |
|
Bruggma  Sponsor
Anmeldungsdatum: 24.03.2003 Beiträge insgesamt: 7561 Aprilia 660 Tuareg → 7.000 km Honda VF 750 SC 1982 → 102.000 km
|
Verfasst am : Mo, 29. Aug 2011, 11:22 Titel: |
|
|
Rechnung ist eingetroffen
Innerorts, Toleranz bereinigt 18 zu viel
Busse CHF 350.- plus Staatsgebühren CHF 150.- = CHF 500.-
Ich hoffe das war es und die Verwarnung bleibt aus
Scheiss Moped, nicht einmal eine Satelliten gestützte Cruise Controll hat es
Scheiss GPS, mittlere Geschwindigkeit über 300m 58 kmh!
Scheiss Ricken, den habe ich schon vor 30 Jahren gehasst
Scheiss Tag, man sollte einfach nicht aufs Moped sitzen, wenn man nicht fitt ist
OK, über die letzten 10 Jahre, CHF 50.- pro Jahr, geht doch
Hier ein paar Details zu den Bussen _________________ Peter
www.bbshome.ch |
|
Nach oben |
|
FlameDance  Sponsor
Anmeldungsdatum: 04.10.2006 Beiträge insgesamt: 5523 KTM LC8 Adv 950, 2005 → 47.000 km KTM LC8 SE 950, 2006 → 50.000 km
|
Verfasst am : Mo, 29. Aug 2011, 12:09 Titel: |
|
|
Autsch. Vielleicht sollte ich doch trotz ungünstiger Abfahrtzeiten mit Bus und Bahn zur Arbeit pendeln statt mit der KTM ...  _________________ Im Falle eines Falles ist richtig fallen alles.
Right of way is a trainable skill. (Do not apply in Europe.) |
|
Nach oben |
|
fame  Sponsor
Anmeldungsdatum: 24.06.2011 Beiträge insgesamt: 194 Ex KTM 1290 Adventure T → 5.000 km
|
Verfasst am : Mo, 29. Aug 2011, 13:11 Titel: |
|
|
Hallo Alfredo,
hatte zu Anfang auch Probleme mit der Geschwindigkeit der KTM. Hatte aber bis jetzt das Glück, das alles im Rahmen blieb. Mittlerweile habe ich mich aber daran gewöhnt und muss jetzt nicht immer nur Tacho fahren, sondern das Gefühl reicht jetzt fast allein.
Wünsche Dir für die Zukunft eine "blitzfreie" Zeit. _________________ Stramm behauptet ist halb bewiesen!  |
|
Nach oben |
|
fr.jazbec  Sponsor
Anmeldungsdatum: 11.04.2006 Beiträge insgesamt: 1670 BMW 318i Cabrio Bj.92 → 95.000 km BMW Z3 Coupe 2,8 → 165.000 km
|
Verfasst am : Di, 30. Aug 2011, 12:58 Titel: |
|
|
Bruggma @ Mo, 29. Aug 2011, 11:22 hat folgendes geschrieben: | Rechnung ist eingetroffen
Innerorts, Toleranz bereinigt 18 zu viel
Busse CHF 350.- plus Staatsgebühren CHF 150.- = CHF 500.-
OK, über die letzten 10 Jahre, CHF 50.- pro Jahr, geht doch[/size]
Hier ein paar Details zu den Bussen |
Scheisse ist das teuer bei euch
Bin letzten mit dem BMW in nen Starenkasten gerauscht,19km/h zu viel=30€  |
|
Nach oben |
|
Bruggma  Sponsor
Anmeldungsdatum: 24.03.2003 Beiträge insgesamt: 7561 Aprilia 660 Tuareg → 7.000 km Honda VF 750 SC 1982 → 102.000 km
|
Verfasst am : Di, 30. Aug 2011, 16:52 Titel: |
|
|
fr.jazbec @ Di, 30. Aug 2011, 12:58 hat folgendes geschrieben: |
Scheisse ist das teuer bei euch
|
Denkst du, schau mal nach was Frankreich oder Italien kosten, dann wirst du bleich . . .
Und die Automaten sind auf gleichem Niveau, nur noch nicht ganz so dicht verteilt. _________________ Peter
www.bbshome.ch |
|
Nach oben |
|
jjb Tremalzobezwinger
Anmeldungsdatum: 23.07.2005 Beiträge insgesamt: 233 KTM LC8 Adv 950, 2004 → 48.000 km
|
Verfasst am : Di, 30. Aug 2011, 19:14 Titel: |
|
|
Hier in Sachsen blitzen sie mittlerweile teils von vorn, von der Seite und von hinten zugleich. Einige Bikerkollegen laufen schon, aber meist nur einen Monat. Ich hatte bisher Glück, wenn dann immer mit PKW geblitzt.  |
|
Nach oben |
|
fr.jazbec  Sponsor
Anmeldungsdatum: 11.04.2006 Beiträge insgesamt: 1670 BMW 318i Cabrio Bj.92 → 95.000 km BMW Z3 Coupe 2,8 → 165.000 km
|
Verfasst am : Di, 30. Aug 2011, 22:31 Titel: |
|
|
Na ja,ob PKW oder Mopped ist ja eigentlich gleich mit dem Unterschied,dass man mit dem Mopped meist doch etwas schneller ist.
Gegen die Automaten hilft mir aber die Navisoftware,die ist echt Gold wert und hat mich schon vor manchem Ungemach bewahrt.Beim oben geschilderten Fall war ich aber kurz abgelenkt und schon war's passiert.
Trotzdem dickste Empfehlung |
|
Nach oben |
|
franky01  Sponsor
Anmeldungsdatum: 29.07.2006 Beiträge insgesamt: 8426 KTM LC8 Adv 950, 2005 → 33.000 km KTM LC8 SE 950, 2007 NSU Supermax Bj.1960 Husquarna 701 R/G 275mm Bj.2019 → 8.000 km
|
Verfasst am : Mi, 31. Aug 2011, 13:52 Titel: |
|
|
nun bin ich schon zum 2. Mal in meinem Bus geblitzt worden
einmal ein mir wohlbekannter Stationärer hier in Aue
und heut Nacht auf der Landstraße kurz unter Anklam, da iss mal eine Art S-Kurve mit 80iger Beschränkung, dürften wohl gut 95 gewesen sein.
Auf den Landstraßen in McPomm und Brandenbg. iss schon schlimm, was da alles aufgestellt würde
Muss auch mal, mein Navi dagegen pimpen. _________________ "Glück Auf" aus dem schönen Westerzgebirge ! |
|
Nach oben |
|
Cupra LC8 Junkie
Anmeldungsdatum: 07.07.2010 Beiträge insgesamt: 276 KTM LC8 Adv 990, 2009 → 24.000 km KTM 790 Adventure → 1.000 km
|
Verfasst am : Mi, 31. Aug 2011, 15:44 Titel: |
|
|
fr.jazbec @ Di, 30. Aug 2011, 22:31 hat folgendes geschrieben: |
Trotzdem dickste Empfehlung |
Was aber auch nur geht wenn das Zeug nedd verboten ist
Hab letztens gehört dass die Grenzwache inzwischen geschult wird wie man Navis mit Blitzersoftware schnell erkennen kann um sie dann einzuziehen..
Also auch der Weg is nimmer ideal Bald kannst nur noch offroad zu schnell sein ohne dass du gebliutz wirst... _________________ Kann mir mal bitte jemand das Wasser reichen ?  |
|
Nach oben |
|
fr.jazbec  Sponsor
Anmeldungsdatum: 11.04.2006 Beiträge insgesamt: 1670 BMW 318i Cabrio Bj.92 → 95.000 km BMW Z3 Coupe 2,8 → 165.000 km
|
Verfasst am : Mi, 31. Aug 2011, 16:49 Titel: |
|
|
Ist mir scheissegal ob verboten oder nicht.Im Ausland ist es sogar erlaubt.
Wenn die Alternative 1-4 Monate wandern ist benutz ich es weiter.Die Software ist richtig zuverlässig und wenn ich bedenke wie oft ich mit der 950er Nachts in nen Blitzer gerast bin wird mir ganz schummerig wenn ich daran denke,dass mir das mit nem Auto passiert.Da jetzt immer neue Blitzer entwickelt werden,die von vorne und von hinten blitzen ist man auf nem Mopped auch nicht mehr sicher,es sei denn man fährt mit Sturmhaube oder getöntem Visier.
Polizeikontrollen sind ja doch sehr selten geworden.Kein Geld,kein Personal und wenn wird eigentlich nur auf Schnellstrassen gelasert. |
|
Nach oben |
|
|